Hier dreht sich alles um die News "Avatar" überholt: "Star Wars 7" die neue Nummer 1 in den USA. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
2,2 bis 2,4 Mrd ist doch mehr als genug. Mit diesen summe, kann Disney/Lucasfilm mehr als zu frieden sein. Also so sehr ich den Film auch abfeiern und ihn diese Erfolg sogar gönnen. Aber das gelb von Ei, war der Film auch wieder nicht .
Ich hab es ihm zugetraut am Anfang,aber nicht wirklich mit gerechnet. Es war am Ende echt clever von Disney im Winter zu starten, im Mai diesen Jahres wäre es wohl durch die Konkurrenz ganz anders ausgegangen. Auf jeden Fall Glückwunsch, auch wenn ich nicht verstehe, warum die Amis hier abgehen wie ein Zäpfchen und die PT-Filme im Mittelmaß versumpften. Mal sehen ob der Film die Milliarde noch schafft. 200-300 Mio. $ sind theoretisch in den USA noch drin. Aber weltweit wird es wohl nun nicht mehr für Avatar reichen und auch Titanic könnte sicher sein, wenn China am Wochnende nicht absolut durch die Decke geht.
Nur noch krank wie die Rekorde purzeln Ich denke für Avatar reicht es im Endeffekt nicht ganz. Platz wäre aber wirklich mehr als beachtlich! Was das für Summen sind...Wahnsinn
Frage mich aber gerade was in Deutschland erfolgreicher war? Otto? Bully?
Der film hat 3 wochen durchgewuchtet jetz ist aber langsam vorbei denke ich rein logisch.
Bin kein star wars fan aber sehe diese wucht die der film an den kassen erzeugt hat ,jedoch bleibt er knapp hinter Titanic,der film wird definitiv keine 600 Millionen mehr einspielen,dafür läuft er im rest der welt zwar sehr gut ,aber nicht gut genug und China reisst viel aber nicht genug.
1,9-2,0 Milliarden dann is Feierabend, aber damit kann man wohl sehr zufrieden sein.Respekt!
Man darf bei dem weltweiten Einspiel nicht vergessen, das der Film auch erst seit 3 Wochen läuft. Ich sehe es zwar auch so das Avatar wohl nicht möglich ist, aber Titanic wird geschlagen werden.
Der Film wird noch viele Wochen in den Kinos auf der Welt laufen. Vor allem Avatar und Titanic brauchten Monate um auf ihre Ergebnisse zu kommen. Da kamen über einen langen Zeitraum mal hier und mal da weitere Millionen hinzu. Star Wars hat diesen Weg erst noch vor sich. Und durch die kommenden Oscars und einem möglichen Gewinn wäre hier noch ein Oscar-Boost möglich. Und wenn im Dezember Rogue One startet, wird sicher auch Das Erwachen der Macht in einigen Kinos noch einmal gezeigt werden, auch Avatar und Titanic kamen ja noch einmal in die Kinos zurück.
Und vom Programm her bekommt Star Wars aktuell einfach keine Konkurenz. Die nennenswerten Filme wären hier The Revenant und The Hateful Eight, beide werden jedoch Star Wars nicht schaden können und nicht auf allzu vielen Leinwänden laufen und das ist auch ein wichtiger Punkt: Es gibt im augenblick Weltweit keinen Film der Star Wars großartig Leinwände wegnehmen würde. Erst mit Deadpool und Batman v Superman in den kommenden zwei Monaten gibt es da Filme. Bis dahin wird Star Wars größenteils seine Ruhe haben um jeden Tag weitere Millionen einspielen zu können.
Die Denkweise, dass Leute extra für einen Trailer ins Kino stürmen ist aus dem letzten Jahrhundert.
Vielleicht drehen die Chinesen auch völlig durch und machen einen riesen Umsatz... und wenn der Film sich lange halten kann ist auch noch einiges möglich. Aber ich denke auch nicht, dass es reicht ... und ganz ehrlich: Das hätte sich der Film auch nicht verdient.
Ich möchte jetzt nicht missverstanden werden. Meine Prognose scheint sich wohl hier bewahrheitet zu haben. Der erfolgreichste Film aller Zeiten.
War leider zu erwarten : (
@ArneDias
Also ich rechne bei Star Wars nicht mehr mit einem so langen Lauf. Gerade die Woche zeigt sich, dass die Werte sich nach den Feiertagen extrem normalisieren. Ist bei den Summen ja auch klar. Aber das der Film noch im April läuft, damit rechne ich jedenfalls nicht.
Und auf einen Oscarboost wollen wir wohl mal alle nicht hoffen. Wenn der Film irgendwo einen Oscar bekommt, wäre das echt beschämend. In keiner Kategorie hat dieser Film eine Nominierung, geschweige denn einen Oscar verdient. Das muss knallhart einfach gesagt werden.
@ 760,5 Millionen Dollar alleine in den USA. Was für Summen. Wie viele Familien man damit glücklich machen könnte. Alleine bei 500.000 Dollar pro Familie, wären das 1521 Familien die ausgesorgt hätten! Ist schon ein bischen schade, wenn man sieht mit welch hohem Tempo der Film in den USA Avatar geschlagen hat, das international nicht wesentlich mehr geht. Na vielleicht passiert noch ein Wunder, aber wenigstens wird die Titanic endlich mal versenkt.^^
In gewisserweise ist es also zumindest in den USA Wirklichkeit geworden: Der einstige King der Franchise Filme hat sich den Thron zurückerobert. :-D
@Tim
Was ging denn Effekte und Ausstattungs mäßig noch so in dieser Oscar Periode?
Mad Max ist da eindeutig Favorit, aber danach wirds schon dünn. Könnte in einer der beiden Kategorien schon hinauen. Aber ein Boost kriegt er dadurch ja so oder so eher nicht.
Aber auch nur in den USA, weltweit wird er Avatar nicht schlagen können. Wie hab ich hier gelesen "...Und ganz ehrlich: Das hätte sich der Film auch nicht verdient." Ganz genau meine Meinung!!
Star Wars 7 ist ein guter Film, aber er konnte mich nicht halb so viel wie Avatar begeistern, dazu hatte er zu viel von Star Wars - Eine neue Hoffnung und zu wenig eigene Ideen. Von den neuen Darstellen / neuen Figuren, konnte mich nur Rey überzeugen. Der Film ist ein guter Start in die neue Trilogie - mehr aber auch nicht!!
Bei Star Wars 7 war ich einmal im Kino, bei Avatar viermal, einmal in der erweiterten Fassung und dreimal in der normalen Kinofassung, davon einmal in 2D in einen kleinen Kino und selbst da, hat er mich mehr berührt.
Das hat sich in den USA ja schon seit den ersten Tagen abgezeichnet, überraschend kommt es also nicht mehr wenn man die letzten Zahlen verfolgt hat. Nichtsdestotrotz natürlich sehr stark, vorallem dass wir immer noch ernsthaft über die Möglichkeit reden die Milliarde allein in den USA zu knacken, ist der Wahnsinn.
Hoffentlich werden nicht einige von einer finanziellen Enttäuschung reden (wie bei "Age of Ultron"), wenn Episode VIII kommendes Jahr eher im Bereich der 700mio agieren könnte.
Bin sowieso gespannt ob Disney es bei den drei Wochen zwischen "Guardians Vol.2" und Episode VIII belässt, oder letzteren nicht doch in den Dezember verschiebt, was finanziell beiden helfen würde, jedoch die Fans ungemein enttäuschen würde ;)
In China kommt bekanntlich der Starttermin immer näher, die Vorverkäufe bleiben jedoch weit hinter den Erwartungen zurück, Prognosen sind inzwischen bei 90-130mio am Ende angelangt :/
Daher könnte die "Titanic" weltweit zu versenken doch noch mal spannend werden...
@Jonah
er konnte mich nicht halb so viel wie Avatar begeistern, dazu hatte er zu viel von Star Wars - Eine neue Hoffnung und zu wenig eigene Ideen
Das liest man ja öfters und vor allem im Zusammenhang mit Avatar kann ich es nicht nachvollziehen. Avatar selbst ist von vorne bis hinten von Star Wars, John Carter (Buchvorlage) und vielen anderen Filmen inspiriert, von Pocahontas ganz zu schweigen! Also wenn wir schon bei unoriginell wären, muss man sagen das Avatar nicht groß anders war. Avatars großer Pluspunkt war damals das neuartige 3D.
Und wenn wir schon von erfolgreichsten Filmen aller Zeiten sprechen, so sind wir uns doch einig das im Grunde, bis vielleicht auf Titanic, alle Filme in den aktuellen Top 10 dort eigentlich nichts zu suchen hätten und weder der aktuelle Star Wars noch Avatar es verdient hätten auf der 1 zu stehen. Von daher wäre es für mich auch ok wenn Star Wars Avatar ablöst.
Die Inflationsbereinigte Liste ist da schon eher aussagekräftig mit Vom Winde verweht, Star Wars (1977), E.T. etc. auf den vorderen Plätzen.
@Oscars
In Sachen Darsteller, Regie oder Bester Film sehe ich Star Wars auch nicht. Aber in den technischen Kartegorien denke ich schon das er Chancen hat. Allein die Ausstattung war grandios. Kostüme, Szenenbild etc. Was ich nicht verstehe ist warum viele Star Wars nicht bei den Effekten sehen. Für mich waren es die Besten des Jahres. Special Effects bedeudet doch nicht wer die besten CGI Effekte hinbekommt.
@stinson / Tim
Ich rechne Star Wars bei den Oscars auch nur sehr wenige Chancen ein, was die Nominierung angeht.
Bei den großen Kategorien dürfte er überall kein Thema sein. Aber gerade visuelle Effekte, Ton, sowie Tonschnitt sind immer die üblichen Verdächtigen für das klassische Effektkino.
Neben Mad Max: Fury Road und Star Wars sollte Der Marsianer bei diesen Kategorien nicht vergessen werden. Ant-Man ist sicher auch durch eine ganz neue Darstellung ein Thema.
In der Kernaussage stimme ich Tim aber zu. Star Wars 7 hat keinen Oscar verdient. Trotzdem traue ich ihm 1-2 Nominierungen zu.
Aber so oder so, einen Boost bekommt er dadurch nicht
"Avatar" überholt: "Star Wars 7" die neue Nummer 1 in den USA
Moviejones | 07.01.2016