Hier dreht sich alles um die News Gerücht: Ben Affleck hat keine Lust mehr auf Batman. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Tja, verübeln kann man es ihm wirklich nicht wenn das Gerücht stimmen sollte. Aber man bedenke aus welchem Grund er den Regieposten abgegeben hat. Er wollte sich auf die Rolle des Batman besser konzentrieren. Der Job eines Regisseurs ist es schließlich den kreativen Überblick über den gesamten Film zu haben. Daneben auch noch in die tragende Rolle zu schlüpfen ist doppelt so viel Arbeit.
Daher bezweifle ich dass an dem Gerücht etwas wahres dran ist.
Was das DCEU angeht, da war der einzige Fehler Zack Snyder den Regieposten zu überlassen. Visuell brilliant, aber er setzt immer einen falschen Fokus... Während er sich bei Man of Steel mehr auf die Action statt den Entwicklungsgang des Charakters konzentriert hat, hat er bei BvS genau das Gegenteil gemacht. Hier erwartet man mehr Action, da der Film Batman v Superman heißt und nicht Batman and Superman hate each other. Da der erste Eindruck bekanntlich der Wichtigste ist, kann och die Zweifel aller sehr gut nachvollziehen.
Ich bin aber bereit mich eines besseren belehren zu lassen. Die Chance haben sie noch mit WW und JL.
Das Problem ist doch viel mehr, der Druck der Fans, Kritiker und letztlich dann auch der Studios. Bei einem Film der 870 Million USD einspielt und damit nicht die Erwartung erfüllt, muss man sich schon fragen was hier für Vorstellungen herrschen. Wer BvS, vorallem im Extended Cut gesehen hat, wird dem Film vielleicht Schwächen zusprechen, vorallem im Vergleich zu MCU-Filmen, nüchtern betracht war das aber kein schlechter Blockbuster. Wir haben einfach als Fans mittleiweile eine sehr hohe Erwatungshaltung, auch durch die Marvel-Filme. Und die Studios haben ebenso aus Erfolgen der Konkurrenz und wegen ihrem viel zu aufgeblähten Geschäftskonzepte völlig exorbitante Vorstellungen. Vielleicht einfach mal 80 Millionen weniger Budget für einen Film und noch mal 80 weniger an Marketingbudget. Anschließend sich auch mal freuen wenn es eben nur 600 Millionen sind, die reinkommen. Schließlich hat Iron Man (1) damals auch nur 140 Millionen Budget gehabt und entsprechend nur 500 eingespielt. Gut, das war 2008. Trotzdem!
Mir wäre das bei WB und co aktuell auch zu stressig bei all diesen Erwartungshaltungen und Leute die sich einmischen und glauben es besser zu wissen. Mal runter kommen und lieber was kreativ ausgegohrenes präsentieren, so wie es damals bei Batman Beginns war, als einfach loszuschießen und es nur auf Kohle und Befriedigung der Fanbase abzusehen.
Mit so einem Gerücht kann man ja nicht wirklich vorsichtig umgehen oder ^^
Aber es ist nur ein Gerücht deswegen will ich da auch nicht wirklich mehr darauf eingehen.
Nur falls es wirklich stimmt könnte dies wirklich das Ende des DCEU werden aber ich glaube nicht daran, erst wenn es was offizielles gibt.
und jetzt sollten wir einfach mal Wonder Woman, Justice League und Aquaman auf uns zu kommen lassen und vielleicht können die dann auch mehr überzeugen als die bisherigen.
Dann soll der Arsch halt gehen.
Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.
Ich finde man sollte diese News als das behandeln was sie sind Gerüchte und nicht mehr. So lange es keine offizielle Bestätigung gibt.
Nietsewitch:
Man, du kannst echt froh sein, nicht Steffen zu heissen
Jemand hat gesagt, dass Affleck aussteigen könnte... BAM! schon ist es eine News. Alle diskutieren. Ich hingegen würde gern mal die Quelle der Person wissen. Dann hätte man auch Material zum diskutieren.
Ansonsten: Ich habe gehört, dass Henry Cavill sich beide Beine hat abnehmen lassen und jetzt einen verkrüppelten Superman spielt, um der Rolle mehr Tiefe zu geben. ABER VORSICHT! Ist nur ein Gerücht und auch als solches zu behandeln.
Tja Marvel, das hat sich bei euch noch keiner getraut.
WAAAASS?
Nach dem Doomsday Kampf hat Superman beide Beine verloren und kommt als verkrüppelter Superman wieder? Wie geil ist das denn? Bin dabei! WOW! HAMMER!!
Das nenne ich Method Acting! Aber wie wollen sie die Story-Arc von Jerry Shuster aus dem Direct-5-Universum verfilmen, wo diser Symbiont, ich glaube Limbs oder so, Besitz von Superman ergreift und ihm neue Beine wachsen? Machen sie das dann digital?
Was erzählt ihr da für ein Müll ? Nach dem Bats ihm den arsch versohlen hat, und Doomsday ihn durchgepoppt hat, hat Superman keine Lust. Deswegen kommt er in JL auch nur am Ende. Da kassiert er eben keine Schläge mehr. Das habe ich auch irgendwo gehört und gelesen. Tja. Da seit ihr Platz oder ?
@Moby Dick
Na ich fand Affleck sehr gut als Batman, aber bevor er jetzt auf einmal anfängt jeden Monat rumzuheulen, soll er lieber gehen. Natürlich ist alles nur ein Gerücht aber wenn es war ist, soll er bitte so schnell wie möglich abhauen. Soll er sein Glück weiterhin als Regisseur bei Filmen versuchen, die ich sowieso nicht gucken werde.
Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.
Na die letzten Kommentare von euch waren mal äußerst unterhaltsam.
Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.
@Arieve
Sehr schöner Kommentar und da muss ich dich loben, da gibt es viele die mit ihren ersten Kommentaren, gerade über Marvel, DC oder Star Wars echt über die Stränge schlagen. Du hast dir somit deine 3 Hüte regelrecht verdient.
Ich muss dir trotzdem widersprechen: DC hat keinen echten Plan, die von dir gelobten Verzahnungen sind doch nur Mittel zum Zweck um schnell auf ein großes Event zu steuern. Marvel hat sich, wenn das große übergeordnete Ziel ins Kino kommt, 10 Jahre Zeit gelassen, dass alles organisch wächst. Bevor man die Avengers auf die Welt losließ, zeigte man in Solofilmen deren Ursprung, deren Stärken, deren Schwächen - kurz gesagt eine Charakterisierung. Mit einigen Figuren kann man deutlich mehr mitleiden als mit anderen, da geb ich jedem Kritiker Recht und vor allem die Schurken sind oft platt, aber alles in allem interessiert man sich für Cap, Tony oder Thor.
Die Sache mit den Verzahnungen ist dann aber nicht dein Ernst - One-Shots und After-Credit-Szenen? Schau dir mal Phase 1 an: bereits in IM wird Cap angeteasert, in IM 2 wird Hulk und Thor angeteasert - das Universum wuchs schon ohne die Zusatzmittel. Die After-Credit-Szenen sind dann natürlich ein Mittel zum Zweck gewesen, zeigen aber auf eine echte Planung hin (nicht umsonst hat DC dies ja nun auch evrsucht). 2012 wurde dann mit Thanos und 2013 mit dem Wort Infinity-Stein jedem klar, wohin die Reise geht. Wenn du dir die Kommentare im Black Widow-Thread ansiehst, kannst du sehen was ich dort schon beschrieb. Ein Steinchen wurde auf das nächste gebaut und alles läuft nun zusammen. Echte Solofilme gibt es für die alten Hasen nicht mehr, da wir uns in einem verzahnten Universum befinden.
Auch ich kritisiere den immer gleichen Werdegang (siehe meine Kritik zu Doctor Strange) und wünsche mir mal was neues. Man muss aber anerkennen, dass man alleine mit Ant-Man und Guardians richtig dicke Eier zeigte. Wie die jeweiligen Filme dann angenommen werden ist immer Meinungsverschiedenheit - da du BvS super findest will ich auch nichts dazu sagen - ich hab oft genug auf den Deckel bekommen, wenn ich aufzeigen wollte, was mich störte und was ich alles andere als super fand.
Schauen wir uns dann mal deine gelobte Planung für DC an. MoS kam in die Kinos und war alles andere als schlecht und sofort wurde MoS 2 angekündiigt. Auf der Comic-Con 3 Monate später wurde dann aus MoS Batman vs. Superman. Ein Jahr später wurde BvS verlegt, da man an etwas großes arbeiten würde - es erschien der Zusatz "Dawn of Justice". Ich frag mich bis heute, weshalb der Film ein Jahr später als angekündigt erschien (3 Jahre nach MoS, wo viele diesen bereits vergessen hatten) - lag wohl nicht an der ausgefeilten Story. Nein man baute sich ein Universum: BvS, SSQ, WW - und dann: Justice League. Viele fanden die Idee die JL in BvS anzuteasern interessant, warnten aber auch: Batman und Superman können auch alleine einen Film stemmen, die JL muss nicht angeteasert werden. So wie es nun im Film selbst war, war es nur Mittel zum Zweck - eine After-Credit-Szene kurz vor dem dritten Akt. WW hätte die Mail nicht öffnen müssen - es wäre der gleiche Film.
Egal, man hat die Charaktere eingeführt und führt sie dann zusammen in einen Ensemble-Film - gut, damit waren die Stimmen nach einer Marvel-Kopie verstummt. Trotzdem war schon kurz nach BvS die Frage: was ist das Ziel von DC? Schon im zweiten Film wird der Überschurke angeteasert, JL 2 wird wohl die Konfrontation werden. Skeptiker könen also nicht grundlos befürchten, dass die Solofilme Aquaman, Flash oder WW Lückenfüller werden - so wie Thor 2 oder Iron Man 3.
Weiteres Problem: früh hörte man ständig über irgendwelche Probleme. WW wechselte den Regisseur, Flash ist bis heute nicht vorangekommen. Shazam hatte sofort seinen Gegenspieler, bis heute wartet man auf mehr. Cyborg wurde gecancelt und an BvS und SSQ wurde massiv geschnitten. Über SSQ hab ich oft genug geschrieben - storymäßig hat man hier komplett versagt - lässt man den Film im DCEU weg, hat man trotzdem alles verstanden. Trotzdem wurden dann plötzlich Gotham Sirens, SSQ 2 und Deadshot angekündigt - obwohl die geplanten Projekte scheinbar Probleme haben.
Was ich damit sagen will: Marvel verfolgte 10 Jahre das Ziel das gesamte Universum in einem Film, dem Infinity War unterzubringen. DC plant wohl das Gleiche - JL gegen Darkseid. Die Frage wie Filme wie Gotham Sirens die Geschichte, die geplante Story, voranbringen soll, wird man mir zumindestens nicht beantworten können. Ich würde ja sagen, dass man damit einen Batman-Film anteasern möchte - Batman gegen Alle, aber da wären wir schon beim Problemfall.
Marvel hat in 10 Jahren nur 2 ungeplante Filme reingeschoben - einer davon weil man rechte zurückgewann - und hielt sich an den Plan. DC hat einen Plan ausgerufen, verschiebt, verändert und ergänzt diesen Plan jedoch immer wieder mit neuen Projekten.
Mir selbst bringt dies Bauchschmerzen und ich wünschte, man würde dann vielleicht eher mal dafür sorgen, dass WW, JL und Aquaman in die richtige Bahn laufen, als Filme über Deadshot, Poison Ivy oder das Haustier von Superman anzukündigen. Es erinnert mich teilweise an Sonys Pläne zu Spider-Man und da müssen mir auch die DC-Puristen recht geben: Sony wurde hier auch sehr stark kritisiert. Alleine schon die gewünschte Änderung des Tons und der Stimmung verdeutlicht doch, dass man keinen echten Fahrplan mit dem DCEU besitzt. Und die Schuld alleine trägt WB.
Disney macht sicher nicht alles richtig, das Problem ist aber doch, dass WB sich nicht mal die Zeit geben will, etwas in Ruhe aufzubauen. Stattdessen wurden bereits mit dem zweiten Film Fehler gemacht, die Marvel erst nach und nach machte. Jetzt ändert man die Strategie, da man doch eher wie Marvel sein will. Da kann ich nur den Kopf schütteln.
@JuelzBandana und MobyDick
Nach dem Doomsday Kampf hat Superman beide Beine verloren und kommt als verkrüppelter Superman wieder? Wie geil ist das denn? Bin dabei!
Oder er wurde nach dem Kampf querschnittsgelähmt. Ouh shit!
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@Duck-Anch-Amun
Danke für das Lob. muss auch sagen, dass Du Deine Meinung sehr gut begründest und auch wenn ich nicht alles so unterschreiben würde, sehe ich natürlich beim DCEU auch einige Probleme. Wo wir uns auch absolut einige sind: Schuld ist Warner!
Ja, man wollte unbedingt ein ähnliches Kinouniversum wie Marvel haben und ja man wollte trotzdem unbedingt anders sein als Marvel. Ja, man hat auch versucht schnell aufzuholen, was auch unvermeidbar war, wollte man nicht als reine Marvel-Kopie dastehen. Zunächst grenzte man sich über die Atmosphäre ab (Keine Jokes im DEU hieß es früh überspitzt). Dann auch über die Filmaufteilung (Phasen mit Einzelfilmen mit Ensemble-Abschluss bei Marvel, bei DC bunt gemischt).
Klar hat man auch in den frühen Marvel-Einzelfilmen schon Dinge angeteasert, aber mMn nicht so deutlich wie bei DC. Fast alle der Marvel-Filme könnten gut als Stand-Alone-Filme stehen und man würde kaum bemerken, dass sie Teil von etwas größerem sind. DC dreht da mehr Kinofilme wie Serienepisoden, die zwar großteils auch für sich stehen können, aber, zumindest bisher bei MoS und BvS organisch ineinender fassen.
Vielleicht hat man einiges im DCEU mit heißer Nadel gestrickt (erst MoS2 dann BvS), aber die beiden Filme passen zusammen, führen Themen des anderen fort und bieten schon jetzt mehr Ansätze an Chrakterentwicklung als Marvel. Dort fängt man damit jetzt erst in Phase 3 damit an, meinem Empfinden nach.
Und die Spin-Offs? Was man damit möchte? Bei einem großen Filmuniversum müssen nicht alle Filme auf einen großen Bogen hinarbeiten. SSQ ergänzt BvS imho sehr gut, was das Thema Metawesen angeht. Amanda Waller versucht was Bruce Wayne eigentlich auch versucht, nämlich Metawesen zu sammeln und diese gegen eine mögliche große Bedrohung einzusetzen. Bruce versucht es, indem er die Metawesen sucht und überzeugen möchte. Waller dagegen versucht es, legitimiert durch die Politik, mit Zwang und Erpressung. Sie hat nur das Pech, dass sie eigentlich nur 2 wirkliche Metawesen hat, als die Zeit für ihr Projekt X soweit reif zu sein scheint, dass sie es durchboxen kann. Auf diese Art landen dann eben erst mal auch andere im Team, wie z.B. Harley.
OK, die Story rund um Enchantress war wirklich Grütze, aber das Teamup war gut und ich freue mich ehrlich schon sehr auf die Gotham City Sirens. Nicht, weil ich denke, dass sie viel zum großen Hauptstorybogen beitragen werden, aber die unterfüttern das Universum imho sehr unterhaltsam. Außerdem kann man die so eingeführten Nebencharaktere dann auch leicht in späteren Filmen unterbringen, wenn man möchte. Ich sehe diese Spin-Offs in etwa wie die Marvel-Serien, die ja bei Marvel zum MCU gehören. Die DC-Serien gehören ja nicht zum DCEU, was bei dem dort gezeigten elend hohen Soap-Anteil auch mMn gut ist.
Ich weiß natürlich nicht, ob Warner schon über JL2 hinaus plant, aber wie Du schon sagtest scheint Phase 1 bei DC mit JL2 abgeschlossen zu sein. Sie werfen eben die Metawesen mit JL gleich in die Arena und stellen sie uns dann erst in den Einzelfilmen vor, wenn man angefixt ist. Auf Aquaman freue ich mich z.B. schon sehr. Was ich im Teaser zu JL gesehen habe sah interessant aus und ich finde es gut, wenn man ihn in JL kennlernt, sich dann aber in seinem Solofilm noch mal etwas Zeit nehmen kann um ihn wirklich besser kenn zu lernen. Wobei ich nicht sagen kann, ob dort die Origin gezeigt wird, oder etwas was mit der Hauptstory zu tun hat, also wie der Film zeitlich einzuordnen ist. Das ist anders aufgezogen wie bei Marvel, aber es muss deshalb nicht unbedingt schlechter sein, imho.
Um den Bogen zu schlagen: Ich hoffe nach wie vor, dass es mit Affleck als Darsteller weiter geht. Alles andere würde, je nachdem wie es aufgezogen wird, das DCEU sehr in Frage stellen.
Gerücht: Ben Affleck hat keine Lust mehr auf Batman
Moviejones | 15.02.2017