Ich denke aber gerade weil Arrow auch so viele Fans interessiert, kann WB es sich nicht erlauben Stephen einfach daraus zu halten.
@ Ion
Die Serie zu Batman soll aus der Sicht eines jüngeren Bruce Wayne sein, wo er noch kein Batman ist, im Finale der Staffel soll er dann zu BAatman werden, ist also quasi eine etwas anders erzählte origin Story, braucht man aber sogesehen nicht unbedingt zu schauen, da man im groben weiß wie das zustande kommt.
Da man mit Arrow schon ein erfolgreiches Serienformat hat sollte man diese einfach nutzen, und zwar mit Stephen Amell! Ich fände es sehr komisch im Kino zu sitzen und dort jetzt plötzlich jemand anderen zu sehen als Stephen im Arrow Kostüm!
Außerdem ist Marvel momentan daran auch zig Serien auf den Markt zu werfen, das stört aber wieder mal keinen! Zumal Agents of Shield auch nicht so gut ankommt bzw die Fans sich mehr erhofft haben!
@ theduke
Das Crossover von Flash mit Arrow findet trotzdem statt, nur wird er in den drei Episoden in Staffel 2 von Arrow nun nicht zu Flash, sondern tritt einfach als Barry Allen auf. Sie haben nur den Flash rausgenommen, da man dessen origin nun in der eigenen Serie abhandeln möchte!
Das Geld ist anbekommt ? Sehr gut. Aber gibt nichts alles aufeinmal aus. "Das solltet bist zu deinen Ausbildung reichen" …. hahaha *fg*
Ja, das wird vielen ins Kino verwirren… wenn da plötzlich anderen Arrow in Justice League auftauchen und total mit Arrow in der Serie nichts am Hut haben das stimmt. Aber Bis jetzt wissen wir nicht so konkret, wie oder was DC/WB vorgehen.
Klar hat Arrow viele Fangemeinde, für einen Unbekannt Superheld in DCU für manchen. Hier Mach DC Alles Fast schon richtig. Aber die gehen ihren plan stück fürs stück. Wir wissen nur nicht ob die das mit Serie ins Verbindung gebracht werden können.
Ich werde es mir gut einteilen ;) Ích hoffe einfach das sie die Serien mitnehmen...so würde auch sichergestelt, dass die Fans der Serie den Film sehen werden wollen. Allerdings müsste man für die Nicht kenner kurze Rückblenden einführen (siehe Batman Begins), damit alle Kino besucher auf einem Stand wären. Da ein Justice League Film aber eh in etwa 2,5 eher 3h braucht um die Story gelungen darzustellen und umzusetzen, sehe ich darin keine Probleme!
Apropos Arrow Hast die news schon hier gelesen ? Es ist gutmöglich das McQueen in JL auftauchen könnten. Ist nicht sicher… aber es wurde in der Richtung erwähnt oder Gerüchte davon geäußert und so weiter
@Serom Sag doch gleich du bist das Rotkehlchen zu Chris Scherz
Nee du hast das geschrieben was ich gerade selber texten wollte.
@ION Man muß bedenken das nun zwar alle Batman kennen, aber die junge Generation den Grünen Pfeil , oder den Roten Blitz nicht mehr kennt. Somit finde ich die plötzlichen DC Serien schon sehr passend. Wirft man einen Helden ins Kino den keiner kennt, geht der Schuß nach hinten los und die Produktion war teuer. Bring man aber vorher gute Serien heraus, kann man darin die Privatperson zeigen, die sich zu einem Helden entwickelt. Eine ganze Staffel kostet einen Bruchteil davon, was ein einzelner Kinofilm kosten würde.
Batman als Serie: Da dachte ich, es wäre nur ein Gerücht. Die Idee finde ich aber nicht ganz so schlecht. Die bisherigen Filme zeigten ja oft nur folgendes. Die Eltern von Bruce werden ermordet, er lernt Kampfkünste und durch Beziehungen zur Technik, wird er zum Batman. Die Zwischengeschichte seiner Entwicklung vom jungen Mann zu den bekannten Bat Man/n der Fledermäuse wird leider wenig erzählt. Wenn solch eine Serie gut umgesetzt wird, warum nicht?
Man darf , wie schon gesagt, eine Serie nur als eine Art Zusatzergänzung zu den Kinofilmen betrachten. Kinofilme besitzen mehr $ Potential. DC Warner testet es eben mit Serien aus, wann sich ein Held lohnt.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Das Problem dabei ist aber das viele dann bestimmte Figuren auch genau so in den Filmen erwarten. Und das will mir gar nicht gefallen. Smallville hat viele gute Gegner total verheizt und viele denken vllt. Metallo ? och nö, der hat mir in Smallville nicht gefallen.
Aber einerseits hast du natürlich Recht das man einige Figuren dem Zuschauer zeigen sollte. Wobei ich einfach davon ausgehe das man Figuren wie The Flash einfach kennen sollte.
Ich denke das DC wie auch Marvel den Markt einfach jetzt überreizen wird. Und dabei zwar viel Geld machen wird aber auch den Erfolg vllt pushen wird des kommenden Mega Events Batman vs Superman aber auch vllt schmälern wird.
Der Markt ist momentan überrant von Comic Verfilmungen, ich finde das gut, solange die Qualität der Filme nicht drunter leidet. Und diese Gefühl hab ich bei Marvel, was denen aber egal ist, da jeder trotzdem reingeht, weil man die Filme iwie doch sehen muss! ;)
Ich hoffe, dass DC uns eher Qualtiät bringt, weswegen ich hoffe (wie schonmal iwo geschrieben) dass WB uns einen Film pro Jahr bringt, dafür aber dann mit der entsprechenden Qualität und ein Film welcher das Prädikat Blockbuster auch wirklich verdient hat!
Du könntest mich auch als DC-SugarDaddy nennen. Hahahahaha ...
Scherz bei Seiten. In paar Punkte gebe ich euch recht mit TV und Kino zu trennen. Das ist war, aber Charakter wie Arrow und The Flash in die Serie und ins Kino zu schicken, würde ich persönlich nicht schlecht finden. Sofern DC/WB es auch richtig machen und nicht alles aufeinander aus einander aufbauen. Dann hätte ich nichts dagegen Arrow oder Flash in Serie und dann in die Leinwand, zusehen
@DC-Sugar Daddy..Gut so? Jepp ich finde es mit den Serien bisher auch sehr gut, nur sollten sie ihr Niveau auch behalten und nicht abrutschen. Dazu sollten die TV Sender die Staffeln nicht auf spätere Uhrzeiten verschieben nur weil eine andere neue Serie auf den Markt kommt und sie diesen 20.15 Uhr Platz benötigen.
@Ion nicht falsch verstehen: Smallville wollte die private Entwicklung von Clark Kent zeigen, dazu seine Freundschaft zu Lex usw. Nebenher zeigte man auch etwas von der Entwicklung zum Superman. Die Action war dabei eine Nebensächlichkeit. Erst in den letzten Staffeln wurde der Action mehr Zeit gewidmet. Du mußt aber auch verstehen das die Serie mit weniger Budget als Arrow auskommen mußte, und damit haben sie eine geniale Serie geschaffen. Das Smallville dann den Bach runterging lag meiner Meinung auch wieder ( in Deutschland zumindest ) an die andauernden wechselnden Sendezeiten bei RTLII . In Deutschland ist ja, glaube ich, die 10 Staffel noch nie gezeigt worden und die 11. Staffel soll eine Zeichentrickserie werden. Metallo hat mir in der Serie eigentlich ganz gut gefallen. Klasse war in der letzten gezeigten Staffel auch der Tisch und der beleuchtete Glaskasten als Andeutung der Justice League.
Kino : Kevin Feige wurde in einem Interview kürzlich folgendes gefragt. " Wie lange wird ihr Erfolg noch anhalten? " Er antwortete: "Ixh hoffe Unendlich. Denn zu jeder einzelnen Comicfigur gibt es Hunderte von Geschichten und Möglichkeiten. Der Stoff wird uns also nie ausgehen. Wenn James Bond 007 sein 50 jähriges Jubiläum feiern kann, schaffen wir es auch, jedenfalls solange Fans solche Filme sehen will. ! "
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Interessante Aussage von Feige, allerdings hoffe ich auch, dass er sich das zu Herzen nimmt. Die Fans wollen Verfilmungen sehen, aber diese sollten dan auch qualitativ hochwertig sein. Es kann immer mal passieren, das man mal einen schwächeren Film macht, man kann nicht alles toppen. Aberr die bisherige Phase 2 des MCU enttäuscht mich bisher masslos..wobei ich aber Thor II schon besser fand als IM3.
Das stimmt. Die bisherige Phase II. Abgesehen von Thor II War Enttäuschung. Besonders Iron man 3, nach der Schwäche IM 2... Hätte wesentlich IM 3 besser sein können. Stattdessen verarscht die die Fans maßlos ... Und stellt falsche Endgegner und verhunzt Mandarin. Die Krönung in IM 3, ist immer noch der Feuer speien und seinen Panik Attacke, was ich total unglaubwürdig war und überladene Witze ...
Ich kann nur hoffen, das The Winter Soldat besser sein Wird, als IM 3. der war Enttäuschung der letztes Jahr
@theDuke:
Ich denken das Warner Bros wert darauf legen wird, das dieser Erfolg von Arrow anhält, solange es nur nötig ist Ich freue mich wenn The Flash die Serie Starten wird xD
Also ich finde der Trailer zu Cap america 2 sieht definitiv vielversprechend aus. Er wirkt auch spannender aber das wirkte der Thor II Trailer auch und man hat gesehen wie spannung mit Humor verhunzt werden kann!
Allerdings fand ich auch den ersten Cap spannender und ernster als den rest der Filme (auch Hulk war ein ernsterer Film, auch wenn dieser gerne übersehen wird), weswegen ich hoffe, dass Cap II auch spannender und ernster wird. Er soll NICHT düster werden, das ist und bleibt DC, aber die (Marvel-)Filme können beim Thema Spannungsaufbau noch viel lernen, den so richtig hat das bisher nicht geklappt, fand ich zumindest!
Also da gebe ich dir recht. Was Düsterkeit, Spannung und ernsthaft und bedrohlicher angeht ? Macht DC bis jetzt seit V wie Vendetta, The Watchmen, The Dark Knight Trilogie Bis zu Man of Steel, hat DC hervorragend gemeistert. Was Marvel da noch viel zu lernen haben.
Das Problem bei Marvel ist? Wenn es ernster werden sollten oder könnten ? Oder man habt das Gefühl, hier passieren etwas schlimmes ? Und dann verhunzt die es selber mit der Humor. Und so geht die ganze Spannung verloren und die Bedrohlichkeit. Das ist war
Ja, ersten Captain America war bissen düster. Es ging. Aber da war die Humor auch All nicht übertrieben, was mir die rasanter Action sehr gefallen hat. Sry hat gepasst für den Film.
Cpt 2, sieht viel versprechend aus. Hoffe hält der Film auch, was der Trailer zeigt. Aber hier rechne ich mit weniger; Thor 2, Iron man 3 und Avengers Humor. Hier wird wahrscheinlich nicht viel von Witze bunte Seite von Marvel gezeigt xd
Ich hoffe du behälst recht. Wobei ich den Humor in Avengers richtig gut fand, da hat er mich nicht so gestört, in IM3 und Thor II dagegen schon, weswegen ich halt hoffe, dass in Cap II wieder auf der Schiene von Hulk und Cap I gefahren wird!
Gibts eine Chance für "Arrow" im Kino-DC-Universum?
Moviejones | 25.11.2013