Anzeige
Anzeige
Anzeige

Heißt "Man of Steel 2" etwa "Justice League"?

Moviejones | 10.01.2014

Hier dreht sich alles um die News Heißt "Man of Steel 2" etwa "Justice League"?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
67 Kommentare
1 2 3 4 5
Avatar
AldrichKillian : : Black Panther
11.01.2014 10:30 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.13 | Posts: 2.352 | Reviews: 20 | Hüte: 208
@Peralk:

Ich glaube, dass Chris mit dem Beginn des MCU nicht die Reihenfolge der Kinostarts meinte, denn dann wäre der erste "Iron Man" selbstverständlich der Grundstein des Filme-Universums, sondern vielmehr den chronologischen Verlauf innerhalb der fiktiven Filme, also dass Captain America zeitlich der erste Avenger war und bereits im zweiten Weltkrieg agierte.

Deine angesprochenen Reboots von zurückgekommenen Rechten wie Daredevil, Ghost Rider oder Blade werden es aber ohnehin schwer haben, jemals in das MCU verankert zu werden, da Produzent Feige derzeit nichts plant und diese Charaktere ein bischen düsterer sind und nicht richtig zu den anderen, bisherigen Avengern passen.
Sollten diese jedoch tatsächlich einmal kommen, dann haben die Reboots natürlich keinen Bezug auf die ersten Verfilmungen des Stoffes, das stimmt.

@jerichocane:

Ich kenne keine Comicvorlagen und kann deshalb nicht abschätzen, wie comicnah diese Vorgehensweise ist, aber wenn Peralk und du das so sehen, dann vertraue ich euch.
Aber selbst wenn es den Comics entspricht, könnte man zumindest kurz darauf eingehen, warum SHIELD oder andere Avenger nicht zur Hilfe eilen, zumindest in "Iron Man 3" fehlte mir das, wie die Situation beim zweiten "Thor" ist, kann ich noch nicht wissen.

Wenn es tatsächlich der Fall wäre, dass jeder Avenger gleichzeitig an seinem eigenen Problem hadert und deshalb niemand anderem helfen kann, dann wird es ja zur reinen Glückssache, wenn sie sich in "Age of Ultron" wieder zusammenfinden, zu diesem Zeitpunkt also keine eigenen Gegenspieler haben.

Dass Marvel einen gut durchdachten Plan von Anfang an hatte und ein sehr hohes Risiko eingegangen ist, finde ich auch, und dieses Risiko wurde ja dann glücklicherweise mit hohen Einnahmen belohnt, und Marvel hat vielleicht einen Vorsprung in Bezug auf einem Filmuniversum, aber nur weil Nolans "The Dark Knight"-Trilogie bisher bei DC und Warner im Vordergrund stand, sonst hätten wir bereits ein sehr viel größeres DC-Universum im Kino gehabt, aber damals waren eben die Einnahmen von Batman zu hoch, um einfach andere Ziele verfolgen zu wollen.

Dass das MCU nur aus bekannteren Mitgliedern besteht stimmt zwar nicht ganz, aber dennoch hat es Marvel geschafft, selbst einen Thor oder Captain America weltweit zu etablieren und zu hohen Einnahmen zu lenken, was bei DC nun mit dem zweiten "Man of Steel" ja auch geändert werden soll, dass eben nicht nur Batman und Superman die Zugpferde werden sollen, sondern auch noch Wonder Woman und womöglich Flash.
In diesem Bereich hat Marvel ganz klar einen Vorsprung, welcher mit einem gelungenen Film nächstes Jahr jedoch ziemlich ausgeglichen wird und DC danach sehr viele Möglichkeiten hat, weitere Filme zu drehen.

Ich gönne beiden Filmreihen einen großen finanziellen Erfolg, beide sollten den Markt aber nicht zu stark übersättigen.
Avatar
AldrichKillian : : Black Panther
11.01.2014 12:35 Uhr | Editiert am 11.01.2014 - 12:38 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.13 | Posts: 2.352 | Reviews: 20 | Hüte: 208
@Peralk:

Wenn Chris tatsächlich Captain America als Beginn des MCU sehen würde, dann wäre das (bisher) korrekt, denn mit dem Begriff "MCU" sind ja nur die Kinofilme gemeint und nicht die Comicvorlagen, denn da gibt es mit Sicherheit noch einige Charaktere, welche zeitlich vor Captain America ihren ersten Auftritt hatten, ich denke gerade im "Thor"-Comicbereich wird es mit einige, ältere geben.

Was den Bekanntheitsgrad der Helden des MCU angeht, muss man immer zwischen den Comiclesern und den Durchschnittskinogängern unterscheiden, denn dass "Thor" oder "Captain America" bei den Comiclesern bekannt sind und auch einige Animationsserien haben war mir schon klar, allerdings bedeutet das nur sehr wenig für die Bekanntheit bei der Mehrheit der Bevölkerung.
Ich nehme jetzt einmal mich selbst als Beispiel ohne jegliche Comichintergründe und ich kannte Superman, Batman, den Hulk, und Spider-Man auch unabhängig von den Verfilmungen.
Aber bei Charakteren wie Iron Man, Thor oder Captain America lernte ich diese erst durch ihre Verfilmungen kennen und mag diese Filme ja.
Und ich denke, dass es so den meisten Nicht-Comiclesern so ergangen ist.

Bei den weltweiten Einspielergebnissen kann man ja auch sehen, dass die breite Masse vor "The Avengers" nur mittelmäßiges Interesse an Steve Rogers oder dem Halbgott aus Asgard hatte, nachdem die Filme allerdings gelungen waren und man mit dem Rächer-Spektakel vorletztes Jahr die breite Masse erreicht hatte, kennt inzwischen so gut wie jeder selbst die etwas unbekannteren Charaktere von Marvel.

Würden nur diejenigen in die Filme gehen, welche Captain America oder Thor aufgrund der Comics kannten, dann wären beide in finanziellen Flops geendet, doch durch gute Kritiken und perfektes Marketing konnte das abgewendet werden und nun kennt eben jeder diese Charaktere.
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
11.01.2014 13:54 Uhr | Editiert am 11.01.2014 - 14:13 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@Jerichocane:

Ich habe alle Marvel Filme gesehen und Alle DC Filme auch gesehen. Ich sagte ja nicht das die Filme langweilig sei oder sind ? Sondern. Mann Sieht es .. haben spass daran und dann vergisst man das ganze so schnell. Und man macht sich nicht darüber Gedanken, wieso solche Sachen passen könnten oder geschah… Ich hoffe du kannst mich folgen, wie das meinen :-) Es könnte auch tiefgründiger werden oder sein. Aber Dieser weg schlägt Marvel nicht. Was schade ist aber nicht schlimm

Aber bei DC sind die Story eben mehr tiefgründiger als Marvel, das Wollte ich damit sagen….
Siehe: The Dark Knight, The Dark Knight Rises, The Watchmen, und Man of Steel… bis zu John Constantine und V wie Vendetta Sogar Batman Begins hat auch Solche Tiefgründigen Story. So war das gemeint ...

@Peralk:

Findest du? Also nach meine Meinung nach, war der Hulk von Ang Lee der ersten MCU
Genau wenn man die unglaubliche Hulk angucken und genauer hinhören, bezieht sich die Story genau da wo bei Der Ang Lee Hulk aufgehört haben. Der Mann war auf der flucht. Auch wenn Ang Lee Hulk nicht zu MCU gezählt wird ? Ist es dennoch der Anfang der MCU. Der Kam nicht so gut an, deswegen haben die es auch mit anderen Cast zu gelegt, also mit der Unglaublich Hulk
Wieso Wusste General Thaddeus Ross so gut wie alles über Bruce Benner, Wenn es nicht mal eine Vorgeschichte gabt ? Ohne zu begründen wieso er ihm Jagden. Dann wird der Unglaubliche Hulk keine Sinn ergibt oder ? Der Film fängt einfach so in der Mitte….

Bei der Unglaubliche Hulk, war der Hulk schon der Hulk, ohne Hintergrund Geschichten. Wieso war er schon der Unglaube Hulk ? Die Antwortet lautet Ang Lee Hulk ist die Vorgeschichte von der The Incredible Hulk.
Was Marvel meine Meinung nach versucht haben unter der Tisch zu kehren.


Die Beide kam nicht so gut an, darum hat Marvel ein Puscht versucht, mit Iron Man als Zugpferd des so genannten Marvel Cinematic Universe. Und haben Hulk mit hinein gezogen, der ist ehe ein Team der Avegers. Oder liege ich da etwa Falsch ?
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
11.01.2014 14:27 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@ChrisGenieNolan

Also nach meine Meinung nach, war der Hulk von Ang Lee der ersten MCU

Der Hulk-Film von Ang Lee wurde aber von Universal produziert und nicht von Disney/Marvel. Somit gehört er nicht zum offiziellen MCU.
Ich habe "Der unglaubliche Hulk" nicht mehr im Kopf, aber wenn du sagst, dass es dort Hinweise auf Ang Lees Hulk gibt, könnte man letzteren aber durchaus als inoffizielles Mitglied des MCU bezeichnen. Es gibt ja auch inoffizielles James Bond Filme, das wäre hier das gleiche Prinzip.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Drivecarter : : Moviejones-Fan
11.01.2014 14:45 Uhr
0
Dabei seit: 11.12.13 | Posts: 41 | Reviews: 0 | Hüte: 9
@Peralk

Das Marvel sehr viel mehr Helden der A Liga als DC hat, kann man nicht sagen. Willst du damit wirklich sagen, dass Flash, Superman, Batman, Green Lantern, Wonder Woman nicht zur A Liga gehören.
Ich bin ein großer DC Fan, trotzdem finde ich Marvel auch ganz cool. Beide besitzen tolle Helden und tolle Comics und Geschichten.
Aber DC vorzuwerfen, dass sie keine A Helden haben ist Blödsinn.

Zum Film Universum:

Marvels Konzept war am Anfang perfekt und eine großartige Idee. Sie haben vieles auf Spiel gesetzt aber es hat sich gelohnt und ihr Plan ging auf. Das alle Helden vor dem Team up, eine Einführung bekommen und damit das kommende Universum aufgebaut wird hat sehr gut funktioniert.
Aber Marvel muss anfangen umzudenken. Nach The Avengers muss ein neuer Plan her. Das Universum ist aufgebaut und etabliert. Jetzt können sie viel mehr draus machen, als 3 oder 4 Solo Filme die alle nur Lückenfüller darstellen sollen und ein Avengers Film zum Abschluss.
Marvel hat einfach einen gewissen Standard erreicht und nach mehreren Filmen kommen schon die ersten Ermüdungserscheinungen.

Deswegen freu ich mich riesig auf die kommenden DC Filme. Man of Steek war eine echte Wucht und hat alles weg geboomt. Er war ein eine Comicverfilmung aber auch viel mehr. Es gab für Sci-Fi Fans viel, für Actionfans, für Leute die Lust auf eine neue Geschichte und super Figuren haben. Wenn ich mir die TDK Trilogie, MOS, Constantine und Watchmen ankucke, dann steckt viel mehr dahinter als eine bunte spaßige Comic Verfilmung.
Marvel macht für einpaar Stunden Spaß und besitzt auch gute Filme aber sie faszinieren nicht, regen nicht zum Nachdenken an oder inspirieren einen und wirken, plump und unspannend. Thor: The Dark World hat diese Aussage nochmal richtig verstärkt. Der Film war überhaupt nichts Besonderes. Ein totaler blasser und klischeehafter Bösewichte, mehrere Zufälle um die Geschichte voranzutreiben und Heer der Ringe mit Star Wars vermischt. Iron Man 3 war ein großartiger Action Filme.

Alle ihre Helden besitzen soviel Potenzial aber Dinsey macht sehr wenig draus. Und ich denke, dass Helden wie Blade, Punisher oder Daredevil es nie ins jetzige Universum schaffen. Da diese Helden, ernst und düster gehören.

Zur News:

Das ist völliger Schwachsinn. Der Film heißt nicht mehr MOS 2, er bekam den Arbeitstitel Batman vs Superman und Warner wird bestimmt nicht JL draus machen.

Zum Thema: DC hat keinen Plan macht alles zu schnell

Das könnte gut sein aber die sind nach Flops wie Green Lantern, Jonah Hex und Catwoman bestimmt schlauer geworden. MOS hat den Grundstein gelegt, wie Iron Man bei Marvel damals. Mit B vs S werden neue Figuren für kommende Solo Filme eingeführt. Superman muss vertieft werden, Batman und Wonder Woman werden für ihre eigenen Filme eingeführt.
Ich finde dieses Konzept besser und auch logischer. Pro Film bekommt man 2 Haupthelden und vielleicht noch einen anderen Helden als Schlüsselfigur oder Nebendarsteller. Man brauch kein JL oder Avengers um so etwas zumachen.
Ich sage Warner hat so einen Plan. Pro Film 2 oder 3 Helden mit genügend Screentime und einer ordentlichen Laufzeit und ich finde, dass sie mit dem Thema gemeinsames Universum viel offener umgehen werden.
Wieso kann Flash nicht im kommenden Green Lantern oder Batman Film eine Nebenrolle oder Schlüsselrolle bekommen. Nachdem bekommt er bestimmt einen Film wo er die Hauptperson ist, Superman aber vielleicht auftaucht. Oder Wonder Woman bekommt einen Solo Film und Aquaman bekommt die zweite Hauptrolle.
Das Konzept sehe ich nicht als zu schnell oder zu überladen. Man bekommt viel mehr für sein Geld und so hab ich mir ein Comic Universum auf der Leinwand immer gewünscht.

PS: Ein DC Film der sich um den Konflikt zwischen Aquamans Armee und Wonder Womans Amazonen Armee dreht, wäre einfach großartig. Es wäre ein JL Film und trotzdem sieht man mehr Helden auf der Leinwand.
Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
11.01.2014 14:50 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 425 | Reviews: 5 | Hüte: 1
@GenieChrisNolan: Ang Lees Hulk ist nicht die Vorgeschichte von "Der unglaubliche Hulk" und auch kein Teil des MCU. Die Ursprungsgeschichte im "Unglaublichen Hulk" wird im Vorspann erklärt und ist ganz anders als bei Ang Lees Fassung.
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
11.01.2014 14:52 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@luph92:

Der Unglaubliche Hulk, wurde auch von Universal Pictures Produziert. Dennoch wurde bei der Avengers über dieser Vorfall thematisieren. Oder nicht ? :-)

Schaut dir die beide Hulk nochmals an,.. dann wirst du feststellen, das die doch gar nicht unterscheidet von der Geschichte her ….
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
11.01.2014 15:01 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@CountDooku:

Das ist mir bewusst. Das Ang Lee Filme nicht zu Disney/Marvel gehören.
Dann musst man auch The Incredible Hulk aus MCU rausstreichen. Weil das auch von Universal Pictures Produzieren worden oder ? :-)

Und das die von Anfang erzählt wurden, aber hinein mehr als nur das kleinen Erzählung oder ? Oder bin ich der einzigen hier der das anders sieht ? ^^
Avatar
ironman4 : : Superhirn
11.01.2014 15:39 Uhr
0
Dabei seit: 05.01.13 | Posts: 1.188 | Reviews: 9 | Hüte: 17
@Chris

Was redest du da? ;)
Lees Hulk war ein Hulk Film.
Fünf Jahre später wurde Hulk gereebootet im MCU (nach dem Abspann tritt Iron Man auf)
Der unglaubliche Hulk wurde von Marvel Studios gemacht wurde aber von Paaamount vertreiben.

Ich sehe die Dunkelheit in dir

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
11.01.2014 15:45 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@Ironman4:

Universal pictures its nicht gleich Marvel Studio und nur zu info HERR "IRON MAN4"

Iron Man I, war der ersten MarvelStudio film
Avatar
Uatu : : The Watcher
11.01.2014 16:27 Uhr
0
Dabei seit: 12.10.11 | Posts: 1.393 | Reviews: 1 | Hüte: 140
@ChrisGenieNolan:

Der unglaubliche Hulk wurde als eigenständige Produktion von den "Marvel Studios" produziert, Universal war/ist lediglich für den Verleih in den USA zuständig, hat also nichts mit der Produktion des Films zutun.

Der Film war der zweite, nach IronMan, von den Marvel Studios in Eigenregie produzierte Film für das MCU.
Ang Lee´s Hulk hingegen, gehört nicht zum MCU! Er ist auch kein unmittelbarer Vorgänger vom unglaublichen Hulk.
Gut, der Leterrier Hulk-Film setzt da an wo Lee´s Hulk endet - in Südamerika mit Bruce Banner auf der Flucht vorm Militär, aber das reicht doch bei weitem nicht aus um den 2008er Hulk als direkte Fortsetzung zu verstehen, geschweige denn, den 2003er Hulk zum MCU zu zählen.
Avatar
ironman4 : : Superhirn
11.01.2014 16:30 Uhr
0
Dabei seit: 05.01.13 | Posts: 1.188 | Reviews: 9 | Hüte: 17
@Chris

Marvel Studios hat den Film Paramount hat ihn nur vertrieben!

Ich sehe die Dunkelheit in dir

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
11.01.2014 16:43 Uhr | Editiert am 11.01.2014 - 16:47 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828
@Chris

Der unglaubliche Hulk wurde von den Marvel Studios produziert (später aufgekauft von Disney), Universal Studios war nur für den Verleih zuständig.
Zu der Zeit von Hulk gab es noch kein Marvel Studios, der Film floppte auch und wurde deshalb rebooted.

Richtig ist, dass der Hulk Film in Brasilien endet, der unglaubliche Hulk in Brasilien beginnt. Aber ansonsten haben beide Filme nichts gemeinsam. Die Entstehung von Hulk im Unglaublichen Hulk wurde im Vorspann erzählt, man verzichtete die Anfänge zu zeigen da man dann wieder das gleiche wie 5 Jahre zuvor gehabt hätte. (Witziger Weise wird dies ja auch jetzt genauso in MoS 2 gemacht mit Batman und in TASM stark kritisiert ;)
Die beiden Hulk-Filme haben unterschiedliche Charaktere, basieren auf unterschiedlichen Comic-Reihen und haben eine eigene Sicht wie der Hulk entstand. Der unglaubliche Hulk ist aus dem Supersoldaten-Serum + Gammastrahlen entstanden, der Hulk aus einer Verstrahlung im Kindesalter und einem Unfall der das grüne Monster nach aussen bringt.

Ergo haben beide Filme nichts (!) miteinander zu tun und Iron Man ist der erste Film des MCU ;)

Aber jetzt genug OT - hier geht es um Superman und nicht um den Hulk ;) Wie gesagt ich bin nach wie vor skeptisch, hoffe aber eines besseren belehrt zu werden smile
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
11.01.2014 16:53 Uhr | Editiert am 11.01.2014 - 17:33 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@Uatu: Der Beobachter

Dich gibs noch ? :-)

Verleiher hin oder her. Mir gings mehr um den Inhalt des Filmes

"Gut, der Leterrier Hulk-Film setzt da an wo Lee´s Hulk endet - in Südamerika mit Bruce Banner auf der Flucht vorm Militär." …

Genau das wollte ich damit beziehen. Wieso nimm die Geschichte von anderen Hulk, wenn der Hulk von MCU doch nichts mit dem anderen Hulk zu tun hat ? Was wollten die uns damit sagen ?
Und so habe ich dieser film eben verstanden. Für Mich sieht es nach Fortsetzung aus… auch wenn es nicht zu MCU gehören sollen,.. aber dennoch benutzen die die selbe Inhalt von anderen filmen. Wo die eigtl nichts damit haben…

auch wenn einigen bei der "Angeblich MCU" Inhalt umänderen müssten, damit dieser Offiziellen Hulk zu MCU gehören sollten… :-)

@Ironman4:

Du meinst Disney/Marvel … und so weiter ^^
Avatar
Uatu : : The Watcher
11.01.2014 17:35 Uhr
0
Dabei seit: 12.10.11 | Posts: 1.393 | Reviews: 1 | Hüte: 140
@ChrisGenieNolan:

Ich war nie weg, auch wenn du mich nicht siehst, bin ich trotzdem immer am "beobachten".

Warum man nun mit dem "neuen" Hulk direkt in Brasilien beginnt ist mir auch nicht ganz klar. Ich kann schon verstehen, daß das verwirrt aber vielleicht war der Gedanke dahinter ganz bewußt eine Verbindung zum "alten" Hulk zu schaffen. Evtl. um dem gemeinen Kinogänger ein Gefühl der Kontinuität zu geben, so daß man das Reboot auch als Fortsetzung verstehen kann. Vielleicht wurde Brasilien aber auch nur als Ausgangspunkt gewählt um die tolle Kamerafahrt über die "Favellas" zu zeigen. Wer weiß?

Du kennst doch sicher auch die alternative Eröffnungssequenz des unglaublichen Hulk, in der sich Bruce Banner in Alaska rumtreibt?!
Hätte man diese Szene verwendet würde kein Bezug mehr zu Lee´s Hulk bestehen.
1 2 3 4 5
Neues Thema