Hier dreht sich alles um die News Ohne Diesel wär´s cool: "Fast & Furious 8" nicht gut finden, darf man das?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Alles richtig gemacht MJ. Man muss nicht alles toll finden ;)
@Optimus13
Alles richtig gemacht MJ.
Ordentlich Klicks generiert. Es sei euch zu gönnen!
Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!
Alles gut MJ, eigentlich gibt es keinen grund für diesen Beitrag, aber ich finde es schön das ihr euch so ausführlich äussert.
Was Torettos Motivation angeht, mag sie für uns OTTO Normal verbraucher recht fragwürdig, Grenzwertig und extrem erscheinen.
Aus SEINER sicht, sind seine Taten das einzig richtige und er tut alles um seine Familie zu schützen und überschreitet Grenzen, die für "Normalos" nicht vertretbar sind. Was kann man von jemandem erwarten der von seinem Vater mit einem Schraubeschlüssel gezüchtigt wurde? Für so jemand der Familienleben im eigentlichen sinne gar nicht kennt, ist die "FAMILIE" die er erschaffen hat das wichtigste und das Heiligste was es gibt, und das gilt es zu verteidigen und das um jeden Preis.
Es kommt immer auf die Perspektive an!!
Für die Hummer in der Küche der Titanic war der zusammenprall mit dem Eisberg, und dem daraus resultierenden Untergang ein Wunder und ein Segen, egal wieviel Menscheleben das gekostet hat...
selber Vorfall, andere Perspektive
Wie ich schon unter die Kritik schrieb, ihr könnt euch selber gut vertreten. Auch von mir beide Daumen hoch. Und dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
bla bla bla ;) Hauprsache ich kann das Hirn abschalten und alles Fliegt in die Luft
Diesel macht eigentlich immer Coole Filme. Aber kann die Kritik von diesem Standpunkt schon verstehen. Wobei ich sie ehrlich gesagt nicht ernst nehmen kann, da mir solche Realen sachen volkommen fern sind bei F&F, da darf man alles, irgendwie ist das dort alles so genau richtig (bisher). Mann kann ruhig sagen es ist Trash mit einem aberwitzigem Budget, da ist einfach alles erlaubt.
Das was ihr hier schreibt, ist in Ordnung spiegelt nachvollziehbar wie und warum weil es auf rein inhaltliche Dinge im Film bezogen ist. Muss man nicht teilen die Meinung, wie auch ihr untereinander unterschiedliche Meinungen habt, so ist das halt und auch völlig legitim und ok.
Schade das mein Post in diesem Artikel garnicht zur Sprache gekommen ist, denn wie erklärt ihr diese Behauptungen auf die ich eingegangen bin in meinem Post? Mich störrte kaum die inhaltliche Kritik sondern diese Pauschalisierungen gegenüber bestimmten Gruppen, die einfach nix mit dem Film inhaltlich zu tun haben. Habe leider keine Antwort bekommen deswegen Frage ich hier einfach noch einmal nach.
@all
Eins noch nicht falsch verstehen, man kann immer wieder mal unterschiedlicher Meinung zu bestimmten Themen sein, es ist halt nur die Frage wie man damit umgeht. Man kann über alles diskutieren aber sollte es doch in einem Rahmen bzw. Ton sein der Erwachsenen würdig ist!
In diesem Sinne MJ weiter so und lasst euch nicht ärgern!
Gruß Hanky
Mess with the best die like the rest !
Also ich weiß nicht was das gemotzte soll, ich kann die Kritik verstehen.. und ich mag die Reihe eigentlich sehr (liegt vielleicht daran das ich auf die Autos stehe und einen in der Garage habe ) Jeder sieht Filme anderst, genau wie Musik, Bücher etc.. dafür gibt es ja auch verschiedne Richtungen! Sich darüber zu beschweren und sich angegriffen füllen weil jemand etwas nicht gefällt und, wie in diesem Fall, auch mal die logiklöcher und die überspitze Action bemängelt (auch das kommt in vielen anderen Filmen vor die manchem gefallen, aber da ist es dann ok?) ist für mich vollkommen in Ordnung. Deswegen kann mir der Film trotzdem gefallen. Ich fand immer Paul Walker als Mittelpunkt der Reihen, auch wenn er nicht der beste Schauspieler war. Zum abschluss: man sollte mit gegenteiligen Meinungen umgehen und leben können. Daumen hoch @ mj
@Hanky
Schade das mein Post in diesem Artikel garnicht zur Sprache gekommen ist, denn wie erklärt ihr diese Behauptungen auf die ich eingegangen bin in meinem Post? Mich störrte kaum die inhaltliche Kritik sondern diese Pauschalisierungen gegenüber bestimmten Gruppen, die einfach nix mit dem Film inhaltlich zu tun haben.
"Denn Obacht, Filme von Affen geschrieben (wie wir zugegebenermaßen etwas süffisant andeuteten), bedeutet nicht Filme für Affen, so viel Respekt vor euch haben wir." Also den Affen wurde zumindest Genüge getan.
Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!
Also ich hab die Filmkritik auch völlig verstanden.
MJ hat vollkommen recht.
Werde mir Persönlich zum allerersten mal einen FF Film nicht im Kino anschauen, da ich der Meinung bin das die Übertriebene Aktion nichts mehr mit Realismus zu tun hat. Die Reihe hatte sich damals von wahren begebenheiten inspirieren lassen und dafür stand sie auch.
Heute lenkt Dwayne Johnson mit bloser Hand ein Torpedo weg. Was soll das bitte? Fast 8? Sorry Jungs diesmal seit ihr im Gegenverkehr.
Wer bei einen Actionfilm Realismus erwartet hat im Grunde selber Schuld. Waren denn die Actioner aus den 80er bzw. 90er denn realistisch? Nein. Und dennoch wurden sie von vielen geliebt.
@ClayMorrow
Du solltest unterscheiden können. Es kommt auch auf das Aufmaß der Übertreibung an.
Kommunikation ist alles, alles ist Kommunikation
@ Elwood
Was möchtest du mir damit sagen ? Verstehe es nicht.
Mess with the best die like the rest !
Muss Clay recht geben, so ziemlich JEDER Schwarzenegger, Stallone, Segal oder Van Damme Film hat fürchterlich dick aufgetragen. Und alle haben sich extrem ernst genommen in ihren Rollen, Grins! Schwarzenegger selber hat sich und die anderen Helden der 80/90er ja mit The Last Action Hero auf die Schippe genommen.
Im Grunde ist Diesel die Moderne, auf Retro machende, Version der alten Helden!
@Hanky,
Ich vermute, Du beziehst Dich auf diesen Absatz:
"Seit Teil 1 werden diese Typen als Vorbilder bejubelt und glorifiziert, wobei die Filmreihe oder auch Games wie "Need for Speed" ihre Daseinsberechtigung aus eben jenem Fakt ziehen, dass unzählige junge Typen gerne rasen [...] und solche Filme tun bei diesen Vollidioten ihr Übriges."
In der Tat ist diese Agumentation unglücklich, ähnlich, wie die Killerspiel-Diskussionen, wenn es mal wieder irgendwo einen Amoklauf gegeben hat. Grundsätzlich ist immer Vorsicht angebracht, wenn es darum geht kausale Zusammenhänge zwischen Medium und Realität herzustellen.
Tatsache bei den Ego-Shootern (ich hasse das Wort "Killerspiel") ist, dass die Meisten Täter sich auch zu eben diesen Spielen hingezogen fühlten. Mit den Spielen zu trainieren ist meines Erachtens Unsinn und ich glaube auch nicht, dass jemand durch ein Spiel plötzlich gewalttätig wird, bzw. das Verlangen verspürt, in der Realität Menschen zu töten. Solch eine "Veranlagung" liegt tiefer. Ob es schlussendlich das I-Tüpfelchen ist, das die entsprechende, bereits tiefliegende Hemmschwelle, überschreiten lässt, weiß ich nicht. Ich kann nur sagen, dass meine Hemmschwelle hoch genug liegt und meine Sinn für "richtig und falsch" so gut funktioniert, dass kein Spiel oder Film der Welt mich dazu bewegen könnte jemals mordend durch die Gegend zu laufen.
Ähnliches vermute ich auch bei den Filmen/Spielen, die Rennenfahren zum Thema haben. Jemand, der sowieso schon dazu neigt, in der Realität zu rasen, könnte evtl. auch durch einen entsprechenden Film, der die Raserszene zelebriert, oder ein Spiel, wie Need for Speed, dazu gebracht werden, sich im Auto "heldenhaft" und "unzerstörbar" zu fühlen. Ich persönlich fahre eher defensiv und bin auch ein ausgiebiger Benutzer meines Tempomats, aber ich kann mich auch an einen Tag (vor vielen Jahren) erinnern, an dem ich am PC saß, das Spiel "Bleifuss" zockte und direkt danach ins Auto stieg und mich erst mal bremsen musste, dass ich nicht direkt weiter bretterte. Okay, damals war ich noch jung und wild, aber trotzdem meistens innerhalb erlaubter Parameter unterwegs.
Auch hier denke ich kann man nicht alle und jeden über einen Kamm scheren.
Was mir gerade noch einfällt ist Fernsehwerbung. Schon mal aufgefallen, wie geworben wird? Ein einsamer BMW brettert die einsame Serpentine entlang, als gäbe es keinen Gegenverkehr... Freude am Fahren! Im Auto kann ich noch frei sein! Slebst die Werbung sugeriert einem, dass man durch schnelles Fahren freier ist.
Zum Schluss noch ein Zitat, das mir reflecartig in den Sinn kam, als ich von den Affen las:
Wanda: "Aber du denkst, du wärst ein Intellektueller, nicht wahr, du Affe?!"
Otto: "Affen lesen keine Philosophiebücher!"
Wanda: "Doch, Otto, das tun sie, sie verstehen sie nur nicht!"
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
Man sollte nicht vergessen das es um einen Film geht, indem keine Superhelden gezeigt werden und indem es physikalisches Gesetze gibt. Demensprechend fand ich schon FF Grenzwertig, denn durch den heutigen Stand der Technik ist es mittlerweile viel einfacher völlig übertriebene Actionszenen zu kreieren. Hätte man in den 80/90 diese Mittel gehabt, dann wären viele Filme bestimmt auch noch überzogener gewesen.
Kommunikation ist alles, alles ist Kommunikation
Ohne Diesel wär´s cool: "Fast & Furious 8" nicht gut finden, darf man das?
Moviejones | 11.04.2017