Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kritik: Im Herzen der See von Moviejones

Moviejones | 02.12.2015

Hier dreht sich alles um die Im Herzen der See von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
14 Kommentare
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
03.12.2015 00:55 Uhr
1
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237

Den Film boykottiere ich absolut. Bin sowas von auf der Seite der Wale, das ich mir so einen Film über Walfänger nicht ansehen werde. Von mir aus können alle Walfänger im Meer ersaufen.

Avatar
Musashi : : Moviejones-Fan
03.12.2015 05:57 Uhr
0
Dabei seit: 27.01.14 | Posts: 839 | Reviews: 0 | Hüte: 29

@Hanjockel79

Ohne Worte..

Das Höchste was eine Frau im Leben erreichen kann ist eine gute Hausfrau und Mutter zu sein

Chen Zhili, former President of the All-China Women’s Federation

Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
03.12.2015 07:19 Uhr | Editiert am 03.12.2015 - 08:37 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219

@ Moviejones

Also ich bin ja momentan leider erkrankt, aber ich glaube ja nicht was ihr da schreibt!

Ich glaube euch ist bekannt, dass ich mich neben meiner Kaiju-Eiga-Leidenschaft, auch der Passion MOBY DICK erfreue. Dazu setze ich mich in vielerlei Hinsicht mit dem Roman auseinander.

Ich weiß zwar nicht wirklich warum und welche deutsche Übersetzung ihr von Melvilles Meisterwerk gelesen habt, aber kömodiantisch ist eine eine kleine Szene im Roman und sich daran aufzuhängen - das ist die sprichtwörtliche Mücke zum Elefanten machen!

Das Themen MOBY DICK, Übersetzung (nicht in andere Sprachen, sondern auch Medien) und Verständnis füllt nicht umsonst auch literarische Doktorarbeiten. Melvilles Sprachgewandtheit ist einmalig und sicherlich nicht einfach, aber das sollte es ja auch niemals sein.

Das bitte ich doch zu berücksichtigen.

Zur Kritik und dem Film selber. Die Kritik ist gut geschrieben, aber sie enthüllt mir eher einen Wischi-Waschi-Film anstelle der Essex-Tragödie. Ich möchte hier andere User nicht den Spaß mit Detailfragen verderben, aber ich glaube das was die Tragödie wirklich ausmachte wird in dem Film gar nicht gezeigt, oder?

Darüber hinaus habt ihr schon eindeutig klargestellt, der Film nimmt sich viele, aber wirklich viele Freiheiten in Bezug auf das reale Ereignis. Und das für einen Film in dieser Ära, heutzutage?

Ein zweischneidiges Schwert. Master & Commander ist zwar auch Fiktion, aber dermaßen realistisch, dass es wirklich so gewesen sein könnte. Im Herzen der See, hier aber scheint nur die Tragödie der Essex für den Weichspülgang + filmische Umdichtung dem Zweck gedient zu haben.

Als Unterhaltungsfilm funktioniert er bei mir bestimmt, aber als Verfilmung eines historischen Ereignisses scheinbar eine Katastrophe. Was soll das?

Das was die Tragödie der Essex ausmachte und vor allem gerade weil diese so hart war bzw. ist, wäre doch gerade gut gewesen, aber Nein, genau wie damals im 19. Jahrhundert will niemand von der Wahrheit wissen. Es ist einfach zu unbeschreiblich.

Welch Ironie.

Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
03.12.2015 08:27 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Ich kann die Ansicht von Hanjockel79 nachvollziehen und finde es auch angebracht hier kurz darauf aufmerksam zu machen.

Zum Film selbst: Ich hab die Kritik nur überflogen, laß sich inetwa so, wie ich es erwartet habe. Mal abwarten was das Kino sagt smile


MJ-Pat
Avatar
sid : : Gladiator
03.12.2015 19:03 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.477 | Reviews: 18 | Hüte: 62

@ Hanjockel

Dann wären frühere Verfilmungen von Moby Dick was für Dich, denn da ...(wird nicht verraten) ;).

Bin nach wie vor interessiert, den Film zu sehen. Nur schade, dass sie anscheinend nicht genug aus der Vorlage gemacht haben, was ich nach den ersten Bildern und dem Duo aus Rush (Howard und Hemsworth) eigentlich doch ein bisschen gehofft hatte.
Ich kann es auch noch nicht genau sagen, aber ich hab auch schon gehört, dass das, was GEIST befürchtet, ziemlich genau zutrifft, sprich dass es einige Abweichungen gibt, die das Ganze sehr stark verwässern könnten. Aber mal sehen.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
05.12.2015 13:50 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

@Hanjockel79 / Walfangkritiker

Ich habe in einer anderen Review zum Film gelesen, dass dieser Film

auch äußerst kritisch auf die Walfängerei blickt.

Was ich als starken Pluspunkt ansehen würde.


Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
05.12.2015 16:05 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128

Na das ist doch mal ne interessante Kritik! Zuerst wird das Buch kritisiert und dann der Film… ;) Wie Ihr Melvilles Schreibkunst „persönlich“ bewertet ist natürlich Eure Sache, jedoch ist es für mich (wie auch für Mr. Geist) kaum nachvollziehbar, dass da „komödiantische Elemente“ befremdlich wirken sollen. Wie Mr. Geist schon sagte, ist es doch nur eine kleine Szene im Roman…

Interessant ist die Kritik zum Film auch, weil es für mich doch ein guter Film werden könnte. Falls es genauso gut wird wie Rush, dann ist es für mich bereits (m)ein Meisterwerk. Natürlich habe ich den Film noch nicht gesehen, jedoch vermute ich mal, dass man da einiges weggelassen hat, was vielleicht eher etwas langatmig werden könnte. Nicht alles kann in einem Film gut funktionieren, was in einem Buch gut rüberkommt! Jedenfalls sind das alles meine Vermutungen und komischerweise bin ich nach dieser Kritik noch mehr auf den Streifen gespannt!

Übrigens ist es schon reichlich hirnrissig ausgerechnet diesen Film zu boykottieren, weil man gegen Walfänger ist.

Avatar
Trinity : : Moviejones-Fan
08.12.2015 20:16 Uhr
1
Dabei seit: 04.07.13 | Posts: 345 | Reviews: 1 | Hüte: 20

Also wir waren letzte Woche am Donnerstag direkt gleich im Kino! Wir haben den Film in 3D gesehen!

Wenn ich im nachhinein auch behaupten möchte, dass man den Film auch gut in 2D anschauen kann, ohne großartig etwas zu versäumen, so war die Geschichte toll erzählt.

Auch Chris Hemsworth hat die Rolle genial gespielt. Eine "Landratte" weil er aus einer Landarbeiterfamilie stammte, die sich in der Seefahrt profilieren wollte und es echt drauf hatte, mehr als der Kapitän des Schiffes.

Ich will gar nicht so viel verraten . Allerdings passte die Quintessenz der Story ganz gut zu unserem aktuellen Leben! Manchmal ist es gut sich abzuwenden, damit man wieder Land sehen kann! Manchmal ist es gut, eine Tür zu schließen, damit irgendwo anders eine neue aufgehen kann!

@Hanjockel79: Prinzipiell würde ich Dir aus heutiger Sicht zustimmen, was den Walfang angeht. Dennoch spielt die Geschichte 1800 irgendwann und somit hat es mit der heutigen, maschinellen, brutalen Art, des Walfangs nichts zu tun. Damals hatten die Wale eine reelle Chance, welche ihnen heute komplett verwehrt bleibt! Und aus heutiger Sicht finde ich auch, dass Menschen, die zum Trotz des Walfangverbotes auf Walfang gehen, dass diese gerne ersaufen dürfen - um es mit Deinen Worten zu sagen.

Aber zur damaligen Zeit, war es eine von wenigen Ressourcen, die die Menschen nutzten, um ihre Existenz zu sichern. Und ich denke, damals war noch ein natürliches Regulativ, nämlich Mutter Natur, da, um vermutlich nur kleinere Wale, oder sogar geschwächte Wale zu fangen. Moby Dick, der große weiße Wal, war zu groß und zu gewaltig und wenn sich die Geschichte so zugetragen hat, wie im Film erzählt, dann war er schlau genug, die Menschen zu vertreiben!

Wie gesagt, natürliches Regulativ, welches in der heutigen Zeit leider nicht mehr gegeben ist! Darum ja zum Walfangverbot HEUTE! Da bin ich ganz bei Dir!

Ich akzeptiere, dass Du den Film boykottierst. Aber ich glaube nicht, dass sie echte Wale durch den Wolf gedreht haben, um einen Film zu produzieren. Und es ist nur eine Geschichte, die Dir durchaus ein kurzweiliges Kinoerlebnis hätte bescheren können und auf der anderen Seite ein nachhaltiges Aha-Erlebnis beschert hätten. Welches ich, siehe etwas weiter oben, schon geäußert habe!

Aber ich wollte Dich nicht angreifen, falls das so rüber kam. Aus heutiger Sicht, verstehe ich Deine Haltung! Und der Walfang im Film wird nicht verherrlicht, sondern ist im Film ein Job auf Leben und Tod beider Seiten! Also nichts für ungut!

Sei deinen Freunden nah, doch deinen Feinden näher!
Avatar
Petra82 : : Schneefeger
09.12.2015 20:27 Uhr
0
Dabei seit: 07.10.08 | Posts: 2.031 | Reviews: 15 | Hüte: 82

Gerade eben gesehen und hat mir gut gefallen. Also der Film ist Beileibe kein Hoch auf den Walfang, aktuelle Untertöne spürt man auf jeden Fall. Dazu kommen wunderschöne Bilder und die Dramatik der Story, auch wenn ich mir gerade das letzte Drittel auch etwas drastischer gewünscht hätte. Soweit ich das sagen kann. Schlimm genug was die durchmachen müssen, aber bis heute hallt "Überleben" bei mir nach - ob das hier auch der Fall sein wird, bezweifle ich.

Warum bin ich nicht aus Stein wie du...?

Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
11.12.2015 13:00 Uhr
1
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237

@ Trinity

Aber ich wollte Dich nicht angreifen, falls das so rüber kam. Aus heutiger Sicht, verstehe ich Deine Haltung! Und der Walfang im Film wird nicht verherrlicht, sondern ist im Film ein Job auf Leben und Tod beider Seiten!

Hö? Wieso? Kam nicht so rüber im Gegenteil. Ich sehe die Art der Argumente sehr positiv. Bin halt absoluter Tierfreund und kenne von dem Film nur die TV Spots (Trailer mittendrin abgebrochen). Konnte das ja nicht wissen und dachte es geht darum das Walfänger plötzlich als gut hingestellt werden bzw. dachte ich: Die nächste Moby Dick Verfilmung. Bin dann halt mal jetzt aufgeklärt worden. Aber frühestens schau ich wenn, dann erst irgendwann im Free TV mal rein. Ich mag halt gar keine Tierquälszenen auch wenn die vielleicht nur angedeutet werden. Beispiel Walking Dead wo diese Enid eine Schildkröte roh gegessen hat, ekelhaft. Da will ich abschalten normal. Dann auf der anderen Seite mag ich als Hundefreund eigentlich keine Katzen und was mache ich aber, jetzt wo in unserer Nachbarschaft ne freilaufende Babykatze ganz scheu draussen rumrennt? Ne Decke mit Karton hinstellen und ne Schüssel mit milch und vom Fenster aus beobachtet das sie da drin übernachtet, aber nähert man sich ihr dann rennt sie sehr scheu gleich unters Auto und beobachtet alles ganz genau.^^ Aber zurück zum Thema, die Art von Argumenten empfinde ich durchaus als angenehm und nicht als Angriff.

Angriffe sind gaaaaaaanz was anderes, z.b. wenn diese scheinheiligen Mobbinguser die sich hier teilweise rumtreiben mir unterstellen ich würde mit dem Thema Frankreich und IS nur an mich denken, nur wenn ich Dinge schrieb wie das die Feierlaune an dem Abend sofort vorbei war und dann wird man sogar noch ganz feige und dreist von so nem Fakeaccount als Forentroll hingestellt, das war sowieso Leia oder Han oder Chewbacca, tz..., vielleicht ist das auch alles die selbe Person mit nur einem Account, wer weiß... Solche Arten von Argumenten finde ich jedenfallsdreckig und assozial. Könnt mich deshalb immer noch ärgern das ich überhaupt ne Zeit lang hier frei raus erzählt habe was ich denke, aber das habe ich schon geschafft abzustellen die letzte Zeit. Das sind halt teilweise echt bescheuerte Leute, die muss man einfach machen lassen. Naja auf jeden Fall hat es mir schon irgendwo aber auch nen Knax versetzt was hier ab geht und es sind immer die selben Leute die darauf lauern anderen die Wörter im Mund rum zu drehen, die müssen teilweise echt gestört sein. Soviel dürfte klar sein.

Avatar
Trinity : : Moviejones-Fan
12.12.2015 03:47 Uhr | Editiert am 12.12.2015 - 03:47 Uhr
0
Dabei seit: 04.07.13 | Posts: 345 | Reviews: 1 | Hüte: 20

@ Hanjockel 79 .

keiner will Dir das Wort im Mund umdrehen! Ich verstehe Dich ganz genau, wenn Du sagst, dass Du nicht weißt, an wen Du tatsäclich schreibst! Geht mir ähnlich, wenn ich an Robzilla und Jack Burton denke - ein und dieselbe Person! Bin auch erst später drauf gekommen!

Aber mit dem Film hat das nichts zu tun!

Ich finde, die Dramatik kommt bei all dem Tiergeschütze trotzdem rum! Und ich bleibe bei meiner Meinung, aus heutiger Sicht bin ich ganz bei Dir! Tierschutz auf alle Fälle, Anti Walfang! Aber Film erzählt ja aus der Sicht von damals und von daher, haben der Erzähler, wie auch alle Überlebenden tolles Rollen verkörpert! Man konnte sich in jeden einzelnen hinein versetzen. Ein toller Film, wenn ich auch gestehen muss 3 D entbehrlich .

Aber an sonsten bin ich noch immer ganz bei Dir !!!

Sei deinen Freunden nah, doch deinen Feinden näher!
Avatar
Han : : Space Cowboy
12.12.2015 10:31 Uhr
1
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102

das war sowieso Leia oder Han oder Chewbacca, tz..., vielleicht ist das auch alles die selbe Person mit nur einem Account, wer weiß

Leia und Han waren es nicht, denn Leia und Han lassen die ständigen hasserfüllten Provokationen durch Hanjockel mittlerweile kalt und sie haben weder Zeit noch Lust, sich mit so einem Typen auseinander zu setzen, an den offensichtlich jedes vernünftige Wort verschwendet ist.

Für Chewie kann ich natürlich nicht sprechen, denn er ist ein Individuum, genau wie wir beiden. Wer das nicht glaubt, kann ja gerne bei Moviejones und diversen Usern hier nachfragen, denn die kennen uns persönlich. Wahrscheinlich wird denen dann auch nicht geglaubt und alles als eine groß angelegte Verschwörung angesehen. Ich zahle jeden Monat eine beträchtliche Anzahl Hüte als Schutzgeld an MJ, damit sie mich nicht verraten.^^

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
Trinity : : Moviejones-Fan
14.12.2015 16:12 Uhr | Editiert am 14.12.2015 - 16:25 Uhr
0
Dabei seit: 04.07.13 | Posts: 345 | Reviews: 1 | Hüte: 20

@Han: Auch wenn das mit der Kritik nichts zu tun hat, will ich dennoch auf die Zwischentöne eingehen. Ich kenne Euch schon eine ganze Weile und von daher bin ich etwas überrascht, dass Chewi, Han und Leia dieselbe Person sein sollen! Lach .

Ich weiß nur eins, Robzilla und Jack Burton sind ein und dieselbe Person, weil Jack mein Ex ist und sein eigentlicher Nickname Robzilla lautete. Und ich finde es viel verwerflicher sich Hüte für eine Meinung/ einen Kommentar zu geben, als seine Meinung auf die Art im Netz zu verbreiten.

Aber Han und Leia und ich hatten in der Vergangenheit schon mehrfach Kontakt und Meinungsaustausch per PN, so dass ich hier klar und deutlich Stellung beziehen kann und weiß, dass dies 2 Personen sind. Sie wohnen ja schließlich hier auch um die Ecke! Also in einer Vermutung, dass jemand mehrere Accounts hat, sollte man sich etwas zurück halten!

Sei deinen Freunden nah, doch deinen Feinden näher!
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
19.12.2015 21:19 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

Ich hoffe ich darf hier mal einschreiten, denn das erinnert mich an etwas. Davon aber weiter unten.

Ich habe im TV das Making Of gesehen und wußte gar nicht um was es ging, dachte zuerst um einen M.D. Klau. Mir haben die kurze gezeigte Story und die Drehs im Backround absolut gefallen. Obwohl der Name Essex fiel, mir der Name bekannt vorkam, hatte ich das zuerst gar nicht mit dem Schiff verbunden. Ich finde den Filmstoffe genial, und ich denke der Film könnte das auch halten. Ich warte auf die DVD Ausgabe, aber nicht weil mich der Film nicht interessiert, sondern weil ich nicht mehr der Hardcore Kinogänger bin.

@Jockel. Mach nicht den selben Fehler den ich 2014 machte, denn der Schuss geht nach hinten los. Zu mir sagte damals auch jemand es gäbe diesen oder jenen User und ich solle bitte nichts sagen, denn dann fiele das auf sie zurück. Komisch ich tat es und die Lügenquelle hatte ihren Account gelöscht. Ende mit diesen Thema, und weiter zum nächsten. Jockel manchmal denke ich du bist wie ich. Hast deine eigene Meinung, willst diese durchsetzen, doch du machst einen Fehler, und der wäre, zu schnell Eingeschnappt zu sein. Wenn Kritiken passen, nehme sie doch an, ist doch nicht schlimm. Nicht immer gleich wütend werden, wenn man deine Kommentare auch mal kritisiert oder man streitet. Oje und das aus meinen Munde :-) Ich bin der MJ Bad Boy, also mach mir meinen Rang nicht streitig.

Walfang oder Tierfilme wo man Tiere quält. Jockel ich kann deine Einstellung zwar verstehen, gleichzeitig schüttel ich mit dem Kopf. Es ist bei der Essex reale Geschichte, auch wenn Hollywood diese etwas anders zeigt. Wenn du wirklich so drauf bist, dürftest du keinen Hanibal Film ansehen, damals den Film mit George Clooney Der Sturm, denn in beiden Filmen werden Tiere gequält. Mobby Dick zum Beispiel zeigt den Wal nicht als böses Lebewesen, denn in der Geschichte geht es um das eigene Ego von Ahab und der Walfang ist in der Geschichte nur Mittel zum Zweck. Mit deiner Ansicht hättest du auch Jurassic Park meiden müssen, denn die Filme zeigen wie der Mensch mit der Natur umgeht und beschönigen es teilweise ja auch.

Denke nicht in bin dir in den Rücken gefallen, denn das tat ich nicht, sollte nur ein Denkanstoß sein.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Neues Thema