Hier dreht sich alles um die News Robert Langdon ist zurück: Erste Trailer & Poster zu "Inferno". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Wieder ein Film wo ich kaum daran glaubte, und anscheinend News übergangen hatte, das es eine Fortsetzung gibt. Die 2 Vorgänger waren ja schon keine Filme für das Massenpublikum, darum erhoffe ich mir, die Mystische Thriller-Krimiart der Erzählung behält man auch hier wieder bei. Hanks ist für mich ein Schauspieler, der in jeder Rolle seine Figur überzeugend darstellte, und gerade in DaVinciCode nochmal eine Schippe drauflegte. Bin auf den Trailer gespannt. Immer wenn ich die Filme sehe, habe ich im Hinterkopf immer so das Intro von alten Filmen im Nacken. Einfach ein Hauch Gänsehaut.
Die ersten Filme waren sehr gut, vorallem mit dem genialen Soundtrack von Da Cincis Code. Leider kamen die Filme jedoch nicht an die Romane ran und eigentlich ist Tom Hanks der falsche Darsteller für Robert Langdon. Ich habe mir immer so eine Art Harrison Ford vorgestellt. Aber man kann ja nicht alles haben. Aber ich frage mich wieso man direkt Inferno verfilmt und nicht den 3. Roman Das verbotene Symbol.
Aber ich bin sehr gespannt und freue mich
Ich freue mich schon sehr auf die Verfilmung. Das Buch ist sehr spannend. Weiß jemand, ob der Film schon synchronisiert war, oder müssen wir mit einer neuen Synchronstimme für Tom Hanks rechnen?
@Spras
Die Synchronisation von Tom Hanks wird vermutlich Joachim Tennstedt übernehmen. Er hat das in der Vergangenheit schon mehrfach gemacht, beispielsweise ganz früher in Big oder zuletzt in Bridge of Spies.
@jerichocane
Also ich finde, Tom Hanks ist in der Rolle ziemlich gut besetzt. Im Gegensatz zu Indiana Jones (Ford) ist Robert Langdon kein Typ fürs Grobe (Action) sondern ein reiner Wissenschaftler und das verkörpert Hanks perfekt.
Inferno kommt jetzt, weil die Produzenten den Hype der Buchvorlage abgreifen wollen, solange der noch möglichst frisch ist. Das verlorene Symbol liegt ja noch etwas weiter zurück.
@Spras
Ich denke, wir werden uns da leider an eine neue Stimme gewöhnen müssen... Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Film schon synchronisiert wurde.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ice Age 5 kommt ja noch vor Inferno ins Kino und da wurden die Synchronarbeiten auch noch nicht beendet. Also werden wir Elsholz auf Mammut Manny auch schon nicht mehr hören. Bei Hanks sehe ich die Umbesetzung auch nicht soo dramatisch da, wie TiiN schon sagte, Tennstedt Hanks bereits mehrfach gesprochen hat. Spannend wird es bei zukünftigen Projekten von Bill Murray
Hmm... Ist jetzt kein Film auf den ich sehnlichst warten würde. Die zwei Vorgänger waren ganz nett, aber nichts Herausragendes. Irgendwie fehlte mir da das gewisse Etwas. Jeweils ordentliche Geschichten, vernünftige Inszenierung, solide Darsteller (Hanks ist zwar ganz gut, spielt die Rolle für meinen Geschmack aber nur runter, ohne besonders viel Leidenschaft hineinzustecken. Er hatte definitiv schon bessere Leistungen. Am besten gefiel mir noch Ian McKellen in Da Vinci Code.)... Aber alles nichts, was wirklich in Erinnerung blieb mMn.
Naja, schau mer Mal, was der neue Teil bringt. Ich gehe davon aus, dass wir einen Film auf ähnlichem Niveau zu sehen bekommen. Also einen ordentlichen Film, der mich aber wohl nicht ins Kino locken wird.
Ich bin gespannt ob man sich hier an die Vorlage hält. Im Buch war ich definitiv überrascht, nachdem das verlorene Symbol extrem enttäuschend war hat Brown hier am Ende mal richtig "einen rausghauen". Ob sich Hollywood das auch traut?
Ich fand "Inferno" als Buch jetzt nicht wirklich gut und war eher enttäuscht. Nach dem verlorenen Symbol hatte ich mir mehr erhofft, denn auch dieses Buch war ja nicht wirklich stark. Von der Thematik her fände ich das verlorene Symbol als Verfilmung spannender als Inferno, vielleicht traute man sich aber auch nicht daran.
Die Langdon Reihe von Brown leidet an Kreavität. ILLUMINATI war wirklich ein cooles Buch, voller Spannung, doch alle Fortsetzungen waren leider für meinen Geschmack zu gleich und ähnlich.
Achtung Spoiler:
Die Ideen waren an sich gut und nicht schlecht, aber als ich INFERNO los, war es für mich vorbei. Die Thematik in ihrer Premise war wirklich klasse und gerade Dante Alighieris Divina Commedia oder auch nur Commedia genannt ist eines der wichtigsten, literarischen Werke der Menschheit.
Und was dabei heraus, Langdon wird, wenn auch unfreiwillig zum Mörder einer Unschuldigen (das war echt mies Brown) und das gesamte Potenzial einer Art von psychologischen Horroralptraums der in Seeligkeit endet, inspiriert durch Dantes Wort- und Symbolgewalt + die Bilder von bspw. Gustave Dore - verschwendet, ohne Ende verschwendet. Was auch immer Brown durch den Kopf ging, das Resultat war für mich als Leser einfach nur stupid.
Und wehe Hollywood vergreift sich an Browns METEOR, das war echt das letzte, dieses Stück Buch werde ich nie mehr in die Hand nehmen, ich war und bin bis heute über dieses Buch entsetzt. Wer so was schreibt ist, der lebt wirklich sprichwörtlich hinterm Mond. Daumen runter.
Ich bin wohl der einzige hier im Forum, der alle vier Langdon-Romane mochte^^
Alle Geschichten haben irgendwo einen wahren Kern und Dan Brown führt sie mit seinen Gedanken zu Wissenschaft und Religion weiter aus. Gut, da ist natürlich viel Esoterik mit ihm Spiel, aber genau das macht für mich den Reiz aus. Spekulationen darüber, was wahr ist und was falsch, was (un)wahrscheinlich ist und was unmöglich. Seine Ausführungen über die diversen Themen regen meine Fantasie und mein wissenschaftliches Interesse immer wieder enorm an.
The Lost Symbol könnte für einen Film tatsächlich etwas sperrig sein, vielleicht hat man die Produktion des Films deswegen Jahre lang nicht gebacken bekommen. Nun, als Inferno erschien, haben sich die Produzenten jedenfalls für das aktuellere Buch und den damit verbundenen größeren Hype entschieden. The Lost Symbol soll dann eventuell als Teil 4 nachgeschoben werden.
Inferno finde ich dahingehend als Verfilmung interessant, weil Dan Brown am Ende wie stinson so schön schrieb "einen rausgehauen hat". Wobei er das mit Langdons Tod in The Lost Symbol mMn auch schon getan hat, aber das war im Gegensatz zu Inferno natürlich nicht entgültig. Sehr erfrischend, weil sich das Ende vom Großteil gängiger (Hollywood-)Geschichten unterscheidet.
@MD02GEIST
Was spricht denn gegen Meteor?
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ luhp
also der Roman ist
eine gezielte, kalte und emotionslose Abrechnung gegen die NASA und die Exploration des Weltraums.
Ich will nicht sagen, dass es auch schlechte NASA Angestellte gibt, aber der Roman schreibt so, dass die Agentur nur aus Korruption besteht.
Und das ist doch wirklich an den Haaren herbeigezogen. Jeder Unternehmen Capricorn-Anhänger wird dieses Stück lieben.
Ich tue es nicht.
Ich fand Illuminatie etwas besser als Davinci Code. Tom Hanks passt perfekt in die Filme und die Musik von Hans Zimmer ist ebenfalls sehr wichtig. Freue mich schon auf Inferno. Allerdings muss ich mich wohl an die neue Synchronstimme gewöhnen. :S
Der Trailer flasht mich nun nicht absolut, aber wenn der Film auf einem level mit Illuminati ist wird er unterhaltsam. Von den Romanen her mochte ich 3,75 von 4 xD einzig dieses "Ende nach dem Ende" bei The Lost Symbol war mir etwas lang geraten und fügte wenig zum eigentlichen Buch hinzu. Man merkte da irgendwie, dass Brown unter Zeitdruck stand. Inferno war dann hingegen mE der stärkste der Romane neben Sakrileg. Dahter freue ich mich auch irgendwie auf die Verfilmung, auch wenn der Trailer noch nicht richtig begeistert.
Robert Langdon ist zurück: Erste Trailer & Poster zu "Inferno"
Moviejones | 10.05.2016