Anzeige
Anzeige
Anzeige

Michael Keaton als "Spider-Man"-Schurke? "Deadpool"-Crossover?

Moviejones | 14.04.2016

Hier dreht sich alles um die News Michael Keaton als "Spider-Man"-Schurke? "Deadpool"-Crossover?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
19 Kommentare
1 2
Avatar
Machete-Kills : : Moviejones-Fan
14.04.2016 12:37 Uhr
0
Dabei seit: 30.07.12 | Posts: 205 | Reviews: 0 | Hüte: 6

Och nö. Bitte kein Deadpool Spider-Man Crossover. Der Merc with a Mouth soll mal schön Stand-Alone bleiben.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
14.04.2016 13:03 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Da war ich zu schnell oder ihr zu langsam MJ^^ Gerade zu den Gerüchten was im Titel-Thread geschrieben^^

Also zum Titel: Ich verstehe die Doppeldeutigkeit: Zum einen das Heimkommen zu Marvel und damit ins MCU. Zum andern die Verbindung zur Highschool und das Leben eines Schülers. Feige bestätigt damit, was ich mir erhofft hatte: das Leben an der Highschool darzustellen mit all den Problemen die es so gibt. Schlägertypen, Nerds, Cheerleaders, Sportler, Hausaufgaben, dazu Heldentaten und Superheldendasein: das ist genau das was ich mir erhofft habe.

Zur Origin: ich weiß, dass jeder froh ist wenn sie nicht vorkommt. Ich will sie trotzdem noch mal sehen/erklärt bekommen oder irgendwie einen Bezug dazu bekommen. Radioaktive Spinnen? Wie kommt ein Peter Parker damit in Kontakt? Wo wird an solchen Viechern experimentiert? Zudem ist Bens Tod einfach das wichtigste Ereignis neben der Spinnensache und muss irgendwie Einzug erhalten in die Story. Sei es durch ein Bild vom Onkel, einer Szene auf dem Friedhof oder einfach Tante May die nostalgisch sich an Ben erinnert.
Und ehe man mich dafür kritisiert: Bei Batman regt sich auch niemand auf^^

Zum Geier: Also für mich als Fan der 90er Serie war Vulture immer der langweiligste Gegner. Zwar ist er der von mir erhoffte erdgebundene Gegner (einfacher Mann mit Militäranzug), trotzdem fände ich gerade nach dem Civil War Kraven the Hunter deutlich interessanter - kann ja immer noch sein.
Vulture erinnert mich außerdem sofort an Falcon, durch den Anzug. Vielleicht wird da ja eine Verbindung aufgebaut und Sam ist der Avenger, welcher im Solofim auftaucht.

Zum Crossover: Da diese Hoffnung von den X-Men Verantwortlichen ausgeht, geht sie gleich 0. Denn dann wird Marvel auch Forderungen stellen die Fox sicher nicht erfüllen wird. Zudem brauch Deadpool keinen Spidey und Spidey keinen Deadpool. Deadpool kann natürlich Anspielungen auf Spidey machen, aber ein Crossover muss nicht sein.

Avatar
Skywalker77 : : Moviejones-Fan
14.04.2016 13:11 Uhr
0
Dabei seit: 06.12.13 | Posts: 560 | Reviews: 2 | Hüte: 32

Michael Keaton als Vulture? ja, warum eigentlich nicht.

Ein Deadpool/Spiderman Crossover wäre schon für einigen Spaß gut, im Kino aber schwer vorstellbar. Dafür gibt es ja aber die Comics :-)

Tu es, oder tu es nicht, es gibt kein Versuchen!

Avatar
TamerozChelios : : Moviejones-Fan
14.04.2016 13:54 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.14 | Posts: 2.399 | Reviews: 5 | Hüte: 74

Obwohl es vorlangentreu ist und sich von den anderen "erwachsenen" Superhelden differenzieren soll, passt es mir einfach ganz und gar nicht, dass ein Kind ein Superheld wird.

Ich weiß nicht, einiges muss man von den Comics herholen, aber einige andere Sachen sollte man besser lassen.

Und jetzt nicht nur das, jetzt soll auch noch der langweiligste Schurke Spidermans auftauchen.

Mich spricht das Ganze überhaupt nicht an, aber ich warte erst einmal auf den Trailer. Dann entscheide ich, ob ich den im Kino angucke oder nicht. Aber von Kinderfilmen hab ich ehrlich gesagt die Schnauze voll.

Ständig werden Teenager / Kinder in Filmen gezeigt, die die Welt retten sollen, dass sie die Auserwählten sind usw. Ist doch einfach nur doof.

Spiderman war eins neben Batman mein Lieblingssuperheld, aber nach und nach verschwindet mein Interesse an ihm extrem.

Natürlich wäre ein Cobold auch sehr langweilig, wenn man ihn wieder zu sehen bekommen würde, aber es gibt doch zig andere Gegner, die man auch einsetzen kann. Wer weiß, vielleicht kommt dieser Jäger, dessen Name mir momentan entfallen ist, auch vor. Vielleicht wird daraus ja Sinister Six im nächsten Film. Oder vielleicht ist in diesem Spiderman auch einfach nur eine Einführung von den Sinister Six drin, damit die später ihren eigenen Film bekommen.

Aber als reiner Spiderman-Film geht er bei mir momentan nur ins Negative

Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!

Avatar
Solgort : : Moviejones-Fan
14.04.2016 14:48 Uhr
0
Dabei seit: 24.06.15 | Posts: 280 | Reviews: 0 | Hüte: 26

Michael Keaton als Superschurke - und dann noch vielleicht Vulture... ich gebe zu, das würde ich über die Maßen feiern, ganz egal was dabei raus kommt.

Zu der Origin-Sache sagte ich ja schon anderswo, es reichen mir einige Rückblenden wie zuletzt für Batmans Origin vollkommen.
Was indes die Tatsache angeht, dass Spidy noch ein Teenager ist und zur Schule geht finde ich das vollkommen ok - es erscheint mir dann allenfalls etwas verantwortungslos, wenn Iron Man so jemanden in seine Fehde rein holt, wohlwissend, dass nicht ausgeschlossen ist, dass da jemand draufgeht, gerade weil man ja merkt, dass jedenfalls Bucky wenig Hemmungen hat, da Leute zu töten (nicht bezogen auf Warmashine, aber darauf, dass er versucht Tony ins Gesicht zu schiessen).
Wenn die ersten Schurken von Spidey alleine auch noch eher geerdet und harmlos sind, könnte das wirklich eine Geschichte sein, wo der Held selbst körperlich erwachsen wird und zugleich seine Aufgaben entsprechend wachsen - ich will nicht schon im ersten Film sehen, wie er sich einer Bedrohung stellt, die sonst den Weltuntergang verursachen könnte - in Raimis Spider-Man 1 ging es ja auch erstmal nur um MJ und eine Gruppe Leute in einer Goldenbahn für die er in den Endkampf zog.
Beim neuen Fantastic 4 fand ich auch schon schlimm, wie der Film, den ich bis dahin eigentlich echt gut fand, plötzlich so eine Wendung nahm dass es schlagartig um die Vernichtung der ganzen Erde ging - das möchte ich lieber in weiteren Avengers Filmen als Risiko sehen, nicht beim ersten neuen Spidey.

Ein Deadpool-Spiderman Crossover geht im Moment gar nicht - egal wie man es umsetzt wäre irgendwer unzufrieden - nach Deadpool 1 will keiner einen Film mit ihm sehen, wo er nicht haufenweise Fäkalsprache verwendet und es zu diversen brutalen Todesfällen kommt - andererseits passt das widerum kein bisschen in den Aufbau der MCU-Filme, und auch eher nicht zur Geschichte eines Teenager-Superhelden.

Avatar
TamerozChelios : : Moviejones-Fan
14.04.2016 14:58 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.14 | Posts: 2.399 | Reviews: 5 | Hüte: 74

@Solgort

Waaaaaaaaaaaaaas? Im ersten Spiderman Teil von Sam Raimi ging es um Movie Jones? Hahahahaa:ani-laugh:

Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!

Avatar
Solgort : : Moviejones-Fan
14.04.2016 15:38 Uhr
0
Dabei seit: 24.06.15 | Posts: 280 | Reviews: 0 | Hüte: 26

Wie den Teil hast du nicht mitgekommen - da Fusionieren doch diverse DC-Extremisten zu einer grünen abartigen Masse, die aufgrund der schlechten Kritiken zu BvS entschließt MovieJones zu töten -
Die CEOs von Disney hörten natürlich davon, dass eine ihrer bestochenen Instanzen in Gefahr ist -und schickten Spidey los um den grünen Kobold (grüner Gallert klang ihnen zu sehr nach Dungeons und Dragons) zu besiegen - paradoxerweise gab es damals weder BvS noch hatte Disney da schon direkten Einfluss auf Spiderman, aber das liegt daran, dass Raimi den Film eigentlich erst 2020 produziert hat, aber sich der Hilfe von Flash bedienen konnte, um die Filmrollen in die Vergangenheit zu bringen.

Klar soweit? ;)

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
14.04.2016 16:09 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260

Ich freu mich so für Michael Keaton! Jetzt nicht speziell was diese Rolle angeht, sondern das er wirklich durch Birdman sein Comeback geschafft hat und es nicht bloß bei Birdman geblieben ist. Zweimal in Folge beim Besten Oscar Film dabei gewesen, er hat bereits für weitere Filme unterschrieben, Beetlejuice 2 ist auch aktuell in Arbeit und jetzt eine Rolle im aktuell vielleicht größten Film Franchise der Welt. Und als Schurken kann ich in mir recht gut vorstellen. Finds toll ihn endlich wieder öfters auf der Leinwand zu sehen.

Zur Ursprungsgeschichte denke ich auch das wir die nicht brauchen. Es wird ja auch nicht in jedem neuen Comic der Ursprung erklärt. Batmans Geschichte hätte man in BvS auch nicht wieder rauskramen müssen, das brauchte man nur wegen diesem schrecklichen "Martha" Moment. Ich bin eh der Meinung das man nicht immer alles und jedes Detail erklären muss. Oft hat es auch einen Reiz wenn man den Ursprung nicht kennt.

Beim Crossover könnte ich mir nicht vorstellen das Deadpool in einem Spider-Man film auftaucht, sehr wohl aber das Spider-Man plörtzlich bei Deadpool auftaucht. Und es wäre auch im Deadpool Universum leicht erklärbar, er hat schon im ersten Teil mit den ganzen Marvel Film-Universen herumgespielt. Warum nicht einfach mal nach New York gehen und an Peter Pakers Tür klingen? In einem Deadpool Film wäre dies kein Problem und jeder würde das wirre Springen von Film-Universum zu Film-Universum problemlos akzeptieren.

Avatar
kajovino : : Moviejones-Fan
14.04.2016 16:44 Uhr
0
Dabei seit: 22.10.13 | Posts: 524 | Reviews: 25 | Hüte: 19

Zum Crossover: Ich könnte mir eine Art "After-Credit-Szene" vorstellen. Einfach einen kurzen lustigen Clip von vier bis fünf Minuten Länge. Vielleicht irgendetwas mit einem Infinity Stein, dass Spiderman plötzlich bei Deadpool auftaucht, der gerade Teil 3 ankündigt und dann völlig ausflippt, weill Spidey da ist. Spidey braucht die Hilfe von Deadpool um wieder in sein eigenes Universum zu kommen. So in der Art. Wäre bestimmt auch machbar und sonderbar lustig.

Ich bin Ironman!
Avatar
ferdyf : : Alienator
14.04.2016 17:57 Uhr | Editiert am 14.04.2016 - 17:58 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.13 | Posts: 2.770 | Reviews: 7 | Hüte: 95

Dann wächst spiderman mit seinen Aufgaben, finde ich sehr gut. Ein spiderman deadpool cross over finde ich cool, auch wenn ich es nicht unbedingt brauche. Keaton schätze ich als Schauspieler sehr und die ursprungsgeschichte von spiderman würde ich gerne in einem "prolog" sehen wie es bei batman vs superman und bruce waynes Vergangenheit war

Avatar
Asgrimm86 : : Moviejones-Fan
14.04.2016 20:43 Uhr
0
Dabei seit: 23.03.16 | Posts: 350 | Reviews: 1 | Hüte: 23

Spidey bei Deadpool fände ich irgendwie auch ganz charmant. Und er darf alle Marvelcomicfilme gerne weiter aufs Korn nehmen. Das ist schon eine ganz interessante Sache.

Andersherum fände ich es eher ein wenig problematisch... jaja, so ernst ist das MCU jetzt nicht, aber Deadpool im Endkampf gegen Thanos... ich weiß nicht. Dann müsste man den Film schon irgendwie zwei mal drehen, einmal den ernsten Teil mit unseren beliebten Helden von Disney/Marvel und andererseits mit vorab genannten und zusätzlich Deadpool der dem ganzen Heldenepos einen ganzen Haufen Lächerlichkeit zukommen lässt und sich über die anderen lustig macht. Das hätte schon was.

Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
14.04.2016 22:18 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

Ständig werden Teenager / Kinder in Filmen gezeigt, die die Welt retten sollen, dass sie die Auserwählten sind usw. Ist doch einfach nur doof. Spiderman war eins neben Batman mein Lieblingssuperheld, aber nach und nach verschwindet mein Interesse an ihm extrem.

@Tameroz Warum diese Kritik? Spider war in den Comics die ich gelesen hatte fast immer der kleine jugendliche Highsporn. Was ist dagegen zu sagen? Weder bei Raimi noch bei Amazing wurde der Spider gezeigt der vom Alter her gepasst hätte. Und hier geht es ja nicht wieder darum das ein Teenager eingebracht wird, sondern das endlich mal ein Teenager eingebracht wird der zu einem jungen Parker-Spider passt. Als Sony damals den Sam Raimi die Knüppel zwischen die Beine warf, war ich schon sauer, und hoffte man wird mit Amazing mal einen Erwachsenen Peter zeigen, doch das ging ja in die Hose. Nun hat man ihn bei den Avengers und als Teil von denen passt das junge Alter sehr gut. Überleg mal, alle Avengers sind im "gehobenen" Alter, will man da Peter auch als Erwachsenen zeigen, mit den gleichen Problemen? Ich sage nein, denn gerade die Jugendlichkeit, Frechheit, und Freude bringt frischen Wind mit rein.

Vulture? Da sag ich nur, das wird Ein Fressen für den Geier, denn Geier kennen kein Erbarmen. Und Keaton wäre die geilste Besetzung die sich Feige da ins Boot holen könnte. Klar ist Vulture nicht gerade der beste Gegner gewesen, doch mit einem passenden Facelifting des Anzuges, ein bisschen Hardtuning und aufpeppen des Anzuges könnte er ein Gegner sein der für Peter zur Gefahr werden könnte. Hab hier mal ein Pic gefunden wo ich schon denke so geil könnte es aussehen.

Marisa Tomei als Tante May und Zendaya (K.C. Undercover) als "Michelle".

Marisa Tomei ist als May eine Augenweide, deren man ihr Alter von 51 gar nicht ansieht. Aber bitte wer ist Michelle im Film bzw im Comic. Kann mit ihr gerade nichts anfangen.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
14.04.2016 22:19 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

Grrrr wieder das Pic vergessen

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
14.04.2016 22:40 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304

Also der Titel Homecoming ist schon gut gewählt, nicht (nur) wegen dem Zusammenhang zr Rückkehr zu Marvel und auch nicht aufgrund der Tatsache, dass es ein Comic mit gleichem Titel gab, nein es interessant, weil Homecoming auch ein amerikanischer Begriff für heimkehrende Soldaten aus dem Vietnamkrieg waren.
Auch Spidey kehrt aus einem "Krieg" zurück und das als junger Teenager, was sicherlich viele psychische Probleme mit sich bringen wird, und falls er im Film wie im Comic seine Identität preisgibt, wird auch das ein Riesenkonflikt in Spiderman Homecoming

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
14.04.2016 23:35 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@jericho

Und dann natürlich auch der Bezug zur Highschool: https://de.wikipedia.org/wiki/Homecoming

Aber du sprichst etwas an, was ich mir eigentlich erhoffe für den neuen Spidey. Dass er am Ende des Civil Wars seine Identität preisgibt und damit hätten wir ein komplett neues Szenario. Und auch mal logische Gefahr für Parkers Nahestehende. Dann wäre für mich auch Kraven der perfekte Gegner. Leider glaube ich nicht daran:
1. wird Marvel die Chance eines comicnahen Spideys mit Geheimidentität nicht verpassen
2. würde Spidey seine Maske ausziehen hätte es für das MCU einen geringen Impakt, da wohl keiner auf der Welt ihn momentan kennt. In den Comics war es ja ein älterer bekannterer Spidey und da war dies ein echtes Highlight

1 2
Neues Thema