Anzeige
Anzeige
Anzeige

Offiziell: TriStar wuppt "Narnia"-Reboot "Der silberne Sessel"

Moviejones | 10.08.2016

Hier dreht sich alles um die News Offiziell: TriStar wuppt "Narnia"-Reboot "Der silberne Sessel". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
8 Kommentare
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
10.08.2016 00:59 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Kann man eigentlich von einem Reboot reden, wenn man eine Geschichte adaptiert, welche eine Fortsetzung ist, aber eigentlich komplett neue Figuren einführt? Außer Eustacius kommt im Buch eigentlich kein anderer bisheriger Charakter auf. Und selbst wenn man ihn neu castet, für den Film: das machte man auch bei The Dark Knight und niemand störte es^^
Gespannt bin ich deshalb auch auf den Look von Aslan, welcher ja schon ziemlich beeindruckend aussah im Jahr 2005 und für mich eine perfekte Umsetzung war.

Schlussendlich: mit dem silbernen Sessel wurde ich nicht warm. Fand es war das schwächste aller Bücher und komplett langweilig und unsinnig.

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
10.08.2016 02:31 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

Wie bekannt, bin ich weder ein Bücherwurm noch bei Spieleverfilmungen ein Gamer gewesen. Warum bitte nennt man das aber nun Reboot? Ich fand die 3 Teile bisher gar nicht mal so übel, auch wenn mir der erste am besten gefallen hat. Wenn man nun aber sagt, man setzt den vierten Teil Jahzehnte später an, wo im realen Leben erst ein Jahr vergangen ist. Das ist doch kein Reboot. Gegen einen reinen Narnia Film hätte ich nichts einzuwenden.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
ferdyf : : Alienator
10.08.2016 15:21 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.13 | Posts: 2.770 | Reviews: 7 | Hüte: 95

Leute die wollen (so wie ich das verstanden habe) alles neu rebooten und fangen jetzt mit dem Silbernen Sessel an, dh. eine neue Reihe im Optimalfall.

Die Filme waren echt in Ordnung, glaube die ersten Zwei waren sogar ziemlich cool.

Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
10.08.2016 16:40 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237

Vielleicht tut der Wechsel von ehemals Disney zu zukünftig Sony der Narnia Filmreihe ja richtig gut? Ich meine, ähm..., Sony hat doch immer viele "tolle" Ideen!*hust*... Warum ist es auf einmal so ruhig hier?^^ Okay, okay... Ich gebe es ja zu: Das war ein Scherz! ;-D

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
10.08.2016 20:21 Uhr | Editiert am 10.08.2016 - 20:28 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.001 | Reviews: 7 | Hüte: 79

Ich hoffe immer noch das sie Aslan gleich lassen. Wobei im Deutschen ihn mit Sicherheit Fritsch synchronisieren wird. Daher zu mindestens im Deutschen wird Aslan wohl gleich bleiben.

Ich verstehe auch gar nicht wie die das mit dem Reboot meinen. Dafür nimmt man sich doch nicht das vorletzte Buch her. Hätte da eher mit dem ersten Buch gerechnet das eh noch nicht verfilmt ist. (andereseits kann ich mir das als Film gar nicht vorstellen. Das ist alles so Biblisch)

Mich würde ja ein Film zu "Ritt nach Narnia" gefallen. Das Buch fand ich super. (Spielt ja nach dem ersten Film. Wobei noch vor der Endsequenz. Also wo die 4 Kinder Herrscher sind)

@ferdyf: Ja und das soll heißen? Wie gesagt das ist das vorletzte Buch. Was wollen sie da neu anfangen? In Narnia ist so oder so viel Zeit vergangen. Gerade mal 2 Schauspieler müsste man neu Casten. Der Rest ist eh neu.

Avatar
pursuyt : : Moviejones-Fan
10.08.2016 20:30 Uhr | Editiert am 10.08.2016 - 20:31 Uhr
0
Dabei seit: 26.03.14 | Posts: 553 | Reviews: 6 | Hüte: 24

@Lehtis: Oh ja, Der Ritt nach Narnia war echt das beste Buch und man könnte ihm auch recht gut eine leicht epische Breite aufziehen, wie das heute bei Fantasy gern gemacht wird. Doch darauf dürfen wir wohl länger warten :/

Quentin Tarantino ist so wie eine Kartoffel - nur anders.

Avatar
ferdyf : : Alienator
10.08.2016 23:10 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.13 | Posts: 2.770 | Reviews: 7 | Hüte: 95

@Lehtis Du hast doch gelesen, was ich geschrieben habe.

Das ist chronologisch gesehen laut Lewis selbst das vorletzte Buch, aber erschienen ist es 1953 nach König von Narnia, Prinz Kaspian und Reise auf der Morgenröte und vor Ritt nach Narnia, Wunder von Narnia und Der letzte Kampf.

Genau in der Reihenfolge ist die erste Trilogie erschienen, also will man allen Anschein nach eine andere Reihenfolge wählen.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.08.2016 23:43 Uhr | Editiert am 10.08.2016 - 23:46 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Was Disney bisher verfilmt hat, war die Narnia-Hauptgeschichte (über die Pevensie-Geschwister, etc). Mit dem Prequel "Das Wunder von Narnia" und dem Spin-Off "Der Ritt nach Narnia" würde ich daher erst rechnen, wenn man mit "Der letzte Kampf" durch ist.

Ziemlich schade eigentlich, denn "Der Ritt nach Narnia" gehört neben "Der König von Narnia" und eventuell "Prinz Kaspian von Narnia" echt zu den stärksten Bänden der Reihe!

@pursuyt

Epische Breite hatte man ja gewisserweise schon im zweiten Film, als sich die Macher sehr stark von Herr der Ringe inspirieren ließen und die Geschichte im Vergleich zur Buchvorlage bedeutend düsterer umsetzten.

"Der Ritt nach Narnia" könnte ich mir ähnlich vorstellen, nur müsste man aufgrund des orientalischen Settings andere Inspirationsquellen suchen. Lawrence von Arabien oder so...

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Neues Thema