Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neue Motive aus "Der Hobbit - Eine unerwartete Reise"

Moviejones | 03.07.2012

Hier dreht sich alles um die News Neue Motive aus "Der Hobbit - Eine unerwartete Reise". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
54 Kommentare
1 2 3 4
Avatar
Jimmy-Shaker : : Moviejones-Fan
03.07.2012 21:04 Uhr | Editiert am 03.07.2012 - 21:05 Uhr
0
Dabei seit: 28.07.11 | Posts: 87 | Reviews: 0 | Hüte: 0
@DesertHunter24

Ja das klingt blöd,"Den Falschen Fantasy Weg" aber ich meine damit das ein Fantasy Film für mich (ich rede da nur von mir wie ich das sehe) das Sword&Sorcery (Herr der Ringe) oder Heroic Fantasy (z.B. Conan 1980) für mich eingentlich richtige Fantasy Filme sind...Und dein Harry Potter und der Rest halt für mich nicht dazu zählen obwohl das ja eigentlich auch zu dem Genre gehört.(Aber das sind halt wieder unter dem Grossen Begriff "Fantasy" halt Subgenres die sich halt alle wieder unterteilen) Ich meinte mit dem" Falschen Weg" damit das die in Hollywood halt mehr von solchen Filmen hätten in Angriff nehmen sollen und nicht nur solche Kinder-Fantasy Bücher verfilmen!
Noch was, ich war nie so der grosse Harry Potter Fan. Ich weiss nicht das hat mir nie so zugesagt, hab mal versucht(und das mit Mühe durchgehalten) einen Teil davon zu sehen,aber das hat mich überhaupt nicht gereizt,keine Ahnung.Ist nix für mich! Aber jeder hat bekanntlich einen anderen Geschmack!! Aber wenns dir gefällt dann ist das auch gut so! :-)
Avatar
Tim : : King of Pandora
03.07.2012 21:24 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.117 | Reviews: 192 | Hüte: 89
@DesertHunter24
Bitte genau lesen was ich geschrieben habe. Ich rede hier nicht von must-see-Effekten. Was soll das eigentlich sein? Ich rede von Filmen, die man einfach gesehen haben muss. Die eine aufgrund von bestimmten Rahmenbedingungen für ein Publikumsaufkommen sorgen, dass für einen Film unüblich ist. Dazu zählen viele Faktoren und ein gewisser Hype, der letztlich alle Bevölkerungsgruppen betrifft. Solche Filme sind extrem selten. Bei Avatar war es eben das 3D. Verdient oder nicht sei dahingestellt. Der Hobbit dagegen und das muss ich als Hardcore HdR-Fan sagen, hat so etwas leider nicht. Der Film ist letztlich nur die viel zu spät nachgereichte Vorgeschichte mit schönen Effekten und einem gewissen Zauber. Aber mehr nicht. Für Fans ein absolutes Ereignis, aber der Film wird auch unbemerkt an vielen Menschen vorbeigehen und das entscheidet letztlich darüber, ob ein Film "nur" die Milliarde knackt oder weit darüber hinausschießt. Ich würde dem Film den Erfolg gönnen, aber ich bin hier einfach realistisch. Aber sind wir doch mal ehrlich, wenns der kleine Hobbit in die AllTime-Top10 schafft, wer ist da traurig? Das wäre doch schon eine tolle Leistung.

@Sully
Danke! wink

@jimmy-shaker
Harry Potter streiche mal aus deiner Liste, der ist kein Resultat des HdR-Erfolgs, sondern kam sogar davor raus. November 2011 HP1, Dezember 2011 HdR.
Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
03.07.2012 21:45 Uhr | Editiert am 03.07.2012 - 21:46 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 2.993 | Reviews: 6 | Hüte: 28
@Tim

Eigentlich habe ich das Thema schon abgehakt, aber nun gut...Fanatismus mal aussen vor, aber HdR muss man mal gesehen haben! Es tut nichts zur Sache, ob du ein Hardcore-Fan bist, oder nicht. Du vertrittst halt ne Meinung und das ist alles.

Für Fans ein absolutes Ereignis, aber der Film wird auch unbemerkt an vielen Menschen vorbeigehen und das entscheidet letztlich darüber, ob ein Film "nur" die Milliarde knackt oder weit darüber hinausschießt.

Pure Spekulation! HdR hätte auch an allen vorbeisausen können, hat es aber nicht. Das Hobbit-Projekt ist jetzt nicht sonderlich gewagter. Dafür wäre Avatar fast an mir vorbeigesaust...

Und noch was: Du meintest wohl 2001 und nicht 2011...

@Jimmy-Shaker

Jep. Das nennt man High Fantasy.
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Avatar
Padawan : : Moviejones-Fan
03.07.2012 23:14 Uhr
0
Dabei seit: 06.12.10 | Posts: 265 | Reviews: 0 | Hüte: 2
ich befürchte ja, dass der hobbit evtl. gar nicht mal an die erfolge von der hdr trilogie anknüpfen kann. ich tippe mal, dass der erste film ca. 600 mio einspielen wird, evtl. auch 600-800 mio, aber mehr würde mich schon wundern, so mein gefühl. es ist sehr viel zeit vergangen und der hobbit hatte nie die würdige beachtung.

sollte ich mich irren, und er schlägt ein wie eine bombe, umso besser.

für mich persönlich sind die drei hdr filme meisterwerke und zählen zu den besten der filmgeschichte, da sie bis ins detail mit herzblut umgesetzt wurden, und das sieht man mit aufmerksamem auge an jeder ecke und kante. ich hoffe, der hobbit kann da nahtlos anknüpfen.

harry pöter können wir nun wirklich aus diesem thema raushalten, das ist im vergleich zum hdr ein haufen müll. tolkien war professor für literatur und ein hochintellektueller mann. dagegen ist die rowling wie uta danella. ich mag die harry filme teilweise durchaus, aber das ist doch wahrlich eine ganz andere liga.
Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
03.07.2012 23:51 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 2.993 | Reviews: 6 | Hüte: 28
@Padawan

Mach dich nicht lächerlich! Harry wurde nur als beispiel herbeigezogen, weil er auch dem Genre "Fantasy" unterliegt...Btw, Harry und HdR haben tatsächlich einige tiefere Gemeinsamkeiten, aber das Thema ist religiös-philosophisch, daher werde ich auf keine Diskusion eingehen. Ausserdem ist "Professor der Literatur" kein Indiz dafür, dass man gute bzw. interessante Bücher schreibt, bei ihm steckt noch viel mehr dahinter. Und J.K. Rowling soltest du auch nicht gerade als dumm abstempeln...Naja, das wäre jetzt auch wieder eine längere Unterhaltung, daher beende ich das Ganze mal an dieser Stelle... ;)
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Avatar
Petra82 : : Schneefeger
04.07.2012 07:15 Uhr
0
Dabei seit: 07.10.08 | Posts: 2.031 | Reviews: 15 | Hüte: 82
@DesertHunter: Lass die anderen doch mal diskutieren und halte dich einfach aus dem Thema raus, wenn du nichts mehr dazu sagen magst ;) Warum ich das schreibe? Weil ich die Diskussion um den Hobbit gerade als stille Leserin recht spannend finde und auch eure Argumente.

Ich persönlich wuerde es dem Zweiteiler auch wünschen richtig abzusahnen, halte es dann aber mit Padawan und Tim. Vielleicht macht MJ im Dezember ja ein extra Tipspiel draus :o)

Warum bin ich nicht aus Stein wie du...?

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
04.07.2012 07:36 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626
Ich schreib nur kurz was ich so dazu denke:

Also die Milliarde traue ich dem Film ähnlich wie alle anderen hier auch durchaus zu. Da kommt natürlich die Werbung, die den Film unter garantie als die Rückkehr nach Mittelerde abfeiern wird, wodurch zumindest alle Herr der Ringe Freunde von damals zu den Fans stoßen werden. Danach kommt es darauf an und da sehe ich mich eher bei den Skeptikern, ob der Film zumindest die breite Masse der Menschen abseits der Fantasy-Fans ziehen kann. Gelingt ihm das, wie damals den Herr der Ringe-Filmen, dann sehe ich recht positiv für den Film. Andernfalls und da bin ich bei Tim, ist es halt auch so, dass viele Leute den Hobbit damals nicht mitgelesen haben, bzw. ihn gar nicht auf dem Bildschirm hatten, wenn sie sich nicht ein wenig eingängiger mit HdR beschäftigt haben. Ich persönlich hatte das Glück, eine Special Edition von Weltbild zuhause zu haben, in der Sowohl der Hobbit, als auch alle anderen 6 Bücher (also die drei bekannten dicken Wälzer jeweils geteilt) drin waren. Das hat die Lesemotivation gesteigert und einen einfach animiert den Hobbit vorneweg zu lesen. Trotzdem kenne ich heute noch etliche Leute, die die Bücher nicht gelesen haben (zu sperrig, empfinde ich aber auch beim erneuten Lesen selbst wieder so) oder sogar die Filme nicht kennen (zu lang, keine Lust auf Fantasy, etc.). Von daher, der Film wird es nicht so vermeintlich leicht haben, wie die Superheldenfilme derzeit, die ein breiteres Gesamtpublikum habe, aber vermutlich einfacher als Prometheus zum Beispiel.

Über ein Einspielergebnis entscheiden letztlich noch die Faktoren, wie gut das 48fps-System ankommt, oder ob der von Vorab-Vorstellungen bemängelte TV-Look bestehend bleibt und davon wie gut sich der Film dann noch per Mundpropaganda weiterverbreitet (ist im Grunde die Frage nach dem Must-See "Das musst du dir angucken, so genial"), was ja bei Avatar damals ein ganz großer Faktor neben dem beeindruckenden und noch neuen 3D war.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
MrNoname : : BOT Gott
04.07.2012 09:40 Uhr
0
Dabei seit: 16.06.10 | Posts: 1.687 | Reviews: 18 | Hüte: 26
@sully: "Letztlich ists mir, genau wie Strubi, aber eher wurscht, wer welchen Film überholt...über Qualität, sagt Erfolg noch lange nichts aus. "

sehe ich genauso. für mich sind z.b. flluch der karibik 4 und MIB3 zwei gute beispiele für filme, bei denen ich nicht begreifen kann, wie die so absahnen können. gerade bei FDK4 verstehe ich das nicht.

@zssnake: ich denke gerade weil viele den hobbit nicht gelesen haben (so wie ich), werden sich diese den film anschauen wollen (zumindest jene, die auch die HDR-filme gesehen haben). ich bin jedenfalls ziemlich gespannt auf die beiden movies und habe nicht vor den hobbit vorher zu lesen.
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
04.07.2012 10:15 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
Ich bin da, wie gesagt, auch eher bei den "Skeptikern" Tim, Padawan, Petra82 oder ZSSnake. Der Hobbit wird sicherlich ein Erfolg und gerade mit den 3D-Einnahmen wird er sich wohl auch in Richtung 1 Milliarde bewegen. Zu noch mehr gehört auch einfach ein bissl Glück. Filme wie Avatar, Titanic und auch Avengers oder TDK wurden doch erst durch Mundpropaganda so erfolgreich. Die Filme waren in aller Munde, wodurch dann zum Teil auch eigentlich nicht interessierte Leute sich die mal im Kino angeschaut haben. Ob das beim Hobbit auch passiert, kann man doch jetzt noch garnicht beurteilen. Bevor Avatar wirklich ins Kino kam, gab es z.B. große Zweifel, ob der überhaupt ein finanzieller Erfolg wird.
Beim Hobbit gibt es auch das Problem, dass viele den Film schon aus Prinzip meiden, weil sie "mit Fantasy nichts anfangen können" oder so ähnlich. Ich kenne auch einige Leute, die sich die HdR-Filme einfach nicht angucken wollen, egal wie sehr ich diese anpreise.
Der Hobbit wird in erster Linie von HdR- und generell Fantasy-Fans leben. Das sind ja eine ganze Menge, aber es gibt eben auch viele Leute, die sich solche Filme aus Prinzip nicht angucken.

@Padawan
Die HdR-Filme sind auch mMn über den HP-Filmen anzusiedeln, was jedoch nicht bedeutet, dass diese schlecht wären. Auch dort wurde mit einer gewissen Liebe zum Detail gearbeitet. Das sieht man vor allem an der Ausstattung der Filme und an der fast perfekten Darstellerwahl.
Auch deinen Tolkien - Rowling - Vergleich finde ich ein bissl unfair. Nur weil Tolkien ein Gelehrter war, ist er nicht automatisch ein besserer Buchautor. Ich persönlich fand z.B. die HP-Bücher deutlich unterhaltsamer als die HdR-Bücher, die durch ihre vielen und detaillierten Landschaftsbeschreibungen teilweise doch recht langatmig sind. Da gefallen mir auch die Filme besser als die Bücher, da diese Landschaften dort gezeigt werden können und nicht beschrieben werden müssen.

@JimmyShaker
Ich finde nicht, dass sie damals in die falsche Richtung gegangen sind, was Fantasy-Filme betrifft. Das Problem war, dass sie auf den HdR-Zug aufspringen wollten (HP gehört nicht dazu) und deshalb mal schnell ein paar Filme dahin "gezaubert" haben. Davon war ja nicht alles grottenschlecht, Narnia oder Der Goldene Kompass waren ja ganz ordentliche Filme. Jedoch fehlte da dann einfach dieses Herzblut, wie es bei den Verfilmungen zum HdR vorhanden war. Man hätte halt deutlich mehr daraus machen können.

Generell finde ich aber, dass viel zu wenige gute Fantasyfilme gedreht werden. Geschichten mit Potenzial gäbe es ja zur Genüge. Das Prob ist wohl, dass das Risiko bei solchen Filmen oft recht hoch ist, dass so ein Film floppt. Und deswegen werden sie erst garnicht gedreht, oder es wird nicht so viel Arbeit/Herzblut bzw. Geld hingesteckt, was sich dann natürlich wieder bei der Qualität bemerkbar macht. Irgendwie ein Teufelskreis wink.

@ZSSnake
Gestern vor TASM haben sie im Kino den Trailer zum Hobbit gezeigt. Das sah wirklich sehr gut aus. Da sah nichts nach "Billig-TV-Produktion" aus. Warum sollte das also beim fertigen Film anders aussehen?
Aber der Kinobesuch gestern war eh sehr schön. Zum Einen gefiel mir der eigentliche Film sehr gut und außerdem wurden vorher genau die 3 Trailer zu den Filmen gezeigt, die dieses Jahr meine Highlights sind (TDKR, Prometheus und Hobbit)
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
04.07.2012 10:43 Uhr | Editiert am 04.07.2012 - 10:44 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626
@ Strubi:

Schade, ich hab den Hobbit-Trailer nicht im Kino bekommen. Ich fand allerdings auch, dass es im Trailer auf dem HD-Display meines Laptops alles andere als schlecht aussah. Da wirkte das alles wie damals beim Herrn der Ringe, wo alles einfach unglaubliche Sorgfalt erkennen lies und vor Bildgewalt nur so strotzte. Ich gebe auch noch nicht viel auf dieses Gerede davon, dass die 48fps dem fertigen Film schaden könnten, aber man sollte das schon berücksichtigen. Auch wenn natürlich so ein paar negativ-Stimmen vor dem Film bezüglich der Technik den AHA-Effekt, wenn es dann richtig gut aussieht, eher pushen könnten.

Ich gehe defintiv mit, was die Mundpropaganda angeht. Batman Begins war ja ein kleiner Erfolg, aber erst The Dark Knight hat durch die Mundpropaganda, die nicht zuletzt den Film mit dem genialen Erstling in Verbindung gebracht hat, viele Zuschauer gewonnen. Dazu kam hier natürlich der Todesfall von Heath Ledger, der zusätzlich gepusht hat.

Bei Avatar ging es mir wie sicherlich vielen anderen, ich konnte erstmal nicht viel mit den komischen blauen Dingern anfangen. Als meine Schwester und ihr Freund dann meinten, der Film sei klasse, hab ich ihn in der 8. Woche oder so dann halt doch geschaut. Sonst wäre der im Kino an mir vorüber gegangen, die Macht der Mundpropaganda macht halt viel aus. Ich hab auch schon ein paar Leute zum neuen Spidey überzeugt, weil ich so begeistert war.

Herr der Ringe hatte bei den Gefährten ja auch zunächst mit dem "Fantasy-guck ich nich"-Effekt zu kämpfen, hat sich dann aber auch über Mundpropaganda viel rausgeholt.. Die Fortsetzungen hatten dann den Vorteil, dass man sich nach dem großartigen ersten bewusst dafür entscheiden konnte, weil man um die Qualität wusste. Das hat wohl für die Fortsetzungen auch viele Gelegenheitsschauer geködert, die vielleiht auch erst auf DVD eingestiegen sind, sich das dann aber nicht im Kino entgehen lassen wollten.

Was die Verbindung Buch-Film angeht, gehe ich ebenfalls mit. Harry Potter las sich einfach herrlich. Ungeheuer flüssig, mit wenigen Längen (der fünfte wirkte durch das Gefühl, dass Rowling unbedingt die 1000 vollmachen wollte, etwas gestreckt, der sechste dafür wieder sehr straff) und toll geschrieben. Beim Herrn der Ringe war es einfach die erwähnte Sperrigkeit durch die vielen detaillierten Beschreibungen, die abschrecken konnte und kann. Ich denke da nur an die ersten 50 Seiten der Gefährten, wo die Hobbits in allen Belangen beschrieben werden, was sich doch eher zieht. Zweifellos großartige Werke, aber nicht vergleichbar mit den ungleich leichtfüßigeren HP-Büchern. Trotzdem waren die Herr der Ringe-Filme allesamt große Meisterwerke, während bei Harry Potter mE nur der dritte wirklich dieses Wort verdient hätte, die anderen sind gut (1,2,4) bis sehr gut (5-8), wenn auch teils natürlich umstritten (6), trotzdem hatten sie alle was Zauberhaftes (insbesondere 1+2 mit dem genialen Soundtrack), was mir immer sehr gefiel.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
04.07.2012 13:56 Uhr | Editiert am 04.07.2012 - 14:03 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 2.993 | Reviews: 6 | Hüte: 28
@Petra82

Du missverstehst da was. Es ging grad um die Diskussionen, die ich hätte heraufbeschwören können, aber das habe ich ja verhindert. Und was die Anderen diskutieren muss mich ja nicht stören... ;D

@Strubi

Das liegt wohl daran, dass dein Kino noch nicht auf 48 fps umgerüstet hat. Ausserdem war der Teaser ja auch nur in 24 fps. Des Weiteren soll es laut PJ mehrere Versionen geben...auch mit 24 fps.

@ZSSnake

Wie gesagt...Der erste Hobbit wird mit Sicherheit keine bahnbrechenden Erfolge aufstellen. Er muss halt nur den Weg für den Zweiten ebnen, so wie es damals bei HdR der Fall war...Mehr als 1,5 Mrd kann man da selbst dem Zweiten nicht zutrauen und alles Andere wäre ja leider Wunschdenken. Damit muss man halt leben...Eins steht jedoch fest: Beide Hobbifilme sehe ich mir definitiv im Kino an! laughing btw, da hast du Recht HP 3 war echt der beste Film der Reihe und mein persönlicher Favorit. Die Filme sind alle gut, aber der Dritte hat halt diesen düsteren Schnitt gemacht, auf denen die anderen Filme aufbauen (so wie es sein sollte)...
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
04.07.2012 14:43 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Schöne Diskussion ohne streitereien, es geht also doch :-)

Ich sehe es ähnlich wie manch andere: Ob der Film die Mrd. durchbricht oder nicht, ist mir nur zweitrangig. Der Film als solches muss mich überzeugen. Das der Film am Ende auch ein Erfolg sein wird steht außer Frage, die Produktionskosten wird er sicherlich einspielen^^

Beim Hobbit liegt der Fall aber einfach etwas anders als bei The Avengers für mich.
Beim Hobbit bin ich nicht so sehr interessiert wie viel er einspielen wird. Es gab bereits die HdR Filme die sehr erfolgreich waren und einen Hobbit ins Kino zu bringen ist keine Risikoproduktion. Alle wissen das Peter Jackson sicherlich einen mindestens guten Film abliefern wird der zu den Erfolgreichsten Filmen des Jahres gehören wird.
Bei The Avengers war es einfach anders, da hat man richtig mitgefiebert. So ein Projekt hatte es zuvor noch nicht gegeben und hier kann man schon eher von einer Risikoproduktion sprechen. Keiner wusste mit gewissheit ob der Film ein Erfolg werden wird, zumal die anderen Filme zwar immer ihre Kosten einspielten, aber nicht durchgehend große Erfolge waren. Da hat man einfach viel mehr mit den Avengers mitgefiebert und nach dem Qualitativ wirklich sehr guten Film einfach gehofft das der Film auch seinen verdienten Erfolg feiern wird, was er ja spektakulär getan hat.

Wird Der Hobbit ein Erfolg? Verdammt ja! Alles andere wäre einfach nicht erklärbar. Gerade zur Weihnachtszeit kommt so ein Fantasy Film einfach sehr gut an und wird sicher mehr Leute ins Kino locken als wenn er im Sommer in die Kinos gekommen wäre. Weihnachten hat einfach etwas magisches an sich und da passen solche Fantasy Filme einfach zeitlich sehr gut.
Ob er jetzt "nur" 900 mio einspielt oder die Avengers überhohlt ist hier wirklich nur zweitrangig. Er könnte sogar ein Flop werden na und? Das wird nichts daran ändern das ein Jahr später Teil 2 kommen wird wink (bei den Avengers war das ja nicht so sicher).

Ich denke er kann durchaus an den Avengers rankommen oder gar überholen. Titanic wird da aber eine ganz andere Hausnummer, ich denke das schafft er nicht. Da fehlt jetzt einfach nach bereits 3 HdR Filme der ganz große "WoW-so-etwas-habe-ich-noch-nie-gesehen-Effekt" denke ich.

ps.: Vergisst man mal die 3-D Einnahmen für Titanic aus diesem Jahr hat es The Avengers doch tatsächlich geschafft zumindest in den USA mehr einzuspielen als Titanic wink (nur als kleine Randnotiz^^)
Avatar
ComicFan88 : : Kingsman
04.07.2012 15:03 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.11 | Posts: 2.477 | Reviews: 0 | Hüte: 24
Die Bilder sehen doch alle ganz chic aus und versprühen schon richtiges Herr der Ringe-Feeling, wie ich finde.
Was die Einspielergebnisse angehen, bin ich eigentlich ganz bei DesertHunter24. Ich denke "Eine unerwartete Reise" wird so um eine Milliarde einspielen, Teil zwei evtl. noch ne halbe Mrd. drauflegen.
Könnte aber alles auch durchaus höher ausfallen, denn durch den Herr der Ringe besteht ja immer hin schon eine sehr große Fangemeinde, die den Film auf jeden Fall ansehen werden, dazu kommen dann noch Leute die erst später mit den DVDs mit dem HDR Fieber angesteckt wurden, und das ganze über eine Zeitspanne von über 10 Jahren.
Wir könnten also alle noch ziemlich überrascht werden, denn mit dem großen Erfolg der Avengers hätte im vorraus auch niemand gerechnet, und vielleicht ist das beim Hobbit genauso.
Auf den neuen Trailer bin auch schon sehr gespannt, dauert hoffentlich nicht mehr all zu lange.
Ein Ring, sie zu knechten...
Avatar
Tim : : King of Pandora
04.07.2012 15:37 Uhr | Editiert am 04.07.2012 - 15:40 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.117 | Reviews: 192 | Hüte: 89
@Padawan
Ganz falsche Thematik. Ja Tolkien war ein Sprachwissenschaftler und Hochachtung vor der Welt die er erschuf und wohl auch die Grundlage für das gesamte heutige Fantasygenre legte, aber ein guter Schriftsteller war er nicht. Dafür strotzen die Bücher nur so vor Fehlern, die ein guter Autor nicht machen würde oder versucht zu umgehen. Andererseits ist gerade dieses "sich nicht an Konventionen halten", das was für viele auch den Reiz an Tolkiens Werken ausmacht. Rowling mag nicht aus dem universitären Umfeld kommen, aber diese Geschichte zu Papier zu bringen, zeugt nicht nur von Phantasie sondern auch von einer gehörigen Prise Wissen. Das zeigt sich allein schon in den von ihr erdachten Namen. Natürlich sind die HP-Bücher einfacher geschrieben, aber die Geschichte ist dafür deutlich komplexer und trotzdem zugänglicher. Auch das muss man als Leistung anerkennen. So fair sollte man sein, ob man HP nun mag oder nicht.

Noch einmal zum Thema Mundpropaganda. Die ist für den langanhaltenden Erfolg eines Films entscheidend. Da rechne ich beim Hobbit aber nicht mit einem großen Zuwachs. Die Werbekampagne dürfte klarmachen, worum es hier geht und spätestens mit Gollum und Gandalf weiß jeder halbwegs gebildete Kinogänger, was es damit auf sich hat. Die Leute kennen inzwischen HdR, Überraschungen gibs also nicht wirklich. Die Zuschauergruppe entspricht also in etwa der von 2003. Paar jüngere kommen dazu, paar ältere Zuschauer brechen weg. Aber immerhin ist sich die Mehrheit einig, der Film wird die Milliarde schaffen. Auch das ist schon eine echte Leistung, auch im Jahr 2012. So viele Zuschauer muss ein Film erst einmal finden. Alles andere ist doch nur Zuckerguss für die Produzenten. Theoretisch kanns uns Filmfans sogar egal sein. Der Film kann sogar floppen und es braucht uns nicht zu kümmern, da Teil 2 bereits im Kasten ist. wink Ausnahmsweise gewinnt der Zuschauer mal, egal wie es ausgeht.

Und Filme wie The Dark Knight waren zwar gut, aber das sorgte nicht für den Erfolg. Hier war einzig und allein der Tod von Heath Ledger das entscheidende Thema. Ich gebe auch nicht viel auf das Gerede "beste Comicverfilmung" aller Zeiten, da der Film einfach zu viele Fehler hat, um diese Aussagen zu rechtfertigen. Bin wirklich gespannt wie TDKR abschneidet.
Avatar
Ater : : Moviejones-Fan
04.07.2012 15:48 Uhr
0
Dabei seit: 09.12.10 | Posts: 663 | Reviews: 0 | Hüte: 44
@ ComicFan88

Ich sehe das genau andersherum... Teil 2 vom "Hobbit" wird an der Kinokasse erfolgreicher sein als Teil 1. Jeder, der die doch eher kindlich-naive Buchvorlage kennt weiß, dass die "große Action" erst im Teil 2 kommen kann. Teil 1 vom "Hobbit" wird von der Dramaturgie her wohl recht ähnlich wie Teil 1 vom "Herrn der Ringe" sein - mehr das Versprechen und die Ankündigung von großen Taten.
Aber keine Panik. ein bischen was passiert natürlich auch.
Ich denke sogar, dass das der Grund dafür ist, dass der Handlungsstrag rund um Dol Guldur es wohl in die Filme geschafft hat - ursprünglich kommt das aus dem "Simarillion". Auf diese Weise kommt ein wenig Action in den ersten Teil.
Ich bin auch gespannt darauf, wo der Cut am Ende von Teil 1 sein wird - ich denke wohl es wird die "Fassfahrt" auf dem Waldfluss sein, mit der wir aus dem Kino entlassen werden werden.
§ 46A: Wenn während eines Gefechtes Nachrichten übertragen werden, sind verschlüsselte Nachrichten in jedem Fall untersagt.
1 2 3 4
Neues Thema