Sooooooooo... jetzt mal Butter bei die Fische!
So langsam wird es etwas anstrengend, alle Meinungen, Lobeshymnen, Verrisse, Argumente und Diskussionen zu dem wohl am meisten diskutierten Film 2015, und wohl auch noch 2016, zusammenzusuchen und in einen sinnvollen Zusammenhang zu bringen!
Deswegen starte ich jetzt diesen Thread, damit jeder, der etwas zu sagen hat, hier mit einbringen kann! Und habt bitte keine Scheu, vielleicht etwas doppelt zu posten bzw. hier zu verlinken!
Aber achtet dabei bitte, wie immer, auf einen respektvollen Ton untereinander, egal, ob man den Film hasst oder liebt!
Möge die Macht mit uns sein!
Moin! Damit mache ich mal den Anfang...
Und "Nein", ich WILL den Film nicht einfach nur gut finden, er hat mich vom ersten Moment an ABGEHOLT! Punkt!
Auch den Remake-Charakter konnte ich beim besten Willen nicht ausmachen, auch beim zweiten Mal Ansehen nicht, und "Ja", ich kenne sowohl die OT als auch die PT!
Hier noch einmal meine Kritik!
Ich verstehe jeden, der den Film hasst, mir will es aber nicht in den Kopf, dass...
Was habt Ihr denn alle erwartet? Das würde mich mal interessieren! Warum hat Lucas "sein Kind" verkauft, nur weil er schon 70 ist? Dann hätte er innerhalb seines Unternehmens den Stab weiterreichen und in den Beraterstab wechseln können! War er nur "geldgeil"? Warum Disney, die ja schon von Anfang an immer polarisiert haben?
Eure Meinungen bitte! ;)
Schaut Euch mal Abrams ersten Star Trek an: Wenn das kein EP 4 Remake ist, dann weiss ich es auch nicht!
Der Plot ist 1:1 Star Wars. Mal abgesehen vom Zeitreise-Aspekt!
- Held lebt in der Wüste
- Vater des Helden stirbt, Bekannter des Vaters rekrutiert Sohn
- Held hat Ärger in der Bar, Mentor geht dazwischen
- Wichtige Person wird entführt und auf der Superwaffe gefangengehalten
- Superwaffe zerstört Planeten
- Monster treibt Held genau in die Arme eines Mentors
- Helden infiltrieren Superwaffe und befreien Geisel
- Helden zerstören Superwaffe
- Ehrung
TADA! - EP 4 im Startrek-Gewand
Dagegen ist TFA eine abwechselungsreiche Perle.
[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]
@trekker
also mir geht erstmal nicht recht in den Kopf, warum du glaubst, dass mit dem Film hart ins Gericht gegangen wird. Den Eindruck, den ich von den Kritiken und Meinungen gewonnen habe, ist, dass doch die (große) Mehrheit dem Film positiv gegenübersteht. Abgesehen davon sind die Erwartungen nun mal sehr hoch bei einer "Neuauflage" einer so populären Reihe.
Und dass man jemanden aufgrund seiner Meinung über einen Film nicht verurteilen sollte, ist ja eigentlich ohnehin nicht der Rede wert...
Ich liebe den Film nicht. Gut gefallen hat er mir trotz einiger Schwächen aber, wie schon an anderer Stelle ausgeführt. Eine moderne, kurzweilige und wieder deutlich bodenständigere Variante, die mich als Nostalgiker auch "abgeholt" hat und vor allem - so denke ich - auch Neueinsteiger bekehrt.
Den Remake-charakter so resolut von der Hand zu weisen, erscheint mir dann doch etwas kühn. Dass der Plot nahezu derselbe ist wie in Episode IV und sich auch aus den anderen Episoden Stücke herausgreift, ist nun wirklich nicht schwer aufzuzeigen...
Ich muss ja ehrlich zugeben, dass ich es leid bin, zu erklären, warum mich Star Wars 7 enttäuscht hat. Auf mich wurde zwar respektvoll reagiert, aber ich habe nicht das Gefühl, dass meine Argumentation verstanden wurde. Hinzu kommt, dass in sämtlichen Threads, wo das Thema SW7 aufkommt, mindestens ein spitzer Kommentar fällt. Die „Nörgler“, die „Hater“, die „Miesmacher“, … und kommt mir nicht damit, man solle sich nicht angesprochen fühlen. Ich habe nicht das Gefühl, dass negative Kritiken an diesem Film differenziert betrachtet werden, sondern allesamt in den großen „Nörglertopf“ wandern. Und darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust mehr. Man dreht sich mittlerweile nur noch im Kreis. Wirklich viele Gegner melden sich hier doch gar nicht mehr zu Wort. Sollen wir vielleicht unsere Worte zurücknehmen? Seid ihr vielleicht dann zufrieden?
Nichtsdestotrotz versuche ich noch einmal zu beschreiben, weshalb ich so enttäuscht vom neuen Star Wars bin und gehe dabei noch auf einige Gegenargumente zu meinen vorgetragenen Punkten ein, die ich einfach nicht akzeptieren kann.
Zunächst einmal die positiven Seiten des Films, denn das wird uns „Nörglern“ ja auch immer vorgehalten, dass wir nur meckern können.
Nun zu meinen Enttäuschungen im Film:
Es wirkt auf mich alles einfach viel zu kalkuliert und berechnend und wenn ich das Gefühl bekomme, dass der Film nur eine Backmischung ist, dann geht mir da einfach nicht das Herz auf und ich ärgere mich darüber, denn es gab genug Spannendes, das hätte intensiver erzählt werden können. Stattdessen wird auf Altbekanntem rumgeritten, als gäbe es kein Morgen mehr. Wie gesagt, Rey, Poe und vor allem Finn hätten im Alleingang sowohl alte, als auch neue Fans in ihren Bann gezogen und ich bin mir sicher, Han, Leia und Luke hätte keiner vermisst oder wäre enttäuscht über weniger Screentime gewesen. Und wenn Han sich dann doch wieder hinters Steuer geschwungen hätte, weil es ihm wegen seines Sohnes wichtig wäre und er dann den Filmtod gestorben wäre, das wäre übel gewesen, aber immerhin hätte er als Held, Ehemann und Vater nicht versagt, die Liebe hätte nicht versagt und Star Wars würde immer noch sein „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit weit entfernten Galaxis…“ verdienen. So sind diese Aussage und vor allem die alten Episoden nichts mehr wert.
Hören Sie... ich weiß nicht, wer Sie sind, und auch nicht, woher Sie kommen, aber von jetzt an tun Sie, was Ich Ihnen sage, OK!?!
Weder hasse noch liebe ich den Film.
Er ist unterhaltsam und die neuen Charaktere überzeugen mich. Einen großen Sinn und Zweck in der Geschichte sehe ich jedoch nicht. Aber kann man das bei einem siebten Film einer Reihe noch erwarten, die 1983 schon stimmig abgeschlossen wurde?
@Trekker keinen Hut aber ein dickes Danke für den Thread hier. Ich dachte ich hatte schon alles durchgelesen, doch hier hat @Leia ihre Wut zum Ausdruck gebracht und ich wunderte mich wovon zu Geier redet Leia, das sie alles nochmals wiederholen muß, doch ich habe von ihr noch gar nichts gelesen. So bin ich auf die SW Analyse gestoßen, die ich mir Morgen noch durchlesen muß. Wunderte mich schon warum ich von ihr noch nichts gelesen hatte. Nun Ende..
Manche wissen Opa Duke war nun auch in den Film und gab den Film 9/10 Punkte. Was aber gefiel mir?
Das Schrift-Intro hatte mein Herz am Anfang ja schon flimmern lassen, aber das macht ja noch kein Star Wars aus. Einen groben Umriss hatte ich von den Trailern bereits, somit wußte ich wie die meißten Charakter aussehen, aber nicht wie sie eingesetzt werden. Mit Sydow wird man sofort warm, denn er war für mich gleich ein Highlight gewesen. Hier mache ich Cut, denn ich fange schon wieder an den Film zu erzählen.
Pro. Die Darsteller haben ihre Rollen gelungen gespielt und rübergebracht. Gegen allen bisher gelesenen Kritikern, fand ich die Filmmusik von John Williams absolut kein aufgewärmtes Musikerlebnis, sondern neu und man hört das es aus seiner Feder stammt. Gutes Beispiel war Silvester wo ich in der Küche stand um das Fondue vorzubereiten. Leise Wellen drangen aus dem Wohnzimmer durch den Flur bis in die Küche um mein Ohr zu erreichen. Sofort sagte mein "dummes"Hirn SW-DEDM. Kinowerbung im TV. Aber der Sondtrack hat sich bei mir schon eingebrannt. Und wer sagt das es nur ein Aufwasch und eine Art Remake der alten Melodien sind, der verspottet SW und Williams. Man könnte auch gleich sagen das Enrico Morricone immer das gleiche machte. Für mich sind das Daumenabdrücke von John als Komponist und allein dafür liebe ich SW7 schon total. Was andere als Klau an der alten Trilogie verstehen, verstehe ich als eine Art Tribute an, also eine gewisse Hochachtung, kleine Nettigkeiten, mit denen man sich vor der orig. Tril. verneigt. Der Falke den Rey so dreht um den richtigen Enflugwinkel in die Antriebsdüsen des abgestürzten Sternenzerstörer zu bekommen. ( Imperium schlägt z.) mit dem Asteroiden. Noch nie war der Falke im Flug über einer Planetenoberfläche zu sehen, oder als er aus dem Wald bricht. Im ganzen Film betrachtete ich diese kleinen alten Andeutungen niemals als Remakeklau. Ich nahm den Planeten Jakku als Jakku und nicht als Tatooine an.
Mit Finn wurde einmal das gezeigt, was SW nie zeigte. Jeden ist bekannt das die Stormtrooper in der alten Tril. keine Klone mehr waren. Endlich zeigte man es, daß Finn keinen Sinn mehr darin sah sich zu beugen. Er sagt Nein und sucht seinen eigenen Weg.
Bei den ganzen Gegenkritikern der letzten Tage, scheinen manche aber auch meine Kritiken nicht verfolgt zu haben. Hier also ohne Spoiler mein....
Contra. Ist Kylo mit Driver falsch besetzt worden? Ja und Nein. Mir hat er auch nicht gerade gefallen, als Ren die Maske abnahm, aber vielleicht liegt genau darin der Vorteil in seiner Person das man ihn das nicht zutraut das dieser Milchbubi einen zukünftigen Sith Lord darstellen kann. Ich bin da ganz offen. Mir missfällt ebenso der Kampf zwischen Kylo und Finn und zw. Rey. Bzw. warum Rey und Finn so gut mit dem Lichtschwert umgehen können. Oder warum Rey sich so schnell mit dem Falken auskennt.
Warum manche den Film aber so in der Luft zerreissen, schnalle ich nicht. In der alten Trilogie war auch nicht alles ganz super. Luke bekam eine 08/15 Ausbildung und wurde zum Jedi und bei Anakin dauerte es Jahre. Warum sollte Leia und Han ihren Sohn nicht Ben nennen, denn wir wissen es nicht welche Beziehung Leia und Ben Kenobi zueinander hatten. Ich denke hier wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Was hatte ich erwartet?
Wie fast jeder hatte man ein GL Feeling erwartet, man wußte aber das diese Zeit vorbei ist. Die Schuld trägt nicht JJA und nicht Disney, sondern alleine Lucas selbst. Und das was mir im Kino geboten wurde, das hatte ich erwartet und bekommen. Klaro mit Abstrichen, aber ich bekam mein SW Gefühl zurück. Und jeder der sagt ich würde die Handlungsfehler nicht erkennen, der betrachtet den Film genauso kritisch, wie ich ihn positiv betrachte. Bei den Teilen 4-6 und 1-3 kann man auch vieles so betrachten das die Filme schlecht aussehen könnten.
Bei Lucas und seiner Kritik an dem Film?! Hinterher kann er natürlich meckern und die Fans nehmen das wie ein Honigbrot in den Mund. Fragt man sich aber dabei folgendes. Warum behielt er nicht die Rechte und machte nicht selber eine neue Trilogie? Ich wiederhole mein Satz. Er merkte wie die alten Fans seine 1-3 Teile ablehnten und wollte selber keine Kritik mehr einstecken, denn das hätte SW abermals geschadet. Lieber Kasse machen und hinterher über Disney meckern. Und gerade die 50+ jährigen Männer, die ich in meinen Umfeld so kenne haben folgende Meinung geäußert. Seit SW 2, lehnten sie die Prequel Reihe ab und finden den neuen Film nicht 1A gelungen, finden diesen aber als neuen Ansatz gar nicht mal so schlecht, bis zu Meinungen das er gut gelungen ist. Man erkennt das es kein GL Film ist aber genau das macht den Film so anders sehenswert. Auf die Meinung meines Videothekars muß ich noch abwarten, denn er wollte den Film im Kino gar nicht sehen, machte ihn den Film aber schmackhaft.
Danke, Duke, für Dein Lob und Deinen Zuspruch! (P.S. auch für Deinen letzten Hut!)
Und auch ein Dank an Leia! Vor allem Deinen letzten Absatz kann ich von Deinem Standpunkt aus nachvollziehen!
Und sowieso an alle anderen auch, die sich hier beteiligen!
Ich denke ich bin in meiner Kritik ja schon ausführlich auf meine zu diesem Zeitpunkt sicherlich auch etwas emotionaler empfundenen Mängel eingegangen.
Insgesamt hasse ich EPVII nicht aber ich bin und bleibe enttäuscht. Enttäuschung liegt dabei immer teilweise an den eigenen Erwartungen und völlig im subjektivem Empfindungsbereich - speziell wenn ein Film derart erfolgreich und vom Großteil der Konsumenten positiv aufgenommen wird.
Was finde ich wirklich gut? Rey, die Optik, die praktischen Effekte, den Sound, die Raumschiffszenen, Jakku, überraschenderweise das neue Sturmtruppendesign, BB-8!
Was nervt mich so richtig?
1. Kylo Ren, Hux, Snoke und Phasma -> keiner ist wirklich böse und bedrohlich
Lasst Kylo Ren doch zumindest Han wirklich fies umbringen! Er tut so als sei er überzeugt mit Han nach Hause zurück zu kehren. Han dreht sich erfreut um und wir sehen über seine Schulter wie Kylos verheultes Gesicht sich zu einem grimmigen Grinsen verzieht. Seine Augen werden kurz gelb und im nächsten Moment tritt das Laserschwert aus Hans Brust.
2. Starkiller Base -> noch unplausibler als der zweite Todesstern und ich bekam keinerlei Feeling dafür was das nun ist (umgebauter Planet oder zu große Raumstation) und speziell wie groß dieses Ding nun wirklich ist
3. X-Wing und TIE-Fighter werden nahezu unverändert gelassen und weil sie in der Urversion von EP:IV nicht vorkamen werden B-Wing, A-Wing, TIE-Interceptor, TIE-Bomber und Co einfach eingemottet - selbst Y-Wing sind scheinbar obsolet. Großkampfschiffe sind ebenfalls im Film quasi nicht vorhanden - mit Ausnahme eines einzelnen Sternenzerstörers
4. Faulheit
War es zuviel verlangt z. B. für die Zerstörung der Starkillerbase einen etwas plausibleren Plot zu stricken? Beispiel: "Wie zerstören wir das Ding?" "Wenn es aufgeladen ist, wird die Energie im Inneren von einem gigantischen Kraftfeld eingefangen. Wenn wir mindestens 2 der über den Planeten verteilt angebrachten Energiegeneratoren zerstören wird das Feld instabil!"
Stattdessen gehen die Helden los und sprengen wahllos irgendwas in die Luft - wird schon wichtig gewesen sein.
5. Völliges Ignorieren der Prequels.Man kann von der PT halten was man will aber sie gehört zum Star Wars Universum. Viele kritisieren, dass GL bei den Prequels zu weit von seinem originalen Star Wars weg gegangen ist. Ich persönlich glaube aber zu verstehen was er dort versucht und für mich persönlich auch geschafft hat. Die Welt der Prequels musste anders sein als das imperiale Zeitalter - warum sonst sollte diese Herrschaft sonst auch wirklich etwas sein, was man bekämpfen müsste? Die Sith mussten glaubhaft an die Macht kommen, die Jedi mussten daran eine gewisse Mitschuld tragen, ohne dabei aber ihren Status als die "Guten" im SW-Universum zu verlieren.Und das führt mich zu meinem großen Problem mit EP:VII. Die Welt ist nun gefühlt wieder wie in EP:IV. Also wurde mit den Episoden IV-VI eigentlich nichts erreicht, nichts verändert. Und wieder vermutete ich als Grund: Weil die Fans Episode IV wollen, in Reinkultur wie es vor der Special Edition war. Aber wir haben bereits Episode IV und wenn ich die nochmal sehen will, dann greife ich ins DVD-Regal.
6. Das fehlende Gefühl von Größenverhältnissen und EntfernungenHierzu siehe meine Kritik.
So ... wollte es eigentlich zu dem Thema gut sein lassen. Wir "Fanboys" sind eine nervige Bande. Ich fand Star Wars noch gut als alle in meinem Umfeld bei diesem Namen mit den Augen gerollt haben, habe die Timothy Zahnsche Erbentrilogie gelesen als sie Mitte der 90er erschien, habe Hunderte von Euro resp. Mark in Bücher, Comics und PC-Spiele des EU investiert, bin mit Revan über hundert Stunden Ebon Hawk geflogen und war wie weggeblasen von den guten Ideen und Geschichten. Dann ärgere ich mich über das Löschen des EU und beruhige mich damit, dass man so eben viel freier und Ideenreicher an das Thema herangehen kann. Und was dann tatsächlich kommt ist aber weder frei noch Ideenreich.Das ärgert mich. Aber hassen kann ich den Film nicht. Weil auch er Teil des Star Wars Universum ist und die Hoffnung ja zuletzt stirbt ... mit Teil VIII oder IX ;).
@ Trekker und alle die das mit Star Wars 7 minimum locker und entspannt sehen zur Frage warum man The Force Awakens liebt:
Also ich liebe den Film weil:
So viel zu dem Thema.
Ich muss dann leider auch noch etwas ansprechen was ich so wie es da gesagt wird absolut nicht in Ordnung finde, auch auf die Gefahr hin das sich dann gleich wieder die scheinheilige Mobbing Fraktion angegriffen fühlt..., nur wenn ich das in mich hinein fresse und nichts dazu sage, dann ist das in meinen Augen wie Lügen, also muss ich dazu was sagen und ich versuche im Hinblick auf die streitsüchtigen Wortverdreher die sich hier so rumtreiben zu betohnen: Das folgende ist KEIN Angriff auf die Meinung an sich, sondern die Feststellung das hier versucht wird zu kritisieren wie man den Film gut finden kann... und das ist es was nervt:
@ Leia
ich habe nicht das Gefühl, dass meine Argumentation verstanden wurde. Hinzu kommt, dass in sämtlichen Threads, wo das Thema SW7 aufkommt, mindestens ein spitzer Kommentar fällt. Die „Nörgler“, die „Hater“, die „Miesmacher“, … und kommt mir nicht damit, man solle sich nicht angesprochen fühlen. Ich habe nicht das Gefühl, dass negative Kritiken an diesem Film differenziert betrachtet werden, sondern allesamt in den großen „Nörglertopf“ wandern.
Grundsätzlich liest sich dein erster Absatz so als ob man sich als Fan der den Film liebt jetzt schlecht fühlen sollte, weil man angeblich kein Verständnis für diejenigen zeigen würde die den Film nicht mögen. Ich frage mich was das soll? Muss das sein?
Lass den Leuten doch ihren Spass mit dem Film. Die wenigsten die generell einen Film mögen gegen auf negative Meinungen ein, weil wer will sich schon freiwillig selbst runterziehen (und ich meine runterziehen im Sinne von sich den eigenen für Gut befundenen Film versauen)?
Machst du das ganze an den Bezeichungen wie Nörgler und Hatern fest? Was ist denn da so schlimm dran wenn das begeisterte Fans in ihrer Euphorie schreiben? Das ist doch total verallgemeinert und bezieht sich auf niemanden persönlich. Eine ganz andere Liga von negativer Argumentation war z.b. damals bei Fast and Furious 7 zu lesen wo ein User mal schrieb von wegen FF7 wär nur ein Film für verkorkste verpickelte Teenager oder irgendwas in der Art (keine Lust jetzt extra die News dazu zu suchen...). Dagegen sind Sprüche wie Star Wars Nörgler und Hater harmlos, also hör auf zu heulen und auf die Art den Leuten den Film schlecht zu reden. Das ist etwas darauf habe ich keine Lust mehr sowas zu lesen.
Schreib doch einfach wie du es sowieso getan hast was du am Film schlecht findest und er nicht dein Fall ist. Von mir aus auch Sprüche wie "manche hätten die rosarote Fanbrille auf" oder keine Ahnung was es da so an Sprüchen gibt (weils mich nicht juckt, mich juckt der Film, das ist für mich die Hauptsache) Dann ist alles in Butter. Aber nein... da muss ja unbedingt dann so eine Art Vorwurf Text kommen... und jetzt alle wieder schon auf dem bösen Hanhockel rumhacken, danke. -,-
@Hanjockel:
Ich glaube, die „Scheinheiligen-Fraktion“ hat mittlerweile keine Lust mehr auf Dich und liest Deine Posts längst nicht mehr, daher wird sie hier sicher auch nicht über Dich herfallen. Ich hoffe, meine Antwort auf Dich fällt jetzt nicht unter die Kategorie „Worte im Munde herumdrehen“ und „mobben“.
Grundsätzlich liest sich dein erster Absatz so als ob man sich als Fan der den Film liebt jetzt schlecht fühlen sollte, weil man angeblich kein Verständnis für diejenigen zeigen würde die den Film nicht mögen. Ich frage mich was das soll? Muss das sein?
Ich habe nie geschrieben, dass ein Fan des Films ein schlechtes Gewissen haben sollte. Das ist oben nachzulesen und kann überhaupt nicht falsch interpretiert werden. Zeige mir die genaue Stelle, an der Du das rausliest. Sie existiert nicht, denn ich denke nicht einmal im Ansatz so. Ich lasse den Leuten ihre Freude am Film. Allerdings, wenn ich anderen den Spaß nehme, weil ich mich negativ zu einem Film äußere, dann bin nicht ich Schuld, sondern derjenige, der sich von meiner Meinung gestört fühlt. Was mich stört, sind NICHT die positiven Meinungen, sondern die herablassenden Äußerungen zu den Negativ-Kritikern. Um mehr ging es nicht.
Machst du das ganze an den Bezeichungen wie Nörgler und Hatern fest? Was ist denn da so schlimm dran wenn das begeisterte Fans in ihrer Euphorie schreiben? Das ist doch total verallgemeinert und bezieht sich auf niemanden persönlich.
Was so schlimm daran ist, wenn Fans in ihrer Euphorie und Freude an einen Film über die Hater desselben lachen oder sich über sie echauffieren? Auch wenn es nur verallgemeinernd gemeint ist? Gegenfrage: Warum kann man sich nicht einfach nur über einen Film freuen, ohne diesen schadenfrohen Zusatz und die Herabwürdigung negativer Kritik auf einen simplen, dummen Hater? Das zeugt von geringem Selbstbewusstsein und wenig Charakterstärke, wenn man Meinungen anderer auf diese Art degradiert, um sich selbst mit seiner Meinung besser zu fühlen. Freu Dich über den Film, freu Dich über seine Erfolge, freu Dich an seiner Beliebtheit, das alles reicht doch aus. Es braucht nicht auch noch einen Schuss in die Gegenrichtung, das hat es doch eigentlich nicht nötig, oder?
Hören Sie... ich weiß nicht, wer Sie sind, und auch nicht, woher Sie kommen, aber von jetzt an tun Sie, was Ich Ihnen sage, OK!?!
@ Trekker
das ist speziell für dich. Ich verstehe deine Intention in deiner Eröffnung, aber ist es wirklich notwendig bereits gesagtes WIRKLICH nochmal aufzuwärmen?
Sicher Meinungen können sich ändern, aber so kurz nach dem Start? Halte ich für unwahrscheinlich. Vielleicht in ein paar Jahren, wenn die neue Trilogie vollständig ist.
Kann nicht jeder seine Meinung haben und das wars? Wozu das ganze? Sicher ich gebe dir Recht, dass es in verschiedensten Threads absolut unübersichtlich ist, aber dazu würde ich an deiner Stelle eher das Wort an MJ richten ob wir hier nicht das Forum umbauen und dort wird dann in speziellen Threads für Ordnung gesagt wo der Thread-Titel dann die Leitung der Diskussion unternimmt.
Eine Struktur könnte so aussehen, nur ein Vorschlag.
Science-Fiction & Fantasy
- USA
- Space Opera
- - Star Wars
- - Star Trek
- High Fantasy
- - Middle Earth
- Japan
- Kaiju Eiga
- - Godzilla
- - Gamera
- Space Opera
- - Space Battleship Yamato
- - Gundam
Ich würde mich freuen, denn dies ist zwar mehrhaltlich Offtopic und nicht das was du mit diesem Thread beabsichtigst, aber eine Antwort würde mich freuen. Natürlich ist mir die Ironie bewusst, dass ich gerade so einen Post verfasse und für das Gegenteil eintreten möchte.
Nabend, Geist!
Danke erstmal für Deine konstruktive Kritik! An eine Nachricht an MJ habe ich dabei noch gar nicht gedacht.
Meine Intention war auch nicht, nochmal etwas "aufzuwärmen" *fg*, sondern dass sich jeder, der etwas zu dem Film zu sagen hat, hier, an einem zentralen Punkt, nochmal "auskotzen" kann.
Aber Deine Anregung kann ich voll nachvollziehen. Vielleicht sind Deine Ideen ja was für für den nächsten Thread beim nächsten großen Film!
Weder hasse ich, noch liebe ich den Film. Ich begegne ihm im Grunde mit einer ungewöhnlichen Gleichgültigkeit. Was nicht heißen soll, er sei mir egal. Weiß Gott nicht. Es bleibt ein Star Wars. Und wie Bonsai so treffend sagt, „hassen kann ich den Film nicht!“
Ironischerweise habe ich, sicher auch Bonsai und andere „EU Fans“ wahrlich Grund diesen Film zu hassen. Er vernichtet im Grunde alles, wofür „mein“ (unser) SW gestanden hat. Ich werde mich jetzt hier nicht in meinem „Gejammer“ wiederholen. Dazu habe ich mich oft genug ausgelassen.
Wahrscheinlich ist Grund meiner (entspannten) Gleichgültigkeit, dass meine SW Geschichte bereits erzählt wurde. Anknüpfend an Leias Kritik, die ich mehr als verstehe, habe ich die „vermisste“ Entwicklung der Figuren „erlebt“. Han und Leia haben geheiratet, sich mal wieder entzweit, immer zueinander gefunden, Kinder bekommen, Kinder verloren. Ihn hat seine Vergangenheit eingeholt, sie hin und her gerissen zwischen politischer Verpflichtung und ihrem anderen, ungestümen Wesen. Luke, der eine neue Jedi Akademie gründet. Seine Liebe findet, einen Sohn bekommt. Alte und neue Bedrohungen aus den Resten des „geschlagenen“ Imperiums, oder auf politischer Seite. Seien es Personen wie Thrawn, Mara oder auch Waffen wie der Sonnenhammer, Palpatines Auge, Center Point, etc. Hinzu kommen spannende neue Figuren wie Talon Karrde, Corran Horn o. a. Kyle Katarn. (um nur wenige zu nennen) All das gab/gibt es. Und dass mit immens mehr Tiefe, als in allen SW Filme zusammen.
Aber bekanntlich ist es vom Tisch. Ähnlich wie Bonsai habe ich meinen Frieden damit gemacht. Allem, was SW noch bringt, gebe ich die Chance mich „abzuholen“. Während es der PT nicht ganz gelungen ist, ist es E7 tatsächlich gelungen. Erklären kann ich das nicht. Es ist, wie es ist.
Wie ich anderorts schon sagte, ich glaube, dies ist das SW einer neuen Generation. „Wir Alten“ gehören, ähnlich wie das EU zu den „Legends“. Für die kommenden Fans werden nicht Han, Leia und Luke die Helden sein, denen sie nacheifern, sondern Finn, Rey und wer weiß, vielleicht auch Kylo.
So lange wir noch Freude an den neuen Dingen haben, sollten wir sie genießen. Aber ich glaube, jeden von uns erwischt es früher oder später, dass er/sie nicht mehr weiß, ob das noch das richtige SW ist. Ob es nun (unsere User) Leia und Han sind, oder die anderen enttäuschten Fans, ich finde es ehrlich schade, dass ihr euch nicht wiederfindet. Und ich kann so gut wie jede Kritik ehrlich nachvollziehen. Im Grunde sind sie ja auch (alle) mehr o. weniger zutreffend. Nur führen sie eben aufgrund der Erwartungshaltung zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Ich habe mittlerweile meinen eigenen kleinen Ben zu hause. Ob er jemals SW mögen wird, weiß ich nicht. (Ich rate es ihm)
Nein, im Ernst. Und selbst wenn, wem wird er nacheifern? Wohlmöglich JarJar, weil er ihn als erstes „anspricht“ (omg)
Wie auch immer, ich hatte/habe mein SW.Und ich bin "glücklich" damit.
(Nicht erst) mit E7 beginnt ein neues SW. Gönnen wir es denen, die sich daran begeistern können. Wie ich an anderer Stelle gesagt habe, selbst wenn E7 eine Kopie der OT ist, ist es eine gute Kopie. Und die gute Kopie von etwas GROSSARTIGEN, kann doch, bei aller Kritik, niemals schlecht sein, oder?
„In ständiger Bewegung die Zukunft ist…“
@ Bartacuda
Ich sage nur der Tod von Anakin Solo oder auch "Der Ganner". DAS waren Star Wars Momente die mich emotional abgeholt haben. Ich habe tatsächlich Star by Star (weiß gar nicht wie der im deutschen heißt) innerhalb von 24 Stunden durchgelesen. Tsavong Lah! Darth Bane und Zannah. Hach das EU hatte ein paar extrem tolle Charaktere ...
@ alle anderen: macht euch mal den Spaß, wenn ihr Urlaubslektüre sucht und lest "Darth Bane: Schöpfer der Dunkelheit" ... wem es gefällt der kann die anderen beiden Bände der Trilogie dann noch nachschieben.
@Geist Deine Ideen sind super, denn ich wurde bei der Suche nach SW Threads, nach dem 29.12 fast irre. Zu dem Thema ob sich die Meinungen kurz nach dem Start noch ändern, bzw man ein Jahr warten sollte. Ich denke man sollte in wenigen Monaten nochmals darüber reden wenn der Film für das Heimkino erscheint.
@Bart.. Ich habe mittlerweile meinen eigenen kleinen Ben zu hause. Ob er jemals SW mögen wird, weiß ich nicht. (Ich rate es ihm) Hoffe er versteht diese Drohung irgendwann und du schaffst es ihn an diese Filme heranzubringen. Ich schaffte es vor 27J bei meiner Frau, später bei unserer Tochter und denke ich konnte bei unseren Enkel den Grundstein legen.
Mein Eindruck zu den anderen Kinobesuchern: Was mir aber an unseren Kinotag sehr stark aufgefallen ist und zwar negativ. ist folgendes. Viele Kids der heutigen Generation haben kein Sitzfleisch mehr. Ob es an dem Film lag, oder das Filme zur Massenware verkommen sind kann ich nicht beurteilen. Vielleicht liegt es auch daran das Kids kein Interesse mehr zeigen. Immer wieder standen viele der Jungs im Kino auf, gingen raus und das wiederholte sich 3-4 mal. Hätte ich nicht selbst ein Bedürfnis gehabt, könnte ich nur Vermutungen anstellen. Der WC Gang war bei vielen Kids nur eine Ausrede. Sie langweilten sich im Treppenaufgang und oft waren Handys wichtiger. Ich glaube kaum das es an den Film gelegen hat.
Ich Depperl. Wollte Gestern schon den Soundtrack mit einfügen und habe es nun wieder vergessen. Für mich sind die 4 Tastentöne am Klavier jetzt schon Kult. Es wird den alten bekannten Sound nicht ersetzen, aber den neuen Film bereichern.
Warum liebst Du "The Force Awakens" oder warum hasst Du den Film?
Trekker | 02.01.2016