Hier dreht sich alles um die The LEGO Batman Movie von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Leider haben die Figuren in der deutschen Synchro nicht all ihre Stammsprecher. Jokers Sprecher Michael Iwannek, der ihn noch im Trailer sprach, wurde soviel ich weiss gegen den Youtuber Gronkh ausgetauscht der auf mich, zumindest nach dem Making Off, einen schrecklichen Eindruck hinterlässt. Wieder mal ein werbewirksamer Promi der leider nicht das erforderliche Talent mit sich bringt. Schade drum
Danke für die Info Shred und ein guter Punkt. Ich finde es allgemein furchtbar, wenn Animationsfilme jeglicher Art in Deutschland mir irgendwelchen "Prominenten" besetzt werden und diese sich dann entsprechend in den Vordergrund rücken...
Es gibt sicher Schauspieler, welche solche Synchronarbeiten sehr gut lösen können, aber man sollte sich dabei doch lieber auf gelernte Synchronsprecher verlassen und keine Laien daran lassen.
Mal gucken was der Film bringt, schaue ihn mir sicher auch im Kino an. ![]()
@TiiN
ich bin da inzwischen auch sehr empfindlich bei dem Thema weil es überhand nimmt. Ich hätte noch nicht mal was gesagt wenn Gronkh eine Nebenfigur mit paar Sätzen gesprochen hätte, aber das ist hier eine der Hauptrollen und man merkt richtig wie er versucht sich abzumühen. Leider ist gut gemeint nicht gut gemacht. Solche Filme werden doch noch Jahrzehnte später geschaut, ob sich da überhaupt einer erinnert wer Gronkh war? Was bleibt ist aber eine daneben geratene Synchro wie bei so vielen Animationsfilmen der letzten Jahre. Ausnahmen gibts sicher, Pastewaka oder Kavanian zB, aber die sind ja auch richtige Schauspieler
@Shred , TiiN,
Jup, da bin ich voll bei Euch und eigentlich ist das etwas für die Meckerecke. Habe gerade gestern mit den Kindern "Cars" geschaut. Richtig schlecht waren die Synchros, die von Promis waren, so z.B. von Niki Lauda, Michael Schumacher oder Mika Häkkinen. Okay, das sind noch verhältnismäßig bekannte (Ex-)Sportler, aber es ändert einfach nichts daran, dass sie als Synchronsprecher nicht taugen. Und das war 2006... nichts dazu gelernt...
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@Shred
Bist du unter ähnlichem Namen auch auf Youtube unterwegs? Falls ja, habe ich mir die Diskussion, an der du dort beteiligt warst, vorhin durchgelesen.
Nun ist es jetzt nicht so, dass Gronkh kein Talent oder keine Erfahrung im Synchronsprechen hätte, aber seine Synchronsprecheraufträge* beschränkten sich bisher immer auf Nebenrollen, Rollen zu denen seine Stimme passt und die über keine (große) Historie verfügen. In den Deadalic-Spielen, Just Cause 3 und The Witcher 3 funktioniert das hervorragend, der Joker ist aber noch mal eine ganz andere Dimension. Erstens ist es der Antagonist, also keine Nebenrolle mit nur ein paar Sätzen. Zweitens passt seine Stimme nicht perfekt zum Joker und drittens prallen hier für mich zwei Welten aufeinander. Gronkh verfolge ich mittlerweile seit sechs Jahren, den Joker kenne ich seit "The Dark Knight" und beide zu vereinigen, fällt mir moentan noch ziemlich schwer. Im Making Of funktioniert das z.B. kaum, weil ständig Gronkhs Gesicht eingeblendet wird. Letztendlich kann ich das erst im fertigen Film beurteilen. Des Weiteren ist dieser Wechsel von Iwannek zu Gronkh für Fans wie dich natürlich ein Schlag ins Gesicht.
*Als Synchronsprecher blüht Gronkh immer dann richtig auf, wenn kein Skript vorliegt (seine LetsPlays), er spontan drauflos plappern kann und sich seine eigenen Texte für diverse Videospielcharaktere ausdenkt.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luph92
ja bin ich. Bin bei dem Thema richtig in Fahrt gekommen weil ich finde das es inzwischen eine neue Dimension erreicht hat. Wie du nämlich sagtest, die Rolle des Jokers ist keine kleine Nebenrolle sondern eine wichtige Hauptrolle in dem Film und diese mit einem Youtuber zu besetzen der gerade mal bisschen Erfahrung in dem Bereich hat, ist mal wieder ein Beweis das Werbung und Einnahmen mehr zählen als Qualität. Iwannek war im Trailer einfach die Idealbesetzung und ich habe mich riesig gefreut ihn und Nathan im Film zu hören und plötzlich wird wieder eine Promibesetzung daraus gemacht die zu einer Qualitätsminderung führt
Viele Szenen wären deutlich besser gewesen, wenn sich die Macher ein wenig mehr Zeit gelassen und einige Momente zwei bis drei Sekunden länger ausgekostet hätten, statt wild und hastig zur nächsten Sequenz zu wechseln.
Das les ich natürlich nicht gerne, da ich kein Fan von hektischen Schnitten bin, die unangebracht sind und das Bild unübersichtlich machen! Vllt wollten die Macher damit den scheinbar mehr an Ältere gerichteten Inhalt herunterspielen, um mit schnell wechselnden Bildern die Sinne zu reizen, so wies viele Filme seit Van Helsing machen, was man auch mit dem CG-Overkill in Verbindung bringen kann! Das könnte den Film an Punkten kosten, den auch ohne ihn gesehn zu haben, glaub ich der wird Grandios, und wäre schade wenn sowas zum negativen Nachdenken anregt, während man den Film sieht!
Zum Thema unpassende Sprecher, nur weil sie Prominente sind und nicht die perfekte Wahl für die Figur, bin ich ganz bei euch, das ist auch so ein Trend den ich mit Widerwillen verfolg! ![]()
All Hail To Skynet!
Wer zum Teufel ist gronkh?! :-D noch nie gehört den Namen... jetzt echt. kein Flachs. Hab aber sowieso ein Problem damit YouTuber als promis zu sehen. vlt bin ja auch zu alt für den scheiß. :-D schade wenn es immer mehr dahin geht. verstehe zwar den Grund dahinter.. aber man vergrault auch viele ältere Fans. nunja... mir kanns Latte sein. guck Eh nur ov :-) wenn es mal nicht anders geht auch mit Untertitel
Wer zum Teufel ist gronkh?! :-D noch nie gehört den Namen... jetzt echt. kein Flachs. Hab aber sowieso ein Problem damit YouTuber als promis zu sehen. vlt bin ja auch zu alt für den scheiß.
Kommt auf den Einzelfall an! Ich bin zB ein großer Fan von Channel Awesome auf Youtube, Nostalgia Critic, das frühere TheGuyWithTheGlasses! Der macht das schon seit 10 Jahren und die Art wie seine Videoas aufgebaut sind und vom Humor her, unterhält mich das weit mehr als so manch Sendung im TV! Ich hab sogar ein Shirt mit dem Nostalgia Critic Logo gekauft! ^^
Als Beispiel ein Video zu RO
All Hail To Skynet!
@Shred
Ich mag mich irren, aber warum bezeichnest du Michael Iwannek als Stammsprecher für den Joker? Soweit ich weiß hat er ihn einmal, in BATMAN: UNDER THE RED HOOD gesprochen (diese Animationsfilme gibt es aber wie Sand am Meer mit anderen Sprechern) und ist sonst die Stimme von Harvey Bullock in Gotham.
Von Gronkh z.B. habe ich nur die Info, dass es vorher eine Platzhalterstimme war, sicher das Iwannek in den ersten Trailern den Joker gesprochen hat?
Btw, es gab ein Casting, bei dem entschieden wurde, dass Gronkhs Stimmfarbe am besten der des Originalsprechers (der auch noch nie den Joker gesprochen hat) entspricht. Plus, seine große Reichweite natürlich.
Wie dem auch sei, ich werde erstmal abwarten und nicht, wie in heutigen Zeiten leider zu häufig, vorher schon kritisieren. Zur Not geb ich mir den Film auf englisch, wäre aber schade um David Nathan.
Ich glaube aber, dass Gronkh das schon machen wird, da sitzt schließlich auch noch ein Tonregisseur dahinter, der alles überwacht.
"You’re afraid of being ashes. You’re afraid of being forgotten, and you will be forgotten Joker. Because of me."
@Nightwing
man kann ihn schon als Stammsprecher bezeichnen, da bis auf wenige Ausnahmen nach Hans Sievers Tod hauptsächlich Iwannek tätig war und das seit 2004. Er sprach den ziemlich grotesken Joker in der Trickserie The Batman, und in fast allen direct to DVD Filmen unter anderem der von dir benannte Under the Red Hood, in dem Zweiteiler Batman - Die Rückkehr des dunklen Ritters, Batman: Assault on Arkham und dann noch in dem Videospiel Injustice. Bis auf Bodo Wolf in den Arkham Games hat den Joker also kaum ein anderer so oft gsprochen wie er. Daher denke ich schon das man ihn Jokers Stammsprecher nennen darf
@Nightwing
Hier finden sich zehn Treffer für Micheal Iwannek als Stimme des Jokers.
Er ist also zumindest ein regelmäßiger Sprecher der Figur.
https://www.synchronkartei.de/sprecher/299
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Gibt glaube ich kaum einen Film der mich weniger interessiert als dieser, empfand schon den ersten als schlimm. So in etwa stelle ich mir vor wie es ist auf LSD zu sein.
Mess with the best die like the rest !
Lego Movie war ein Knaller! Die Trailer bisher halten das Niveau. Freue mich total drauf!
Kritik: The LEGO Batman Movie von Moviejones
Moviejones | 05.02.2017