AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

"Tribute von Panem 3" wird offiziell gesplittet

Moviejones | 11.07.2012

Hier dreht sich alles um die News "Tribute von Panem 3" wird offiziell gesplittet. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
19 Kommentare
1 2
Avatar
Primeval : : Lord Potter
11.07.2012 01:41 Uhr
0
Dabei seit: 25.04.11 | Posts: 2.349 | Reviews: 13 | Hüte: 130
Ich sag es mal so: Ich als Filmstudio würde es genau so machen. Ist ja eig ne sehr clevere Methode an Geld zu kommen. Die Produktionskosten sind "nicht wesentlich höher" und sie bekommen doppelt so viel Geld. Und was willst du als Fan der Reihe schon machen, als rein gehen. Einzige alternative wäre auf die DVD zu warten, aber man will ihn ja sofort gesehen haben. Außerdem hat so eine Teilung für den Fan ja auch Vorteile. Und zwar genau den, weswegen der Film ja ofiziel getrennt wird: Um die Story besser und genauer erzählen zu können. Und das ist in den meisten Fällen ja sehr nützlich. Man stelle sich beispielsweise vor Harry Potter 7 wäre nicht getrennt worden- und die Story schien für zwei Filme ja schon zu lang zu sein. Außerdem ist der Genuss so ja auch viel länger. Anstatt, dass es schon vorbei ist kann man sich auf noch einen weiteren Teil freuen.
Also kurzum hat das ganze ja schließlich nicht nur Nachteile für den Konsumenten, den diese werden ja schneller gsehen und genauer betrachtet als die Vorteile.

Wenn Sie hier sterben, dann höchstens bei einem Zwischfall...

Avatar
Flo-Flo : : Moviejones-Fan
11.07.2012 06:54 Uhr
0
Dabei seit: 07.07.11 | Posts: 59 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Die Teilung macht in meinen Augen ziemlich viel Sinn. Die ganze Handlung des 3 Buches in einen Film zu stecken wäre sowieso unmöglich. Aber die größere Frage ist für mich ab das Buch Überhaupts Verfilmbar ist. Mit eine PG-13 oder FSK 12 klingt es für mich unmöglich. Denkt man nur an die Stadtszenen …. mal schauen was sie daraus machen. Aber komme was wolle ich freue mich darauf, vor allem auf Teil 2 – Catching Fire. War für mich das beste Buch der Reihe.
Avatar
BenLinus : : Moviejones-Fan
11.07.2012 10:11 Uhr
0
Dabei seit: 03.07.12 | Posts: 24 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Dieses geldfixierte Vorgehen ist wohl der Grund dafür, aber warum auch nicht? Bei Harry-Potter hat es geklappt, bei Twilight auch, also warum nicht auch hier? solange der Konsument für einen "halben" Film wie für einen "Ganzen" zahlt ist doch alles gut für die Produktionsfirmen. Diese können ihr Geld wiederum in neue Projekte stecken. Warum ist eigentlich noch niemand auf die Idee gekommen, aus den ersten Büchern pro Buch 2 Filme zu drehen und beim letzten dann 3 oder 4. Dannach dreht man dann ein Remake, das zwar nicht so erfolgreich wie das Original, aber wohl dennoch noch genug Profit abwirft, um mit der nächsten obskuren Reihe anzufangen.
Und- ach ja- bei der Hobbit wirds ja auch so laufen.
Eigentlich sind solche Meldungen doch gar nicht wert genannt zu werden, ist doch eh jedem klar.
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
11.07.2012 10:20 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626
Ich kenne die Bücher nicht und hab bisher auch den ersten Film nicht gesehen. Ich denke zwar, dass es sicherlich bei einem komplexen Buch nicht unbedingt sinnlos ist einen Zweiteiler daraus zu machen, andersrum riecht es natürlich wieder nach Geldmacherei. Allerdings habe ich so viel Positives zum ersten Film gelesen, dass ich mich mit einem zweigeteilten dritten anfreunden könnte. Mehr Sinn als z.B. im Falle Twilight wird es sicherlich machen, wo der Teil 4.1 laut der Meinung der Leute die ich gefragt habe (allesamt Fans) nicht mehr als eine bessere Wartezimmer-Session war. Ich glaube, da wird sicherlich der dritte Tribute-Teil mehr zu bieten haben.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
11.07.2012 11:11 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@ZSSnake:
Ich bin Fan der Bücher und habe den ersten Teil gesehen, den ich für eine Buchverfilmung äußerst gelungen finde.
Es ist richtig, dass die Bücher Raum bzw. Stoff für zwei Filme bieten.

Dies haben allerdings Teil 1 & 2 auch getan. Und da fängt es an mir sauer aufzustoßen. Um das Publikum anzufixen reicht dann erst einmal ein Teil und wenn "es drauf" ist, strecken wir den Stoff um noch mehr rauszuholen. Hat ja bei Potter auch funktioniert.
Wenn den Machern wirklich an einer guten Romanverfilmung gelegen ist, dann sollen sie doch den Mut haben und sich, ähnlich wie bei HdR, für 180 Min-Streifen entscheiden, die den Büchern gerecht werden.
Dieses "hinten raus noch einen draufzulegen" empfinde ich als störend.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
11.07.2012 11:17 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626
@ Bartacuda:

Daran dachte ich auch grade. Bei Harry Potter hätte es sich insbesondere bei den Büchern ab Teil 4 absolut angeboten, aus jedem 2 Filme zu machen, oder eben wie bei Herr der Ringe die Filme auch mal 3-3,5 Stunden lang zu machen, damit die Story passt und der Film nicht zu gehetzt wirkt.

Bei Panem sieht es dann wohl ähnlich aus. Aber dass man natürlich das Risiko bei dem ersten Film nicht direkt eingehen will, einen zweiteiler daraus zu machen, kann ich bei der heutigen Kinolandschaft schon von Studiowarte aus verstehen. Sah man ja bei John Carter, dass eine Buchverfilmung zu einem vergleichsweise unbekannten Buch auch mal ordentlich nach hinten losgehen kann. Und ich vermute, so sah es bei Panem auch aus. Man hatte einfach Angst, dass das Ganze kein Erfolg wird. Trotzdem, nach dem erfolgreichen ersten Film könnte man dann ja auch konsequent sein und direkt den zweiten auch splitten, um dem Buch gerecht zu werden.

Aber so oder so riecht es nach Abzocke, wenn das Studio Buchreihen über die Anzahl der vorhandenen Bücher hinweg auf mehr Filme streckt.

Ist halt ein schweres Thema, wenn man (auch als Fan) ja gern mehr Filme sehen mag, wenn sie gut gemacht sind, den Studios andersrum aber Abzocke vorwirft, wenn sie einem den Wunsch dann gewähren. Ich kann mich da immer noch nicht recht auf eine Position festlegen.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
11.07.2012 11:34 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
@ZSSnake
Obwohl ich Buchteilungen bei HP 4-6 eher kritisch gesehen hätte. Es war schon beim letzten Buch grenzwertig, aber da haben sie es mMn ganz gut hinbekommen. Aber bei Teil 4-6 wäre halt die Frage gewesen, wo man hätte teilen sollen. Denn innerhalb der Bücher gab es ja eigentlich keine "richtigen Höhepunkte", von den jeweiligen Finals mal abgesehen. Aber ein Film braucht zum Abschluss mMn schon einen Höhepunkt, finde ich.
Ich denke, bei HP hätte es sich wirklich angeboten, einfach längere Filme um die 180min zu machen (gerade bei den späteren Teilen). Generell hat da das Verhältnis nicht gepasst. Warum sind aus etwas über 300 Seiten bei Teil 1 und 2 ca. 150min Film geworden, aber bei fast 1000 Seiten im 5.Teil nur knapp 140min?
Bei Teil 5 und 6 hat man so viel weggelassen, was man in ca. 180min besser hätte zeigen können. Ich finde nicht, dass das für einen solchen Film zu lang ist.
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
11.07.2012 12:19 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626
@ Strubi:

Mit der längeren Laufzeit gehe ich absolut mit. Manchmal sollte man sich, insbesondere bei einem erfolgreich laufenden und so guten Franchise wie Harry Potter, wirklich überlegen, einfach mal nen langen Film rauszuhauen. Gucken würden den die Leute doch sowieso. Und außerdem hat man ja die Pause im Film als Option, Problem ist halt nur, dass man dann nur 3 statt 4 Vorstellungen am Tag zeigen könnte, bzw. halt 2 statt 3, was vielleicht einen Abschreck-Faktor für viele hat. Keine Ahnung, ich hab gerne lange Filme über 130 Minuten, aber meist traut man sich das halt nicht mehr.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
11.07.2012 12:45 Uhr | Editiert am 11.07.2012 - 12:45 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
@ZSSnake
Ich mag auch sehr gerne lange Filme, wenn sie denn gut sind. Bei mir ist es eher so, dass gute Filme nicht lang genug sein können. Wie traurig war ich damals im Kino, als Die Rückkehr des Königs nach ca. 200min "schon" zu Ende war wink.
Daher hätte ich, wie gesagt, absolut kein Problem damit gehabt, wenn gerade HP 5 und 6 um die 180min gelaufen wären. Wenn dadurch die Filme runder geworden wären, wäre das doch eine super Sache.

Klar hat ein längerer Film auch (finanzielle) Nachteile für ein Studio. Aber wenn die Qulität dadurch steigt, kann so etwas ja evtl auch ausgeglichen werden.
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
11.07.2012 12:55 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626
@ Strubi:

Ich könnte mir auch vorstellen, dass viele Regisseure die Möglichkeit ihren Film in Ruhe mit der nötigen Laufzeit erzählen zu können durchaus begrüßen würden. Ich ärgere mich immer wieder wenn Jahre später ein Directors Cut oder eine Special Edition (wie z. B. bei Aliens von Cameron) kommt, der den Film dann plötzlich nicht nur 20 Minuten (oder mehr) länger macht, sondern ihn auch plötzlich viel runder erscheinen lässt. Ärgern nur deshalb, weil ich denke: WARUM? Warum nicht den viel genialeren langen Film im Kino zeigen, sondern die (bei Aliens triffts nicht so, weil die Kinofassung ja bereits sehr genial war) doofe "Kurzfassung".

Bei Daredevil war es ganz extrem. Die Special Edition ist etwa 30 Minuten länger und verleiht dem Film mehr Tiefe und macht ihn weit runder als die eher missglückte Kinofassung. Dadurch wird zwar kein Meisterwerk draus, aber im Gegensatz zur Kinofassung, die von mir so 5-6/10 Punkten bekommen würde geht die Special Edition schon eher in Richtung klare 7/10. Und sowas ist schon komisch und da verstehe ich die Studios auch nicht. Ich meine, gibts für sowas nicht Test-Screenings? Wem zeigen die die? Schwangeren Frauen nach Genuß von 3 Liter Apfelsaft und unter Verbot auf die Toilette zu gehen, die danach alle einhellig beschwören, dass der Film viel zu lang war?
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Primeval : : Lord Potter
11.07.2012 12:55 Uhr
0
Dabei seit: 25.04.11 | Posts: 2.349 | Reviews: 13 | Hüte: 130
@ Strubi, ZSSnake

Muss euch da absolut zustimmen! Längere Laufzeiten wären eine gute Lösung! Allein in 30 Minuten Laufzeit könnte man ja eine Menge rein packen. Leider trauen sich das ja nur sehr wenige Filme. Für Harry Potter (und bestimmt auch für Tribute von Panem) hätte sich das sehr gelohnt! Das ist auch eine deutliche bessere Lösung als die Bücher zu trennen!

Wenn Sie hier sterben, dann höchstens bei einem Zwischfall...

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
11.07.2012 13:03 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626
Ach und zur Laufzeit noch ne Kleinigkeit: Wer ins Kino läuft, weiß doch in der Regel NICHT wie lang der Film ist. Bei uns ist das vielleicht anders, aber der normale 08/15-Kinogänger geht doch einfach mal so ins Kino, egal wie lang der Film ist. Wenn man Überlänge-Aufschlag bezahlen muss, merkt man schon, wohin der Hase läuft. Und ich glaube kaum, dass es jemanden stört, wenn er mehr für sein Geld bekommt. Den Aufschlag muss man eh heute bei fast allen Kinos für Filme über 100 Minuten Laufzeit zahlen, von daher ist jede Minute mehr Geld wert.

Und den seltenen Fall, dass ich mal jemanden einfach eher das Kino verlassen sehe, gibt es sehr selten. Kann ich auch kaum nachvollziehen. Hatte ich zuletzt bei The Descendants, wo plötzlich 3 Päärchen gemeinsam den Saal verließen nach ca. einer Stunde Film. Wie viel Geld muss man haben, um einfach das Kino zu verlassen, nachdem man sicher 7-8 oder mehr Euronen investiert hat. Ich tendiere mittlerweile eher dahin, schon aus Prinzip bis Ende des Abspanns sitzen zu bleiben, um wirklich alles für´s Geld gesehen zu haben...
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Cairbre : : Moviejones-Fan
11.07.2012 13:39 Uhr
0
Dabei seit: 23.11.11 | Posts: 360 | Reviews: 0 | Hüte: 10
Find ich gut. Im Gegensatz zu den ersten beiden Büchern, die inhaltlich rund sind und dramaturgisch im Hinblick auf die Arena-Höhepunkte perfekt als einzelner Film umsetzbar sind (eine Trennung von Buch 1 in zwei Filme wäre wohl ziemlich sicher ein Fiasko geworden) fühlte sich das meiner Meinung nach deutlich schwächere Buch 3 bereits beim Lesen so an, als wären hier zwei unterschiedliche Inhaltsstränge mit jeweils ganz eigenen Höhepunkten und sogar Erzählstilen ein wenig lieblos aneinander geklatscht, um die Reihe schnell zu beenden. Da gibt es ausreichend Potential, den Erzählfluss in zwei Filmen zu korrigieren.
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
11.07.2012 14:06 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
@ZSSnake
Verstehe das bei manchen Filmen auch nicht. Wenn ich doch eh schon eine längere Fassung habe und auch merke, das diese die qualitativ bessere ist bzw. der Film runder wirkt, warum bringe ich dann trotzdem die Kürzere?
Naja, ok eigentlich kann man sich die Antwort selber geben: Eine kurze Version im Kino und die lange dann auf BluRay. Lässt sich eben mehr geld mit verdienen wink.
Auf der anderen Seite: Leute, die sich vor dem Kinobesuch nach der Laufzeit erkundigen, die lesen sich auch Kritiken durch. Und wenn ein Film mit längerer Laufzeit bessere Kritiken bekommt, müsste das doch die Laufzeit mindestens ausgleichen.

Ein Film, bei dem mir es wirklich extrem aufgefallen ist, ist Königreich der Himmel. Der wirkt im Extended Cut einfach viel besser und runder. Außerdem erwartet man als Zuschauer bei einem solchen Genre doch schon fast lange Laufzeiten. Leute, die sich solche Filme im Kino anschauen, bleiben auch nicht daheim, nur weil ein Film 180 anstatt 150min geht. Daher kann ich das dort wirklich nicht verstehen.
Avatar
Cairbre : : Moviejones-Fan
11.07.2012 14:32 Uhr
0
Dabei seit: 23.11.11 | Posts: 360 | Reviews: 0 | Hüte: 10
Sowohl Königreich der Himmel als auch Troja gewinnen enorm in den Langfassungen. Gerade Königreich der Himmel hat in der "Kurzfassungen" einige herbe Storylöcher. Ich denke aber schon, dass die Masse der Gelegenheitskinogänger von einem Film mit 130+ Minuten abgeschreckt wird. Und die machen halt einen guten Teil der Einnahmen aus. Insofern war Hunger Games mit seiner Laufzeit schon erfreulich gewagt und inhaltlich auch rund.
1 2
Neues Thema
AnzeigeR