Anzeige
Anzeige
Anzeige

Also doch: Neues Alien wird in "Prometheus 2" vorgestellt

Moviejones | 20.11.2014

Hier dreht sich alles um die News Also doch: Neues Alien wird in "Prometheus 2" vorgestellt. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
64 Kommentare
1 2 3 4 5
Avatar
Han : : Space Cowboy
20.11.2014 11:45 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
Ohje, Scotts Aussagen klingen schon wieder so wirr, wie damals bei Prometheus. Da wusste Ridley auch nicht, was der Film eigentlich genau sein sollte und wollte. Ein Prequel zu Alien oder ein "SciFi-Film mit Alien-DNA". Was gabs da im Vorfeld für widersprüchliche Aussagen und genauso unentschieden und unrund war dann letztendlich der Film in meinen Augen. Dazu kommt noch, dass das Drehbuch zu Prometheus von Damon Lindelof als erster Teil einer Trilogie geschrieben wurde. Lindelof hatte dann nach den durchwachsenen Kritiken aber plötzlich keine Lust mehr weiterzuschreiben und ist abgesprungen. Dumme Sache für eine Fortsetzung, da nun keiner weiß, wie es eigentlich weitergehen sollte.
Andererseits kanns eigentlich fast nur besser werden, wenn man sich was Neues ausdenkt (bin echt kein großer Lindelof-Fan mehr). Falls wider Erwarten am Ende was Gutes raus kommt, bin ich natürlich gern dabei. Aber ich habe nach Prometheus keine Erwartungen mehr und wäre auch nicht traurig, wenn es niemals eine Fortsetzung geben würde.^^

@knobi:
hahaha geniale Logik! Also ich dachte immer: da es ja Menschenaffen gibt, muss es doch auch Affenmenschen geben, oder? ;)

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
Batman76 : : Moviejones-Fan
20.11.2014 12:12 Uhr
0
Dabei seit: 12.12.11 | Posts: 1.082 | Reviews: 0 | Hüte: 87
@MJ
Naja, im Quelltext wird Scott zitiert mit: "“So with Prometheus 2, what I’m trying to do is reintroduce a fresher form of alien in the third act."
In der deutschen Sprache mag das Wort "Alien" hauptsächlich mit Gigers Schöpfung und dem Franchise an sich verbunden werden.
Aber im Englischen sieht die Sache ja noch etwas anders aus.
Da kann das Wort von "Außerirdischer" bis "Fremdling" in allen möglichen Varianten übersetzt werden.
Auch der erste "Prometheus" hatte in der Hinsicht Aliens. Und zwar jede Menge.
Mein persönliches Problem mit dem Film bestand eher darin, dass meiner Meinung nach zu verzweifelt versucht worden ist, die Giger- "Aliens" inklusive Facehugger, Chestburster etc. (die ja scheinbar in Joe Spaihts´ ursprünglichem Drehbuch noch vorkamen) NICHT zu zeigen. Das führte dazu, dass alles mögliche Getier mit "Alien"- Varianten an Fähigkeiten o.ä. auftauchte.
Für mich war der Film in der Hinsicht wie alkoholfreies Bier. Schmeckt ähnlich wie das echte, ist aber nicht das Original.

"With great power comes great responsibility!"

"To boldly go, where no one has gone before!"

"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
20.11.2014 13:12 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828
@Knobi und Bonsai

Eigentlich ist der Begriff Affe nur falsch, ansonsten verstehe ich durchaus wie es gemeint war. Der (und dessen Vorfahren) splitt sich von den Menschenaffen ab (als letztens von den Vorfahren der Schimpansen), welche alle einen gemeinsamen Vorfahren haben. Dass dieser ein Primat (im weiteren Sinn ein Affe) war ist klar. Somit stammen wir nicht von den heutigen bekannten Affen ab, sondern von einem gemeinsamen Primatenähnlichen Vorfahren, der die heutigen Affen zu unseren Vettern macht smile
Avatar
av3 : : Moviejones-Fan
20.11.2014 15:00 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 124 | Reviews: 0 | Hüte: 2
verneinte er auch, dass in Prometheus 2 weder Gott noch Satan vorkommen werden

Das ist doch eine doppelte Verneinung?! Sollte damit jetzt gesagt werden, dass er verneint, dass die vorkommen, oder verneint er wirklich, dass die nicht vorkommen - ergo: Gott und Satan kommen vor? Ich vermute mal eher ersteres, dann stimmt die Formulierung aber nicht ganz ;)
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
20.11.2014 15:20 Uhr
1
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@Umleitung
Da muss ich Dir leider widersprechen...Denn wer war der Wirt des Aliens im 3 Teil...?

Genau, ein Hund oder eine Kuh (je nach Schnittfassung) daher hat das Alien an sich eine bestimmte Ausgangsform, die von der Alien Königin vorgegeben und nicht vom Wirt beeinflusst wird und wenn, dann nur äußerst marginal, da die Gene der Aliens stärker sind und sich immer durchsetzen werden.


So und wo liegt hier bei dir der Fehler? Genau, es ist in Alien 3 doch gar nicht mehr Scotts Alien. Schon nach Camerons Aliens erklärt Scott damals gegenüber der Fangoria, glaub ich, dass Camerons Aliens mit dem Ursprungs Alien nichts außer der Optik zu tun hat.
So gab es laut Scott nie eine Alien Königin (ich habe damals schon gedacht, woher kommen sie denn dann?) außerdem erklärte er das seine Idee des Aliens gerade war, das es ein Einzelwesen und kein Schwarmtier ist, wie Cameron es darstellte.
Alle nachfolgenden Regisseure der Alien Filme erzählten erfolgreich Ihre Geschichte, kamen aber von der ursprünglichen Idee des Alien Xenomorph weg und nutzten das Giger Design wegen des Wiedererkennungswert.
Dies ist auch der Punkt den Scott in seinen Interviews während der Produktion von Prometheus 1 als auch in dem Interview im September beanstanden hat und weshalb er Alien 5 einstampfte und mit Prometheus etwas komplett neues machen wollte, welches aber trotzdem noch an Alien erinnern soll.
Und auch das große Logikloch, das du erwähnst ist Blödsinn. Natürlich hat der Film Fehler,wie andere Filme auch, aber die meisten, von den großen Logiklöchern, die irgendwelche Alienfans im Internet propagieren, weil sie Sauer sind, dass Scott kein Alien 5 dreht, und andere einfach nach plappern, sind gar keine.
Viele der sogenannten Logiklöcher sind einfach keine, da es um Fragen geht, warum der oder diejenige dies oder jenes tut, was nicht logisch ist!
Und die Antwort darauf ist ganz einfach, weil der Charakter menschlich reagiert.
Ein Mensch ist vieles emotional, neugierig, usw., aber eins ist er nicht: logisch!

Scott hat mit Prometheus etwas tolles geschaffen, nämlich ein philosophisch stark angehauchter SF Film.

Das du den Film womöglich sche..e findest, ist dein gutes Recht (Ich persönlich mag ja auch Avatar nicht), aber von einem großen Logikloch zu sprechen, kann nur einer der den Film nicht verstanden hat.
Avatar
RonZo : : Last Jedi
20.11.2014 16:25 Uhr
0
Dabei seit: 07.11.14 | Posts: 1.101 | Reviews: 4 | Hüte: 77
Prometheus war 2012 einer meiner sehnsüchtigst erwarteten Filme. Das Resultat hat mich dann leider nicht begeistern können. Ich persönlich hab kein großes Interesse an Teil 2. Ich freue mich jetzt erstmal auf Exodus.
Avatar
Umleitung : : Moviejones-Fan
20.11.2014 17:05 Uhr
0
Dabei seit: 22.10.11 | Posts: 673 | Reviews: 2 | Hüte: 16
@jerichocane

Schon nach Camerons Aliens erklärt Scott damals, dass Camerons Aliens mit dem Ursprungs Alien nichts außer der Optik zu tun hat.

Das ist nur wieder eine der vielen wirren aussagen von R.Scott, denn die Aliens von Cameron, verhielten sich genau so wie das im Erstlingswerk, sie alle stammen vom gleichen Planeten, vom Gleichen Raumschiff und somit vom gleichen Macher dieser selbst.

So gab es laut Scott nie eine Alien Königin (ich habe damals schon gedacht, woher kommen sie denn dann?)

Ja im ersten Teil gab es sie ja auch nicht, die war in der „Fabrik“ der Space Jockeys, auf ihrem Heimat Planeten, denn irgendeiner muss ja die Eier gelegt haben und hätte Scott auch den Nachfolger gemacht, dann hätte er logischerweise ebenso zu einer Alien Königin gegriffen, obwohl bei seiner eigenen Unlogik es auch möglich wäre, dass die Eier von einem 3D Drucker vervielfältigt/produziert wurden.

außerdem erklärte er das seine Idee des Aliens gerade war, das es ein Einzelwesen und kein Schwarmtier ist, wie Cameron es darstellte.

Ja genau, deshalb auch die Tausenden von Eiern in Alien, welche als Biologische Waffe genutzt wurden und diese alle aus „Einzelgängern“ bestanden, so wie jede „erfolgreiche Armee“, sehr logisch nicht wahr?

Alle nachfolgenden Regisseure der Alien Filme erzählten erfolgreich Ihre Geschichte, kamen aber von der ursprünglichen Idee des Alien Xenomorph weg und nutzten das Giger Design wegen des Wiedererkennungswert.

Nein, sie haben nur konsequent die Geschichte weitererzählt, jeder auf seine Weise, aber immerhin schlüssig, im Gegensatz zu den ganzen wirren Kommentaren R. Scotts, zu den jeweiligen Fortsetzungen.

und mit Prometheus etwas komplett neues machen wollte, welches aber trotzdem noch an Alien erinnern soll.

Das ist wieder einer der typischen Widersprüche des Herrn Scotts, entweder ich will was völlig neues machen, dann benutze ich aber keine DNA aus dem Original Film, oder ich mache diese Behauptung, nur um Werbung für den neuen Film zu machen, mit den Lorbeeren des alten.

aber die meisten, von den großen Logiklöchern, die irgendwelche Alienfans im Internet propagieren, weil sie Sauer sind, dass Scott kein Alien 5 dreht, und andere einfach nach plappern, sind gar keine.

Du kannst mir glauben, KEINER, wirklich KEINER, der Prometheus gesehen hat, ist sauer auf Scotty, dass er keinen 5 Alien Film gemacht hat, der wäre nämlich genau so ein Schwächling wie Prometheus geworden.

Und die Antwort darauf ist ganz einfach, weil der Charakter menschlich reagiert.
Ein Mensch ist vieles emotional, neugierig, usw., aber eins ist er nicht: logisch!

Wenn der Mensch nicht fähig wäre logisch zu reagieren, dann wären die alle im Film auch nicht in der Lage ein Raumschiff zu fliegen, geschweige denn eines zu bauen und so wie die Charaktere im Film teilweise völlig unlogisch reagiert haben, sind die wohl alle auf einer Sonderschule rekrutiert worden. Damit wollte ich jetzt nicht die Sonderschule beleidigen, aber das völlig konfuse Verhalten der Besatzung, zähle ich gar nicht zu den Logiklöchern im Film, sondern seinen eigenen Plot selbst.

Scott hat mit Prometheus etwas tolles geschaffen, nämlich ein philosophisch stark angehauchter SF Film.

Philosophisch stark angehauchter SF Film.

Ja das stimmt, aber mehr auch nicht.

(Ich persönlich mag ja auch Avatar nicht)

Ich auch nicht sonderlich.

kann nur einer der den Film nicht verstanden hat.

Das war jetzt ein bisschen frech, aber ich lasse es mal durchgehen...!
Avatar
Han : : Space Cowboy
20.11.2014 17:20 Uhr | Editiert am 20.11.2014 - 17:21 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
Kennt ihr die Craig Ferguson Show, in der Tarantino Prometheus verarscht?

KLICK MICH!

Der Mann hat hier mal wirklich recht, obwohl er wie ein Idiot redet hehe. So genial: ITS A SPACE COBRA! laughing

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
Umleitung : : Moviejones-Fan
20.11.2014 17:59 Uhr
0
Dabei seit: 22.10.11 | Posts: 673 | Reviews: 2 | Hüte: 16
@Han
Ja, sehr gut, dass hier ist auch nicht schlecht:

Everything Wrong With Prometheus In 4 Minutes Or Less

https://www.youtube.com/watch?v=-BWnTW4rL0U
Avatar
Han : : Space Cowboy
20.11.2014 18:20 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
@Umleitung:
hehe sehr geil! By the power of Grayskull! laughing

Ich hab auch noch eins vom genialen Hishe:

How Prometheus Should Have Ended

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
ION : : Moviejones-Fan
20.11.2014 18:58 Uhr
0
Dabei seit: 27.09.10 | Posts: 1.225 | Reviews: 0 | Hüte: 11
Kann hier vielleicht mal jemand eine Evulotuionsstufe der Aliens beginnend von ganz am Anfang bis hin zum klassischen Xenemorph erstellen ?

Wenn Scott mit Prometheus gewollt alle anderen Alien Filme ignoriert stellt das dann am Ende seine Version der Urkönig dar?
Avatar
RedBull : : Lazarus
20.11.2014 20:33 Uhr | Editiert am 20.11.2014 - 20:35 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75
ich vermute das es so war:

Der tote Jockey und die Alieneier in Alien 1 lagen schon sehr lange auf dem Planeten, evtl. tausende von Jahren.
Der Brustkorb des Jockeys war aufgebrochen und eine Königin entkam, die die Eier legte. Weil es keine neuen Wirte für die Facehugger gab, wurden die Eier in Stasis versetzt, bis Ripley und die Nostromo-Crew kamen.

Die Prometheus-Crew hatte es mit einer Weiterentwicklung zu tun, die keine Eier mehr legen muss.
Die neuen Facehugger entstehen direkt aus dem schwarzen Schleim.
Der Schwarze Schleim kann aber auch durch einen Wirtskörper seine Wirkung entfalten.
Eine klare Weiterentwicklung.

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

Avatar
RonZo : : Last Jedi
20.11.2014 20:44 Uhr | Editiert am 20.11.2014 - 20:45 Uhr
0
Dabei seit: 07.11.14 | Posts: 1.101 | Reviews: 4 | Hüte: 77
@RedBull:

Aber Prometheus spielt doch ein paar Jahrzehnte vor Alien!?! Ist doch praktisch ein Prequel...
Ich bin gerade verwirrt.
Avatar
RedBull : : Lazarus
20.11.2014 20:48 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75
Alien 1 spielt zwar nach prmetheus, aber das Schiff des Jockeys lag schon tasende jahre auf dem planeten.

Eine eierlegende Queen ist ein klarer Rückschritt für eine Biowaffe.
Der schwarze Schleim ist viel fortschrittlicher.

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

Avatar
Batman76 : : Moviejones-Fan
20.11.2014 20:49 Uhr
0
Dabei seit: 12.12.11 | Posts: 1.082 | Reviews: 0 | Hüte: 87
@jerichocane und @Umleitung

Was den Punkt betrifft, ob es bei Scotts Version von "Alien" storytechnisch eine Königin gegeben haben könnte oder nicht, da gibt der 2003er Director´s Cut von "Alien" eine ziemlich deutliche Antwort: Dort hat Scott nämlich eine zuvor nicht verwendete Szene eingefügt, in der Ripley auf Dallas und Brad stößt, die beide vom Alien nicht getötet, sondern eingesponnen wurden. Und sich langsam in die Eier "verwandeln", aus denen die Facehugger später schlüpfen können.
Also gab es, zumindest beim Script, das Scott verfilmt hat, noch keine Königin, sie war in der Variante zweifellos auch nicht nötig.
Und die Eier aus dem Schiff des Space Jockeys hätte niemand gelegt, sie bestanden in der Version vielleicht aus der ehemaligen Besatzung.
Hätte es die oben beschriebene Szene ins Kino geschafft, wäre auch Camerons "Aliens" wahrscheinlich etwas anders gelaufen.

"With great power comes great responsibility!"

"To boldly go, where no one has gone before!"

"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"

1 2 3 4 5
Neues Thema