@TheDuke War gerade irritiert, denn Donnell war bereits "Robin". Wie du dann ja selbst bemerkt hast. Für dich spricht allerdings, dass du das erfolgreich verdrängen konntest. Ich habe es LEIDER im Kino erleben dürfen
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
@ Bart ich weiß das du sie im Kino gesehen hast, denn du bist vor mir gesessen, ich war der welcher mit Popcorn warf lol
Zur damaligen Zeit waren die Filme gut, hoffe das bestreitet keiner, denn es gab nichts anderes, und habe sogar noch 2 VHS Orig von den Filmen. Val Kilmer war in meinen Augen der schlechteste BM, Clooney absolut klasse und M. Keaton überzeugte als bester in der Rolle.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Gewagte Aussage, aber die Tatsache, dass ein Kinobesuch anstand, zeigt ja doch, das die Filme zu ihrer Zeit schon ihren Zuspruch hatten. Von daher stimme ich dir zu, würde das heute aber niemals zugeben.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Ich weiss, manchen wollen das nicht lesen. Aber ich kann einfach nichts anders *fg* ….
Details zum Fledermaus-Kostüm in "Batman vs. Superman" und zu Ben Afflecks möglichem Solo-Batman-Film
Zack Snyder und seine Crew stecken tief in den Vorbereitungen für "Batman vs. Superman" und die Dreharbeiten sollen im Februar 2014 beginnen. Da sollten so langsam einige Dinge konkret werden, zum Beispiel Batmans Anzug, zu dem uns nun eine erste Beschreibung vorliegt. Außerdem wurden nun Details darüber bekannt, dass Affleck nicht nur in "Batman vs. Superman" und der Helden-Zusammenkunft "Justice League" dabei ist, sondern auch die Möglichkeit in seinem Vertrag hat, einen Solo-Film zu machen.
Am 16. Juli 2015 kommt die Fortsetzung zu "Man Of Steel" in die hiesigen Kinos. Dann werden Fans und Comic-Liebhaber sicherlich einen besonderen Blick auf Batman werfen. Nach Christopher Nolans erfolgreichen "The Dark Knight"-Trilogie hängt die Latte für den düsteren Fledermaus-Helden ziemlich hoch – und Ben Affleck wird bekanntermaßen in die Fußstapfen von Christian Bale treten und dem dunklen Ritter Leben einhauchen. Ein wichtiges Detail wird dabei sein Anzug sein. Kevin Smith ("Clerks", "Dogma") zeigte sich von der Kostümierung schon äußerst begeistert, verriet aber nicht wirklich etwas über das Aussehen. Die Kollegen von cosmicbooknews.com haben dazu nun einige Informationen parat. Ihre Quelle habe einen kurzen Blick auf Konzept-Bilder werfen können. Demnach war der Anzug dunkelgrau mit einem schwarzen (Gleit-)Umhang ([b]ähnlich wie in Nolans Filmen), einer Schutzkappe (engl. cowl für Kutte) mit einer Art eingearbeiteter Kommunikationsanlage und (leichtgewichtigen Militär-)Stiefeln.[/b]
Warner hat Ben Affleck aber nicht nur ins Boot geholt, um den dunklen Ritter zu verkörpern und gegen Superman (Henry Cavill) anzutreten, sondern auch, um die Regie der schon lange geplanten Helden-Zusammenkunft "Justice League" zu übernehmen. Die soll nach (Erfolg) der "Man Of Steel"-Fortsetzung realisiert werden. Doch in seinem Vertrag befinde sich laut cosmicbooknews.com noch eine Option auf einen Batman-Solo-Film, bei dem Affleck nicht nur die Regie (und die Titelrolle) übernehmen, sondern auch das Drehbuch verfassen könnte. Die Quelle sei nicht sicher, ob dieses Einzel-Abenteuer dann vor der Helden-Zusammenkunft oder danach umgesetzt werden soll. Der Batman-Film solle sich dann aber nicht so zu den anderen DC-Filmen verhalten, wie es bei der Konkurrenz-Comicschmiede Marvel der Fall ist. Es sollen der Quelle nach nicht dieselben Parameter gelten. Das könnte bedeuten, dass der Batman-Film nicht auf Zack Snyders "Batman vs. Superman" und "Justice League" aufbauen oder Letzteren vorbereiten wird, sondern völlig losgelöst stehen könnte.
Ob diese Vertrags-Option letztendlich genutzt wird, hängt stark von dem Erfolg von "Batman vs. Superman" an den Kinokassen ab.
Mini-Exkurs: Bei Marvel ist es so, dass ihre Filme (ab "Thor" und "Captain America") chronologisch aufeinander folgen und (mehr oder weniger auf die Vorgänger) aufbauen. Wie in einer Serie (von Kinofilmen) bekommt der Zuschauer so immer wieder die gleichen Helden (in anderen Kombinationen) zu Gesicht, bis diese schließlich (wie schon in "The Avengers" und der 2015 kommenden Fortsetzung "The Avengers 2: Age of Ultron") gemeinsam die Kino-Leinwände erklimmen und zusammen die Welt retten. Die Marvel-Filme sind also (auf eine gewisse Art und Weise) miteinander verbunden.
@ Chris ich gebe keinen Hut, denn wieviel soll ich dir denn noch geben Aber Danke für die Infos.
Das Affleck die Füße von C.N. und C. Bale steigen kann , daran habe ich schon bei der ersten Meldung im Oktober keinen Zweifel gehegt , denn mich wundert ich bin anscheinend einer von wenigen der sich Affleck als Bat vorstellen kann. Wenn das mit dem Vertrag zu einem Solofilm stimmt , lege ich mir Lippenstifft auf und Warner bekommt einen ersten Kuss von mir. Top Daumen Hoch .
Schutzkappe und Sprechanlage habe ich bei Arrow schon beschrieben, wo jemand schrieb das Arrow eine totale Gesichtsmaske benötigt, was ich verneinte. Bei Batman aber Pflicht, so kann man die Rauchstimme ( die fast wie Lee Marvin in Dark Knight geklungen hatte ) hier auch wieder verwenden.
( Es sollen der Quelle nach nicht dieselben Parameter gelten. Das könnte bedeuten, dass der Batman-Film nicht auf Zack Snyders "Batman vs. Superman" und "Justice League" aufbauen oder Letzteren vorbereiten wird, sondern völlig losgelöst stehen könnte. )
Damit bin ich auch einverstanden, solange man nicht andauern die Schauspieler welchen will. Gegen einen kleinen Wechsel als Spin OFF mit einem anderen Schauspieler habe ich auch nichts einzuwenden, wenn man dadurch ein späteres Alter oder ein Zwischenalter erklären könnte.
Hier muß man aber bedenken das DC in meiner Jugend in den Comics zwar auch oft miteinander verbunden und sie sich überschnitten hatten, das war aber nicht so eng miteinander verknüpft wie es bei Marvel der Fall war. Wenn DC wenigstens die Schauspieler in der Zukunft nicht andauernd austauscht und positiv an 5 Helden dabei festhält , wo jeder seine eigene Filme unabhängig von den anderen Helden bekommt, wäre ich dabei. Flash / Superman / Green Arrow / Green Lantern / und Wonder Woman / Aquaman naja muß ich nicht haben auf den kann ich leider gerne verzichten.
Affleck als Autor und Regie ? Ob das funktioniert Bitte nicht.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
keine sorgen. Die Hütte bekomme ich auch woanders :-) Dennoch war ich in der ersten min als Hieß "Ben Affleck" sei der neue Batman. Ich war echt skeptisch. Weil ich sofort an Daredevil gedacht haben. Danach habe ich mich sofort mit der Gedanken angefreundet, das er doch der richtigen sei und ist, Kann/wird. Weil er mittlerweile sich einfach gebessert hat, als Director, Acteur & Producer. Egal wie dieser Film am ende ausfällt. Ich werde Affleck auch weiter als Batman sehen. Es seie den? Er möchte die rolle nicht mehr weiter spielen.
Ich Denke, Affleck bleib Batman, nach MoS 2…. er soll ja auch Batman Regie übernehmen und auch das Drehbuch verfassen wird. Das finde ich sehr gut. Das WB ihn das Projekt anvertrauen.
Die Idee ist voll gut. Das die DC Helden nicht so ein Verknüpfung haben, wie bei Marvel. Dennoch werden sie sich oft über den Weg laufen. Mir gefällt die Idee voll, das DC von Marvel Konzept sehr Distanziert. Sonst hätte man hier einen Probleme, mit eingefleischten Marvel oder DC Fans. Und das muss ja nicht sein :-)
Affleck als Regisseur ? Bombe, wenn du mich fragst. Er Hat schon bewiesen, das er ein guter Regisseur sei kann und ist. Wenn du seinen Filme Argo oder The Town gesehen hast ? Wirst du nichts mehr daran Zweifeln Gib ihn ne Chance und als Autoren, macht er seinen Sachen sehr gut. Schon damals war er als Autoren gut.
Ich mag die Serie sehr. Stephen Amell ist ein sehr charismatischer und gut aussehender Schauspieler und Mann. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn er seine Rolle auf die Kinoleinwand bekommen würde. Im Aufbruch zu Batman vs. Superman und später der Justice League kann es eigentlich nur von Vorteil für das Franchise sein, wenn der Arrow seinen Film erhält und DC so einen weiteren Helden im konkurrierenden Vergleich zu der Vielzahl von Marvel-Helden ins Rennen schickt. Ich hoffe, dass noch weitere, auch unbekanntere Figuren folgen werden, um das DCU auszukleiden. Atom wäre eine der Figuren, die mich neben den schon diskutierten interessieren würde. I like.
Atom wäre dann/er ist für JLA, wie Ant-Man für die Avengers Im Grund genommen unterscheidet sich beide ja nicht. Bei sind Wissenschaft und können ihre Körper verkleinert und größeren
Aber für Warner Bros/DC kann nur eine Vorteil, wenn die Arrow in JL Verfilmung einbauen. Mit der Erfolg der Serie und Arrow in MoS Universum ein zu bauen und später bei JL, ist DC/WB auf der sichere Seiten des Erfolgskurs für JLA . :-)
Mit Ant-Man kenne ich mich nicht so genau aus. Ich mag Atom, weil er als ganz kleiner enorm viel bewirken kann. Ich sehe da eine Aussage in der Figur, die mir zusagt. I like
Weil Hanry Pym aka Ant-Man[b], unterscheidet sich beide nicht viel. Er ist Physiker und [b]Dr. Raymond "Ray" Palmer, Ph.D aka Atom ist auch ein Physiker. Deren forschen belaufen sich auf selbe Richtung.
Aber ich kann verstehen, wenn du mit antman nichts anfangen kann oder dir nichts viel sagen 2015 komm sein SoloFilm in der Kino.
Aber ob DC auch für Atom ein Auftritt in DCU gewähren leisten ? Wissen wir nichts viel davon ...,
Bitte nehmt Arrow in das Dccu auf!! Ich mag die Serie und sitze jeden Montag pünktlich vorm Tv!! Außerdem ist sie auch schon vorbestellt! Stephen Amell ist ein guter Schauspieler, man lernt aber auch nie aus. Also er wird sich definitv noch auf eine höhere Qualiätsstufe hieven!!
Ich hab mich jetzt auch mal angemeldt. Damit ich auch mal ein wenig meinen Senf hinzugeben kann. ;) Danke aber auch an @peralk @aldrichkillian und @Chrisgenienolan welche mir mein Comicwissen auf wunderbare Weise ergänzt haben!!
Ersteinmal ein herzliches Willkommen hier bei Moviejones und ich wünsche dir viel Spaß beim kommentieren und diskutieren!
Dass du mich als Comicexperte erwähnst ist ziemlich schmeichelhaft, da ich noch nie einen einzigen Superheldencomic gelesen habe und dementsprechend meine geringen Kenntnisse nur auf den jeweiligen Filmen basieren, , aber dennoch danke ich dir für diese Erwähnung Unsere wandelnden Comic-Enzyklopedien Peralk und Chris hingegen besitzen wahrhaftig eine exzellente Fachbildung
Desweiteren hoffe ich weiterhin, dass "Arrow" Teil des neuen "Man of Steel"-Universums wird, da mir die Serie ausnahmslos gefällt und fast jede Episode die vorangegangene sogar noch übertreffen kann, da man eine sehr konstant hohe Spannung aufbauen konnte. Hoffentlich bekommen wir endlich in den nächsten Jahren eine offizielle Bestätigung von Warner, auch wenn ich das langsam bezweifel und man die Figur des Oliver Queen vermutlich in der "Justice League" vorerst außen vor lässt, was sehr schade wäre.
Du kleinen Casanova :-) Ich fühle mich auch geschmeichelt, mich in deinen Kommentaren zu erwähnen :-) Und ich denken Peralk, wird sich auch so fühlen wie wir uns 3 … hahaha
Von euch dreien habe ich einfach am meisten gelesen und ich habe am meisten "gelernt". Vor allem gefallen mir eure Diskussionen Marvel vs. Dc sehr gut, auch wenn sie anscheinend allen sonst auf den Nerv gehen. Habe dabei immer was rasufiltern können, was ich vorher noch nicht wusste! ;) Habe auch bisher nur einen Comic gelesen und das war Flash #1 der New 52 Serie. Der hat mir aber sehr gefallen. Ich freue mich ab jetzt ab und an meinen Senf dazugeben zu können.
Gibts eine Chance für "Arrow" im Kino-DC-Universum?
Moviejones | 25.11.2013