Hier dreht sich alles um die News Der "Alien - Covenant"-Trailer: Im Weltall hört dich niemand schreien!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Amen, sag ich da nur!
... und Feuerwerk!
Der Trailer deutet auch gewisse Antworten und Fortführung von Prometheus an.
Ohne kommt er fast schon automatisch nicht aus, weil es eben sein muss, sonst zerstört er sein eigenes Bild! Aber eben nicht auf die Art und Weise wie es hätte sein können, und das wurmt mich! Noch viel weiter als das aufkeimende Gesamtbild selbst hinaus!
Bei Bodyhorror fällt mir zwangsweise David Cronenberg ein! Der Mann sollte sich mal an Alien versuchen! Teilt ja leider das Schicksal von Ikonen wie John Carpenter etc. in dem Fall ist Scott ja noch ein Aushängeschild! Wird kein Kassenhit, aber wäre ein geniales Stück Pracht, das man sich morgens als Belag auf sein Toastbrot legen kann und von dem man nochlange zehrt!
Hab da noch eine ansatzweise Viedeo gefunden, das evtl ein bisschen Eindruck vermittelt!
All Hail To Skynet!
@Mar El
Also mir kommt der Trailer wie ein billiger B Movie vor. Kein Ridley Scott Stil! Als hätte ein Anfänger, der nur Aliens zum Abschlachten nutzt, den Film gedreht. Da habe ich keinen Stil von Teil 1 und 2 gesehen. Ich will keinen Alien vs Predator Stil haben, sondern Geschichte und dramatisches Überleben, sowie ich es von den ersten drei Filmen kenne (der vierte war leider Mist). Selbst Prometheus hatte mir so gefallen wie er ist. Aber schon allein mit der ersten Szene im Trailer bin ich von vorne bis hinten unzufrieden. Ich sehe irgendwie gar keinen R.Scott hinter dem Ganzen, komisch. Scheinen aber auch andere sein, die mit dem Trailer nix anfangen können. Hatte mich extremst gefreut auf diesen Alien, aber warten wir mal ab, was noch geschieht und was noch gezeigt wird. Den Trailer hätte man wie Prometheus Trailer machen müssen, der war der Wahnsinn
Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!
Guter Trailer, aber wirklich vom Hocker gehauen wurde ich nun auch nicht. Wie TiiN schon sagte, ähnelt die grundlegende Handlung ziemlich stark Prometheus (Raumschiff landet auf fremden Planeten, Erkungsmission geht schief, Infizierung mit "Alien-DNA" via Facehugger usw. usw.), welchen ich abgesehen von den Logiklöchern ziemlich stark fand. Mir wurden für meinen Geschmack schon zu viele Szenen gezeigt - bereits nach Trailer 1 weiß ich also, dass der nette Herr in der Dusche dran glauben muss , na super, das nimmt doch gleich sämtliche Spannung dieser Szene im Kino! Mit der Hauptdarstellerin bin ich nach diesem Trailer auch noch nicht wirklich warm geworden, ich setze mein Vertrauen mehr auf Fassbender. Was mir natürlich sehr zusagt, ist die "Rückkehr" zum Horror-Genre und dies ist zwangsläufig - zumindest bei einem Alien-Film - nur mit einem knallharten R-Rating umzusetzen. Nachdem mich Scott mit Der Marsianer ziemlich beeindruckt hat, hoffe ich, dass er mich, wenn es soweit ist, ähnlich im Kinosaal beeindrucken wird.
Es handelt sich doch hierbei - trotz Alien-Titel - um eine inoffizielle/offizielle Fortsetzung zu Prometheus? Daher finde ich es sehr schade, dass die Story um die "Konstrukteure" nun anscheinend keinen Platz mehr im Film hat? Die Idee, dass Shaw in letzter Minute zu Hilfe eilt, ist natürlich echt cool, aber sicherlich nur Wunschdenken.
Ich habe nun recht viel "kritisiert", aber nicht falsch verstehen: Ich habe wahnsinng Bock auf den Film (obwohl ich zugegebenermaßen der "Bloomkamp-Version" immer noch ein bisschen hinterhertrauere)!
Klar der Trailer sah gut aus, das war es dann auch schon. Mich wundert eher warum die ganzen Prometheus Nörgler hier keine Kritik üben. Welches war nochmal einer der Contra Hauptkriterien? Achja richtig, bei Prometheus hatte man in den Gängen die schützdende Kopfbedeckung abgesetzt. Der Vorwurf war, trotz das es Luft zum Atmen gab, würde kein logisch denkender Wissenschaftler seinen Anzug öffnen. Hier im Trailer steigt jeder in "normalen" Klamotten aus dem Landungsschiff, so als würde man eine Expedition durch Kanada machen. Komisch das viele den Trailer bejubeln, und das was man Prometheus vorwarf wird hier beklatscht.
Ich, der Prometheus geil fand, hatte mich so sehr auf eine Fortsetzung und viele Erklärungen gefreut, doch ich ahne schreckliches. Nein nicht Blut, Horror, oder Aliens, sondern das Scott hier einen größeren Sprung macht, und nun zu schnell die Verbindung zu Alien sucht. Wenn das eintrifft, kann Scott sich sein Alien schenken.
@GeneralGrievous Den Gedanken hatte ich auch. Wenn man grob 18-20 Leute mit an Bord hat, die ganzen Spannungen, Verwandlungen, Aliens, Effekte und Action zu sehen bekommt die der Film andeutet, wird kaum Zeit bleiben eine Erklärung über die Erschaffer zu bringen. Aber kündigte Scott nicht an, 3 Filme (ohne Prometheus) zu bringen um die Lücke zu dem ersten Alien zu schließen? Der Trailer hier sieht aber verdammt danach aus als würde höchstens nur noch ein Film folgen.
@Rubbeldinger
Ein Hut für deinen Link. Nicht weil die beiden Typen über Alien: Convenant sprecehn, auch wenn es interessant klingt, sondern, weil sie mich echt heiß auf War of the Planet of the Apes und vorallem Cure for Wellness machen und die Andeutungen, dass Logan (der vierte Film über den sie nichts sagen durften) komplett anders ist als das was die meisten User nach Sichtung des Trailers erwarten, lassen mich neugierig auf Logan werden.
Aber auch die Aussagen zum neuen Alien lassen einen sehr hin und hergerissen auf Ridley Scotts neuen Film blicken.
Danke für den Link.
@Duke
Deine Aussage spiegelt ein wenig dass wieder was mir beim Trailer schauen auch durch den Kopf ging und es kotz...ähm...ärgert mich halt immer noch dass die Story um Shaw nicht weitererzählt wird, sondern scheinbar wieder was neues halbgares serviert wird.
@duke
Der Vorwurf war, trotz das es Luft zum Atmen gab, würde kein logisch denkender Wissenschaftler seinen Anzug öffnen. Hier im Trailer steigt jeder in "normalen" Klamotten aus dem Landungsschiff, so als würde man eine Expedition durch Kanada machen.
Wie kann ich einen solch offensichtlichen Punkt nur übersehn!
@jerichocane
Danke für den Hut!
Den Channel Nerdkultur verfolg ich schon ne Weile, immer sehr interessante Themen, sehr informativ und angenehm anzuschaun! Hat schon seine Vorteile wenn man so einen Job macht, bei dem man Filme so lange vorab sehen kann, bzw wie hier 20min von jedem Film!
Deren Job allgemein wär super! Arbeiten glaub bei Gamestar! ^^
All Hail To Skynet!
@jericho ich dachte seit Doctor Strange redest du gar nicht mehr mit mir, denn auf meinen Kommentar zu deiner Kritik, kam keine Antwort. Mir kommt es hier bei Ridley echt so vor, als will er in den letzten Jahren was erschaffen, wozu er geistig manchmal nicht in der Lage ist. Titeländerungen, Ankündigungen von Filmen die er dann an andere übergibt (Blade Runner) und die Filme die er ankündigt, verzögert er gleich wieder durch andere Projekte. Prometheus stammt von 2012, und 2014 war von Prom. 2 die Rede und es kam 2015 der Titel Paradise Lost, wo die Prometheus Fans auf ein Sequel hofften. Der Titel gefiel mir zwar bei der Ankündigung nicht, wurde nun in Covenant abgeändert und man muß sich damit abfinden. Wenn ein Film aber den Filmtitel verlorenes Paradies erhält, und man den Film abermals ändert um ihn den Namen des Raumschiffes zu verpassen (Bündnis) , dann wird der Film ein Werk den sich die Horror-Alien Fans zwar wünschen, aber die Fans welche sich nach dem Ursprung der Engineers und den schwarzen Viren sich die Finger reiben, die werden wohl wieder mal trockenes Kino-Eis lutschen müssen.
Ich mußte aber als Pilz (Schwammerl)Sucher hier im Trailer total über den Kartoffelbovist lachen. Doch wohl ein Witz wenn das der Ursprung sein soll.
Der Ursprung ist also ein Bovist Pilz?. Siehe Minute 1:04
@Duke
Warum sollte ich wegen deinem Kommentar nicht mehr mit dir sprechen?
Es gibt eine viel einfachere Antwort auf meine fehlende Antwort! Ich habe deinen Kommentar zu
meiner Kritik einfach übersehen :ani-desert:
Aber zu dem Problem mit der Dunkelheit bei 3D Filmen. Natürlich sind 3D Filme allein schon
durch die Polfiltebrille dunkler als normal, aber das Problem was du beschreibst klingt danach
das entweder deine eigene Brille auch getönt ist oder euer Kino eine schlechte Peripherie hat.
Solltest du eine tönende Brille habe, versuch es einfach beim nächsten Mal mit einer ungetönten
Brille.
Muss jetzt auch mal meinen Senf dazu abgeben. Der Trailer gefällt mir eigentlich ganz gut. Gott verdammt, es ist halt Alien und das zieht bei mir automatisch.
Dennoch gehen mir paar Dinge nicht aus dem Kopf:
1. Ich hätte sehr gern die Prometheus-Fortsetzung gesehen, als jetzt den Bogen wieder zu Alien zu schlagen. Ich fand es gut, dass Prometheus die Alien-Reihe nur kurz gestreift hat, aber an sich nichts mit ihr zu tun hatte und die vielen Fragen die es am Ende gab, wollte ich geklärt wissen.
2. Auf mich wirkt der Trailer ein wenig so, als würde man Prometheus neu drehen, nur dieses Mal mit echten Alien-Bezug. Covenant wird damit das Prequel, welches Prometheus einst werden sollte, bevor Scott andere Pläne hatte. Hier und da anders geschnitten, ist er ziemlich ähnlich dem ersten Prometheus-Trailer.
3. Der ganze Alien-Mythos wird mit diesem Film über den Haufen geworfen und der gesamte Kanon, welcher auch durch die Comics entwicklt wurde auch. Ich finde es macht einen Unterschied, ob die Aliens auf LV426 bereits Jahrhunderte dort lagen oder aber nur 10-20 Jahre. Darauf läuft es jetzt nämlich hinaus. Die Reihe wird seiner Mysterien beraubt. Ähnliche Probleme erleben wir aktuell ja auch bei Star Wars.
Der ganze Alien-Mythos wird mit diesem Film über den Haufen geworfen und der gesamte Kanon, welcher auch durch die Comics entwicklt wurde auch. Ich finde es macht einen Unterschied, ob die Aliens auf LV426 bereits Jahrhunderte dort lagen oder aber nur 10-20 Jahre. Darauf läuft es jetzt nämlich hinaus. Die Reihe wird seiner Mysterien beraubt. Ähnliche Probleme erleben wir aktuell ja auch bei Star Wars.
@Tim
So sehe ich das auch! Hätte es lieber gesehen wenn die Menschheit die unendlichen Weiten des Univerums streift und den darin existierenden, teils uralten Geheimnissen und Schicksalen anderer Lebensformen! Die Vorstellung das die Aliens sich auf einem weit, weit entfernten Planeten entwickelt haben, und sie als Teil der dort herrschenden Evolution, nicht mal das Schreckenerregendste sind was da rumspringt, jagt mir immer wieder einen Schauer über den Rücken!
Das die Menschheit aktiv daran beteiligt ist, lässt viel von dieser in Dunkelheit gewickelter Ahnungslosigkeit verpuffen!
All Hail To Skynet!
@ Rubbel .. Die Vorstellung das die Aliens sich auf einem weit, weit entfernten Planeten entwickelt haben, und sie als Teil der dort herrschenden Evolution, nicht mal das Schreckenerregendste sind was da rumspringt, jagt mir immer wieder einen Schauer über den Rücken! Das dachte ich bei Alien 1 und 2 damals auch. Warum sind diese Wesen und ihre versch. Entwicklungsstufen so beschaffen? Sind sie die Spitze einer Evolution, oder stellen sie eine Gattung dar, welche sich nur deshalb so entwickelt hatten, um sich gegen andere Rassen behaupten zu können. Trotzdem finde ich den sehr sehr offenen Storyverlauf von Prometheus spannender als wenn wieder mal Menschen zufällig auf "Aliens" treffen.
Das die Menschheit aktiv daran beteiligt ist, lässt viel von dieser in Dunkelheit gewickelter Ahnungslosigkeit verpuffen!
Das eine muß aber das andere nicht ausschließen, denn die Urform kennen wir trotz Prometheus immer noch nicht. Die Menschheit ist ja nicht absichtlich daran beteiligt, denn dies könntest du ja dann auch Alien 1-4 vorwerfen. Die bessere Story war aber dann doch der Grundgedanke von Scott. Sind die Engeneers unsere Schöpfer, und wenn ja, warum dann diese genetischen Lebensformen als Waffen?
@cane Brillenfrage. Hatte Anfang November diesen Thread mal eröffnet, glaube da habe ich meine Brille erklärt.
@theduke
Für uns als Zuschauer wird es erst zugänglich wenn die Menschen auf die Aliens treffen, denn wir brauchen einen Bezugspunkt, Charaktere mit denen wir uns identifizieren und mitfühlen können, oder einfach nur sterben sehen! ^^
Aber die Vorstellung das wir nur mit einem Teil des Ganzen konfrontiert werden, ab da wo die Menschen ins Spiel kommen es nur ein einzelnes Sandkorn eines Strandes voll davon darstellt, gibt der Story solch eine bombastische Tiefe! Diese Tiefe ist dadurch, dass die Menschheit eine solch gewichtige Rolle in der Entstehung der Aliens spielt, und nicht schon seit Millionen Jahren existiert, schon weniger episch, außer man stellt die Handlung in die Zukunft und lässt andere Aliens auf unsere Ruinen und restliche Alien-Eier stoßen, dann gehts wieder!
Dadurch ist schonmal die eine Seite der Medallie angekratzt, inwieweit die andere Seite noch glänzen kann, also
Sind die Engeneers unsere Schöpfer, und wenn ja, warum dann diese genetischen Lebensformen als Waffen?
wird sich zeigen, und hoffe das kommt nicht zu kurz! Da wär ich sonst sowas von saumässig angepisst, wenn Scott diesen Teil einfach rausnimmt, obwohl genau diese Story, der Film egtl hätte haben müssen, und alles andere, danach!
All Hail To Skynet!
Nun ich halte den Schluss, dass dieser Film die "Entstehung" der Aliens zeigt und die Menschen daran beteiligt sind für äußerst fragwürdig.
Wir haben in Prometheus ja bereits gesehen, dass es zumindest die Königin (Oder ein ähnlich gebauter Xeno) bereits vorher gegeben hat...
Aber es erscheint mir auch logisch, dass etwas wie die Xenomorphs nicht einfach durch eine Form der Evolution entstanden sein dürfte - dafür wirken sie einfach zu überlegen und würden wohl einen Heimatplaneten viel zu rasch komplett jeden anderen Lebens berauben.
Mit Camerons Aliens wurden die "aliens" sehr Insektoid dargestellt, wie ein Ameisen oder Bienenstaat! Wir sind gegenüber Walen oder Elefanten auch nur durch unsere Technik dominant. Wenn dies aber auf rein biologische Aspekte begrenzt wäre, wären wir allein durch unsere Körperlichen Fähigkeiten unterlegen!
Eine Welt in der die Aliens vllt nur eine kleine Lebensform sind und hunderte andere, ihnen auf verschiedene Art und Weise überlegene andere Arten existieren würden, würde es sich genauso verhalten! Auf unserem Planeten gibt es ebenso dutzende Formen der Existenz, die sehr dicht an unsere drankommt, wie mittlerweile die Erforschung preisgegeben hat, und wir haben es nr durch einen winzigen Vorsprung geschafft alle anderen zu unterwerfen und auszuroten, deshalb ist diese SIchweise auch nicht zu weit hergeholt!
All Hail To Skynet!
Der "Alien - Covenant"-Trailer: Im Weltall hört dich niemand schreien!
Moviejones | 25.12.2016