Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gibts eine Chance für "Arrow" im Kino-DC-Universum?

Moviejones | 25.11.2013

Hier dreht sich alles um die News Gibts eine Chance für "Arrow" im Kino-DC-Universum?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
92 Kommentare
1 2 3 4 5 6 7
Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
25.11.2013 12:56 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.852 | Reviews: 3 | Hüte: 216
Das ist jetzt sehr Oberflächlich!
Nach nur einer Folge kann man einen Charakter nicht wirklich beurteilen.
Vor allem weil die Entwicklung der Figuren bei einer Serie viel langsamer vonstatten geht
Green Arrow wird erst im laufe der Serie zu der von dir beschriebenen Charakterstarken Figur.
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Avatar
GrayWolf : : Moviejones-Fan
25.11.2013 15:27 Uhr | Editiert am 25.11.2013 - 15:30 Uhr
0
Dabei seit: 28.03.12 | Posts: 44 | Reviews: 0 | Hüte: 3
Also ich fände es gut wenn Amell Green Arrow auch auf der großen Leinwand darstellen würde. Das hat zwei Gründe : zum einen finde ich diese ganze Neubesetzung von Charakteren nie gut, außerdem wäre es für Warner/DC im Hinblick auf die Justice League auch gut schon auf "aufgebaute Charaktere" zugreifen zu können (ein Flash Spinoff ist ja auch noch in arbeit, eben so eine Gotham Polizei Serie), von daher wäre es gar nicht verkehrt die selben Schauspieler für die jeweiligen Charaktere wie in den Serien für die Filme zu besetzen. Zum anderen fand ich Amells Darstellung gar nicht mal so schlecht, auch wenn er nicht durchgehend überzeugend spielt, so hat er doch schon in mehreren Folgen das Potenzial bewiesen, Arrow auch im Kino verkörpern zu können.

@ Peralk
Gib der Serie (und vor allem Stephen Amell) vielleicht doch noch einmal eine Chance und guck dir ein paar Folgen an. Gerade die Folgen sieben bis neun waren sehr gut.
A man who’s pure of heart and says his prayers by night
may still become a wolf when the autumn moon is bright!
Avatar
Han : : Space Cowboy
25.11.2013 16:07 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
Ich hoffe sehr stark, dass man Amells Arrow in künftige Kinofilme mitaufnimmt! Bei den ersten beiden Folgen der Serie hatte ich noch ein wenig das Gefühl einen "Batman light" zu sehen. Dies hat sich allerdings sehr schnell als falsch erwiesen und mittlerweile freue ich mich immer riesig auf Montag abend, wenns endlich wieder ne neue Folge Arrow gibt (so wie heute!^^).

Versteh auch ehrlich gesagt DCs Zögern diesbezüglich nicht so wirklich. Ich meine Arrow ist generell schon sehr beliebt als Serie. Muss man nur mal auf Rotten Tomatoes schauen. Ich kenn aber auch niemanden, der die Serie geschaut hat und schlecht fand. Im Gegenteil hatten die meisten zuerst keine Lust und finden sie jetzt richtig gut. Also hat DC mit Arrow einerseits schonmal eine gute und aktuelle Serie. Andererseits handelt es sich bei Green Arrow um einen Superhelden, der eher in der "zweiten Reihe" steht und deswegen wahrscheinlich sowieso keinen eigenen Film bekäme. Wir erinnern uns an die Arrow-Kopie Hawkeye von Marvel. Der war in The Avengers auch einfach da ohne Einführung. Wenn man bei DC nun aber den Serien-Arrow nehmen würde, hätte man doppelt gewonnen:
1. hat dieser Arrow eben durch die Serie einen Hintergrund. Den kennen zwar nachher nicht alle Kinogänger, aber doch einige und die wird es ganz besonders freuen. Außerdem kommt mMn jede Figur mit Hintergrund IMMER besser, selbst wenn dieser Hintergrund nur angedeutet wird. Der Zuschauer merkt auch ohne das volle Wissen, dass die Figur gehaltvoller ist und das tut ihr gut. Beispiel: Die beiden besten Star Trek-Filme sind eigentlich Fortsetzungen von bestimmten Serienfolgen, die die meisten Zuschauer aber sicherlich nicht kannten. ;)
2. Synergieeffekte in beide Richtungen! Die Kinozuschauer, die die Serie nicht kannten, werden nach einem guten Film sicher mal einen Blick auf diese riskieren. Und die Serienfans werden das Kino sowieso einrennen! ;)

Zumindest der 2. Grund müsste Warner/DC doch einleuchten, da er MEHR KOHLE bedeutet laughing

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
25.11.2013 16:29 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.532 | Reviews: 20 | Hüte: 409
Aber so viel ich weiss möchte DC Universum alle seinen Charakter zusammen in MOS Universum aufbauen. Selbst der jetztige Flash sollte angeblich auch auftritt bei der Justice League haben. Bevorzüglich hat die Serie erfolg, wie bei Arrow grad.
Aber für Warner Bros/DC wäre das ein Gewinn, wenn die Oliver Queen in JL einbauen könnten
Avatar
MarvelMan : : HERO for hire
25.11.2013 17:48 Uhr
0
Dabei seit: 07.04.13 | Posts: 1.300 | Reviews: 21 | Hüte: 12
Das wäre genial und es ist ein MUSS!
Arrow gehört in die JL und Stephen Amell spielt den "traumatisierten" Olli Queen mit Leib und Seele und ich finde man kann erkennen das er spaß an der Figur hat. ARROW wird von Folge zur Folge besser und spannender und die Geschichte nimmt sich Zeit, was nur von vorteil ist! Nur so kann alles geklärt werden, was alles zuvor geschah.

ARROW war auch einer der größten (positiven) Überraschungen dieses Jahr für mich und die Comicverfilmungsserie hat sich schon zu einer meiner liebsten Serien gemausert.
Avatar
AldrichKillian : : Black Panther
25.11.2013 18:08 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.13 | Posts: 2.352 | Reviews: 20 | Hüte: 208
Ich mag "Arrow" sehr und ich kann ebenso das Zögern von DC/Warner einfach nicht verstehen, denn da gibt es einige Gründe, warum der Serien-"Arrow" in die "Justice League" einen Platz finden sollte:

1. Die Serie hat eine große Beliebtheit beim breiten Publikum und fährt konstant gute Quoten in den USA ein, selbst in der zweiten Staffel, was der Marvel Konkurrent "Agents of SHIELD" nicht einmal ansatzweise gelingen möchte und somit könnte man einem potenziellen Flop eines Solofilmes entgehen, weil sich die Figur schon erfolgreich etabliert hat und die Zuschauer noch einmal verstärkt in die Kinos locken würde.

2. Wenn man die Figur "Green Arrow" in der "Justice League" Verfilmung einbauen möchte, dann sollte man auf bewährtes setzen, denn wenn man einen anderen Schauspieler für den Kinofilm nimmt, dann müsste man auch den Charakter, sein Outfit, seine Umgebung und Bekannte um einiges ändern, damit es nicht einfach nur wie ein Abklatsch der Serie werden würde, welche aber gut ankommt und man sich im Kino dann fragen würde, was das denn jetzt für ein Charakter ist, denn mit der Serie "Arrow" hat das nichts zu tun und somit wäre ein unnötiges Chaos entstanden, weshalb man einfach nur die Serie als Teil des DCUs ansehen sollte.

3. Die Charakterarbeit und Entwicklung ist zwar langsam in der Serie, aber auf die Dauer von mehreren Staffeln einfach besser und akribischer als man es in wenigen Minuten während einer Einführung in der "Justice League" schaffen würde und ein Solofilm wird es garantiert nicht mehr geben, denn wer geht denn schon ins Kino, wenn es das identische auch, und womöglich sogar besser (!), umsonst im TV zu sehen gibt?

4. Die Schauspieler sind meiner Meinung nach gut, auch Stephen Amell, auch wenn er anfangs ziemlich blass und schauspielerisch schwach wirkt, fand ich von Folge zu Folge mehr gefallen an ihm und könnte mir jetzt niemand anderen mehr in diesem Charakter vorstellen.

5. Die Umgebung und die Stadt Starling City wurde gut charakterisiert und es gab auch einige Auftritte von namhaften Comicbösewichten als Gegenspieler und somit würde diese Serie einfach perfekt in die düstere "Man of Steel" Welt hineinpassen.

Also meiner Meinung nach hat Warner nur zwei Optionen, entweder man nimmt die Serie "Arrow" als Teil des DCUs auf, oder man lässt den Charakter komplett außen vor, dann aber auch nicht mit einem anderen Schauspieler oder so etwas in der Richtung, wobei mir ersteres mehr zusagen würde und da spreche ich glaube ich für die meisten hier.
Avatar
cptOri : : Moviejones-Fan
25.11.2013 18:47 Uhr
0
Dabei seit: 07.08.12 | Posts: 152 | Reviews: 0 | Hüte: 7
finde amell sehr schlafgertig. für ein jl film braucht dieser charakter keine tiefe. er besticht schon durch seine action und wäre eine bereicherung. glaube auch nicht, dass er großartig viel als oliver zu sehen wäre sondern eher als green arrow. und gerade als green arrow finde ich ihn sehr passend und den kauf ich ihm 100%ig ab. als oliver wo er eben eine richtige person darstellen muß finde ich ihn auch ein wenig blaß aber auch nicht störend. naja wie gesagt, wenn in der jl dann eben nur als green arrow und er würde im kinoformat sicher ne gute figur abgeben. hab auch kein bock in nem jl da viel geplänkel zu sehen. ich will die großen jungs in action sehen mit höhen und tiefen, rückschlägen und allem was dazu gehört aber pure dramageschichte. wer die jl comics kennt, weiss sicher was ich meine. mich stört es auch nicht, wenn comic verfilmungen einen eigenen touch haben und nicht nur rein nach dem comic gehen. was zählt ist das ergebnis. und da denke ich, wäre es gut, green arrow reinzudrücken. in diesem sinne! ahoi.
Avatar
Ultron : : Moviejones-Fan
25.11.2013 20:32 Uhr | Editiert am 25.11.2013 - 20:33 Uhr
0
Dabei seit: 03.08.13 | Posts: 1.407 | Reviews: 20 | Hüte: 7
Ich könnte mir Arrow (Green Arrow) sehr gut im Kino-DC-Universum vorstellen.
Er könnte das Bindeglied zwischen Man of Steel 2 und Justice League sein.
Ich würde aber einen anderen Darsteller bevorzugen.
Ich freue mich.
Filme und Serien regieren die Welt.
Meine auf jeden Fall.
Avatar
Leia : : Prinzessin
25.11.2013 21:42 Uhr | Editiert am 25.11.2013 - 21:42 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 558 | Reviews: 13 | Hüte: 56
Wäre schon schade und irgendwie auch blöd, wenn DC den Serien-Arrow dermaßen verschenkt, indem sie ihn für die Kinofilme außen vor lassen. Han, AldrichKillian und einige andere haben die Vorteile ja schon zur Genüge erläutert und ich sehe das ganz genauso. Es würde schon arg an Dummheit grenzen, wenn sie das gemachte Nest nicht nutzen würden.
Arrow hatte in der Tat seine Startschwierigkeiten, hat sich aber enorm schnell gesteigert. Lieber lasse ich mich so rum überraschen, als dass das ganze Potential schon in der ersten Folge verschossen wird, nur um im Anschluss dann zu langweilen. Mittlerweile gehört Arrow auch zu meinen wöchentlichen kleinen Fernseh-Highlights.
Also ran an die reifen Früchte DC, denn alles andere wäre wirklich dumm. Aber wer weiß... vielleicht ist Green Arrow als Person im Kino auch gar nicht gefragt. Sein Marvel-Pendant Hawkeye könnte DC ins Stocken bringen, denn da sie nun nach Marvel ihr Universum aufbauen, müssen sie sich leider so schon genug Nachahmer-Vorwürfe in ihrer Herangehensweise anhören. Vielleicht wollen sie dieser Heldenähnlichkeit der beiden von Vornherein keine Chance geben und lassen Green Arrow deshalb lieber ganz außen vor?

Hören Sie... ich weiß nicht, wer Sie sind, und auch nicht, woher Sie kommen, aber von jetzt an tun Sie, was Ich Ihnen sage, OK!?!

Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
25.11.2013 21:49 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.852 | Reviews: 3 | Hüte: 216
@Leia:

Das könnte natürlich auch sein, das sie Arrow aussen vor lassen, diese Möglichkeit hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.
Aber spätestens bei The Flash sollten/müssen sie sich auf jeden Fall Gedanken machen.
Kann man bei der Justice League auf Green Arrow ohne weiteres verzichten, ist das bei The Flash nicht so einfach um nicht zu sagen:
The Flash ist Pflicht!
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Avatar
Han : : Space Cowboy
25.11.2013 22:05 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
@Leia:
Damn, an die Möglichkeit dass es gar keinen Arrow gibt, hab ich wie Jack auch nicht gedacht! Das wäre fies frown

Allerings fände ich das wirklich saudumm, ums mal auf den Punkt zu bringen! Denn da würde einfach übelst Potenzial auf der Straße liegen gelassen! Mit dem Ähnlichkeitsfaktor zu Hawkeye hast natürlich recht. Sowohl Green Arrow als auch Hawkeye haben Pfeil und Bogen als Waffe, aber es gibt auch genug Unterschiede. Vor allem die Tatsache, dass Hawkeye Teil des Systems ist und Green Arrow ein waschechter Vigilant, sollte schon ein starkes Alleinstellungsmerkmal sein. Soviel Eier muss DC da einfach haben, den trotzdem zu bringen. Immehin war er in den Comics zuerst da.

@Jack:
Keine Sorge, der Flash WIRD auf jeden Fall kommen! Erstens ist er einfach viel zu cool, um nicht dabei zu sein und zweitens wurde ja zusätzlich zu der Serie auch schon ein Flash-Kinofilm angekündigt. Da ist die Frage einfach nur, in welcher Form das alles vereint wird oder eben nicht? Wäre ja möglich, dass es eine Staffel der Serie gibt und als Abschluss einen Film mit dem gleichen Darsteller. Oder eben verschiedene Darsteller in Film und Serie. Wenn letzteres passiert, wird wohl auch klar sein, dass wir den Serien-Arrow nicht im DCU sehen werden.

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
Leia : : Prinzessin
25.11.2013 22:19 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 558 | Reviews: 13 | Hüte: 56
@ Han, Jack und Peralk: Ich denke auch, dass DC sich davon nicht abhalten lassen sollte, aber eine Möglichkeit wäre es. Allerdings bezweifle ich, dass Flash aus denselben Gründen im Kinouniversum unberücksichtigt bleibt und das hat nichts mit Inkonsequenz zu tun. The Flash kennen die meisten, selbst wenn sie im Comicgenre nicht so bewandert sind und Green Arrow ist ein sehr unbekannter Charakter. Somit brauchen sie sich keine Sorgen wegen Flash machen, wenn sie denn so denken sollten und einem eventuellen Plagiat-Vorwurf im Vorfeld aus dem Weg gehen wollen. Flash ist viel zu bekannt, da müsste sich jetzt eher Marvel mit ihrem Quicksilver im Vorfeld warm anziehen. Flash im Kino später kommen zu lassen, als Quicksilver dürfte DC daher wenig jucken.

Hören Sie... ich weiß nicht, wer Sie sind, und auch nicht, woher Sie kommen, aber von jetzt an tun Sie, was Ich Ihnen sage, OK!?!

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
25.11.2013 22:36 Uhr | Editiert am 25.11.2013 - 22:38 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.594 | Reviews: 187 | Hüte: 681
@Peralk und Leia

Zitat Peralk:
müsste konsequenter Weise auch auf den Flash verzichtet werden, da mit Quicksilver der Marvel-Pedant ja in gleich zwei Reihen auf der Leinwand erscheinen wird.

Dann könntest du aber auch gleich behaupten, Batman und WonderWoman dürften nicht auftauchen, weil sie zu sehr an Iron Man bzw. Thor erinnern.

Zitat Leia:
Somit brauchen sie sich keine Sorgen wegen Flash machen, wenn sie denn so denken sollten und einem eventuellen Plagiat-Vorwurf im Vorfeld aus dem Weg gehen wollen.

DC und Marvel haben sich in der Vergangenheit ja schon ziemlich oft und sehr gerne gegenseitig kopiert ( Top 10 DC and Marvel Copycats - alle hier genannten Charaktere tauchen auch im Vidoe auf). Ich denke, dass es da keine Probleme geben wird. Und wenn doch, wird Marvel denke ich auf jeden Fall den kürzeren ziehen. The Flash wurde 1940 erfunden, Quicksilver dagegen erst 1964.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
25.11.2013 23:35 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.594 | Reviews: 187 | Hüte: 681
@Peralk

@WonderWoman vs. Thor
Beide Charaktere sind göttliche bzw. höhere Wesen mit dementsprechenden Fähigkeiten und Technologien, welche aus einer antiken Mythologie stammen.

@Batman vs Iron Man
Beide Charaktere haben keine Superkräfte sondern definieren ihren Heldenstatus über Reichtum und Intelligenz. Beide sind hervorragende Naturwissenschaftler, welche mit neuester und selbst entwickelter Technologie arbeiten. Die Ähnlichkeit ihrer Lebensstile hattest du ja bereits erwähnt. Das berühmte Zitat aus The Avengers beschreibt beide Charaktere ziemlich gut: "Genie, Milliardär, Playboy, Philanthrop."

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
26.11.2013 10:32 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.532 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@Peralk:

Mmmhhhh. Da ist was dran.

Was zwischen Batman und Iron man und deren beide alte Ego
Die unterscheidet sich fast nur in einigen Punkte. Da gebe ich dir recht.

Und das mit Sif, würde ich dir auch zu stimmen
Aber wir dürfen in der Nähe Zukunft mehr über diesen Charakter
Wobei sie bei Thor 2, gute Eindruck gemacht haben. Klein als Wonder Woman ist sie schon. Aber das ist ja nicht so arg schlimm finde ich ...
1 2 3 4 5 6 7
Neues Thema