AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Kritik: Rebel Moon Part 1 - Kind des Feuers von Moviejones

Moviejones | 15.12.2023

Hier dreht sich alles um die Rebel Moon Part 1 - Kind des Feuers von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
82 Kommentare
1 2 3 4 5 6
Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
23.12.2023 23:31 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.642 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Aber natürlich Netflix allein ist SCHULD.

An Snyder kann es gar nicht liegen. Der liefert ja immer ab, wissen wir doch. Und wenn es mit der ersten Version mal nicht klappt, dann regelt es halt der 2. oder 3. Snyder Cut™ laughing

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
24.12.2023 01:06 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304

Genau Netflix ist Schuld, der arme Snyder.

Ganz im Ernst wer so was schreibt hat wohl nie Snyder Filme gesehen.

Am ganzen Film erkennt man Snyders Handschrift. Teilweise dachte ich sogar Szenen aus Sucker Punch zu sehen.

Eins steht ganz klar fest Snyder ist kein guter Filmemacher, wenn er keine genaue Vorlage hat. Ansonsten ist er ein reiner Blender.

Der FIlm war genau so Müll wie seine letzten Filme, nein, eigentlich noch viel schlimmer.Das ist nicht die Schuld von Netflix sondern Snyders gequirrter Mist

Avatar
TamerozChelios : : Moviejones-Fan
24.12.2023 19:09 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.14 | Posts: 2.399 | Reviews: 5 | Hüte: 74

@SpiderFan

Tja, wenn du dich bisschen mal informiert hättest, was Netflix sich immer erlaubt und warum manche Regisseure ihre Verträge nicht verlängern, hättest du jetzt eben die Brake nicht so aufgerissen.

Meine Rede war, dass sich Netflix so sehr eingemischt hat, dass man meiner Meinung nach die Handschrift Snyders nicht erkennen konnte und nicht, weil es ein Flop geworden ist bzw weil der Film nicht abliefern konnte.

Ja, Snyders 1. Versionen (kenne da jetzt eigentlich nur BvS. Watchmen zähle ich nicht dazu) sind immer so la la, da es aber Kinofilme sind und nicht zu lang gehen dürfen, müssen die halt gekürzt werden und leider dann auch storybedingt einige Dinge. Fakt ist, der fertige Film ist die eigentliche Fassung und die muss "abliefern".

By the way: glaube nicht, dass Rebel Moon es schaffen würde.

@jerichocane

Es sind etliche Regisseure mit großartigen Vorlagen gescheitert, vom feinsten. Und Snyder hat es auch bei Projekten ohne Vorlagen geschafft, gute Filme zu bringen. Gut, da hätten wir nicht viele, aber immerhin sind es gute.

Der ist kein Blender, er legt nur den Fokus mehr auf das Visuelle.

Mit Dawn Of The Dead und Army of the Dead hat er zwei der besten Zombiefilme überhaupt gedreht. Mit Watchmen hat er eine der besten Comicverfilmungen auf die Leinwand gebracht. 300 war eines der stärksten (bezogen auf "als Zuschauer Film eingesogen worden") Kinofilme, die ich gesehen habe. Mit Man Of Steel wurde der beste Superman aller Zeiten auf die Leinwand gebracht, als Film und als Charakter. Weiß jetzt nicht, wo er da ein Blender ist

Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
24.12.2023 19:34 Uhr | Editiert am 24.12.2023 - 19:37 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.642 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Ach komm, hör doch auf.

Snyder und seine legendären Cuts Cuts Cuts.

Cuts können nicht immer die Antwort sein, der Typ muss doch auch mal nen Film auf 2h30 oder meinetwegen 3h vollständig unterbringen können.

Und mit Netflix ist er ja scheinbar richtig cool. Dürfte ja nicht ohne Grund Army of the Dead gemacht haben und danach ging es direkt mit Rebel Moon weiter.

Rebel Moon ist mit oder ohne Cut Grütze. Dabei bleibe ich jetzt schon.

Die Story, welche "Story" eigentlich, ist auf den Mist von Snyder gewachsen.

Der Mann hat hier einfach keine gute Leistung abgeliefert.

PS: Du hast nicht tatsächlich Army of the Dead in eine (Zombie) Bestenliste gepackt... Hast du doch? Ich schiebe es mal auf paar Gläser Wein an Heiligabend

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
TamerozChelios : : Moviejones-Fan
24.12.2023 21:26 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.14 | Posts: 2.399 | Reviews: 5 | Hüte: 74

@SpiderFan

Wieso redest du davon, als hätte ich die Cuts hochgelobt? Sage doch, der einzige Cut, den ich kenne, der ist von BvS. Alles andere hat auch ohne Cut funktioniert.

Rebel Moon ist Grütze, da gebe ich auch ganze Zeit recht. Und dass ein Cut da nicht helfen wird, sage ich doch auch.

Snyder erzählt viel und bietet in seinen Filmen viel Stoff an, weswegen er mit 2h30 nicht klarkommt. ist das schlimm? Finde ihc nicht, denn wenn ich mir eine Bluray von ihm kaufe für das gleiche Geld wie für einen 1h30 Film, dann freue ich mich, dass ich da zumindest die doppelte Menge Spaß habe.

PS: Und ja, Army of the dead ist einer der besten Zombiefilme, die jemals gemacht worden sind, gemeinsam mit Snyders Dawn of the dead und 28 Days Later und 28 Weeks Later. Was sind denn deine Top-Zombiefilme? Bin mal gespannt

Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
25.12.2023 00:14 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.520 | Reviews: 187 | Hüte: 675

Release Zack Snyders "Cats"

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
25.12.2023 13:21 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 570 | Reviews: 0 | Hüte: 24

@TamerozChelios:

Ich als riesen Zombiefan möchte an dieser Stelle schon hinterfragen, ob du ein paar Punkte nennen kannst, was Army of the Dead denn zu einem der besten Zombiefilme aller Zeiten macht?

Die Topfilme im Zombiegenre sind aus meiner Sicht nämlich:

1. Shaun of the Dead

2. Dawn of the Dead (Romero)

3. 28 Days Later

4. Braindead

5. Zombieland

6. Dawn of the Dead (Snyder) wobei ich hier viel dem Drehbuch von James Gunn anrechne

7. Train to Busan

8. Night of the Living Dead (1968)

9. Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies

10. Planet Terror

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Avatar
TamerozChelios : : Moviejones-Fan
25.12.2023 14:41 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.14 | Posts: 2.399 | Reviews: 5 | Hüte: 74

@Z-Day

Ich habe nicht gesagt, dass Army Of The Dead der beste Zombiefilm aller Zeiten ist, sondern dass er zu meine Tops gehört.

Ein Zombiefilm muss nicht speziell irgendwelche Kriterien erfüllen, sondern schlicht einfach nur gut sein, sowie es jeder andere Film in seinem Genre auch sein muss. Und deswegen würde ich jetzt auch viele von dir genannten Film kritisieren, aber das ist auch ein anderes Thema.

Man kann einen Zombiefilm a la Dawn Of The Dead auch nicht mit einem Shaun Of The Dead vergleichen, das eine ist eine (Horror-)Komödie, das andere ein reiner Horrorfilm.

Was ich an Army Of The Dead gut finde sind viele Szenen, die eigentlich Kultstatus hätten, wenn der Name Snyder nicht in den Credits wäre oder wenn der Film 20 Jahre zuvor rausgekommen wäre.

Früher hätten die Leute sich die Finger nach der VHS geleckt, wenn er denn damals in den 80ern oder 90ern rausgekommen wäre.

Ich finde, die Optik, einige Szenen, die Idee der Zombiearten machen den Film besonders. Einzig allein Schweighöfer und Theo Rossi sind hier das große Fiasko.

Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!

MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
26.12.2023 01:52 Uhr | Editiert am 26.12.2023 - 01:53 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 570 | Reviews: 0 | Hüte: 24

Nein du sagtest er wäre EINER der besten Zombiefilme, genau so habe ich dich auch zitiert.

Den Punkt mit der Optik kann ich objektiv nachvollziehen, auch dass dir die verschiedenen Zombiearten gefallen, kann ich verstehen (auch wenn von vielen davon nur berichtet wird und diese im Film dann gar nicht vorkommen, was ich schade finde), geht für mich immer noch nicht genau hervor was dir an dem Film so gefällt, bzw. warum er so gut sein soll.

Könntest du das bitte näher ausführen?

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
26.12.2023 03:16 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.520 | Reviews: 187 | Hüte: 675

Da muss ich als Snyder-Fan dieser Kritik leider weitestgehend zustimmen. Widersprechen würde ich dem "hässlichsten Film des Jahres", sein Talent für visuell ansprechende (Action)Szenen hat Snyder nicht gänzlich verloren, da sind schon ein paar, wenn auch wenige coole Szenen dabei und speziell das Kreaturendesign im Film ist hervorragend.

@move
Das Paradoxe ist, obwohl es sich bei "Rebel Moon" auf dem Papier um einen eigenständigen Film handelt, ist es dennoch deutlich erkennbar eine (Quasi)Adaption von "Die Sieben Samurai" und im entfernteren Sinne von "Star Wars". Wir können aktuell natürlich nur die gekürzte Kinoversion des ersten Teils eines Zweiteilers beurteilen, aber diese versagt als Adaption auf ganzer Ebene.

@PaulLeger
Bei mir war der Film heute (25.12.) übrigens nicht mehr auf der Netflix-Startseite zu finden.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
26.12.2023 09:47 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.377 | Reviews: 56 | Hüte: 130

@luhp92:

Was bisher noch gar nicht genannt wurde, obwohl es eigentlich offensichtlich ist, das sich "Rebel Moon" zwar mehr oder weniger indirekt an "Die Sieben Samurai" und "Star Wars" bedient, aber vor allem und direkt von "Battle Beyond the Stars" aka "Sador - Herrscher im Weltraum" abkupfert, welcher damals die vorher genannten Filme als "Vorbild" hatte. Das "Rebel Moon" es aber nicht mal schafft das Niveau von diesem 80er Trash Film zu halten, das sagt schon einiges aus. BBtS schafft es immerhin in seinen 90+ Minuten, die Charaktere soweit auszubauen, das als das große Sterben einsetzt, man immerhin mit den Figuren mitfiebern kann, weil sie einem bis dahin doch ein klein wenig ans Herz gewachsen sind. Ein Status den Snyder mit seinem 2+ Stunden Machwerk überhaupt nicht hinbekommt.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
26.12.2023 10:10 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.220 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Snyder-Fans zu sehen, die nicht fassen können was man ihnen da abgeliefert hat? Das schmerzt sogar mir. Muss ja unfassbarer Quatsch sein, was Snyder da auf die Leinwand gezaubert hat. Ob ich mir wirklich die Wartezeit bis zum EC antun soll?

Trotzdem tauchen schon wieder die Verschwörungstheorien auf, diesmal dann dass Netflix Snyder reingeredet haben soll. Find ich ohne den Film gesehen zu haben doch weit hergeholt, weil das ganze Marketing eigentlich daraus bestand, dass Netflix diesem krassen Film ne Chance gibt während Disney Snyders kranke Star Wars-Version nicht wollte. Buuuh.

Eigentlich gibt es kaum Wiedererkennungsmerkmale von Snyder, bis auf die ein oder andere Szene wie z.B. die Rückblende zur verschneiten Schlacht. Da habe ich das erste und auch das letzte Mal die Handschrift von Snyder im Film gesehen.

Ansonsten dominierten natürlich wieder Zeitlupen den Film, die an einigen Stellen nichts zu suchen hatten. Stichwort: Kneipenschlägerei & Tisch.

Wenn ich sowas schon lese, dann würde ich mal behaupten, dass der Film durchaus Wiedererkennungsmerkmale hat ;)

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
26.12.2023 11:21 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.642 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Nun den Trailer zum 2. Teil gesehen. Kommt direkt 10x besser rüber als Teil 1 - was nicht viel bedeuten muss.

Auch da dürfte kein verstecktes Meisterwerk auf uns warten, aber insgeheim hätte ich mir diesen Film wohl doch lieber am Stück gegeben. Dann sind es halt 5-6h, dann haut man es halt als ultimatives "Highlight" über ein Wochenende verteilt raus... Was weiß ich. Hätte aber vielleicht den Eindruck etwas mehr ins positive verändert, zumindest bei mir.

Eigenständig gibt Teil 1 halt nix her, absolut nix.

Aber auch da sehe ich Snyder in der Verantwortung.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
26.12.2023 13:50 Uhr | Editiert am 26.12.2023 - 13:55 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.520 | Reviews: 187 | Hüte: 675

@Duck-Anch-Amun
"dann würde ich mal behaupten, dass der Film durchaus Wiedererkennungsmerkmale hat"
Ja, aber das sind in diesem Fall keine guten Wiedererkennungsmerkmale laughing
80-90% der Slow-Motion-Effekte werden hier ohne Sinn und Verstand eingesetzt.

"dass Netflix Snyder reingeredet haben soll"

Womit die Kritiker bei der aktuellen Kinoversion zumindest Recht haben könnten, der vollständige, R-Rated Cut kommt ja erst nächstes Jahr auf Netflix. Und Disney lehnte Snyders "Star Wars" unter Anderem gerade wegen der Brutalität ab, die man in der Kinoversion von "Rebel Moon" nicht zu Gesicht bekommt.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TamerozChelios : : Moviejones-Fan
26.12.2023 14:21 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.14 | Posts: 2.399 | Reviews: 5 | Hüte: 74

@Z-Day

Mit Optik meine ich zB Special Effects oder die Qualität der Kamera, auch Kamerawinkel, die eingesetzt werden finde ich gut gemacht. Es gab gute Actionszenen oder Szenen, wo Zombies oder Darsteller gut ins Bild gebracht worden sind.

Ich möchte gerne dich auch fragen, was für dich einen guten Zombiefilm (die von deiner Liste) ausmacht?

Und sorry, habe da eine Zeile deines Kommentars falsch gelesen (habe vom Handy aus gelesen und finde es eigentlich von da aus unübersichtlich).

@Duck-Anch-Amun

Wenn du schon mich zitierst, darfst du auch gerne mich markieren, damit ich weiß, dass du über mich redest.

Also na ja, ich fand jetzt nicht, dass Snyder immer unnötige Zeitlupeneffekte eingebaut hat. An manchen Stellen hat man den Darsteller oder die Szene halt präsentieren wollen, aber in Rebel Moon finde ich, dass da wirklich überflüssige Zeitlupenszenen waren.

Dass Netflix bei Snyder reingeredet hat, ist eher eine Vermutung meinerseits und nichts Handfestes. und das kommt daher, dass ich öfters gelesen habe, dass Regisseure (zuletzt zB Mike Flanagan) die Zusammenarbeit mit Netflix beenden, weil da zu viel versucht wurde, umzudrehen oder anders umzusetzen. Auch ein deutscher Comedian hat schlecht über Netflix abgelästert. nur um paar zu nennen.

Außerdem versucht Netflix immer auf Zwang etwas Bestimmtes den Zuschauern aufzudrängen und in einer Kneipenszene sieht man das auch wieder, womit ich hier jetzt nicht anfangen möchte, da ich sonst wieder als xxx abgestempelt werde.

Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!

1 2 3 4 5 6
Neues Thema
AnzeigeR