AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Ohne Ridley Scott: "Blade Runner 2"-Dreh beginnt 2015

Moviejones | 26.11.2014

Hier dreht sich alles um die News Ohne Ridley Scott: "Blade Runner 2"-Dreh beginnt 2015. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
33 Kommentare
1 2 3
Avatar
Zeldan : : Moviejones-Fan
26.11.2014 00:28 Uhr
0
Dabei seit: 23.07.11 | Posts: 733 | Reviews: 3 | Hüte: 8
Scott hat viel Vorarbeit geleistet aber wird den Film nur Produzieren und nicht drehen. Mal sehen ob ein Regisseur gefunden wird der die Vorarbeit von Scott nutzt und den Film gut umsetzt.

Trotzdem hab ich ein mulmiges Gefühl im Bauch, wenn ich hören muss das er es nicht drehen wird. Abwarten ist angesagt.

I believe in murder. I believe in pain. I believe in cruelty and infidelity. I believe in slime and stink and every crawling, putrid thing... every possible ugliness and corruption, you son of a bitch. I believe... in you.

Avatar
RonZo : : Last Jedi
26.11.2014 01:11 Uhr
0
Dabei seit: 07.11.14 | Posts: 1.101 | Reviews: 4 | Hüte: 77
Okay... Ich freue mich tierisch das Blade Runner 2 wohl endlich kommt. Aber Ridley Sott als Produzent muss ja nicht unbedingt bedeuten das er intensiv in das Projekt involviert ist. Wenn man bei IMDb guckt hat Ridley Scott nach "Child 44" der ja nächstes Frühjahr ins Kino kommt über 40 Projekte als Produzent in der Pipeline. Der Mann scheint mit seinen 76 Jahren ja noch so einiges vor zu haben...
Ich bin auf jeden Fall auf weitere Meldungen (Regie/Cast) gespannt.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
26.11.2014 01:14 Uhr
2
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
Es gab ja bei Moviejones schon einige Streitthemen, wenn man Chris Nolan oder George Lucas usw als Regie.- Götter bezeichnete.
Wenn man diese wirklich als Götter bezeichnen möchte, dann ist in meinen Augen Ridley Scott ein Teufel, und das meine ich negativ.

Er verspricht den Fans immer wieder dieses und jenes, raubt ihnen die Seelen, belügt sie aber jedesmal wieder.
Tut mir leid, aber ich sage wieder...L.m.a.A. Scott, denn jedesmal baut er etwas auf, und übergibt es dann einen anderen, der seine Ideen umsetzen soll, und wehe das geht in die Hose. Danach jubelt er, wenn die Umsetzung paßt, kritisiert die Umsetzung aber schnell wieder, wenn die Fans zu meckern anfangen.
In Bayern nennt man so etwas einen Schleimscheißer.

Große Sprüche klopfen wegen Prometheus 2 und Blade Runner2, aber nun plötzlich die fehlende Zeit.
Scott soll bitte sich zur Ruhe setzen, denn ich lasse mich nicht gerne andauernd vereppeln!!
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
26.11.2014 09:10 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681
Halten wir fest: Blade Runner 2 ohne Ridley Scott und vorerst ohne Harrison Ford. Da wird nur ein Name aufgewärmt, mehr nicht.

Zu Scott selbst: Er hat ein paar richtig starke Filme, aber in meinen Augen auch ein paar richtige Gurken hingelegt. Der Mann scheint ziemlich Eigen zu sein, aber das sind Künstler offenbar. Daher am besten alles nicht so ernst nehmen, was er von sich gibt.


Avatar
Han : : Space Cowboy
26.11.2014 10:18 Uhr
1
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
Ohje... Ich hatte ja sehr gehofft, dass dieses Projekt in Vergessenheit gerät. Denn wenn es einen Film gibt, der wirklich keine Fortsetzung braucht - nein - der einfach keine haben darf, dann ist das der großartige Blade Runner! Wie kommt man nur auf die Idee, so ein Meisterwerk fortzusetzen? Dieser Film lebt auch dadurch, dass er ein Einzelfilm ist. Eine oder gar mehrere Fortsetzungen zerstören alles. Und egal was da gemacht wird, es wird entäuschen. Es kann einfach nur entäuschen. Ich will und werde mir das diesmal nicht versauen lassen. Wenn das wirklich kommt, wirds ignoriert.

Allerdings muss ich mich doch auch stark über Scott wundern. Zuvor hatte man ja immerhin noch annehmen können, dass es ein Herzenswunsch von ihm ist, sein Meisterwerk fortzusetzen. Aber nun gibt er sein Baby einfach aus den Händen? Hä? Muss man das verstehen? Hauptsache es wird gedreht.. was für eine schändliche Herabwürdigung des Orginals. Ich kann gerade nur hoffen, dass Harrsion Ford da nicht mitmacht. frown

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
Sully : : Elvis Balboa
26.11.2014 10:45 Uhr | Editiert am 26.11.2014 - 10:47 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Ich bin ein großer Fan der Arbeit von Ridley Scott und der von Harrison Ford! (mit einigen, wenigen Ausnahmen).
Selbst Rutger Hauer, der den Fuß in Hollywood nie so richtig in die Tür bekommen hat und vorwiegend (auch hier bis auf wenige Ausnahmen) durch irgendwelche B-Movies schleicht, ist eine coole Sau.
Blade Runner jedoch ist einer der Klassiker, die nie so richtig an mich heran kamen.
Mehrfach versucht blieb er für mich zwar irgendwie interessant, aber ich wurde nicht warm damit.
Trotzdem kann ich objektiv den berechtigten Klassiker darin sehen, ohne es selbst so zu empfinden.
Aus genannten Gründen stört es mich deshalb nicht, wenn da eine wie auch immer geartete Fortsetzung kommt und ich würde deshalb sicher im Heimkino mal einen Blick drauf werfen.

Was Scott angeht, sollte man nicht zu voreilig urteilen. Man darf nicht vergessen, dass nicht er allein endgültig entscheidet, welches Projekt dann wirklich umgesetzt wird und in welcher Funktion er tätig sein wird. Zudem wird auch oft in der Berichterstattung aus dem Zusammenhang gerissen.

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
26.11.2014 11:26 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@theduke:

Es gab ja bei Moviejones schon einige Streitthemen, wenn man Chris Nolan oder George Lucas usw als Regie.- Götter bezeichnete.

Tja, das sind die auch
einer hat den beste sci fiction Universum allerzeiten erfunden
und der anderen ist der gegenwertiger Gott xD

Was Ridley Scott Selbst angeht… Da sind nur handvolle filme von ihm, die mich richtig überzeugen haben… Sonst finde ich ihn als Durchschnittlichen Regisseur, der eigtl auch schon in Renten Wie Lucas gehört xD

________________________________________
Keep Calm In Nolan & Snyder We Trust
Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
26.11.2014 11:35 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219
@ Han

dafür einen Hut. Da ja Blade Runner mein Ford-Film ist, möchte ich genausowenig eine Fortsetzung. Harrison Ford ist Deckert, Deckert ist Harrison Ford.

Die Geschichte ist so perfekt wie sie ist. Sicher der Originalroman von Dick ging noch weiter, aber der Film ist einer der besten Filme aller Zeiten.

Die Musik, die Atmosphäre, das Setting, das Design - alles passt. Sollte das Sequel kommen, wird dieser Film auch von mir strikt ignoriert werden.

@ Sully
du bist der zweite Mensch, den ich kenne, der Blade Runner nicht nachvollziehen kann. Das ist nicht böse gemeint, aber was auch immer dies bei dir auslöst, finde ich auf merkwürdige Weise interessant.

Ich kann und werde auch keine Theorien über dich anstellen, aber für mein Verständnis ist Blade Runner ein Film über das tiefere Verständnis Mensch zu sein. Mensch zu sein bedeutet sehr viel und gerade in unserem Umgang mit unserem Bewusstsein, was uns ermöglicht über das Konzept von "Logik" hinauszugehen.

Und Maschinen, egal welcher Art und Form sind eine Form von Leben, auch wenn viele Menschen diese Idee für reine Idiotie halten.
Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
26.11.2014 11:51 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
Finde ich eine großartige News! Und zum Glück ist da noch das Gerücht zum fehlenden Ford.

Da sind sie ja endlich ! Die finalen Argumente, warum man eine Idee von Blade Runner 2 endgültig fallen lassen sollte.

@Sully & GEIST

Blade Runner macht es einem mit seinen Schnittfassungen und Scotts (teils irritierenden) Aussagen auch nicht "leicht" ihn nachzuvollziehen.
Er bietet von der ursprünglichen bis zur finalen Fassung unterschiedliche Interpretationsansätze. Das macht ihn für mich auch so interessant.
Und weil ich Fan der ersten Stunde bin ist er in meinen Augen auch unantastbar und ein Blade Runner 2 geradezu ein Sakrileg wink
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Han : : Space Cowboy
26.11.2014 12:11 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
@MD:
Vielen Dank! Freut mich doch sehr, dass dies auch andere so sehen. Denn ich kenne einige Menschen, die mit dem Film gar nichts anfangen können. Blade Runner ist meiner Meinung nach allerdings überhaupt kein massentauglicher Film, aber das finde ich irgendwie sogar gut so. Ist halt was ganz spezielles. Eigentlich ein Nischenfilm, der irgendwie zum Kultstreifen erhoben wurde. Zurecht natürlich aus meiner Sicht, aber ich kann jeden verstehen, der an den Film nicht ran kommt. Ich selbst liebe den Film. Sowohl in der Kinofassung (Harrisons Off Stimme ist genial!) als auch im Final Cut. Die anderen Versionen kenne ich bisher nicht, muss ich zugeben.

@barta:
Recht hast Du, aber das Schlimme ist ja, dass sie den Film eben nicht fallen lassen, sondern eben mit aller Gewalt machen! frown(

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
Sully : : Elvis Balboa
26.11.2014 12:12 Uhr | Editiert am 26.11.2014 - 12:13 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@Geist und Bartacuda

Moment...MOOOMENT...
entweder habe ich mich unklar ausgedrückt, oder Ihr habt mich nicht richtig verstanden!
Ich habe sehr wohl nachvollziehen können worum es bei Blade Runner geht, bzw. verstanden und nachempfunden was die Essenz des Ganzen ist. Nur hat er mich als Film einfach nicht angesprochen bzw. nicht berührt! Das lag aber definitiv nicht am Thema, sondern an vielen verschiedenen Faktoren, die einem ja selbst oft nicht ganz klar sind!

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
26.11.2014 12:29 Uhr | Editiert am 26.11.2014 - 12:37 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219
@ Sully

dein neues Statement macht die Sache - aus meiner Sicht gesprochen - noch verwirrender.

Zum einen erkennst du den Wert und verstehst die Story, aber emotional hat dich alles kalt gelassen?

Das ist für mein Verständnis absolut widersprüchlich. Wenn dich das Schicksal der Replikanten als solches nicht emotional binden konnte, was könnte es dann für diesen Film?

Wie schon gesagt, ich respektiere deine Meinung zutiefst. Vielleicht kannst du etwas ausführlicher herangehen. Interessiert du dich für Transhumanismus? Geistige Evolution? Philosophie? Geschichte? Psychologie?

Diese Faktoren sind meinem Verständnis wichtige Anker und dies siehst bzw. liest du in Blade Runner. Ich bin gespannt.

@ Han
sorry, ich habe dein Post übersehen. Wegen Massentauglichkeit. Oh das ist ein Brocken. Zum einen Ja, zum einen Nein.

Wir alle sind Menschen und sollten uns auch als solche Verhalten. Natürlich gibt unzählige Auffassungen (positiv wie negativ) aber es gibt positiv bestimmte Gemeinsamkeiten. Und sich darauf zu besinnen und so zu leben spricht meiner Meinung und Auffassung ALLE an.

Natürlich ist Blade Runner Unterhaltung, aber Unterhaltung mit Hintersinn. Gerade in der heutigen Zeit der technologischen Evolution ist für mich immer noch sehr verwunderlich, wieso so viele geistige Amokläufer unterwegs sind.

Nennt mich einen Träumer, aber dank der globalen Kommunikationsmöglichkeiten aka Internet haben wir alle das Potenzial endlich reinen Tisch zu machen und ein Paradies für alle zu schaffen.

Die Zeiten des negativen Egoismus sollten vorbei sein, aber so wie es zur Zeit aussieht, wird es sogar noch schlimmer als jemals zuvor. Mit Vollgas in die Vergangenheit.

Da steig ich eher aus und schwimme gegen den Strom. Und du, deine Leia und viele andere hier wissen das. Und das ist wunderbar : D
Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
26.11.2014 12:59 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@GEIST

Zum einen erkennst du den Wert und verstehst die Story, aber emotional hat dich alles kalt gelassen?

So gehts mir z.B. mit Avatar oder Inception. Bei jedem auf seine Art und weise.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
26.11.2014 13:17 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219
@ barta
Sicher diese Gefühle sind mir nicht unbekannt, nur bezug ich mich auf Blade Runner.

Blade Runner ist schließlich kein Asylum-Film. Bei Asylum Filmen, die ja emotional gesehen höchstens Achselzucken hervorrufen ist vollständige Kälte noch nicht erreicht. Sie sind immer kurz davor, schaffen es aber dank der wirren Art sich noch gerade vor dem Erfrieren zu retten.

Sicher ist es ist kann vollkommen abstrus erscheinen Blade Runner mit Asylum zu vergleichen, aber hier kann ich gut darlegen wenn ich einen Film schaue was mich im Falle von Filmen emotional berührt und was nicht.

Blade Runner ist ja dank der Interpretationsmöglichkeiten kein Weichspüler. Und außerhalb des japanischen Kinos sind westliche Filme, die mich emotional berühren eher eine Ausnahme. Es gibt sie, aber für mich müssen diese Gefühle auch bei einem Wiederanschauen wieder auftauchen.

Ich gebe dir noch ein zwei Beispiele.

1. Mittel Erde-Filme. Die gegenwärtigen Verfilmungen sind gut, wenn nicht sogar schon unsterbliche Klassiker. Dennoch im Vergleich zu den Büchern, reißen die Filme mich kein zweites oder drittes Mal mit.

2. Moby Dick. Ich liebe und verehre den Roman und lese ihn immer wieder. Die Verfilmungen werden von mir auch regelmäßig angesehen. Und hier kann ich werde jedes Mal, egal ob Buch oder Film auf eine Reise genommen, die sich jedes Mal wie das erste Mal anfühlt.

Keine Offensive, aber ich hätte nie gedacht über so etwas mit anderen so sprechen zu können. Der Tag ist ein Erfolg!
Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
26.11.2014 13:36 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@Geist:

Ich bitte das zu entschuldigen, aber ich kann jetzt nicht ganz den Blade Runner-Asylum-bezug herstellen.

Was deinen Vergleich mit den Mittelerde Filmen angeht, denke ich wir verstehen uns besser. Wobei ich gerade HdR immer und immer wieder mit der gleichen Begeisterung schauen kann.

Aber dir scheint es da wie mir z.B. mit Avatar zu gehen. Objektiv betrachtet sind es schon "großartige Filme", nur subjektiv betrachtet holen sie eben den einen mehr und den anderen weniger ab.

Und da ich mit Sully schon mal darüber gesprochen habe, weiß ich, dass es ihm so mit dem Blade Runner geht.

Das schöne daran ist, dass dies ja der Grund für solche Unterhaltungen ist wink
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
1 2 3
Neues Thema
AnzeigeR