So schlimm wird es erst mal nicht bei dem Film. Der Ben ist jetzt beim Dreh als Batffleck gerade mal im 43sten Lebensjahr. Das ist minimum Potzenzial da bis Mitte 50 und danach nimmt er einfach den Batrollator oder sowas als Hilfe. ;-D
Wo du natürlich volle Kanne im positiven Sinne total meinen Nerv triffst, so das ich dir nur mit 3 ! zustimmen kann, ist wenn es um die Darstellung mancher Superhelden in Filmen geht. Bestes Negativ Beispiel wäre hier der weinerliche, unterwürfige Tobey Maguire Spider-Man aus der Sam Raimi Spidy Triologie. Bestes positiv Beispiel was mir einfällt ohne das es absichtlich zu sehr in den Klamauk geht wäre Chris Evans als Captain America. Ernst, aber trotzdem noch Humorvoll ("achtung links"...^^) und jammert nicht rum.
@ jerichocane
Naja.^^ Kennst du zufällig den Big-A-Hole Superman aus dem DC Injustice Universum? Also in der Theorie ist erstmal immer alles möglich bei DC. Aber du hast natürlich recht wenn es um den Film geht. Das käme einfach nicht gut an. Die Zuschauer würden wahrscheinlich mit den folgenden Worten das Kino wutentbrannt verlassen: "Ya sure... Superman MY ASS!" ;-D
im grundgenommen war Batman/Bruce Wayne auch immer der ältere von der Team. Daher passt Affleck mit 43 Perfekt für die rolle. Und er selber hat neulich gesagt, wie er den Script in BvS lieben und wie er von Snyder Version begeistert sei :-)
PS: David Fincher kann sich vorstellen, ein Superheld filme zu verfilmen. Seinen Meinung nach, der held muss schon mal erzählt wurden, Weil das ist immer die langweiliges Prozedur eines Helden :-)
Dann Sollen der Guter Mann man Green Lantern unter die armen nehmen xD
Ja davon habe ich auch schon gehört/gelesen Sollte auch nur ein Denkanstoß sein in voller Hoffnung das die Batman nicht wirklich den ganzen Film über im Batrollator von A nach B schieben, sondern man ihn hoffentlich auch noch gut in action sieht !
@ Hanjockel79
Der Captain wäre nun auch meine erste positive Wahl gewesen ;D !! Ich versuche jetzt nicht diese Filme koplett schlecht zu reden aber es ist doch schon so das wenn man sich die Frage stellt "okay wir machen nun einen neuen Superhelden Film" (zb Wolverine: Weg des Kriegers) "Was wollen die Fans da unbedingt sehen?" .. "joa auf jeden Fall muss Wolverine über die Hälfte des Films seine Superkräfte verlieren,da kann man drauf aufbauen" xD ?! Bitte ?! Also da fallen einem doch sehenswertere Storys ein und notfalls befasst man sich mit schon vorhandenen Comicvorlagen...
Hatte beinah den Hut vergessen. Ja so dachte ich auch erst beim ersten Ansehen von Wolverine Weg des Kriegers bis rauskam warum er die Kraft nicht hatte, aber dann wiederum hat irgendwie alles super zusammen gepasst. Der hat ja schon im geschwächten Zustand die Yakuza zerschnippelt. Wäre der immer zu 100% bei Kräften gewesen, gäbe es in Japan keine Mafia mehr.^^
Das ist übrigens typisch für Fox/Marvel Filme für mich, fällt mir gerade ein. Erst denke ich öfters so vor dem Ansehen: Och... was wird denn das jetzt? und dann wenn ich die Filme aber gesehen habe denke ich meistens nur: Joa... war doch GEIL! In der Hinsicht hat es Fox/Marvel am besten drauf mich positiv zu überraschen. Eine Tugend an der sich Sony/Marvel mal ein Beispiel nehmen könnte, wenn ich an den letzten Sipdy Film zurück denke. "Heul, heul Gwen Stacy hier, heul, heul Gwen Stacy dort." ...und das ganze etwas gewürzt mit Billy Idol als Green Goblin und Papa Schlumpf als Electro. :-D
denen nichts besseres einfällt als den "steinalt" zu inszenieren... Ich bin ein großer Fan von Comicverfilmungen aber fällt denen nichts besseres mehr ein, als Helden entweder so darzustellen, dass die keine Lust auf ihre Superkräfe haben, ihre Superkräfte bis zum Ende des Films verlieren oder sogar so alt sind das man sie kaum noch in Szene setzen kann!
@Koratos Was spricht denn dagegen? Als 2013 die erste bestätigte Meldung zu Affleck kam, kritisierten fast alle den Darsteller, und dazu kam die Meldung er wäre Fett, Selbstgefällig, Lustlos. Als ich von Ben hörte jubelte ich sofort los, seine Eigenheiten kritisierte ich zwar in der News, doch es "war" endlich mal ein total anderer Batman den man umsetzen wollte. Ein Bruce der viele Schlachten hinter sich hatte, seine Erfahrungen und auch seine Schuld nagen an seinem Geist und seiner Seele, genau das wäre passend, denn sein Werdegang als einzelner Streiter und Fighter der Nacht wurde schon zu oft verfilmt.
Ob denen nichts besseres einfällt? Du tust gerade so als ob das in jedem Film so gewesen ist, wo gab es denn solch einen Batman schon mal? Er passt jedenfalls zu den BM mit dem ich in den 70/80er aufgewachsen bin, der bisher so gut wie gar nicht auf Filmwände gezeigt wurde.
Ich hoffe der Benman wird so gezeigt wie ich es mir denke, das er am Anfang kein Bock mehr hat, oder es keinen Gegner mehr gibt der es mit ihm aufnehmen kann, und aus diesem Grund Batwayne nur noch Lustlos seinen Job erledigt, bis ein neuer Feind auftaucht.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
@ theduke Ich hoffe der Benman wird so gezeigt wie ich es mir denke, das er am Anfang kein Bock mehr hat, oder es keinen Gegner mehr gibt der es mit ihm aufnehmen kann, und aus diesem Grund Batwayne nur noch Lustlos seinen Job erledigt, bis ein neuer Feind auftaucht.
Das hoffe ich eher weniger. Ich vermute Batman wird eine Art zornige Trauer wegen Robins Tod durchlebt haben und im Alter noch brutaler, sturer, verbitterter vorgehen. Das wird sicher auch der Grund sein warum er mit Superman aneinander geraten ist.
Finde es auf jeden Fall klasse wie sich Ben Affleck in die Rolle schon im Vorfeld reingehängt und psysisch vorbereitet hat. Da kommt endlich mal ein 1,92m großer Batman Brocken auf uns zu, der nicht lange fackelt, so wie in den Comics. Je mehr ich daran denke desto mehr freue ich mich auf den Film.
Was ich z.b. nicht mehr sehen wollte, wäre ein Batman wie zuletzt in The Dark Knight Rises. Ewig am Klagen über die Vergangenheit mit und ohne Rachel Doors, nichtstuhend in der Villa vor sich hin vegetierend und später demotiviert durch Bane. Dann würde ich wohl den Film vorzeitig verlassen. Helden sollen auch Helden sein, sollen motivieren und nicht demotivieren. Mut machen auf bessere Zeiten eben. Ich möchte mit Helden mitfiebern, weil sie für ihre Überzeugungen kämpfen und nicht nur sehen wie sie ihren gescheitereten Überzeugungen mit Worten hinterher trauern. Und deswegen fand ich was speziell Batman betrifft noch den Batman Begins Film so richtig derbst geil. Dort hat Batman noch so richtig Herzblut gehabt und gezeigt.
Das hoffe ich eher weniger. Ich vermute Batman wird eine Art zornige Trauer wegen Robins Tod durchlebt haben und im Alter noch brutaler, sturer, verbitterter vorgehen. Das wird sicher auch der Grund sein warum er mit Superman aneinander geraten ist.
Bitte wo gab es bisher einen Robin? Wenn das gemacht wird, werden alle Fans von Batman den Film so schlecht machen wie es dies bisher noch nie gegeben hatte. Und sage nicht in den StiefelschusterShoemaker Film der zwar in seiner Zeit gut war, aber es bisher nie ein Rotkehlchen gab den Fans richtig angenommen hatten.
Wenn das Snyder bringt, verdirbt sich Warner irgendwann einen Nightwing. Ich merke wieder, es steckt wenig Wissen in deiner Macht, macht aber nichts, auch ich lerne.
Was ich z.b. nicht mehr sehen wollte, wäre ein Batman wie zuletzt in The Dark Knight Rises. Ewig am Klagen über die Vergangenheit mit und ohne Rachel Doors, nichtstuhend in der Villa vor sich hin vegetierend und später demotiviert durch Bane.
Warum? Genau das war Batman immer schon, auch in allen DK Filmen wurde ein leicht gereifter BM gezeigt. So Untypisch sind die 3 Filme von Nolan gar nicht. Mich nervt es ständig wenn alte Filme immer wieder dann kritisiert werden, sobald ein neuer Bat Film erscheint. Klar ist Nolans Wayne nicht 1 :1 die Fledermaus aus den Heften, aber wenn das genau der Standpunkt ist warum man plötzlich seine Trilogie so angreift, dann stelle ich mir die Frage warum dann MoS so gelobt wird, denn viel hat Superman ja nichts mit den Heften gemeinsam was den Zeitverlauf betrifft.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Gibt es nicht, aber in irgendeiner älteren News zur Story von BvS hieß es doch etwas von Robin wäre schon tod. Glaube das war da in einer News wo man Bilder von Ben Affleck als Bruce Wayne sieht wie er ein Mädchen weg trägt oder sowas. Ich schau mal ob ichs noch finden kann.
Ha! Habs auf Anhieb mal gefunden. In dieser News im 6. Absatz in der Mitte steht das.
Klar ist Nolans Wayne nicht 1 :1 die Fledermaus aus den Heften, aber wenn das genau der Standpunkt ist warum man plötzlich seine Trilogie so angreift,
Nö, mache ich doch gar nicht. Nur den letzten Teil.^^ In Batman Begins war ich auf jeden Fall hoch zufrieden mit dem Bale Batsy und in The Dark Knight (Teil 2 von 3) hat er auch noch nicht so viel wehgeklagt wie zuletzt, wenn das als Vergleich hilft. Außerdem hatte ich einfach mehr Erwartungen an Zweikämpfe mit Batsy und Bane und nicht wie im Film geschehen das die Catwoman da mit dem Batbike so ankam und den Bane einfach lässig auf Knopfdruck umballert. Da hatte ich mir nur so gedacht: "Mmmmmm, toll, na das hats jetzt ja voll gebracht mit Banechen!" ;-D
Wie soll ich sagen? In den Batman Comics gibts zwischen Batman und Bane halt immer richtig intensiv aufs Maul. Die Catwoman ist in sämtlichen Comics graziler, katzenartiger als es hier der Fall war. Da war auch Michelle Pfeiffer als Catwoman in Tim Burtons Batman ein lecker Katzenartiges Prachweib von einer Frau. Oder Thalia al Ghul z.b. Was war denn das im Film. Toll sie hat mal mit Bruce Wayne bischen rumgeferkelt und dann ist sie nachher kampflos bei einem Sturz mit dem Lastwagen schon verreckt. Das hat mir alles an Erwartungen nach Batman Begins und The Dark Knight für das Finale zerstört und als es hieß das Finale von Nolans Batman solle nochmal "großartig" werden, bauten sich halt automatisch hohe Erwartungen auf.^^
Und sage nicht in den Stiefelschuster Shoemaker Film der zwar in seiner Zeit gut war, aber es bisher nie ein Rotkehlchen gab den Fans richtig angenommen hatten.
Die komischen beiden Joel Schumacher Batmanfilme mit Brustnippel Kostümen existieren für mich nicht. Sonst würde meine ganze heile DC Welt in sich zusammen fallen wenn ich daran glauben würde das dies ernsthaft Batman Filme gewesen sein sollen.^^
Vielen Dank für das Hütchen ;D !! (Mein erster ) Zu dem Batman in The Dark Knight Rises kann ich mich dir nur anschließen... besser hätte man es nicht schreiben können !!
@theduke
Zu Ben Affleck... ich war froh als ich hörte das er der neue Batman wird Ich kann mir sehr gut vorstellen das er diese Rolle perfekt meistern wird !
Ob denen nichts besseres einfällt? Du tust gerade so als ob das in jedem Film so gewesen ist, wo gab es denn solch einen Batman schon mal? Er passt jedenfalls zu den BM mit dem ich in den 70/80er aufgewachsen bin, der bisher so gut wie gar nicht auf Filmwände gezeigt wurde
Das war eher allgemein daraf bezogen das wie auch schon Hanjockel79 versucht hat zu erklären, Helden auch Helden sein müssen! Ich persönlich würde Batman gerne noch in Action und mitkämpfend erleben und hoffe einfach drauf das er nicht zu alt dafür ist Mehr wollte ich damit gar nicht sagen
@Koratos und Hanjockel Helden auch Helden sein müssen!
Batman war nie der typische Held und gerade diese innerliche Zerissenheit, das Depressive an ihm macht den dunkelen Ritter erst zu Batman.
Und was TDKR angeht zeigte Nolan mit Banes und Tahlias Ende genau das was die Trilogie war, keine Comicverfilmung. Ich persönlich fand gerade Banes Tod klasse, denn wenn wir mal ehrlich sind hätte Nolans Batman Bane in einem Kampf nicht besiegen können. So wie Bane Batsi im Film vermöbelt ihm sogar die Wirbelsäule demolierte, wäre ein Sieg von Bat über Bane am Ende mehr als unrealistisch gewesen. Das wäre wie ein gerade aus der Reha entlassener Rocky der untrainiert einen Bermane Stiverne Ko schlägt, nämlich unrealistisch. Bruce hatte nicht mal die Zeit sich körperlich auf Bane vorzubereiten und schon im fiten Zustand hat er Bane nicht besiegt, wie hätte er es dann so schaffen sollen? Nolan hat die ganze Trilogie realistisch und weniger comichaft inszeniert, da mußte der Film so enden. Und was Catwoman angeht war Anne bisher die Beste. Burtons Catwoman hatte mich nie überzeugt und Hally Berry war nur peinlich. Aber das ist nur meine Meinung.
Ein alter Batman ist die richtige Wahl. So bietet er Erfahrung, und potential für etwas anderes als ein Reboot der Batman Story. So könnte man in BvS einen Bruce Wayne zeigen, der das Batsuit an den Nagel hing und durch Supi erst wieder merkt wie stark die Welt ihn braucht und so wäre Batflecks erster Solofilm eine Art Batman Return! Oder man könnte ihn, anstatt einem eigenen Solofilm als eine Art Mentor für jüngere Helden, wie Batgirl, The black Bat (Cassandra Cain) einen neuen Robin, Red Robin oder sogar Nightwing, Huntress, machen, ein in den DC Filmen immer wiederkehrender Charakter, ähnlich wie Nick Fury im MCU, könnte er so die direkte Verbindung der DCU Helden sein.
Batman war nie der typische Held und gerade diese innerliche Zerissenheit, das Depressive an ihm macht den dunkelen Ritter erst zu Batman.
Nolans Batman Bane in einem Kampf nicht besiegen können. So wie Bane Batsi im Film vermöbelt ihm sogar die Wirbelsäule demolierte, wäre ein Sieg von Bat über Bane am Ende mehr als unrealistisch gewesen
Bin Jerich Meinung. Batman hat selbst in der Comics Bane nie Richtig besiegen können oder kann… er hat ihm immer geschlagen, ausgetrickst oder außer Gefecht gesetzt… aber Richtig Bane zu schlagen konnte Batman ihm nie richtig. Und nolan hat meiner Meinung nach super hin bekommen… das Bane nur so in Batman Umgebung den Garaus kann
@Stinson Ja, da steht Alfred! Da hat Brucie seinem Butler wohl ne ganze Straße gekauft :-D Dann ist es wohl nicht Wayne Manor sondern Alfreds Altersruhesitz. Die Frage im Titel geklärt :-D
Da ich mich ja soooo gerne wiederhole, werde ich das jetzt machen
Also Batman 3 ( TDKR) von Nolan, war nie der Film den er eigentlich zeigen wollte. Da Heath Leger leider von uns gegangen war, wollte Nolan einen 3 Teil nicht mehr machen. Aber Vertrag ist Vertrag und Geld ist Geld in Hollywood. Er war gezwungen innerhalb eines Jahres ein neues Drehbuch anfertigen zzu lassen. Ohne überhaupt es zu wollen. Und wie ist mit Sachen die man versucht zu erledigen, aber null bock drauf hat?? Richtig, es geht in die Hose. TDKR hatte null Konzept. Es war im Grunde eine abgeänderte Story von Die Klapperschlange. Wie hier schon erwähnt, wollen wir Helden oder auch Antihelden in ihren glanzzeiten erleben. ich will keinen Tony Stark sehen, der nicht in seine Iron Man Rüstung springt oder dabei versagt. Ich will kein Bruce Wayne sehen der so ruter gekommen ist wie in TDKR. Oder ein Loagen der seine Superkraft verloren hat. Wie kann ein Superheld seine Superkraft verlieren. Das regt mich immer sowas von auf. Beispiel KalEl. Er hat in dem Sine keine Superkräfte. Oder hat Hussian Bolt Superkräfte weil er schneller laufen kann?? Nein, diese fähigkeiten sind ein Teil von Kal El. Entweder kann man ihn seiner Kompletten Kraft berauben oder garnicht. Es gibt nicht die Option, jetzt bin ich nur noch ein Mensch. Das ist er ja nicht und wird es nicht, egal wieviel Blitze in ihn einschlagen. Und ich freue mich voll auf Batfleck. Ich hoffe den Comics wird echt treue gehalten.
Ist das unser erster Blick auf Wayne Manor in "Batman v Superman"?
Moviejones | 01.10.2014