Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kritik: Twisters von ProfessorX

ProfessorX | 20.07.2024

Hier dreht sich alles um die Twisters von ProfessorX. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
18.08.2024 07:41 Uhr | Editiert am 18.08.2024 - 12:46 Uhr
1
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.545 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ AlwaysPositive

"Das Original kann ich fast mitsprechen."

Erstaunlich, denn im anderen Kommentar sagtest du sogar etwas falsches über den alten: dass dieser am Anfang keinen starken Tornado haben würde und von "klein" zu "groß" gehen würde. Dann ist deine Erinnerung wohl doch getrübt.

"Vor allen die weibliche Hauptrolle ist die Langeweile in Person. Keine Ahnung, wer die gecastet hat."

Auch hier nochmal, was ich schon in meiner Kritik zu "Twister" schrieb: Daisy Edgar-Jones spielt viel besser als damals Helen Hunt, die damals eigentlich nichtmal richtige Trauer rübergebracht hat.

"Selbst die Effekte waren sehr viel schlechter wie die vom Original. Ich verstehe sowieso nicht, wieso heutige Filme oftmals so künstlich aussehen müssen. Es wirkt, als wäre fast alles nur im Studio gedreht worden."

Auch wieder Quatsch. Schau dir den alten am besten nochmal an. Die Effekte sehen aus heutiger Sicht echt grauenvoll aus. Total verpixelte Stürme. Da hat man eindeutig auch schon auf Computereffekte zurückgegriffen. Ich fühlte mich bei den Tornados immer an Videospiele Anfang der 2000er erinnert, wenn man Qualm sah, der auch so verpixelt war. Der neue Film hat ziemlich gute Effekte und die Stürme sehen auch sehr echt aus. Übrigens wurde "Twisters" an realen Drehorten in Oklahoma City, Chickasha, El Reno, Okarche und Cashion im US-Bundesstaat Oklahoma gedreht (lt. Wiki). Das sieht man aber auch. Künstlich sind nur die Stürme, der Rest ist tatsächlich mehr oder weniger echt.

"Im Original hat mal soviele schöne Landschaftsaufnahmen"

Im neuen Film hat man auch einige schöne Aufnahmen der Landschaften. In "Twisters" gibt es häufig schöne Total-Aufnahmen. Mich beschleicht wieder das Gefühl, dass dein Handy oft im Einsatz war.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Neues Thema