Hier dreht sich alles um die News Internet hasst "Ghostbusters", Feig in Rage + Neue Trailer-Version. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Yeahahahaha, wie göttlich... Jetzt braucht Sony aber eine echt Pony zu reiten... Den diese Film riecht nach einem deftiges Flop ![]()
..., tja das kommt davon wenn man, so eine beliebte Franchisen im 180 grad drehen ...
Meine Güte, so schlecht? Einerseits denke ich mir auch, Leute im Internet können scheiße sein, aber es zeichnet sich ab, dass der Reboot eine wirklich dämliche Idee war. Ich muss schon fast ins Kino, um mir das Debakel anzusehen...
Moviejones ich zieh den Hut vor euch! Ihr habt es passend geschildert was ich fühle und denke über Ghostbusters! R.I.P Ghostbusters
Mir kann niemand Ghostbusters 1+2 nehmen und das sehr gute und für mich ein wahrer 3. Teil Ghostbusters The Video Game (2009) !
Ein reines Frauen-Remake kann doch nur Floppen !
Junge Junge das ist ja eine ganz harte Show. Doch es war klar das sehr viele sich beleidigt und sogar angegriffen fühlen, wenn man ihr Lieblingsmarke nicht mit dem nötigen Respekt behandelt. So ging es auch vielen bei dem neuen Star Trek 3 Trailer.
Es ist schade und auch traurig das man den Cast so verbal fretig macht, doch wer sich nunmal so einen Müll erlaubt wie diesen Trailer, der muss auf jeden fall damit rechnen. Das heißt aber nicht das ich so etwas gutheiße. Das geht echt nicht und ist wirklich übertrieben und niveaulos.
Der Film hat einfach nur das falsche Konzept und den falschen Cast. Da hätte man auch gleich Adam Sandler und seine Truppe als Ghostbusters besetzten können. Der Humor ist denen sehr ähnlich.
Ob man bei Sony jetzt den Verantwortlichen vor die Tür setzt?
You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward
Ein reines Frauen Remake kann durchaus funktionieren, aber halt nicht so.
Hier wurden zu viele Fehler gemacht. Allein schon das man das Original Team so offensichtlich als Frauen Team spiegelt ist schon sehr dumm und ideenlos. Da wäre mehr drin gewesen. Man hätte eigene Charaktäre erschaffen können. Und warum müssen es zwingend vier sein? Warum muss es zwingend New York sein? Ghostbusters in Miami wäre dich mal was! Oder irgendwo in Kansas. Eine Geisterjagd über Felder und Farmen wäre neu gewesen. Oder irgendwo an der Westküste. Es hätte ein gemischtes Team werden können. Vllt wären Paranormale Phänomene ein Kurs an einer Universität gewesen wo sich der komplette Kurs im Laufe des Filmes zu Ghostbusters formiert unter Anleitung der Lehrer. Herr Gott es gäbe Hunderte Möglichkeiten wie man einen Ghostbusters Film machen können. So wie Paul Feig es macht, wäre es besser gewesen wenn er ein direktes Remake gemacht hätte mit den alten Figuren. Auch blöd, aber besser als das aktuelle.
Paul Feig regt sich nicht über die negative Kritik auf, sondern nur über die persönlichen Beleidigungen.
Und wenn Leslie Jones von zahlreichen anonymen Vollidioten als "fat nigger cunt" o.Ä. bezeichnet wird, dann hat das erstens nichts mit Kritik zu tun, auch nicht mit harscher, und zweitens ist "im Ton vergreifen" dann noch eine Untertreibung sondergleichen!
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Wieso wird auf Leslie Jones rumgetrampelt? In den originalen Ghostbusters-Filmen hatten wir doch auch einen Afroamerikaner mit an Bord. Oder hab ich einen anderen als die Leute geguckt?
So viel zu deren Verteidigung.
Na ja, jetzt Kritik von mir: ist der Mann selbst schuld! Was besetzt er auch den Film mit Frauen? Das soll jetzt nicht frauenfeindlich klingen, aber ich kann so einen Scheiß wie Frauenquote und Gleichberechtigung nicht mehr hören. Mit der Gleichberechtigung klappt es einfach nicht!! Das sehe ich schon auf der Arbeit! Na ja, zu weit ausgeholt. Also zurück zum "Was besetzt er auch den Film mit Frauen?": Wenn ich Scarface neuverfilme, dann stelle ich für die Rolle auch keine Frau ein!! Wenn ich Spiderman, Iron Man, Batman reboote, setze ich auch keine Frau dafür ein!! Umgekehrt: Für Tomb Raider setze ich auch keinen Mann in die Rolle, ebenso wenig für Alien oder was weiß ich was!! Dasselbe Beispiel wie mit Hautfarben: In Man Of Steel war Clark Kents Chefredakteur (Perry) schwarz (gespielt von L. Fishburne), in den Comics weiß - das geht, es ist keine sonderlich wichtige Rolle und ich finde sogar gut, dass mehr Alles-außer-Weiße in die Comicwelt eingesetzt werden, weil z.B. es zu wenig schwarze Helden gibt. Aber man kann keinen Superman in Zukunft mit einem Afroamerikaner besetzen, das geht einfach nicht. Batman kann ebenfalls nicht von einem Schwarzen, einem Asiaten oder einem Südamerikaner gespielt werden, das passt einfach nicht. Genauso wenig kann Shaft von einem Weißen gespielt werden, oder Zorro von einem Osteuropäer, oder Kim Jong-un von einem Afghanen.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich immer noch nicht viel über die Handlung weiß. Existieren die "alten Herren" in dem Film noch? Oder werden die Ghostbusters zum ersten Mal gesehen.. in deren Welt? Sprich: Sind die originalen Jäger ihre Lehrer oder sowas? Vorbilder? Weil wenn ja, dann kann man sich eine Truppe mit Frauen aufbauen. Aber falls nicht, falls die Ghostbusters in diesem Reboot zuvor nicht existiert haben, dann ist es so wie ich es gesagt habe: Man kann die Originalbesetzung nicht einfach mit "Anderen" umbesetzen. Aber die Kombi ist merkwürdig, falls es eine jahrelang spätere Geschichte vom Originalen ist: 3 Weiße, 1 Schwarze. Und dass Bill Murray einen Cameo hat, sagt nix aus. Vielleicht spielt er einfach nur einen Obdachlosen, der einen Spruch von sich gibt. Oder einen Lebensmittelladenbesitzer oder so. Im Abspann vom A-Team-Film kamen auch zwei der Seriendarsteller vor, spielten jedoch andere Rollen.
Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!
@Moviejones
Eure Kritik am Film (bzw. am Trailer) ist soooo toll geschrieben, ihr bringt es einfach auf den Punkt! Dafür ein ganz ganz gaaaaanz dickes Lob von mir, ehrlich!
Gerade weil ich auf ner anderen Website nen Artikel gelesen hab, der mehr oder weniger jeden als Sexisten bezeichnet, der den Trailer nicht gut findet (gleichzeitig werden die ersten zwei Filme auch als sexistisch bezeichnet, weil es eben 4 männliche Ghostbusters sind). Da ist es umso schöner diese wundervoll formulierten Worte von euch zu lesen! Ein grosses Dankeschön dafür! Hab euch lieb
Das Höchste was eine Frau im Leben erreichen kann ist eine gute Hausfrau und Mutter zu sein
Chen Zhili, former President of the All-China Women’s Federation
@luhp
Ich gebe dir hier voll und ganz recht, wieso gerade Leslie so gehatet wird verstehe ich auch nicht, einziger Grund, sie ist die unbekannteste Dame der Vier. Ich für meinen Teil gebe die Schuld einzig und allein Feig, der ist ein so inkompetenter Regisseur, er ist schlimmer als Uwe Boll und der hat schon schlimmeren Shit-Storm abbekommen.
Außerdem finde ich die Auftritte von McCarthy und vor allem Kate McKinnon das richtig übele an dem Trailer. Boah ich könnte immer noch kotz.. .
sowa kommt halt dabei raus wenn bei sony die drehbücher von der marketingabteilung geschriebn werden
Wurde sie rassistisch beleidigt? Das geht natürlich garnicht. Als Schauspieler oder generell als Mensch, der dem Rampenlicht ausgesetzt ist, muss man sich an sowas gewöhnen. Aber das ist nicht akzeptabel ein dislike reicht, da muss man nicht noch unter die Gürtellinie gehen. Vorallem tut der cast nur, was von ihm verlangt wird. Wenn jemand schuld ist, dann doch paul feig oder?
Ekelhaft so ein Verhalten, sollen die es doch mal mit konstruktiver Kritik versuchen, dann tut man Sony wenigstens einen gefallen damit. 99% von diesen Idioten plappert nur nach, was der gegenüber sagt. Der trailer war wirklich schlecht, aber sowas rechtfertigt nicht Beleidigungen!
Ja ja, das Internet . jeder kann weitestgehend anonym das rausposaunen wonach ihm gerade ist. Shitstorms werden zunehmend populärer.
Ich für meinen Teil behaupte, dass sich die weltweite Gesellschaft das Internet in der derzeitigen Form mit ihrem Verhalten zunehmend zerstört. Irgendwann wird es weltweit chinesische Verhältnisse geben. Noch schlimmer, alles wird streng durchreguliert sein. Jeder Mensch muss sich beim Zugang eindeutig identifizieren und kann nur auf vom Staat zugelassene Seiten surfen. So sieht die Zukunft des Internets in ca. 20 Jahren aus - meine Behauptung. - Weil die Leute mit der unglaublichen Freiheit dieser Plattform einfach nicht klar kommen.
Zum eigentlichen Thema:
Die Darstellung von Leslie Jones Charakter ist aber auch unglücklich geworden. Um es mal so zu sagen ist sie die klassische Quotenschwarze die noch vor ein paar Jahrzehnten in diversen Filmen üblich war. Einfacher Mensch, lockeres Mundwerk und hat eher Sidekickcharakter.
Sicher nicht die Figur die sich Leute in den USA in den letzten Monaten anhaltenenden Schwarz/Weiß-Diskussionen gewünscht haben.
Dieses Problem hat sich die Filmproduktion selbst geschaffen.
Zum Film selbst:
ArneDias hat es gut zusammengefasst. Frauen sind kein Problem, aber eine billige 1:1 Kopie schon. Man findet das komplette Grundgerüst aus dem Original wieder, das ganzem it einem scheinbar "lustigen" und "modernen" Anstrich ...
@jerichocane
Wobei Uwe Boll, wenn er mal wieder wegen irgendetwas ausrastet, mehr Stil hat. Kann ich mir immer wieder angucken
Und seine sachlichen Videos über Filmemacher und Politik sind sowieso großartig!
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ich muss ja sagen, dass mir Brautalarm z.B. doch ziemlich gut gefallen hat. Ich find auch McCarthy gar nicht so unlustig. Sie darf es nur nicht übertreiben. Kristen Wiig fand ich in Brautalarm sowohl humoristisch als auch schauspielerisch sogar ziemlich gut.
Von daher bin ich dem Cast nicht von vornherein abgeneigt. Trotzdem scheinen sich nach dem ersten Trailer die Befürchtungen zu bestätigen. Eine Kopie des Originals, wo die männlichen Hauptdarsteller nur zum Selbstzweck durch weibliche Dartsteller ausgetauscht wurden. Halt ein Film, den kein Mensch braucht.
Unabhängig davon gehen aber solche Kommentare, die schwer beleidigend und/oder rassistisch sind, überhaupt nicht. Man kann gern kritisieren. Der Trailer hat auch Kritik verdient. Aber solch beleidigender Shit-Storm geht dann doch weit am Ziel vorbei.
Internet hasst "Ghostbusters", Feig in Rage + Neue Trailer-Version
Moviejones | 09.03.2016