AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Kritik: Transformers von MD02GEIST

MD02GEIST | 25.12.2014

Hier dreht sich alles um die Transformers von MD02GEIST. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
18 Kommentare
1 2
Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
25.12.2014 13:44 Uhr
1
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219
So, meine nächste Transformers-Kritik ist fertig. Wer es noch nicht mitbekommen hat: Das Special am Ende kommt als eigenständiger Bericht.

Ich kann noch nicht versprechen, wann ich genau starte, aber Januar 2015 dürft ihr mit dem Beginn rechnen.

Genau wie beim letzten Mal, freue ich mich auf eure Rückmeldungen.
Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
26.12.2014 12:03 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.090 | Reviews: 179 | Hüte: 696
Wieder beeindruckend, wieviel die doch geschrieben hast smile Mir ist das wieder etwas zuviel.
Vielleicht kannst du deine Strukturen etwas deutlicher machen indem du Überschriften Fett machst?

Ansonsten bist du offenbar sehr von den Original-Transformers geprägt und konntest dich deshalb mit diesem neuen Film bzw. der Filmreihe nicht so anfreunden. Schade eigentlich, ich fand den Streifen sehr unterhaltsam.


Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
26.12.2014 15:12 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219
@ TiiN
Schön erstmal, dass du meldest.

Wegen der Text-Menge. Glaube mir, hätte sich mein erstes Konzept zu den Live-Action-Filmen durchgesetzt wäre das doppelte rausgekommen. Genau wie ich in der Kritik schon angemerkt habe, ich kritisiere ausschließlich die Filme. Eindeutige Querverweise zu Ergänzungsmaterialien (sprich Comics und Co.) habe ich ja bewusst weggelassen. Die Gründe habe ich ja in der Kritik vermerkt.

Ja, die Live-Action-Filme stehen bei mir leider nicht auf meiner Beliebtheitsliste. Vom gesamten TRANSFORMERS Franchise belegen diese einen der untersten Plätze. Aber wenn du den Text vollständig gelesen haben solltest, siehst du, dass ich auch versucht habe gutes zu erkennen. Es gibt gutes, aber diese sind eher in der Minderheit.

Deinen Vorschlag mit den Überschriften habe ich angenommen und diese habe ich nun fett markiert.

Weiterhin gilt: ich freue mich auf eure - vielleicht zahlreichen - Rückantworten!
Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
29.12.2014 13:37 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237
Tja, gefällt mir wieder die Kritik. Habe dieses mal immer Stückchenweise gelesen, aber den Teil mit den Menschen nur überflogen. Warum ist offensichtlich, das schreibst du ja selber im Fazit. Allgemein muss ich noch sagen das ich als G1 Transformers Fan bei allen Bay Transformers Filmen das Verhältnis menschliche Story zu Transformers Story unter aller Sau fand. Also stets hatte ich den Eindruck das die Transformers zu kurz kamen. Als ob Bay halt die Vorgabe hatte Transformers zeigen zu müssen und trotzdem sein eigenes filmisches Actionding durchziehen wollte (was die Halbherzigkeit erklären würde, mit der er sich an das Franchise heran wagte). Sprich mit dem Spielzeug Franchise hat er sich gar nicht beschäftigt, deswegen ist er für mich auch definitiv der falsche Regisseur für solche Filme.

Außerdem waren die Bay Transformers Filme allesamt vom Transformers Anteil her mir zu sehr Autobot lastig. Von den Decepticons wurde viel geredet aber insgesamt für das viele sinnlose Gerede viel zu wenig gezeigt, so das überhaupt kein Feeling von einer echten Bedrohung aufkam. Besonders von den starken Führungspersöhnlichkeiten Megatron, Shockwave und Soundwave. Einzig Starscream hatte fast ausreichend Sreentime, wurde dann aber sinnlos und seiner Figur unwürdig verheizt, genau wie Shockwave.

Auch die Art und Weise wie schon seit Teil 1 die Witwickey Familie dargestellt wurde ging mir auf die Nerven.

Transformers 1 = Sam Witwickey entdeckt die Liebe... 70% vom Film...
Transformers 2 = Sam Witwickey entdeckt die Universität... 60% vom Film...
Transformers 3 = Sam Witwickey sucht Arbeit und brüllt rum... 50% vom Film...

Der große Fehler von Bay für mich ist sich bei seinen Transformers Filmen zu stark auf die Menschen zu konzentrieren und sowas will ich nicht mehr sehen. Ich will Transformers sehen, wo die Menschen die Nebenrolle haben und nicht umgekehrt. Es geht um den ewigen Kampf Autobots gegen Decepticons und nicht um irgendwelche Schicksale einiger perfekt gestylter und durch die Bank weg klitscheehafter Menschencharaktere... Lange Zeit sind normalerweise Vater und Sohn Witwickey die einzigen beiden, die mit den Transformers direkt zu tun haben (es gibt ja in der G1 vor allem keine Pausenclown Mutter) und nicht wie in den Bay Filmen das lange Zeit viele verschiedene Leute gezeigt werden deren Dialoge so schwachsinnig runtergeleiert werden, das man absolut keinen Bock mehr hat ihnen noch zuzuhören. Dialogemäßig war Transformers 4 der bisherige katastrophale Tiefpunkt. Also da wurde ja nur noch Mist gelabert von Anfang bis Ende. Von Menschen als auch von den Transformers.

Von daher gefällt mir deine Kritik sehr gut und sie bringt auf den Punkt was auch mir an den Bay Filmen nicht passt. Ich bereue heute damals nach Transformers 1 Bay hochgejubelt zu haben. Das böse Erwachen kam erst mit Teil 2 im Kino als ich merkte das es bei Bay immer nach dem gleichen Schema F (erste Filmhälfte blabla, zweite Filmhälfte boom boom, balla balla) weitergeht und er sich eigentlich gar keine Mühe gibt. Bei der zweiten Hälfte von Transformers 3 hatte ich wenigstens einen kleinen Funken Hoffnung dass das versprochene Reboot (was sich als weitere typische Bay Lüge herausstellte) einen Neuanfang und stärkere Einbindung der Transformers, vor allem beider Fraktionen, datstellt. Aber dann kam Transformers 4 im Kino und die Verschandelung der Dinobots, welche neben einigen Combinern aus der G21 immer meine Lieblinge waren, besonders Grimlock. Und seitdem habe ich einen absoluten Hass auf Bay und weigere mich Filme wo er nur am geringsten daran beteiligt ist anzusehen.
Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
29.12.2014 15:28 Uhr | Editiert am 29.12.2014 - 15:34 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219
@ Hanjockel
Schön, dass du dich meldest. Lese - bei Gelegenheit versteht sich - mal alles durch.

Vielleicht hast du ja kommt etwas in den Sinn, was ich womöglich vergaß zu erwähnen.

Und ein kleiner Spoiler. Ich habe am Wochenende nochmal Revenge of the Fallen mir angesehen und wie allen bisherigen Kritiken eine handschriftliche Rohfassung erstellt. Und diese besitzt - kein Scherz - 20 Doppelseiten = 40 Seiten.

Bis ich diese abgetippt, korrigiert, Satzbautechnisch angepasst, Inhalte gekürzt und so weiter, fertig habe, geht noch einige Zeit drauf. Ich bitte dich und andere noch um Geduld. Sie kommt, genauso wie die anderen Teile. Es dauert nur unerwartet länger.

Silvester und Neujahr werde ich überwiegend mit meiner Tastatur verbringen, aber dann kommt noch die Arbeit vorher.

Dafür möchte ich mich entschuldigen, falls jemand diese am jetzt kommenden Wochenende erwarten sollte.
Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
Han : : Space Cowboy
04.01.2015 18:19 Uhr | Editiert am 04.01.2015 - 19:46 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
Wieder eine sehr interessante Kritik von Dir, in der Du auch wieder sehr genau auf alles eingehst und beschreibst. Respekt dafür! Du bist allerdings ganz schön streng.^^ Ich verstehe Dich natürlich sehr gut. Als großer Fan des Franchises waren die Bayformers nicht das, was Du Dir erhofftest. Und das wird dann genau analysiert und abgestraft. Würde ich Kritiken zu den Star Wars Prequels schreiben, wäre sie wohl ähnlich streng und vernichtend. Moment mal, das hab ich ja sogar. Muss ich viellleicht mal raussuchen hehe.

Alles in allem hätte der erste Film, viel mehr auf die Autobots und Decepticons von Anfang eingehen müssen.

Jetzt das große ABER:
Ich verstehe Deine Sicht, denke aber, dass es eigentlich sehr schlau war, den Film so aufzuziehen, wie er aufgezogen wurde. Sprich: Zuerst die menschlichen Charaktere einführen und eine Bindung zu diesen aufzubauen. Wenn ich es noch richtig weiß (und das tue ich^^) war der Film der Überraschungs-Sommerblockbuster 2007. Und dies lag meiner Meinung nach daran, dass Bay hier eine wirklich gute Mischung aus den verschiedenen Komponenten gelungen ist. Du sagst, dass vieles (z.B. das Teenie-Liebes-Gehabe um Sam und Mikaela) sehr klischeehaft konzipiert war. Da gebe ich Dir recht. Dennoch hatte es einen gewissen Charme. Es kommt eben auch auf das WIE an. Und seien wir mal ehrlich: Für einen Actioner wie Transformers erwartet keiner oscarreife Dialoge und Szenen.^^ Ebensowenig eine absolut hieb- und stichfeste Story ohne Logiklöcher. Solche findet man - wenn man will - in jedem Film! Und die Geschichte, dass die Transformers die Sprache aus dem Internet erlernt haben, war einfach auch eine witzige Idee, genau wie die Geschichte mit ebay. Das darf man dann nicht so eng sehen. Von daher geht das alles aus meiner Sicht absolut klar.

Beim von Dir stark kritisierten Humor gebe ich Dir in Teilen recht. Ich mag dieses slapstickmäßige auch nicht wirklich und die Szene, in der Bumblebee Agent Simmons anpisst, hätte echt nicht sein müssen. Die anderen von Dir bemängelten Szenen... ja... die hätte man auch ernsthafter machen können, aber sie waren für mich noch ok. Alles in allem trübt mir aber diese eine Szene nicht so sehr den Filmgenuss, als dass ich sie auf immer verdammen müsste. Ganz im Gegenteil zu Teil 2, in dem es meiner Meinung nach wirklich heftig grenzdebile Szenen gab, bei denen ich immer wieder dachte: "Nein! Das hat er jetzt nicht wirklich gemacht!"^^ Bin also schon gespannt, was Du zu Teil 2 zu sagen hast, wenn Du hier schon so hart ins Gericht gingst. Wahrscheinlich raufst Du Dir gerade die Haare beim bloßen Gedanken an den Film hehehe.

Du merkst es schon: Ich mag den ersten Transformers! Er ist nicht perfekt, aber ich war damals im Kino wirklich positiv überrascht und sehe mir den Film auch heute immer wieder gerne an. Deine Kritikpunkte vonwegen zuwenig Transformers und zuviele Menschen verstehe ich gut, sehe sie für mich aber eher als ein Versäumnis der nachfolgenden Teile an! Mit dem ersten Teil hat man die Transformers gut etabliert und hätte anschließend mit Teil 2 so richtig durchstarten können und z.B. Sam und Konsorten eher in die Nebenrollen gehen lassen sollen. Stattdessen hat Bay mittlerweile 4-mal hintereinander immer wieder das gleiche Rezept angewandt und das aber jedesmal schlechter als zuvor. DAS ist in meinen Augen das wirklich Schlimme und Traurige am Transformers-Film-Franchise. frown

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
04.01.2015 19:26 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219
@ Han
super das du dich auch hier meldest. Ich werde morgen - aller Wahrscheinlichkeit nach - diesen Eintrag editieren, weil ich jetzt weiß ob du hierauf antwortest.

Du hast gute Gegenargumente geliefert und möchte dir darauf antworten. Jedoch wirft der morgige Arbeitstag seine Schatten voraus und ich muss gleich ins Bett, sonst bin ich nicht fit.

Für REVENGE OF THE FALLEN, bin ich endlich ein bisschen weiter gekommen. Die 40 Papierseiten sind erstmal im Computer und ich staune es sind hier 17 digitale Seiten. Diese werden nun nach und nach verarbeitet.

Eines kann ich schon jetzt sagen - viele, viele verpasste Gelegenheiten und Chancen.
Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
04.01.2015 20:28 Uhr | Editiert am 04.01.2015 - 20:32 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
Lieber Geist... oder soll ich dich ab jetzt Ghostwriter nennen...? laughing Ich habe mir gerade mit dem selbst erstellten „The Best of all Transformers Soundtracks Mix“, mit meinem neuen magnetostatischen Kopfhörer meine Lauscher beschallen lassen und habe währenddessen deine Kritik gelesen! Deine Kritik? Nein, nicht Kritik, sondern deine Filmanalyse! wink

Bei deiner letzten Filmanalyse war mir nicht viel bekannt und es war nicht so meine Welt! Aber trotzdem hast Du mich und uns alle mit sehr vielen Infos bereichert und gezeigt wo das alles herkommt und wie das alles mit den Transformers entstanden ist.

Aber jetzt hast Du etwas analysiert, womit ich doch schon einiges anfangen kann und mich auch sehr interessiert! Du sprichst mir zu 100% aus der Seele! Beim Lesen war es so, als ob ich meine Gedanken wiedererkenne! Damit meine ich nicht nur den Humor oder die nervigen und albernen Szenen. Ich meine auch das verschenkte Potenzial bei der „Weltaufbau“ und der Gestaltung der Story! Ich finde es sehr schade, dass die Macher sich nicht für das Anspruchsvolle entschieden haben und stattdessen viel auf Quantität gesetzt haben.
Ich brauche an dieser Stelle keine Beispiele zu nennen, weil Du es in deiner Filmanalyse schon PERFEKT und absolut VOLLSTÄNDIG gemacht hast. Mir bleibt nur noch zu sagen, dass ich deine Ansicht zu 100% teile und dir eine Kopfbedeckung für diese wunderbare Filmanalyse anbiete! ;)

@Han
Bezüglich der Story und Logikfehler kann ich bei sehr vielen Filmen einfach sagen, dass „es ja nur ein Film ist“! Es gibt auch coole Szenen, die einfach unlogisch sein müssen, weil sie logisch gestaltet, nicht mehr cool sein würden. ;)
Was mich bei Transformers 1 sehr gestört hat war, dass ich nach dem Trailer etwas Ernstes, Anspruchsvolles und „Beeindruckendes“ erwartet habe, und dann im Kino feststellen musste, dass ich nicht wirklich zu der Zielgruppe von diesem Film gehöre! Der Humor wurde immer unerträglicher und auch der Handlungsablauf war mir nicht ernst genug! Es war mir zu „the new smart Americans“-mäßig, falls du verstehst was ich meine! Genau das wurde von Film zu Film noch schlimmer und noch alberner, aber für die anvisierte Zielgruppe genau richtig, was die Erfolge der Filme auch bestätigen! Leider!
Avatar
Han : : Space Cowboy
04.01.2015 21:03 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
Lieber Shalva,
Ja, ich verstehe was Du meinst und kann es auch nachvollziehen. Du bist aber auch ganz schön streng und hast einen hohen Anspruch bei Filmen. Ich denke mal, das "Problem" für Dich liegt da an 2 Dingen:

1. Das Thema Transformers generell. Ich glaube das ist einfach was, das dazu einlädt, nicht so ernst zu sein. Und verzeih mir, aber ich muss schon schmunzeln, wenn Du sagst, dass Du was anspruchsvolles erwartet hast. Es geht immerhin um rieisige Roboter, die sich in Autos oder Jets verwandeln! Das sind verdammte Nerd-Träume!^^ Wie ernst kann sowas sein? Bitte nicht schlagen, MD. Ich find sowas auch geil, aber ich glaube es ist einfach naheliegend, dass da nicht sooo der superernste und anspruchsvolle Film rauskommt.^^

2. Michael "Bang Boom" Bay. Der Mann macht einfach gerne "hirnlose" Actionstreifen. Ich finde, dass er das aber gut macht bei den meisten seiner Filme. Z.B. The Rock, Bad Boys, Armageddon und eben Transformers sind in meinen Augen zwar alle keine Meisterwerke, aber eben saugute Popcorn-Action-Blockbuster. Das was sie sein sollten und wollten, waren sie auch. Problematisch wurde es bei seinen TF-Fortsetzungen und Bad Boys 2, da hat er es mit der Höher-Schneller-Weiter-Action einfach derartig übertrieben, dass die schon fast wie ein epiletischer Anfall auf Speed wirkten. Da gings Bay irgendwie nur noch ums Knallen und es stimmte das Verhältnis - also die richtige Mischung - einfach nicht mehr, wenn Du verstehst was ich meine.

Zuletzt: Transformers 1 ist natürlich nicht perfekt und man hätte da einen weitaus besseren Film draus machen können. Dazu braucht es aber einen richtig guten Regisseur + Drehbuchteam. Das Problem ist dabei nun aber folgendes: Ein großer Regisseur ala Nolan oder Cameron (der wohl am besten geeignet wäre, da er sowohl coole Storys als auch geile Scifi-Action in Einem kann) wird sich nicht dazu "herablassen", Transformers-Filme zu drehen. Das sind eben Kinderspielzeuge, sowas verfilmen die Großen nicht. Die zweite und noch wahrscheinlichere Möglichkeit wäre einen hochtalentierten Jungregisseur zu nehmen, der das vielleicht auch noch gern machen will, weil er früher mit dem Kram gespielt hat. Hier zieht dann aber das Studio den Schwanz in 9 von 10 Fällen ein, weil die Angst vor einem Flop bei zu hohen Ausgaben einfach zu groß bei den Luschen ist. Siehe z.B. das Drama um Neill Blomkamp und Halo, den er ja so gerne verfilmt hätte! Bis auf den Kurzfilm ist ja nix draus geworden, aus eben den genannten Gründen. So läuft das leider meistens.

Daher sage ich mal, war Transformers das Beste was wir 2007 bekommen konnten! Man kann jetzt aber immerhin hoffen, dass vielleicht mal ein Reboot erfolgt und da dann ein guter Regisseur dran darf, jetzt wo die Transformers eben auch in der Filmkultur etabliert sind.

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
04.01.2015 22:20 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
Lieber Han, ich würde dich doch niemals schlagen! Naja, vielleicht doch, aber dann eher beim Pokern oder beim Whiskey trinken und so… wink

Es ist doch klar, dass ich mit Anspruchsvoll und Ernst keine grandiosen Meisterwerke der Filmgeschichte meine! Es wäre schon eine sehr große Bereicherung für Transformers, wenn die Macher einfach nur das Anspruchslose weggelassen hätten und wenigstens nicht so albern und stellenweise so zum „fremdschämen“ gestaltet hätten!
Wie unser Ghostwriter in der Filmanalyse bereits erwähnt hat, bieten einige Charaktere wirklich anspruchsvolle und ernste Momente! Also es geht doch! Man kann den Film eine gewisse Qualität verleihen ohne dabei den „Entertainment Part“ zu vernachlässigen.
Übrigens geht es nicht einfach nur um riesige Roboter! Um riesige Roboter geht es in Pacific Rim, aber bei Transformers sind es Lebewesen mit einem Bewusstsein und vielen Eigenschaften, die auch die Menschen besitzen und gerade das ist das Faszinierende für mich! Zwei Rassen die unterschiedlicher nicht sein könnten und trotzdem so viele Gemeinsamkeiten aufweisen! Hätten sich die Macher etwas mehr auf diesen Kontrast konzentriert, dann wäre der Film wirklich etwas Besonderes!

„The Rock, Bad Boys, Armageddon und eben Transformers sind in meinen Augen zwar alle keine Meisterwerke, aber eben saugute Popcorn-Action-Blockbuster.“

Habe nichts gegen deine Ansicht! Jedoch ist The Rock für mich ein absolut grandioses Meisterwerk! Auch Bad Boys ist für mich ein absolutes 10/10. Und bei Armageddon hatte ich bei einigen Szenen Tränen in den Augen! Ich würde es nicht als ein Meisterwerk bezeichnen, aber für mich ist Armageddon ganz klar nicht nur ein Popcorn-Action-Blockbuster! Der Film hatte viele grandiose und auch sehr gefühlvolle Szenen, die man heutzutage bei den neuen Filmen irgendwie nicht mehr so gut hinbekommt!
Ich habe neulich Interstellar gesehen und auch da waren einige sehr emotionale Szenen, aber das hat mich nicht gepackt, sondern ich dachte eher; „Hey, das ist ja mal ne gute Schauspielerische Leistung“.

Jedenfalls bin ich der Meinung, dass man jeden Film in gewisser Weise anspruchsvoll gestaltet kann, und „Popcorn-Action“ ist für mich keine Rechtfertigung dafür, dass man Filme mit anspruchslosen und albernen oder „mittelmäßigen“ Szenen verseucht!
Ganz gutes Beispiel dafür sind auch die Hobbit Filme! Ja es sind Kinderbücher, aber dann soll man da einfach nur Kinderfilme machen! Warum dürfen Hobbit Filme nicht ernst und bedrohlich sein? Auch da hätte es gereicht, wenn man diese Albernheit und Mittelmäßigkeit einfach weggelassen hätte! Aber man will Filme für alle drehen! Zwerge die im Bruchtal Sachen klauen, mit Essen um sich rum schmeißen und sich wie die letzten Deppen benehmen! Muss das sein? Die Schwächen bei der Handlung kann ich akzeptieren, es muss ja nicht alles ein Meisterwerk werden! Aber gewisse Sachen sind für mich mittlerweile in sehr vielen neuen Filmen einfach zu viel anspruchsloser und vor allem seelenloser Mist!
Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
05.01.2015 12:19 Uhr | Editiert am 05.01.2015 - 12:23 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219
@ Shalva
Vielen, vielen, vielen Dank für den Hut und deine Worte.
Du hast mein Interesse am Franchise von Transformers punktgenau erfasst. Entertainment und Anspruch sind nicht automatisch ein Widerspruch.

@ Han
Sicher ich habe auch keine Verfilmung von Dantes Göttlicher Kömodie erwartet, aber die Cybertronianer um die es ja eigentlich gehen sollte, haben in der Mehrheit kaum Identifikationspotenzial und wer diese Charaktere sind und was sie ausmachen kommt eindeutig zu kurz.

Natürlich müssen die menschlichen Charaktere auch ihren Platz haben, aber genau wie du und Shalva es auch schon gesagt das WIE ist entscheidend.

Ferner Action nur um der Action willen ist einfach nur mies. Action soll da sein, aber wenn die Action einfach keinen Spaß mehr macht, dann ist die Sache schlichtweg ergreifend langweilig. In diesem Punkt glaube sind wir uns einig.

Natürlich ist Transformers, wenn es nach den Hasbro + Takara geht, ausschließlich für Kinder von 6 bis 8 Jahren. Doch das finde ich ist zu engstirnig. Dies ist sozusagen die Outsider-Perspektive.

Nicht umsonst heißt ja der offizielle Untertitel des Franchises: More than meets the Eye = Mehr als das Auge sieht!

Und das sich jemand wie Cameron oder Blomkamp oder sonst wer nur von seinen Augen und nicht seinen Gefühlen bzw. dem Kontext, den Charakteren, den Ereignissen usw. leiten lässt, finde ich ehrlich gesagt zu kurzsichtig.

Nur mal ein Gegenbeispiel. Star Wars. Es wird ja als Sternenmärchen tituliert. Wäre ich jetzt ignorant und sprichwörtlich kurzsichtig (leider sind meine Augäpfel zu lang und bin von Natur kurzsichtig; nur zum Unterschied) dann würde ich sagen: Märchen sind nur was für Kinder im Alter von 6 Jahren.

Aber gibt es nur Fans im Alter von 6 Jahren? Nein, die gibt es nicht. Genau wie bei Transformers ist die offizielle Mehrheit älter als 6 Jahre.

Wir verstehen uns, glaube ich.
Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
05.01.2015 16:02 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
@MD02GEIST
Wow, wirklich ausführliche und detaillierte Kritik. MMn, gerade bei dieser Thematik, fast schon zu detailliert. Ich denke, dadurch schrecken auch viele potenzielle Leser vor deiner Kritik zurück.
Aber trotzdem toll, dass du dir so viel Mühe machst. Man merkt, dass dir was an der Thematik liegt.

Ich persönlich sehe die Transformers sehr ähnlich wie auch Han. Ich hatte vor den Filmen keine wirklich Verbindung zur Thematik. Und der erste Transformers von Bay hat mich damals wirklich klasse unterhalten. Ich fand die Charaktere (die Menschlichen wie auch die "robotischen") größtenteils sympathisch und auch die Geschichte passt. Die Action und Effekte waren auch klasse. Im Grunde alles was ein guter, reiner Unterhaltungsfilm braucht. Einzig einige Slapstickeinlagen hätte ich, wie ihr ja auch, nicht gebraucht. Dass man das als Fan vllt anders sieht, kann ich nachvollziehen.
Auch die weiteren Teile fand ich eigentlich noch ganz unterhaltsam, ohne aber dass sie wirklich gute Filme wären. Dazu wurden dann doch zu viele Fehler gemacht (teilweise richtig schlechte Dialoge, noch mehr und noch albernerer Humor, im Grunde immer wieder die gleiche Geschichte etwas anders garniert...).

@Shalva
Sehe das bzgl. dem Humor in vielen heutigen Filmen ähnlich, nur dass mir das nicht den gesamten Spaß am Film nimmt, wenn der Rest einigermaßen passt wink.
Die Transformers- und auch die Hobbit-Filme sind da gute Beispiele. Beide Reihen haben immer wieder Szenen drin, wo ich mir denke: Musste das jetzt sein? Kleine Kinder mögen das vllt noch witzig finden, aber alle anderen schämen sich da doch eher fremd!? Gerade wenn die Grundthematik eher ernster ist.
Ich muss sagen, diese Szenen haben mich beim Hobbit auch noch mehr gestört als bei den Transformers. Transformers nimmt sich ja ingesamt nicht so ernst, aber der Hobbit sollte, mir kam es jedenfalls so vor, möglichst die Atmosphäre vom HdR entwickeln, also schon einen gewissen Ernst und Düsternis besitzen. Und da passten dann die albernen Einlagen irgendwie nicht in diese Welt.
Mir gefielen die Filme insgesamt, wie gesagt, trotzdem gut. Aber ohne diese Szenen wäre vllt noch mehr drin gewesen.
Avatar
ION : : Moviejones-Fan
05.01.2015 16:30 Uhr
0
Dabei seit: 27.09.10 | Posts: 1.225 | Reviews: 0 | Hüte: 11
Ich bin ja bekanntlich kein Transformer Fan bzw Michael Bay Fan. (der schlechteste Filmemacher aller Zeiten, seine guten Zeiten wie BadBoys sind leider rum - wer weiß für was der sein Talent verkauft hat) Aber Transformer 1 find ich recht gelungen. Danach geht die Serie leider ins abgrundtief schlechte.Teil 2 besitze ich noch auf BluRay und Teil 3 und 4 hab ich mir noch nicht mal im Kino angesehen. Billiger Schund mit Mega Effekten.
Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
05.01.2015 17:40 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
@Strubi

Wir verstehen uns! wink

Auch mir wird nicht der gesamte Spaß am Film geraubt, wenn mir da irgendwas nicht so sehr gefällt! Die Hobbit Filme sind für mich wirklich gute Fantasy Filme und bieten schon Einiges, jedoch finde ich es immer traurig, dass man aus einer guten Idee eher wenig umsetzt oder zu viel auf die Quantität setzt. Ein eher schlechter Film ist mir manchmal seltsamerweise fast viel lieber als verschenktes Potential. Das ist jedoch bei jedem Film anders!
Heutzutage werden Filme fast ausschließlich für die breite Masse gedreht. Bei Guardians of the Galaxy hat es wunderbar funktioniert! Bei anderen Filmen eher weniger!

Wenn Bay seine Bayformers so gedreht hätte, wie wir uns alle gewünscht hätten, wären diese Filme dann weniger erfolgreich? Das glaube ich nicht! Das Problem liegt ausschließlich an der falschen Entscheidung. Es ist ja nicht so, dass Bay es nicht kann! Natürlich kann er das, aber man hat sich für eine andere(breitere) Zielgruppe entschieden!
Ich glaube auch nicht, dass Bay alleine für diese Quantität in den Transformers Filmen verantwortlich ist! Da sind ja auch andere, die das alles finanzieren und sie haben alle irgendwelche Marketingberater, die möglicherweise diesen schwachsinnigen Humor als notwendig erachten, damit die Zuschauer vielleicht nicht zu überfordert sind und einen „guten“ Lacher kriegen!

Natürlich kann ich auch gut verstehen, dass viele Leute die Transformers eher als Popcorn-Action-Blockbuster sehen. Habe ich nichts dagegen, aber für mich und für den Ghostwriter sind es nicht nur Roboter, die sich einfach nur auf die Fresse hauen! Da ist auch etwas mehr dahinter, was mich und auch den Ghostwriter fasziniert. Und wir finden es sehr schade, dass Bay genau das so gnadenlos vernachlässigt, um einen hirnlosen Popcorn-Action-Blockbuster zu präsentieren.

Jedesmal wenn ich das höre, dann denke ich immer an die sehr wenigen anspruchsvollen Momenten aus den Transformers Filmen und gleichzeitig auch an den so gnadenlos verschenkten Potential!
Avatar
Han : : Space Cowboy
05.01.2015 19:30 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
Lieber Han, ich würde dich doch niemals schlagen! Naja, vielleicht doch, aber dann eher beim Pokern oder beim Whiskey trinken und so… wink

Lieber Shalva,
beim Pokern magst Du sicher recht haben, aber beim Whisky würde ich nicht drauf wetten.^^

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

1 2
Neues Thema
AnzeigeR