AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

"Star Wars - Episode VII" über Lukes, Leias und Hans Kinder?

Moviejones | 20.02.2013

Hier dreht sich alles um die News "Star Wars - Episode VII" über Lukes, Leias und Hans Kinder?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
32 Kommentare
1 2 3
Avatar
LinQ : : Lord Helmchen
20.02.2013 14:01 Uhr
0
Dabei seit: 30.06.11 | Posts: 1.391 | Reviews: 0 | Hüte: 13
Von Lukes, Hans und Leias Kindern geh ich schon länger aus.
Außerdem werden Teile des EU sicherlich verwertet werden, was auch sonst?
Avatar
Rocky12 : : Moviejones-Fan
20.02.2013 16:05 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 188 | Reviews: 0 | Hüte: 2
Wie gesagt, mit den Yuzhan Vong als Feinde kann man gutes neuland betreten. Vor allem da dann auch ( wenn diese Bücher verfilmt werden sollten ) Chewbacca im ersten Teil einen Epischen Tod Sterben würde.

Das wäre dann so ein Film Moment wie damals als Darth Vader offenbarte das er Lukes Vater ist.
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
20.02.2013 16:13 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
@Rcoky12

Ich denke nicht das es dazu kommen wird (übrigens wäre hier ein Spoiler Alarm nett gewesen^^).

Ich meine mich zu erinnern das gesagt wurde die Episoden VII bis IX seien neue Geschichten, also keine bekannten aus dem EU. Das würde auch das Erbe der Jedi-Ritter ausschließen.
Spannend wird es sein zu sehen ob das EU berücksichtigt wird oder eher nicht. Vor allem was die Kinder von Han/Leia und Luke betifft wird das interessant sein.
Avatar
Rocky12 : : Moviejones-Fan
20.02.2013 16:19 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 188 | Reviews: 0 | Hüte: 2
Sorry für den Spoiler. War keine absicht.

Jo ich weis das es wahrscheinlich nicht so kommen wird. frown

Was schade ist denn es würde ja vom Zeitraum passen. Ich glaube das Erbe der Jedi Ritter spielt 30 Jahre nach Neue Hoffnung. Deshalb würde das Alte von Ford, Fisher und Hamill passen.
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
20.02.2013 16:31 Uhr | Editiert am 20.02.2013 - 16:33 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.592 | Reviews: 187 | Hüte: 681
J.J. Abrams ist ein Meister darin, Drehbuch-Inhalte nicht an die Öffentlichkeit gelangen zu lassen. Cloverfield z.B. wurde komplett dicht gehalten, damit jeder dieses (aus seiner Sicht) Meisterwerk in vollen Zügen und ohne Vorkenntnisse genießen konnte.

@Rcoky12
Wirst du wohl die Spoiler-Taste benutzen!!
Edit: Deine Entschuldigung habe ich erst jetzt gesehen wink

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
20.02.2013 16:45 Uhr | Editiert am 20.02.2013 - 16:52 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@Rcoky12
Du könntest deinen Post evtl. noch editieren. Dann kannst du die Spoilerstelle verbergen. Vielleicht haben es noch nicht so viele gesehen.

Ich würde die Erbe der Jedi Reihe auch begrüßen. Aber selbst für eine Trilogie wäre das ein bisschen viel Stoff. Und "leider" hat ArneDias recht, dass es Meldungen gab, man würde nicht auf Romane zugreifen. Wobei das explizit, glaube ich, nur für die Thrawn Reihe galt.

Da aber in der Erbe Reihe auch einiges mit den Kindern passiert ist das auch so ein Knackpunkt bei mir. Setzen sie vorher an oder doch mittendrin? Hinterher ergäbe wenig(er) Sinn.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
20.02.2013 17:22 Uhr | Editiert am 20.02.2013 - 17:23 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.592 | Reviews: 187 | Hüte: 681
@bartacuda und Star Wars-Geeks

Hast du eingentlich schon mal etwas von den Star Wars Hörspielen von Oliver Döring gehört? Gestern hatten sie ihn auf 1live und dort wurde berichtet, dass bald ein neues Hörspiel rauskommt: "Die Erben des Imperiums". Die Handlung spielt 5 Jahre nach Episode VI - mit Original-StarWars-Sound und den Original-Synchronsprechern von Luke, Leia und Han Solo.
Das könnte für dich oder allgemein Star Wars-Geeks doch recht interessant sein :-)

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
20.02.2013 17:46 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
@Rcoky - du kannst Kommentare noch ne Weile nachträglich editieren (glaub bis 6 Stunden danach noch), also die Spoiler-Kennung noch einfügen (Button mit dem Vorsicht-Zeichen in der Edit-Leiste überm Kommentarfeld) - kannste also jetzt noch machen smile

MJ - das müsste wohl auch noch in den MJ-Guide - Spoilerwarnung!
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
20.02.2013 17:52 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.592 | Reviews: 187 | Hüte: 681
Die Editierung eines Beitrages ist sogar noch bis 12 Stunden nach dem Post möglich wink

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
MarieTrin : : Mrs. Justice
20.02.2013 19:23 Uhr
0
Dabei seit: 11.09.11 | Posts: 1.907 | Reviews: 27 | Hüte: 46
Mmm, habe mir irgendwie nach den ganzen Diskussionen so etwas gedacht. Und für mich wäre das auch die Ideallösung. Schließlich kenne ich nur die Filme und habe keine weiterreichenden Kenntnisse.
Und ein Film der gaaaar nichts mehr mit Han, Luke oder Leia zu tun hat bzw. mit ihrer Vorgeschichte wie in Episode 1-3, das passt nicht ganz zu meinem typischen Star Wars- Denken ^^. Und schließlich ist Episode 7 ein Sequel und nicht ein Spin-off. Also das mit den Kindern ist nicht unwahrscheinlich.

Que la loi soit avec toi!

Avatar
Shik4m4ruN4r4 : : Moviejones-Fan
20.02.2013 19:34 Uhr
0
Dabei seit: 15.07.12 | Posts: 544 | Reviews: 0 | Hüte: 7
@bartacuda:

komm in meine arme, bruder^^


@all:

ich denke auch nicht, dass man die literatur direkt verfilmen wird, zumal reihen wie de schon erwähnte "erbe der jedi-ritter" zu umfangreich ist, um als eine trilogie zu funktionieren. aber das heißt ja nicht, dass sich abrams nicht daran orientieren könnte (sollte!)
hatte es schonmal an anderer stelle genannt, dass ich ein fan des eu bin (und ein haufen kohle reingesteckt habe) und echt hart fände, wenn es schlichtweg ignoriert wird.

aber es sind ja doch alles noch gerüchte und eure quellen können da noch so sicher sein aber wirklich warten/vertrauen tu ich ner klaren ansage (am besten von abrams persönlich)
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
21.02.2013 09:05 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@Shik4m4ruN4r4

Fühl dich gedrückt wink

@luhp92
Von den Hörspielen haben ich tatsächlich noch nicht gehört. Danke für den Tipp. "Erben des Imperiums" ist der erste Teil von T. Zahns Trilogie um Großadmiral Thrawn. M.E. neben der Erbe der Jedi-Reihe wohl mit das Beste, was das Roman-EU zu bieten hat. Gelesen habe ich es Mitte der 90er. War mein erster Star Wars Roman. Der hat damals den Ausschlag gegeben dass knapp 130 Romane später aus mir das geworden ist, was du einen Star Wars-Geek nennst. wink
Jetzt gibt es kein zurück mehr!
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Rocky12 : : Moviejones-Fan
21.02.2013 13:53 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 188 | Reviews: 0 | Hüte: 2
Die Erben des Imperiums Bücher waren auch meine erste Star Wars Lektüre. Und ich muss euch recht geben das ich ebenfalls enttäuscht wäre wenn sie nicht ein wenig rücksicht auf das eU nehmen würden.

Und ausserdem was heisst denn zu viel stoff?

Die geschichte von Anakin Skywalker geht ganze 6 Filme lang.^^
Aber wie gesagt ich finde immer noch das "Das Erbe der Jedi Ritter" am meisten unverbrauchte Ideen für eine neue Trilogie bringen würde.

Ich meine man kann ja auch was ändern...
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
21.02.2013 14:42 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Sowas aber auch, die Thrawn Trilogie waren auch seinerzeit meine ersten Star Wars Bücher^^
Hab infolge viele viele Star Wars Bücher gelesen aber mich mittlerweile vom EU abgewandt. Es wurde mir einfach zu viel, wobei ich nicht das Lesen an sich meine.

Die Thrawn Trilogie war meiner Meinung nach noch eine sinnvolle und Gute Fortsetzung. Aber es ist einfach aktuell zu viel. Die 30 Jahre nach Episode VI sind einfach viel zu voll. Fast jede Minute der Skywalkers seit dem Ende der Filme wurde beschrieben und ständig gibt es eine neue noch größere Bedrohung. Ich finde das mittlerweile zum einen Blöd und zum underen total unglaubwürdig gemacht mittlerweile. Das hat einfach nichts mehr mit liebe zum EU zu tun, denen geht es nur noch darum herauszufinden welcher Tag noch nicht beschrieben wurde um darüber ein Buch zu schreiben das man verkaufen kann.

Es ist ja auch kein Zufall das mit der Zeit und mit der Zunahme der veröffentlichungen immer mehr Fans gegen das EU sind. Die Geschichten sind auch nicht mehr wirklich gut. Bis auf wenige Ausnahmen gibt es da nichts neues. Von daher finde ich es gut das man für Episode VII etwas neues macht und nicht auf das EU zurückgreift.
Avatar
Rocky12 : : Moviejones-Fan
21.02.2013 17:07 Uhr | Editiert am 21.02.2013 - 17:23 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 188 | Reviews: 0 | Hüte: 2
Da muss ich dir Allerdings auch wieder recht geben.
Ich hab auch nach Der Nest Trilogie aufgehört zu lesen, wobei es gibt noch bücher über recht Unbekannte Jedis oder Kopfgeldjäger die auch recht gut sind. Derzeit lese ich das Buch Darth Pleagues. Jetz hab ich mich bestimmt verschrieben.
1 2 3
Neues Thema
AnzeigeR