Hier dreht sich alles um die The Jungle Book von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Warum man nicht so viel neues gewagt hat? Weil auch bei diesem Film das Geld im Fokus steht und man halt gern die Nummer sicher fährt.
Vielleicht könnt ihr noch was zur 3D Umsetzung sagen? Die soll ja angeblich so klasse sein?
Heute morgen war beim RTL Guten Morgen Deutschland ein Bericht über den Film. Der Film soll zu grüselig sein für Kiinder ab 6 Jahre. Da ich mit meinem Sohn von 7 zum Film gehen möchte, kann Moviejones auch dazu etwas sagen? Ohne Spoiler natürlich... . Ich kann mich es eigentlich nicht vorstellen das der Film erst ab 12 sein wird. Vergleich den Film FSK nur mal mit Terminator 5..
Klingt für mich wie genau das, was ich erwartet habe. Ich freue mich sehr drauf.
Wie ist denn der Soundtrack so? Ich muss sagen, die Trailermusik hat mich ganz schön umgehauen.
Ich habe schon mit so einer Kritik gerechnet: Eine schöne Verfilmung die aber den meisten Charme wohl damit erreicht weil es den beliebten Trickfilm zitiert. Aber ehrlich gesagt ist es auch das worauf ich mich freue. Mit den deutschen Synchronstimmen bin ich aber nicht glücklich. Sind zwar zum Glück tatsächlich alles Schauspieler und keine B-Promis oder Comedians, aber man hört eben doch deutlich das keine Profis am Mikro stehen.
@Wizard-Ruud
Einem Kind von 6 Jahren würden wir den Film unter keinen Umständen empfehlen. Der Film ist dafür zu düster und die Tiere wirken dadurch sehr viel gruseliger, auch wenn es viele lustige Stellen gibt. Wenn das Kind nicht zu sensibel ist, kann man ab 8 Jahren über einen Kinobesuch nachdenken. Ab 9 ist es in den meisten Fällen kein Problem mehr. Bei The Jungle Book zeigt sich wieder die Unzulänglichkeit des deutschen FSK-Systems. Es fehlt eine Einstufung zwischen FSK6 und FSK12.
@stintson
Der Soundtrack ist sehr gut, natürlich immer dann besonders, wenn er auf bekannte Themes zurückgreifen kann.
@TiiN
Die 3D-Umsetzung war gut, aber auch nicht so, dass sie als besonders auffällig empfunden wurde.
Das ist ja genauso wie ich es mir erwartet habe. Der Kritikpunkt, dass wieder die bekannte Mowgli-Story genutzt wird ist verständlich, aber ein Film der Disneys Dschungelbuch heißt muss diese einfach benutzen. Die Leute kennen meistens nur die Geschichte und würden sich evrarscht fühlen. Zudem versucht Disney ja bewusst die damaligen Storys im neuen Gewand an den Mann zu bringen und neue Generationen damit zu erreichen. Was bei Ben Hur und Co. als logisch erklärt wird, muss man auhc hier berücksichtigen. Klar ist dies mit den Synchros schwer umsetzbar, da wir alle damit groß geworden sind, ich denke das ist aber vor allem ein deutsches Problem, wo der Zeichentrickfilm so stark von diesen Stimmen geprägt wurde und bis heute einer der erfogreichsten Filme im Kino ist.
Den Kritikpunkt mit den anderen Dschungelbuchstorys muss sich dann jetzt WB anhören. Es wäre fast schon schade trotz Meister Serkis nochmal die gleiche Story zu bekommen. Wir sehen die Resonanzen zu Tarzan und wenn wir ehrlich sind und dieser Film eine Hommage an Disneys Klassiker ist, dann wird es WB Film schwer haben.
Da auch Cinderella nicht wirklich innovativ war, ich aber gut unterhalten wurde, ist dieser Film natürlich Pflicht für mich. War es aber auch schon vor der Kritik.
Btw: ihr wollt aber auch gehasst werden MJ? Euer Titel auf FB sorgt ja ebenfalls für mächtig Ärger^^ Ich finde es witzig
Der Facebook-Titel ist schon wirklich provokant
Führt aber auch zu entlarvenden Kommentaren mancher Leser. Ich fasse die mal grob zusammen:
"Zack Snyder- was hast du gemacht?! Ich sage , du hast ein Stueck amerikanische Kinogeschichte geschaffen! Kompromisslos, atemlos, viril, phantastisch für das große Geld.andere verschwenden das Budget für zwei lustige Superhelden, die ne Charakterentwicklung haben, oder eine Story die Sinn macht und logisch ist...du bringst Non Stop Action in diese 153 Minuten, in denen sonst meistens dummes Zeug gelabert wird( Manche wollen die Welt einfach nur brennen sehen). Ich, ein wütender Fanboy, feier dich jetzt mal richtig derbe ab! Weil. ich als Nerd/Comicleser/DC-Experte/Möchtegernkritiker. viel mehr Ahnung. ich habe viiiieel mehr Ahnung von der Craft( DC).KUNST. als die meisten von diesen Trotteln, die darüber schreiben!!. Wenn sie ehrlich wären, würden sie zugeben, dass du was aussergewöhnliches geschaffen hast!! Das kriegen sie aber nicht hin, weil sie schwach und klein sind! Deswegen sage ich, als einer der es besser weiß, weil ich vom Fach bin: Mit allen Schwaechen, die dieser Comic-Film hatte
, ist er der bahnbrechendste seiner Art! Ich bin unendlich stolz auf dich und was wir gemeinsam erreicht haben!!Du bist der Größte!! Deine Arbeit ist unglaublich stark!!Ich bin meeega stolz auf dich!!ps: Die Erde bleibt der Planet der Neider.und am Rande bemerkt... die Uncut-Fassung ist NiCHT wegen dir nicht ins Kino gekommen, sondern wegen Warner..!!!"
Nehmt das bitte nicht zu ernst, sonst werde ich wieder verhauen. Aber der ein oder andere Kommentar auf Facebook könnte tatsächlich genau so aus einem Schweiger-Kommentar zitiert sein.
@ stinson
loool.ich dachte mir doch schon beim lesen:" Also von irgendwoher kennst du das dumme Geschreibsel doch!" Klasse!
stinson, willst du mich heiraten??? Ich möchte dir auf Knien für diesen Kommentar danken, habe mich köstlich amüsiert!
Gut, heiraten vielleicht etwas hochgegriffen, aber nen Hut bekommste
Warum bin ich nicht aus Stein wie du...?
@Petra82
Haha vielen Dank, behalt den Ring, den Hut nehm ich aber dankend an.
Ich glaube, mein Freund hätte auch was dagegen ^^
Warum bin ich nicht aus Stein wie du...?
@Wizard-Ruud
Die FSK ist überhaupt nicht aussagekräftig. FSK 0: Filme auch für Säuglinge? Wie soll man das denn verstehen. So hart es auch klingen mag, ich finde, dass ein Film mit einer Laufzeit von über 30 Minuten per se auch Grundschulkinder überfordern kann. Auch wenn Filme wie Zootopia noch so toll aussehen und die Werbung und das Merchandise verlockend sind. Als Eltern möchte man natürlich auch selber diese Filme gucken und seinen Kindern auch etwas gönnen. Das ist meine Meinung, natürlich und hoffentlich halten die meisten ihre Kinder für besonders, aber nicht daraus schließen, das Kind ist besonders reif für sein Alter (bitte nicht falsch verstehen, ist sehr direkt)
@Karlfrid : Da hast du schon ein Punkt wo ich dich rechtgeben muss. Wahrscheinlich kommen viele Kinder mit der Länge eines Filmes nicht zu recht. Deswegen zappeln die immer so rum am Ende. .
Kritik: The Jungle Book von Moviejones
Moviejones | 06.04.2016