Hier dreht sich alles um die News "Transformers 5"-Story, Bay-Abschied und der Spot zum Super Bowl!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich habe es vorhin schon gesagt: wenn Bumblebee Optimus besiegt oder gar tötet, wäre das sogar für mich das Ende. Bee bekommt viel mehr Aufmerksamkeit, als ihm zusteht. Prime muss hier ganz klar als Sieger hervorgehen. Möglicherweise schreitet ja auch Megatron noch ein.
Ich hoffe bloß, dass meine Lieblingsfilmfigur - Optimus Prime - am Leben bleibt. Nach Ironhide wäre das echt zu viel. Go Prime, mach Bee fertig! ^^
@GEIST
Glaubst du wirklich, Bumblebee wird der letzte Ritter sein? Ich denke nach wie vor, dass das Optimus sein wird. Vielleicht sogar Megatron.
Trotzdem gefällt mir sehr gut, was ich sehe. Die Trailer erzeugen eine große Spannung und zumindest ich will unbedingt wissen, wie das Ganze ausgeht.
@ Optimus
also weil Bumblebee ja seit 2007 mehr nur gemolken wird, komme ich zu dieser Vermutung.
Bumblebee war am Anfang nicht so derart platziert. Sicher er hatte immer seinen Platz, doch erst 2007 wurde er extremst aufgebläht und seitdem wird er neben Optimus als das Maskottchen für das gesamte TRANSFORMERS Franchise benutzt.
Sicher die PRIME Inkarnation von Bumblebee neben der G1 war gut, aber mir persönlich ist das auch entschieden zuviel.
Ich hasse ihn nicht, aber so gestaltet sich die Lage.
Ich weiß ja nicht ob man so viel in den Titel und die Synopsis hineininterpretieren sollte, der 4te Titel hatte z.B. einen ziemlich endgültigen Titel. "Ausgelöscht" wurde aber dort eigentlich garnichts!
Hier gibt es nichts zu sehen!
Ich weiß ja nicht ob man so viel in den Titel und die Synopsis hineininterpretieren sollte, der 4te Titel hatte z.B. einen ziemlich endgültigen Titel. "Ausgelöscht" wurde aber dort eigentlich garnichts!"
Als reine Popcornunterhaltung geht die Reihe ja auf, irgendwie. Nur das ganze Potential eines Transformers-Universe, hat man seit (mindenstens) 4 Teilen einfach nur brach liegen lassen. Teil 4 kratzte zwar ganz leicht an der Oberfläche eines erweiterten Gefühls für ein "Cinematic-Universe" ( Neudeutsch), aber ist trotzdem daran gescheitert. Und aus meiner Sicht kann man da den Studiobossen und Bay selbst durchaus die Schuld geben. Der Mann ist nicht bekannt für das große Geschichtenerzählen. Der schafft das nur mit einer gehörigen Portion Pathos, Schnulze (Pearl Harbor) und Krawumm-Nonstop-Bombast Action. Hat ja alles seine Vorteile. Nur schade eben für die Transformers. Und genau da hätte ich als Studioboss die Leine gezogen und spätestens bei Teil 3 einen anderen Regisseur herangezogen. Aber es ging ums schnelle Geld und Bay durfte sich wieder auslassen.
Und zum Thema Anthony Hopkins. Der Mann ist und bleibt ein Schauspielgigant. Doch in den letzten 10Jahren hat er nicht immer auch automatisch für einen Spitzenfilm gestanden. Die waren teilweise extrem schlecht. Und ganz ehrlich. Was musste ich schmunzeln bei der Kombi Bay-Hopkins-Wahlberg. Hätte ich nie für möglich gehalten. Jetzt kann es ja nur besser werden.
Kreuzigt mich: Aber ich finde die Filme gut sowie sie sind und ich finde auch das Bay einen guten Job macht.
Man will weder Anspruch noch Tiefgang, man will Spaß und Unterhaltung. Und das wird einem in Hülle und Fülle geboten.
Ich will gar nicht das Transformers "anspruchsvoller" und "komplexer" wird. Es soll ruhig so bleiben wie es ist und so einen Gegenpol zur Konkurrenz bieten.
Ich würd dem ganzen jetzt auch keine 10/10 punkten geben, keines falls ^^ Aber auch nicht so zerreißen wie man andere es tun.
@Mindsplitting: Ich mag die Filme auch so wie sie sind!
Hier gibt es nichts zu sehen!
@Mindsplitting
Kommt natürlich immer auf die Erwartungshaltung an. Du fühlst dich gut davon unterhalten wie es jetzt ist. Mich hat es gelangweilt. Bei Bay wirkt es mir zu oft einfach nur aneinander gereiht. Würde ich nicht wissen, dass Bay Regisseur ist, würde ich denken er ist besserer Stunt-Coordinator. ;) Kleiner Scherz am Rande.
@ Mindsplitting
"Ich will gar nicht das Transformers "anspruchsvoller" und "komplexer" wird. Es soll ruhig so bleiben wie es ist und so einen Gegenpol zur Konkurrenz bieten."
Ich akzeptiere zwar deine Meinung, aber das ist mit wenigen Worten ausgedrückt, dass ich an den Live-Action-Filmen vermisse.
Wenn du dich mit dem Franchise auskennst, dann weißt du das dies nicht so sein kann. Sicher die Live-Action-Filme bilden nur eine Kontinuität von vielen innerhalb des Multiversums was TRANSFORMERS ausmacht, aber die Live-Action-Filme sind nunmal das Aushängeschild nach draußen.
Jeder der die Filme so mag, wie sie sind, dürfen und sollen sich daran erfreuen! Das stelle ich ganz klar.
So nun zum Extended Spot. Ein weiterer Pluspunkt ist das zeigen der Ark, auch wenn diese zerstört wird. Hier wird endlich eine Verbindung zu den anderen Filmen auch storyline-mäßig hergestellt. Das ist schon mal positiv.
Aber das sind nur 2. Punkte für mich bisher.
In Bezug auf die Mythologie. Ich erwarte keine 360 Grad Wendung, aber vielleicht könnte der Film sich dem Titel und dem Franchise endlich würdig erwiesen. Wünschen würde ich es mir.
TRANSFORMERS als Franchise hat nicht ohne Grund seit über 30 Jahren Bestand. Gerade weil es eben "more than meets the eye" ist!
@LiebeKino Ich fand Pearl Harbor keineswegs als Schnulze, man merkt dort aber auch den Einfluss von Bruckenheimer. Klar hat der Film eine Liebesgeschichte, doch diese passt genau dort in die Zeit hinein, denn der Film sollte mMn auch eine kleine Anlehnung an alte Kriegsfilme aus den 40-60er sein. Was den Rest betrifft was du über Bay sagtest Der Mann ist nicht bekannt für das große Geschichtenerzählen. Der schafft das nur mit einer gehörigen Portion Pathos, Schnulze (Pearl Harbor) und Krawumm-Nonstop-Bombast Action. Bei dem Thema Transformers stimme ich dir zu, bei manch anderen seiner Filme nur bedingt, doch bei Die Insel zeigte er auch mal eine andere Seite und BB war ebenfalls gelungen.
Ich will REBOOT angelehnt an den Transformers Film von 1986!
"Transformers 5"-Story, Bay-Abschied und der Spot zum Super Bowl!
Moviejones | 06.02.2017