Hier dreht sich alles um die News Nachdrehs bei "Spider-Man" - Warum fehlt Jane Foster in "Thor 3"?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich hoffe das es Valkyrie auch beim Infinity War dabei ist. Genauso wie Sif, Heimdall und die Warriors Three. Gegen Thanos brauch jede Menge starke Kämpfer.
@Thor
Es wäre auch für die innere Logik des Films ein klarer Fehler Sif und die Warrior Three draußen zu lassen. Bisher gibt es aber noch keine Bestätigungen, dass die 4 im Film sind. Hoffe aber natürlich, dass es so sein wird.
Zu Valkyre hatte ich mich ja bereits geäußert, dass es fast zu offensichtlich ist, dass sie in einem Film im Zusammenhang mit Hela und der Totenwelt vorkommt. Hoffe deshalb auch, dass wir mehr über sie, aber auch ihren Kriegerstamm erfahren.
@Jonah
Meiner Meinung nach war ihre Rolle bereits in den ersten beiden Filmen zu groß. Vor allem Thor 2 krankt für mich daran, dass ausgerechnet die einzige Menschenfrau, die mit Thor in Kontakt steht, ein jahrtausend altes Artefakt findet, welches ebenfalls mit Thor und Asgard in Verbindung steht. Da waren mir zu viele Zufälle drin, weil man irgendwie Jane da reinquetschen wollte.
@Duck / Jonah Ich will das jetzt nicht als Fehler bezeichnen, Thor 1 war ein super Film, doch die Story auf der Erde passte in meinen Augen rein gar nicht, es wurde viel zu schnell abgehakt. Wo Thor in den Comics viele Jahre auf der Erde lebte, eine zivile Identität und auch eine Liebesbeziehung zu Jane hatte, lag der Filmmodus eindeutig mehr auf Asgard, sein Leben auf der Erde dauerte nur Tage. Ich will nun nicht die MCU Entscheidungen in Frage stellen, doch der Ansatz zu Thor wäre als erster MCU Film besser gewesen. Thor wird von Odin verbannt und lebt einige Jahre auf der Erde ohne Kräfte zu besitzen. Danach erst den Hulk Universal Film und IM 2, wo dann erst ein Thor 2 Film folgt wie er den Hammer erlangt, Demut und Würde zeigt und den Weg zurück nach Asgard erhält. So wäre auch Foster eine gefestigte Figur gewesen, doch das Publikum hätte so etwas abgestraft und MCU wäre gefloppt. Pots bekam durch die 3 Filme mehr Intro, und wie man sieht ist auch ihr Part am Ende auch nicht weiter beachtet worden.
@Duke
Stimmt, darüber habe ich eigentlich nie nachgedacht. Das Problem bei Thor 1 finde ich ebenfalls, dass die Liebe zwischen Jane und Thor so erzwungen wirkt und dass Thor zu schnell die Lektion seines Lebens lernt. Im Endeffekt war es ein typischer Film um schnell einen Avenger hervorzu zaubern und den ersten Gegner dieser Avengers.
Deine Idee gefällt mir, Phase 1 hätte dann aber komplett anders ausgesehen mit zei Thor-Filmen vor den Avengers. Man muss zudem bedenken, dass Thor nicht nur wie Iron Man oder Cap ein Superheld der Kategorie B (in Deutschland vielleicht sogar C) war, sondern mit dem Konzept eines nordischen Gottes auch ein Risiko, das leicht hätte lächerlich wirken können. Man vergisst es oft, aber zu der Zeit war ein Thor-Film genauso abgedreht wie heutzutage ein Film mit einem sprechenden Waschbär.
@Duck (Vorsicht meine Ironie folgt, ist aber lieb gemeint) Du hast mir doch nur einen Hut gegeben um in meinem Mädchenregal . Ankleidezimmer wieder auf Nummer 1 zu stehen Du weißt wie ich es meine. Danke dir aber dafür, denn ich weiß du vergibst diesen immer nur dann, wenn der Kommentar konform mit dem ist, was du dir vorstellen kannst. So soll es auch sein. Mit Thor und Jane ist mir das gerade nur so eingefallen wo ich mich an die richtig alten Thor Hefte noch erinnerte. Als kleiner Bub kannte ich Asgard von den Heften kaum, weil Thor immer auf der Erde lebte, das ein oder andere ist zu lange her, muß mich also hier und da auch mal neu belesen. Thor der Verbannte hatte (als Blake auf der Erde) gar keine Erinnerung daran das er der OdinSo(h)n ist. Ist aber hier mal egal. Duck mir war der Lernprozess auch zu schnell und Würde und Achtung vor anderen Geschöpfen zu haben. Gerade wenn es sich um eine Gottheit handelt, kann er nicht als Mensch sich so schnell ändern. So nun soll man jemand kommen, wo man uns vorwirft, wir hätten als MCU Fan immer nur die rosa Fan Brille auf und alles ist bei Disney Marvel alles hübsch und schön. Nur mal so am Rande eingeworfen.
@duke
Die Idee hat mir gefallen und es ist tasächlich etwas, was das MCU und vor allem die Thor-Filme besser gemacht hätte. Deshalb der Hut, da ich deine Überlegungen spannend finde Dein letzter Satz in Gottes Ohren, nur leider wird wohl keiner den lesen, bzw. wird er wieder überlesen^^
@Duck und duke
Das stimmt die Zeit als Thor unwürdig und keine Kräfte hat war auch für mich zu kurz. In dieser kurzen Phase kann er ja eigentlich gar nicht seine Aufgabe erfüllen und sozusagen lernen wie es sich wirklich anfühlt "schwach und verletzlich" wie ein Mensch zu sein.
Denn das hat er ja bis heute noch nicht wirklich drauf, er ist im Grunde immer noch mehr als nur Hochmütig.
Also da stimme ich voll und ganz zu.
Bei mir war das Interesse an Thor aber schon von Anfang an da und fand den Charakter einfach am interessantesten von allen (eben auch wegen der Mythologie usw.) und noch dazu ist er einfach der mit der meisten Power und Fähigkeiten ;)
Es ist gut das Natalie Portman raus ist, sie war noch nie eine Schauspielerin für Fortsetzungen, da sie schnell genug von der Rolle hat (Merkt man in Thor und Star Wars), dazu kommt das sie sich meist nicht mit den jeweiligen Franchise auseinandersetzt. So gab sie ja zu, zuvor nie Star Wars gesehen zuhaben und im Falle Thors nie ein einziges Comic von besagtem helden gelesen zuhaben.
Aber ich glaube einfach, das Portman ihr Wille bekam, schließlich wollte sie schon nach Thor 1 aus dem Vertrag raus und für das Studio dürfte es besser sein ohne Portman weiter zumachen, als mit einer Portman die nur das nötigste abliefert.
Sagen wir mal, es ist gut dass Natalie Portman raus ist, wer glaubt denn ernsthaft, dass Tessa Thomson ein adäquater Ersatz ist Eyecandy technisch? Ich weiss sowieso nicht, warum diese Frau gerade überall so gehyped wird...
@MobyDick
Es bedeutet ja nicht unbedingt das sie Natalie Portman ersetzen soll. Mit Valkyrie haben sie einfach einen sehr wichtigen Charakter für die Story geholt und denke das sie aber auch den Eye Candy Faktor erfüllt.
Und wie gesagt man hat bei Portman einfach gemerkt das sie nicht mehr will deswegen ist es auch besser so.
Nachdrehs bei "Spider-Man" - Warum fehlt Jane Foster in "Thor 3"?
Moviejones | 15.03.2017