Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die Zukunft des Kinos - Stirbt das Kino einen langsamen Tod?

Moviejones | 28.03.2015

Hier dreht sich alles um die News Die Zukunft des Kinos - Stirbt das Kino einen langsamen Tod?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
55 Kommentare
1 2 3 4
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
27.01.2015 13:57 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@Duke
Bin gerade verwirrt. Redest du von Deutschen Produktionen, oder von US Filmen die in deutschen Kinos laufen/liefen??
Du drückst dich da ein wenig unklar aus. Der deutsche Kinofilm, wäre somit nicht der US Blockbuster.

Nun zu dem Kinoanteil, welches Hollywood durch Deutschland erwirtschaftet.
Nur als Beispiel, Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere.
Es waren mehr als 5,6 Mil. Zuschauer in den deutschen Kinos, du sagtest etwas von 1,5.-€ Abgabe, für das Filmstudio, also wäre das ein Gewinn von 8,5 Millionen Euro.



Ich glaube du bist mehr als verwirrt. Lies meinen Beitrag mal korrekt :-)

Ich schreibe vor dem non dir zitierten Teil davon das die Besucherzahlen der deutschen Kinos nicht schlecht sind und dann erwähne ich das auch für den deutschen Film 2014 ein gutes Jahr war.
D.H. damit auch du verstehst was ich meine :-D, die Besucherzahlen gelten natürlich auch für Hollywoodfilme.

Zum 2. Punkt, wie kommst du auf 1,5 Euro aAbgabe, das habe ich nie geschrieben. Ich habe nur erklärt, dass die Kinobetreiber pro Ticket nur einen Gewinn von 1 -2 Euro haben und der Rest der Ticketpreise geht weg für Filmlizenzen etc.

Und zu deinem letzten Punkt: Ja ich habe Kosten und keinen so gutbezahlten Job und ja ich gehe ca. 1x die Woche ins Kino, dafür gebe ich keine Unsummen für Starbuckskaffee oder Fastfood aus.

Ihr geht immer alle von euch aus,

Ich glaube eher du gehst nur von dir aus, und dann zu behaupten hier würden Leute herum prollen, ist jawohl eine absolute Frechheit.

Ich kenne in meinem Bekanntenkreis genug Leute die regelmäßig ins Kino gehen.

Du hast also kein Hobby wo du monatlich Geld ausgibst, vllt. Märklin Bahn, Fußball oder was weiß ich was?
Tut mir Leid normaler weise bin ich ruhig, aber deine Art hier Leute als Prolls hinzustellen und ihnen zu unterstellen sie hätten keinen Blick für den einfachen 08/15 Bürger ist ein Unding.
Ich kann von mir sagen, dass ich nicht stinkreich bin und ich kann mir nichtmal ein Auto leisten.
Vllt. solltest du mal an den Normalbürger denken, der sichnicht mal ein Auto leisten kann und nur in einer Mietwohnung wohnt!
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
28.01.2015 00:24 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
@Jericho und @ll
Wie ich bereits schrieb verdient ein Kino 1-2 Euro an einem Ticket.

Den Satz verdrehte ich aus Versehen, tut mir leid, war mein Fehler.

Nein ich gehe nicht nur von mir aus, obwohl ich mich natürlich auch an mich richten musste, aber auch den Durchschnitt meines Umfeldes richten muss.

1. LKW Fahrer kommt durch seinen Job nicht dazu ins Kino zu gehen, und in der Schlafkabine nutzt er solche Streams (Fernverkehr)
2. Fahrer in Wechselschicht, hat auch keine Zeit, denn er muß zur nächsten Schicht wieder Fit sein.
3. Verdienstlügen der Arbeitgeber. 1.500.-€ Brutto, dazu Spesenlüge 500.-, die keinen Steuerabzug haben, und 500.-€ Bonus, für Pflege, gutes fahren, kein Handy am Steuer usw.
Diese Verdienstlüge ist in den Jobs keine Seltenheit, und der Arbeitgeber macht ohne reale Gründe, dann einfach Abstriche bei den Zahlungen.
4. Die meisten Arbeiter sind auch Pendler, und sind auf das Auto angewiesen, oder müssen zur jeder Zeit abrufbar sein, da es keine festen Uhrzeiten gibt.
5. Ein Ehepartner fällt im Lohn aus
6. Tochter heiratet, oder der Sohn, wobei der Sohn billiger kommt.
7. Angehöriger verstirbt, und man muß die Kosten tragen.
8 PKW, Haus, Wohnungsreparatur und die ganzen Versicherungen.
9. Strom Telefon, Heizung, gerade Strom und Heizkosten sprengen so manchen Lohn.
10. Guck mal die Mietpreise, die Benzin und Ölpreise der letzten 15 Jahre an.
11. Hartz 4 / 1.-€ Jobber, Niedriglöhne
12. Alleinverdiener
14. Lebensunterhalt.
15. Der Durchschnittslohn, liegt in vielen Regionen gerade man bei 1050.-€ Netto.

Nun ziehe von dem Lohn mal die festen Unkosten im Monat ab.
Da soll man den Steramgucker einen Vorwurf machen?
Sorry, denke so manche Einstellung passt nicht.
Ich rede von der realen Welt. Und denke nicht, das wir Arm sind, aber es gibt Kosten die wichtiger sind.
Und die Filme die mir wichtig sind, hole ich uns dann als DVD.

Klar wollte ich 2014 in CA-TWS gehen, da kamen dann der Zahnriemen vom PKW dazwischen (guck mal was ein Wechsel kostet)
Im August GotG, klasse die Bremsen. Und Winter 2014, durch Trauer keine Lust auf den neuen Hobbit. Und so weiter.

Du siehst und liest, ich lebe real, und stehe dazu.

Fakt ist aber, das in Asien mehr Leute ins Kino gehen, denn sie sind Kinoverliebt, und dort macht es die Masse.

Nun etwas anderes.
GEMA
Ich habe mich Weihnachten - bis H3König mit unseren Videothekar oft unterhalten. Könnte sein, das er einer der ältesten Videotheken in D besitzt.
Einen Einbruch seines Umsatzes hat er zwar festgestellt, doch den holt er zu den chrtl. Feiertagen zum gröbsten Teil wieder rein.
Schlimmer für ihn sind die GEMA Abgaben. Egal ob er 500 oder 5000.-€ Umsatz macht, er muß jeden Monat 500.-€ an die Gema abtreten.
Nicht wegen der DVD Filme, sondern wegen seines Fernsehers, in dem er Filme laufen lässt.
Das gleiche bei meinen Bekannten, dessen Tochter Musik im Friseursalon abspielen lässt. Den Sinn verstehe ich zwar, aber die Preise sind heftig.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
28.01.2015 01:13 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
Gewinn Kinobetreiber Deutschland

Der reale durchschnittliche Grundpreis als Eintrittskarte, beträgt aufgerundet 5.-€ (ohne 3D und ohne Überlänge)
Nach Abzug der Werbung die das Kino macht, und die Abgabe an die FFA, muß danach der Betreiber dann fast die Hälfte des Geldes an den Filmverleih abdrücken.
Ich wage mal zu sagen, ein Kinobetreiber muß mit Überlänge und 3D, 7,50.-€ am Schalter verlangen, so geht nach Abzug, der oben genannten Werbekosten und FFA Abgaben , etwa 2,50.- an den Verleih.

Nun ist der Pflichtbetrag vom Kino an dem Verleiher gezahlt worden.
Dieser mus sein Gewinn versteuern. Umsatzsteuer was Deutschland betrifft. Dazu die Löhne seiner Mitarbeiter usw.
Dieser Gewinn wird nun , je nach Vertrag mit dem Filmproduzenten fast geteilt, kommt natürlich auf den Vertrag und die Klauseln an, wie geteilt wird.
Man sieht also, die Zahlen passen niemals, was uns das die Studios vermitteln. Die Einspielergebnisse passen, aber nicht der Gewinn den das Filmstudio bzw der Prozent erwirtschaftet hat.

@ll
Unten was ich mit Proll schrieb, war etwas hart, zugegeben, trotzdem sollte man auch mal die Untere und grobe Mittelschicht betrachten.
Gerade Kids wollen in der Schule nicht auffallen, wenn ihre Freunde über den neuesten Blockbuster reden, die Familie ihrer Freunde mehr Geld besitzen, sie selber sich aber kein Kino leisten können. Ist fast so, wie mit der Mode.
Der Zwang zu Streamseiten kommt eben aus dieser Schicht, und das sollte man den Kindern und Co nicht vorwerfen. Daher reagierte ich so extrem.
Was mich betrifft. Unser Schwiegersohn + Tochter, gucken Streams, gehen aber für die Filme, für die sie Interesse haben, auch Filme im Kino.
Ud wenn nicht wieder was am Auto oder im Haus ist, will ich Ultron, und Star Wars im Kino sehen!!
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
28.01.2015 11:21 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@The Duke
1. Zu deinem Unten was ich mit Proll schrieb, war etwas hart, zugegeben, trotzdem sollte man auch mal die Untere und grobe Mittelschicht betrachten.

Also ich zähle mich zur gehobenen Unterschicht, und pendle mit der
ÖPV. Außerdem würde ich schon behaupten, dass ich in der realen Welt
lebe.
Du nennst in deiner Auflistung Punkte, bei denen es sich um Einmahlige
Dinge handelt, also bitte oder Heiratet deine Tochter jedes Jahr? Oder
verstirbt bei dir in der Familie wöchentlich jemand? Auch deine
restlichen Punkte (nicht alle) sind fernab der Realität
Zum Beispiel dein Punkt 4: Die meisten Arbeiter sind auch Pendler,
und sind auf das Auto angewiesen, oder müssen zur jeder Zeit abrufbar
sein, da es keine festen Uhrzeiten gibt.

Der Großteil der Pendler könnten bequem mit den ÖPV zur Arbeit fahren,
ist billiger und stressfreier, aber da man ja länger schlafen will, es
bequemer haben will etc. nimmt man solche Unkosten wie das Auto in
Kauf und das viele keine festen Arbeitszeiten haben ist quatsch. Der
Großteil der Berufstätigen haben Jobs mit festen Arbeitszeiten. Arbeiten
auf Abruf ist eine Seltenheit.

Und nein ich finde es nicht richtig das Leute, nur weil sie ihr Geld lieber
fürs Auto ausgeben, illegal streamen dürfen.
Oder fändest du es okay, wenn ich oder andere jetzt andersherum mir
immer ein Auto klaue um zur Arbeit zu kommen?
Da würdest du aber blöd schauen, wenn morgensfrüh dein Auto weg ist,
weil der Nachbar zur Arbeit musste und sich illegal dein Auto "lieh".

Aber du redest davon dass wir vom echten Leben und der großen
Menge ausgehen sollen? Vielleicht solltest du mal selber erst die
Scheuklappen abnehmen.
Fakt ist, die Leute streamen nicht, weil sie finanziell sich den Kinobesuch
nicht leisten können, nein sie streamen aus zwei Gründen, 1. es ist
bequemer und 2. das ist viel schlimmer, weil sie meinen alles kostenlos
kriegen zu müssen (Wieso bezahlen wenn es das auch kostenlos gibt)
Und diese Einstellung ist es was die Kinotickets teurer macht, aber nein
einfacher ist es zu behaupten Schuld sind die Anderen.

Also wer die rosarote Brille oder die Scheuklappen auf hat, das bist mit
Sicherheit du hier.

Sorry, wenn es zu barsch klingt, aber mich regen diese Pro illegal
Streamen Begründungen einfach auf, weil es einfach nicht stimmt, und
das streamen Schuld daran ist wieso manche Filme nicht realisiert
werden und Filmserien vor echter Beendigung nicht weiter gedreht
werden, siehe Kick Ass 3.
Avatar
Serum : : Moviejones-Fan
28.01.2015 15:35 Uhr
0
Dabei seit: 25.01.15 | Posts: 458 | Reviews: 0 | Hüte: 15
@Jerichocane
Ich brauche zur Arbeit gerade einmal 34 Minuten mit dem Auto, für knapp 40 Km Strecke, mit der Bahn brauche Ich 2,17 Minuten und müsste morgens noch 10 KM zum Bahnhof zu Fuß gehen, weil um die Uhrzeit noch kein Bus fährt.

Die Firma ist vor 4 Jahren umgezogen und war früher nur 18 Km von mir entfernt, doch mit Bus & Bahn brauchte man knapp 2,5 Stunden.
Man musste er mit dem Zug in die entgegensetze Richtung fahren, dann auf dem Bus umsteigen und erst dann in die richtige Richtung fahren.
Hat die Bahn Verspätung was leider sehr oft der Fall ist, dann braucht man 3,5 Stunden zur Arbeit, weil der Bus nur 1 mal die Stunde fährt.
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
28.01.2015 20:36 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@Serum
Ich habe ja nicht gesagt das jeder die Möglichkeit hat, es ging mir nur
darum das eine große Menge (nicht alle) ein Auto nur aus
Bequemlichkeit haben.
Da Duke es so hinstellt als ob seine Liste das nonplus Ultra für die reale
Weltanschauung ist, wobei viele seiner Aussagen nicht zutreffen.

Mit 65 Zoll UHD TV, 7.1 1500 Watt Heimkinoanlage fühlt man sich fast
wie im Kino.
Kein Nerviges Publikum was die ganze Zeit nuschelt, mit dem Handy
Spielt oder sogar mit Popcorn bewirft.
Wenn mir 65 Zoll nicht ausreichen, mache Ich mein Full HD Beamer an
und hab ein 150 Zoll Display.


Naja ich schaue auch meine Filme nur noch über den Beamer und die
THX Anlage, ist zwar cool jedoch fehlt mir trotzdem irgendwas für den
Kinoflair. Daher meine ich nix geht über Kino.
Ich meine wenn Leuten das Kino zu teuer ist, ist das eine Sache, aber
dann sollte man warten bis der Film offiziell auf BR oder DVD erscheint
und nicht illegal streamen.

Ich bin der Meinung es gibt keine Rechtfertigung für illegales streamen,
gerade wenn danach gemeckert wird das Kinopreise oder DVD Preisezu
hoch sind.
Avatar
Serum : : Moviejones-Fan
29.01.2015 11:25 Uhr
1
Dabei seit: 25.01.15 | Posts: 458 | Reviews: 0 | Hüte: 15
Die Preise für Videokassetten/DVD´s waren schon immer so teuer.
Zur Zeit der Videokassetten gab es nicht einmal Streams und trotzdem haben die damals schon 25 - 35 DM gekostet, bis 2005 gab es noch Videokassetten für 10 - 15 €, die DVD´s ab 20 € aufwärts.
Ich gebe nur die Preise an, die eine DVD am Release Tag kostet.

Ein Auto ist halt praktischer und nicht nur bequemer, man kann jederzeit losfahren, muss sich nicht an vorgegeben Fahrzeiten halten, nicht zur Bushaltestelle laufen und von der wieder zum Zielort, kann jederzeit von der Route abweichen, falls die Frau anruft und einen bittet noch etwas einzukaufen und so weiter.
Ich hab ein Auto nicht nur der Bequemlichkeit wegen, sondern eher weil man damit flexibler ist und dies nicht nur dafür benutzten kann von A nach B zu fahren, sondern zum Transportieren von Sachen, ob Einkäufe oder neu Möbel, oder sogar einen neuen Fernseher.
Man kann sich dies alles liefern, ist dann aber wieder automatisch an Zeiten gebunden, man bekommt meist nur denn Liefertag gesagt und kann dann denn ganzen Tag nur Zuhause sitzen und warten.
Die Lieferkosten sind eher Nebensache, denn die ändern nix daran, das man an vorgegeben Zeiten gebunden ist.

Das Kinofeeling bestand immer aus einem Riesenbild, satten Sound und Menschenmassen.
Ein 150 Zoll Bild bei 4 Meter Abstand ist schon Kinobild, durch eine 7.1 Anlage die auf deine Sitzposition abgestimmt ist, fühlt man sich fast wie im Film, dazu noch Popcorn oder Chips und schon hat man ein Kinofeeling.
Natürlich kann man keine Menschenmassen Zuhause versammeln, doch heutzutage sind die meisten Menschen, eher dafür verantwortlich, dass man überhaupt keine Lust aufs Kino hat, weil man weiß das die einem wieder die Stimmung versauen durch ihr Gelaber und Spielereien mit dem Smartphone.
Ich verstehe ja noch wenn die lachen, sich erschrecken und deswegen schreien, aber wenn die noch zwischendurch labern und oft sogar die nächsten Szenen vorsagen, hat man schon manchmal Lust demjenigen eine zu Boxen, damit er endlich seine Fresse hält und einem nicht die Lust am Film nimmt.

Aber jeder hat sein eigenen Geschmack und somit auch ein andere Gefühl wenn er ins Kino geht, Ich für meinen Fall kann gut und gerne aufs Kino verzichten, lieber schaue Ich mir eine BD in Ruhe an, bin weder genervt noch an Zeiten gebunden und kann mir denn Film für das selbe Geld mehrfach reinziehen.

Die meisten Filme kaufe Ich mir, doch man kommt hin und wieder nicht am Stream vorbei, vor allem wenn es manche Szenen selbst auf die Uncut Edition in Deutschland nicht schaffen.
Aber oft ist der Fall das man Besuch bekommt und die haben alles meine Filme schon gesehen, dann guckt man per Stream einen Film denn Ich nicht besitze, oder besser gesagt welcher mir selber nicht so wirklich gefällt, doch man Gastfreundlich sein will.
Ich musste schon einmal für meine Freundin die Twillight Saga Streamen und mit anschauen, würde Ich mir niemals kaufen und selbst nicht noch einmal anschauen wenn mir einer 1000€ bezahlt.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
02.02.2015 23:44 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
@Cane
Nein du vergisst eben diese Schicht, die du als Seltenheit betitelst.
Du gehst nur von der Großstadt aus.
Blieben wir bei deinen besagten Festarbeitszeiten. Auf dem Umland kommt kein Arbeitgeber früh um 6 Uhr zu seiner Schicht, außer er besitzt ein Auto.
Ok lassen wir den Abruf eines Arbeitnehmers weg, und er arbeitet in einer Festschicht. Gerade die Gegenden außerhalb der Großstädte, haben keine Möglichkeiten zur Bahn oder zum Bus, denn um 5 Uhr fährt noch nichts.
Und nachts zurück? Öffentlicher Verkehr, No go. Ich rede nicht von meiner Ecke, sondern von ganz Deutschland, wo Arbeiter in Randregionen wohnen.

Heiratet meine Tochter, oder verstirbt jedes Jahr ein Familienmitglied?
Das waren nur Beispiele. Ok ich kann weitere Probleme schildern.
Straßensanierung, wo jeder Anwohner sich plötzlich daran beteiligen muß.
Kosten? Je nach Fläche der Str, und Gehsteig, 15. - 25.000.-€
Stirbt jedes Jahr jemand? Nein! Aber man kommt ab einen gewissen Alter in der Familie dazu, die Grabkosten zu übernehmen.
Ich meine nicht die Beerdigung, sondern die Folgekosten um das Familiengrab als Miete zu verlängern.

Auto als Bequemlichkeit: Darüber muß ich lachen. Und Pendler die nur zur Bequemlichkeit ihr Auto nutzen müssen, ist mit Sicherheit keine Seltenheit. Wobei nun 2016 die PKW Maut kommt, nochmals Kosten.

Ausreden? Komisch. Raubkopie war für den Privat Haushalt schon immer erlaubt. In den 80ern gab es Kopierdekoder, die immer noch funktionieren. Der Besitz von Raubkopie ist in D. erlaubt, die Veröffentlichung verboten.
Die Stream-Seiten sind verboten, ok, doch die Haupteinnahmen sind immer noch die DVD Raubkopien die in Zentralasien, Sibirien, Russland, und Ost bzw Westeuropa auf den Märkten angeboten werden.

Vielleicht solltest du mal selber erst dieScheuklappen abnehmen.
Fakt ist, die Leute streamen nicht, weil sie finanziell sich den Kinobesuch
nicht leisten können, nein sie streamen aus zwei Gründen, 1. es ist
bequemer und 2. das ist viel schlimmer, weil sie meinen alles kostenlos
kriegen zu müssen (Wieso bezahlen wenn es das auch kostenlos gibt)
Und diese Einstellung ist es was die Kinotickets teurer macht, aber nein
einfacher ist es zu behaupten Schuld sind die Anderen.

Du solltest di mal die Kommentare der User betrachten, die K.to. und Con benutzen. Viele der User waren, oder gehen ins Kino, und Kommentieren den Film als Stream auch nach der Sichtung. Die wo nicht ins Kino gingen, holen sich die DVD.
Ich sage immer noch, du vergisst die niedrige Schicht der Bevölkerung, die sich auch ohne Stream kein Kinobesuch leisten hätte können.
Siehe deine Beispiele der Personenbeförderung und Co.
Willst du von mir wirklich mal eine grobe Liste der Ausgaben in einer Durchschnittsfamilie haben, wo beide Eltern Pendler sind?
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
07.02.2015 22:43 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
@Cane
Keine Argumente mehr? Das echte Leben vieler Arbeitnehmer, sieht doch anders aus, als du es wohl gedacht hast. Oder warum schreibst du zum Thema nichts mehr?

Den Stream Nutzer/n sollte und darf man keinen Vorwurf machen.
Wer das macht, sollte sich auch die Kommentare dort durchlesen.

Frage:
Hat jemand eine Liste, wo die Kinoeintrittspreise im Ausland aufgelistet sind?
Gibt es dort auch Staffelungen zwecks Überlänge oder 3D Zusatzzahlung?
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
07.02.2015 23:47 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@Duke
Keine Argumente mehr? Das echte Leben vieler Arbeitnehmer, sieht doch anders aus, als du es wohl gedacht hast. Oder warum schreibst du zum Thema nichts mehr?

Weißt du was soll ich hier noch sagen, wenn du nicht in der Lage bist deine schwarze Brille abzunehmen und der Wahrheit ins auge zu sehen, dann bringt es doch nix, du wiederholst deine Pseudoargumente und die Kommentare der "Schwarzseher" als Bestätigung zu nennen, da kann ich nur den Kopf schütteln.
Die reden sich raus damit, dass sie angeblich trotzdem ins Kino gehen und du glaubst das? Wie naiv bist du denn?
Ich kenne aus meinem Bekanntenkreis einige solche Leute, und die gehen nicht ins Kino wenn die den Film schon "schwarz" gesehen haben.

Und zu deiner Aussage zu deutschen Familien und Kosten etc.. Was nimmst du dir eigentlich heraus anderen zu unterstellen sie hätten keine Ahnung und würden bestimmte Zielgruppen nicht mit einbeziehen und
Du in deiner dunklen und bösen Phantasiewelt dagegen erklärst hier mit deiner Kostenrechnung, warum angeblich die Leute nicht ins Kino gehen, und versuchst mit allen Mitteln illegales Streamen zu rechtfertigen.

Aber da gibt es nichts zu rechtfertigen, illegal ist illegal und fertig!
Zu deinem Beispiel mit den Videokopien, sei gesagt die Macrovisionsdecoder waren in Deuschland verboten, da das umgehen eines Kopierschutzes eine Straftat ist. Außerdem hat man um einen Videofilm zu kopieren diesen früher erst einmal für Geld in der Videothek ausgeliehen, man halt also dafür bezahlt.

Das man gegen Leute mit Raubkopien nicht vorgeht, hat nichts damit zu tun, das es erlaubt ist sondern nur das der Aufwand höher ist als der Gewinn daraus, denn für das Besitzen einer Raubkopie kann der Rechteinhaber nur den Verdienstausfall durch dich einklagen, dies wäre der Preis eines Kinotickets für den Film oder halt der Preis der DVD/Blu Ray.
Erst wenn du eine Raubkopie anderen zugänglich machst, kann man dich Groß verklagen.

Aber ich werde nicht weiter zu dem Thema diskuttieren, da du eh immer mit der gleichen Aussage kommst und diese ist an den Haaren herbeigezogen, vorallem wenn man damit versucht etwas Verbotenes als was Gutes und nicht so Schlimmes darzustellen
Avatar
MetroidFan1991 : : Moviejones-Fan
09.02.2015 19:40 Uhr
0
Dabei seit: 17.10.13 | Posts: 311 | Reviews: 0 | Hüte: 4
Ich denke auch mehr an das Streamen wo man sich Filme die gerade im Kino angelaufen sind schon im Internet sogar auf DVD Qualität anschauen kann. Oder Seiten die sogar DVD und BlueRay Kopien anbieten. Davon gibt es doch tausende Angebote. Andern seits setzt man vielleicht auch in Filmen zu sehr auf Technik so das manchmal die Spannung oder Story leidet oder das Schauspieler untervordert sind. Aber auch die Preise für den Eintritt sind hoch gewurden finde ich bei mir kostet die Karten für einen 3D Film zum Beispiel 18 EUR wirde mich mal interessieren was ihr zahlt. Es kam auch schon mal vor das ich im Kino Saal ganz alleine gesessen habe das hat allerdings auch was gutes, so muss man nicht das gequatsche von anderen Leuten hören. Wenn ich da an die 90 iger denke da waren die Kinosälle voll da gab es aber auch noch kein leistungsfähiges Internet.
Avatar
Oberlamer : : Moviejones-Fan
28.03.2015 09:24 Uhr
1
Dabei seit: 28.11.12 | Posts: 653 | Reviews: 0 | Hüte: 14
Eins vorweg: Ich bin ü40 und schon seit ich denken kann Filmfan. Ich gehe auch heute noch gerne ins Kino. Was mich stört, sind nicht die Ticket-Preise, sondern die sonstige Abzocke beim Popcorn usw und generell dieses "lieblose Abfertigen" in den großen Kino-Ketten. Vor kurzem bin ich fast von meinem Sitz gefallen, als kurz vor der Vorstellung doch tatsächlich mal wieder eine Eisverkäuferin im Kino fragte "möchte jemand Eis?". Herrlich, da werden sich die Kinos doch nicht etwa an den Service am Kunden erinnern? Ich jedenfalls freue mich über so was.
Was die Qualität der Filme betrifft: Ja, es werden immer mehr Blockbuster und man hat tatsächlich schon alles gesehen. Das für mich beste Beispiel für einen Langeweile-Mainstream-Blockbuster war Transformers 4. Schlimm nur, dass der auch noch so einen Erfolg hatte. Aber auch qualitativ gute (ist natürlich subjektiv) und spannende Filme gibt es genügend zwischen all den Materialschlachten. Ich denke da an Perlen wie Captain Phillips, All is Lost oder eben auch Interstellar. Gibt noch genügend andere Beispiele.
Ich selbst habe durch meinen Freundeskreis auch "Zugang" zu jüngeren Menschen. Ich sehe auch dort mal eine BD im Regal, ansonsten aber wirklich viele Festplatten. Man saugt, was das Zeug hält. Es war meines Erachtens auch nie leichter, aktuellen Content in Full-HD und fast ohne Risiko zu saugen. Ich würde das Thema Raubkopien also nicht so einfach abtun. Hier MUSS man reagieren.
Ich selbst will mich da nicht päpstlicher sprechen als der Papst, aber wenn mir ein Film gefällt, dann kaufe ich ihn mir trotzdem, weil ich ihn auch physisch besitzen möchte.
Was Serien betrifft, so hat sich tatsächlich einiges zum Positiven geändert. Serien wie Walking Dead oder Game of Thrones bieten ganz andere Möglichkeiten, Geschichten zu erzählen. Aber das überschneidet sich nicht mit Kino, jedenfalls für mich nicht.
Mein Fazit: gerade als Älterer neigt man dazu zu sagen "früher war alles bessser", was natürlich nicht stimmt. Es bräuchte ein paar frische Ideen und etwas Mut, dann gehen die Menschen auch gerne ins Kino. Es braucht keine 100 Millionen und mehr für einen Erfolg. Das sieht man immer wieder an Überraschungshits, die oft garnicht so viel kosteten aber einfach mit ihrer Geschichte oder ihrer Idee überzeugten. Auch sollten sich die Kino-Besitzer mal vor den Spiegel stellen und sich fragen: was mache ich falsch?
Avatar
cui : : Moviejones-Fan
28.03.2015 14:19 Uhr
0
Dabei seit: 01.05.13 | Posts: 16 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Ich hab bei mir selbst bemerkt das ich weniger ins Kino gegangen bin. Gründe gibt es viele:
-privates (Studium, Weiterbildung, Arbeit), da war und ist oft keine Zeit und Kraft für Kino
-seelenlose Kinos, große Tempel ohne ein wirklichen Flair. Das kleine Kino im Ort in dem ich Aufwuchs ist zu, dort hatte man Platz, eine richtige Ablage für den Knabberkram, ja man konnte sogar was Warmes bestellen und es kam zum beginn des Films. Sowas gibt es noch, klar, aber es wird weniger.
-Preise, damit meine ich nicht den Eintritt sondern das drumherum, Popcorn, Taccos, Getränk kosten unglaublich viel. Da nimmt man gern selbst was mit. Ich würde gern mein Geld öfter da lassen, aber nicht bei den Preisen
-Werbung, eine Werbeorgie vor dem Film. Klar das gehört dazu, aber ich kann mich erinnern das früher mehr Trailer gezeigt wurden und man sich teils mehr darüber freute, weil dort der neue Blockbuster schmackhaft gemacht wurde. Kommt leider nur selten vor das Werbung und Trailer in einem gesunden Maß zusammen gepackt sind

Dabei mag ich Kino wirklich gern, seit ich klein war. Und klar so wie vor 15 Jahren jedes Wochenende ins Kino ist heut nicht mehr möglich, finanziell vielleicht, aber es gibt auch anderes.

Heute ist es eher das "Heimkino". Der große FlatScreen, die 5.1 Anlage, die gemütliche Couch, der Griff ins Regal wo man einen schönen Film rausnimmt und einlegt oder auch mal VoD-Dienste wie Amazon nutzt um Filme zu sehen die man sonst nie anrühren würde.
Aber das ersetzt nicht den Reiz eines Kinos, wo man mit vielen zusammen sich einen Film anschaut und alle hoffentlich von der Geschichte in den Bann genommen werden.
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
29.03.2015 10:57 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237
Mich freut in der Umfrage vor allem das letzte Ergebnis wegen 3D, weil es so ein bischen das Gegenteil von diesem Pressehype ist das alle ja soooo auf 3D abfahren würden...
Avatar
Musashi : : Moviejones-Fan
29.03.2015 11:14 Uhr | Editiert am 29.03.2015 - 11:18 Uhr
0
Dabei seit: 27.01.14 | Posts: 839 | Reviews: 0 | Hüte: 29
Gut, dass hier auch der aktuelle Serienhype genannt wird. So positiv die Entwicklung die letzten Jahre auch war, im Moment kommt meiner Meinung nach einfach zu viel auf einmal raus, ich komm überhaupt nicht mehr mit.

Ich kann jetzt nicht behaupten, dass die Qualität dadurch abgenommen hat (hat sie meiner Meinung nach bei den meisten Serien ÜBERHAUPT NICHT), aber auf kurz oder lang kann dadurch die Qualität daruner leiden. Kann mich erinnern gelesen zu haben, dass man wegen des großen finanziellen Erfolgs von American Sniper nun auch da eine Mini-Serie rausbringen will. Ich hab da so spontan jetzt kein gutes Gefühl dabei, denke einfach, dass ist unnötig. (Habe American Sniper aber noch nicht gesehen.)

Aber dass man jetzt eine weitere Staffel Akte X produzieren wird, statt eines dritten Kinofilms (wie es eigentlich all die Jahre vorher immer hiess), das ist für mich fast wie Weihnachten im März!! laughing

Das Höchste was eine Frau im Leben erreichen kann ist eine gute Hausfrau und Mutter zu sein

Chen Zhili, former President of the All-China Women’s Federation

1 2 3 4
Neues Thema