Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schlag auf Schlag: Noch vier mehr bei "Godzilla 2 - King of Monsters"

Moviejones | 09.06.2017

Hier dreht sich alles um die News Schlag auf Schlag: Noch vier mehr bei "Godzilla 2 - King of Monsters". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
33 Kommentare
1 2 3
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
05.06.2017 01:13 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

@Alex Kannst du der MJ Gemeinde einen kleinen gafallen tun? Bitte setze das @ mit dem User Nicknamen davor, so weiß und liest man, wen du gerade ansprichst. Danke dir. Auch wenn es hier um Thema nicht ganz passt. Deine unten genannten anderen Filme ( Uhrwerk, Pate, Taxi, Interstellar) sind auch Filme die ich als Randfilme sehr gerne mag, doch da muß mein Gemüht dazu passen. Hört sich doof an, aber ich muß da wirklich richtig tief drauf sein, was das Thema Kubrik betrifft. Es sind Filme die ich nur un der dunklen Winterzeit ansehen kann.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
AlexanderDeLarge : : Moviejones-Fan
05.06.2017 02:27 Uhr
0
Dabei seit: 05.08.13 | Posts: 707 | Reviews: 8 | Hüte: 6

@Duke: Klar doch... Mit Gemüt haste nicht ganz unrecht. Es sind ach Filme auf die man sich einlassen muss. Wo du gerade Winterzeit erwähnst, da schaue ich sehr gerne die Herr der Ringe Filme

Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
05.06.2017 07:38 Uhr | Editiert am 05.06.2017 - 07:43 Uhr
1
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219

@ AlexanderDeLarge
Du, dass ist kein Problem. Ich meinte ja nur, weil irgendwie erschien es mir als hättest du meine Posts nicht richtig verstanden!

Das du alte Filme magst, finde ich persönlich sehr toll, denn auch hier auf MJ gibt es Leute die eben Produktionen aus dem 20. Jahrhundert schätzen, denn dort entstand ja unser Hobby zum größsten Teil. Nur eben der Vergleich war etwas unpassend, aber das haben wir geklärt.

@ duke
Du hast schon recht, aber es gibt noch einen Faktor. In Falle des 1962er Films. DIE RÜCKKEHR DES KING KONG erschein erst 1974 in den deutschen Kinos! Ja, die japanische Reihenfolge wurde in keinem Land wahrlich so eingehalten. Manche Filme kamen schneller, manche verspäteten sich um Jahrzehnte, andere hingegen sind bis heute überhaupt nicht erschienen.

Ansonsten, wieder einmal vielen Dank in deine Biographie. Ich höre dir gerne weiter zu.

"...eigentlich fast gar nichts mit Godzilla zu tun hat. Der Film hätte auch jeden anderen Titel tragen können. Edwards Godzilla war zwar auch ein amerikanisierter Film fürs Mainstream, doch nicht so platt wie der von 98 und man merkt die Coproduktion den Film auch an. Godzilla wurde im Film eine lange Zeit hinweg gut verschleiert, in Nebel oder schemenhaft unter der Wasseroberfläche angedeutet, eben Spannung pur und die fehlte 1998 an vielen Stellen. Die Geschichte um die Familie Brody wirkt etwas hölzern, das gebe ich zu, in meinen Augen aber besser als die des Dr Tatopolous. Klar jeder hat seinen eigenen Filmgeschmack, jedoch kam der letzte Godzilla den meinen deutlich näher, und gerade weil er sich bemühte der Vorlage gerecht zu werden."

Hut dafür!

Und allgemein das Thema Menschen und Monster bzw. Schauspieler. Vielleicht ist es ja noch niemanden so aufgefallen, aber warum schreibe ich es so: "Filme mit Godzilla"?

Aus einem sehr entscheidenden Grund: ich sehe Godzilla und die Kaiju nicht als "Monster" sondern als Schauspieler, als Charaktere die auch den Film tragen. Weil im Westen ein "Monster" quasi niemals oder in extremst seltenen Fällen positiv besetzt ist oder zumindest ein Wesen von "abnormalem" äußerer Erscheinung als Monster gilt, doch sein Charakter positiv gestaltet ist. Dies ist quasi eine Form von Kultur hier.

Das stößt mich immer vor den Kopf. Natürlich gibt es Comedy, aber wir reden hier von Kaiju und da sich erst seit 2013 - dank PACIFIC RIM - hier langsam eine Kehrtwende vollzieht, sehen Filmemacher nun die Kaiju nicht nur rein als Monster, sondern eben als zusätzliche Charaktere in einem Film die eben nicht nur charakterlich schwarz oder weiß sind.

Es ist langsam, ja, aber ich habe ja noch die Hoffnung, dass der Westen hier es auch schaffen kann im Falle von Kaiju hier "Charakterentwicklung" durchzusetzen. Darum vertrete ich auch die Ansicht, dass im Falle des 2020 kommenden Films, dass Godzilla hier ruhig den Antagonisten mimen sollte und falls nicht, dann eben Kong!

Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
Beowe : : Moviejones-Fan
05.06.2017 22:09 Uhr
0
Dabei seit: 06.02.14 | Posts: 223 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Ich kann mir den Kampf immernoch nicht vorstellen wie Kong der glaub 30 m hoch ist, gegen den 108 m hohen Godzilla ne Chance haben soll. Sogar im Original von 1962 war es mit einem Kong von 45 m höhe, gegen einen 50 m hohen Godzilla ausgeglichener.

Übrigens finde ich es ja immer lustig, wenn die Amis sich an Godzilla bedienen um New York plat zumachen, dabei ist Godzilla nur die Kopie vom US Original Panik in New York (1953), wo eine riesen Echse New York heimsucht. Gut Godzilla zieht vom namen her besser und sieht auch besser aus laughing

Avatar
ShinGojira99 : : Moviejones-Fan
05.06.2017 23:51 Uhr
0
Dabei seit: 13.05.17 | Posts: 167 | Reviews: 3 | Hüte: 5

@Beowe

Uh, mit diesem Kommentar hast du "(...)noch schlimmeres als [dieser] Godzilla geweckt (...)" ;)

Godzilla Fan #2

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
06.06.2017 01:45 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

@Beowe. Godzilla ist nur eine Kopie von Panik in NY?! Verstehe den Einwand gerade nicht. The Ring war zb.eine US/Jap Co. bzw Adaption vom japanischen Origin. The Grudge ist eine UK-Jap Co Produktion aus dem japanischem Orig. George Lucas hat sich an japanischen Filmen bedient, selbst Die glorreichen Sieben ist ein US Western, der den japanischen Film Die sieben Samurai komplett übernommen hatte. Wenn du mal die Kommentare hier durchlesen würdest, könntest du es auch folgendes verstehen. Es geht im kommenden Film sicher nicht um einen Kampf zwischen Kong und Godzilla (denke ich zumindest) sondern um Kong den man für einen Gegner benötigt um den sich Godzilla evtl nicht kümmern kann. Beide erst die schlimmsten Feinde, doch dann so auf die Art (mache dir deinen Feind zum Freund) . Was die Größe angeht (betrifft) muß man das aber noch sehr gut erklären, denn 40-50 Körpergröße von Kongs Eltern können niemals passen, von wegen Kong wäre noch nicht ausgewachsen.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
06.06.2017 09:46 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219

@ Beowe
du hast mich und "Junior" schon gestochen, kein Wunder dein Avatar ist ja auch der KSI Transformer Stinger!

Also gut, mehrere Themen:
Ist Godzilla eine Kopie von THE BEAST FROM 20,000 FATHOMS aka PANIK IN NEW YORK (1953) ?

Ray Harryhausen war dieser Ansicht zeit seines Lebens, doch der Film den Emmerich 1998 im Kino zeigte war ein für mich und andere genau das: ein Remake des 1953er Films.

Der US-amerikanische Film von 1953 ist der zweite Geburtshelfer Godzillas, aber Godzilla ist keine Kopie davon. Die Gründe sind wie folgt:
- Der Rhedosaurus ist durch eine Atombombe erwacht, wurde aber zu keiner "fleischgewordenen Atombombe"
- Die USA haben den Krieg im Pazifik gewonnen, Japan hat ihn verloren
- Tokyo ist die Hauptstadt des Landes Japan, New York ist einer der größten Städte der USA
- Godzilla wurde und wird überwiegend durch Suitmation zum Leben erweckt, der Rhedosaurus war eine Stop-Motion-Figur
- Der Rhedosaurus wird durch das Militär wie GINO getötet, Godzilla stirbt durch eine Erfindung eines Zivlisten
- Godzilla innerhalb seines fiktionalen Kanons (und auch in der "realen" Welt) hat traditionelle folkoritische Verehrung wie King Kong inne; der Rhedosaurus hat das nicht
- Godzilla ist ein Sinnbild der menschlichen Natur in allen Ecken, Kanten und Facetten, der Rhedosaurus ist nur ein Dinosaurier der in die Neuzeit kommt
- Der Rhedosaurus hat niemals eine eigene Filmreihe begründet

Soweit alles klar?

Nun das Thema King Kong vs. Godzilla
- erneut muss ich die Runde fragen, denn irgendwie schien meine Frage doch komplett untergegangen zu sein:

- warum wird für den 2020 kommenden GODZILLA VS. KONG der Film BvS als Vergleich hergenommen und nicht der Originalfight von 1962?

"Junior" hatte natürlich schon die Frage beantwortet und ich verstehe zu einem gewissen Grade warum, doch das ist das was ich wissen will: was ich wissen will ist folgendes:

- was ist daran so "schlecht", dass Godzilla wie Kong einander nicht besiegen können?
- ob Kong nun selber natürlich wächst oder Nachhilfe bekommt: was ist an dem einen Szenario so "schlecht" oder das andere "besser"?

Ihr müsst den Kontext des Genres sehen. Das Genre des Kaiju Eiga hat seine eigenen Ideen, Regeln und Gesetze. Vieles davon wird als "Kinderzeug" abgetan, weil es nicht den normalen Sehgewohnheiten entspricht. Doch warum entspricht das nicht?

Weil wir in unserer Kultur weniger flexibel sind auf die Sichtweise was Science Fiction und Fantasy bedeutet. Darüber hinaus haben wir nicht den japanischen kulturellen Hintergrund und Akzeptanz, dass wir gewisse Sachen akzeptieren.

In Japan sieht es so aus. All das "verrückte" was im Kaiju Eiga existiert wird als das wahrgenommen was ist: Fiktion! Aber hier im Westen wird diese "Fiktion" mit unseren kulturellen Vorstellungen und Hintergründen verbunden.

Im Falle von Godzilla sieht das so aus. 1971 flog Godzilla seinem Gegner Hedorah hinterher um ihn zu erwischen. Sicher es ist "verrückt", aber wir dürfen nicht vergessen: Godzilla ist Fiktion, angelehnt an reale Wesen, aber auch an mysthische.

Daher wird bspw. in einer US-amerikanischen Produktion Godzilla niemals fliegen, weil es unserer allgemeinen Auffassung widerspricht, dass sowas nicht sein kann, obwohl es klar Fiktion ist. Ist Fakt, Leute. Seid ehrlich zu euch selber!

Zurück aber zu Kong. Der neue King Kong ist auch mehr Kaiju als reales Wesen, denn Gorillas gehen nicht so, beziehungsweise sehen nicht wahrlich so aus. Dieser Kong ist nicht wie Peter Jacksons Kong, der einem realen Vorbild am nächsten kommt. Hier für Legendary haben wir Kong als reines fiktionales Wesen, genauso wie Godzilla.

Und warum kann dies nicht so akzeptiert werden?

Das Setting ist meistens unsere Gegenwart, ja, aber dies ist ein Stilmittel des großen ganzen was wie Science Fiction bzw. Spekulative Fiktion bezeichnen. Das Kaiju Eiga ist ein Filmgenre das sich nicht auf eine Sichtweise beschränkt, viele Botschaften enthält, aber vor allem eines will: unterhalten!

Und Unterhaltung muss sich zwangsläuftig "neue" Wege suchen um funktionieren zu können.

Wir alle haben eine unterschiedliche Wahrnehmung, dass stimmt, doch wenn man all dies bedenkt und wahrlich in sich aufnimmt, kann - meiner Ansicht nach - diese Filme genießen.

Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
Beowe : : Moviejones-Fan
06.06.2017 12:16 Uhr
0
Dabei seit: 06.02.14 | Posts: 223 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Also ihr habt mich da etwas missverstanden, ich hatte das anders gemeint und werde später wenn ich daheim bin, darauf nochmal eingehen .

@MD02GEIST

Mein Avatar ist Spider-Man 2099

Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
06.06.2017 12:29 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219

@ Beowe
Alles klar, bitte verzeih meinen Fauxpas in Bezug auf deinen Avatar. Er sieht ihm wahrlich ähnlich.

Und wenn du meinst wir hätten dich missverstanen: gar kein Problem! Antworte, wenn du die Zeit hast und dann sehen wir weiter!

Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
TheFanman : : Moviejones-Fan
06.06.2017 14:20 Uhr
0
Dabei seit: 24.01.15 | Posts: 26 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Neben den vielversprechenden Cast für Godzilla 2 sollten wir auch die Tatsache nicht aus den Augen verlieren, dass Tom Woodruf Jr., seinerseits ein großartiger Kreaturen-/Monster-Designer, ebenfalls zum Team gestoßen ist.

Zudem wurde von Michael Dougherty über Twitter bestätigt das der Film in irgendeiner Art und Weise auch auf praktische Effekte setzen wird, was sich ja als logische Konsequenz angesichts des Engagements von Woodruf jr. erweisen würde.

Bad things happen to good people when you step into the ring with Brock Lesnar

Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
06.06.2017 16:23 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219

@ Fanman
Es wäre natürlich super wenn in einer Hollywood-Produktion praktische Effekte ihren Einzug halten würden (GINO hatte auch ein paar, aber das zählt nicht wirklich). Sicher Regiesseure wie Nolan machten das (siehe INTERSTELLAR), aber Legendary hat bisher nicht so den Einsatz für Praktische Effekte getätigt.

Es wäre natürlich absolut toll, wenn zumindest eine Modellstadt in die Luft gehen würde, aber hier heißt es erstmal abwarten und bis 2019 ist es noch lange, sehr lange hin. Und weil Hollywood gerade heutzutage kaum noch Praktische Effekte nutzt und diese Kunst als solche ja nicht wahrlich anerkannt ist, kann ich mir vorstellen, dass dies auch ein Grund (neben den offiziellen natürlich), warum wir so lange warten müssen.

4 Monate Live-Shooting mit den Schauspielern im absoluten Maximum, 6 Monate CGI und Praktische Effekte wären normalerweise für eine japanische Produktion drin, aber Hollywood mit seinem anderen Budgets und Arbeitsmethoden müsste eigentlich in der Theorie hier vorbeiziehen können, tun sie aber nicht.

Es wäre wie du sagst, eine logische Konsequenz, doch wie gesagt erstmal abwarten. Noch ist der Dreh nicht gestartet.

Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
Beowe : : Moviejones-Fan
06.06.2017 20:38 Uhr
0
Dabei seit: 06.02.14 | Posts: 223 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Also ich meinte mit Kopie, das Konzept Risenechse zerstört New York und war nur auf das New York Setting und nicht Japan gemeint. Den schauen wir uns doch mal beide Ami streifen an, so haben die beiden Godzillas mehr mit Rhedosaurus gemein als mit Godzilla (nicht auf das äußere bezogen). So hat der Lengendaryzilla eine ähnlich hintergrundgeschichte wie der Rhedosaurus und der Emmerichzilla wurde zwar duch Atomalerstrahlung erschaffen, verhält sich aber dafür mehr wie der Rhedosaurus und nicht wie Godzilla. Ok Kopie war das Falsche wort, sagen wir es so Emmerich hat ein Remak von Panik in New York gemacht mit ein Hauch Godzilla, da der name halt ein Puplikumsmagnet ist und Legendäry hat daraus einfach ein Zwitter gemacht. Obwohl man sagen könnte, das Legendäry sich an "Godzilla Kehrt zurück" von 1955 orientiert hat. Ist ja auch egal, eigentlich wollte ich nur sagen, das die Amis sich wieder auf ihren Rhedosaurus besinnen sollten, wens darum geht New York von einer riesen Eche heimsuchen zu lassen. Bin nämlich der Meinung das der Rhedosaurus ein Comeback verdient hätte ;)

Wenn ich gerade bei Emmerichs Godzilla bin, so mus ich sagen das er mir in Final Wars am besten gefallen hat laughing

@MD02GEIST

- warum wird für den 2020 kommenden GODZILLA VS. KONG der Film BvS als Vergleich hergenommen und nicht der Originalfight von 1962?

Also ich selbst vergleiche ihn nicht mit BvS, sondern schon mit dem Original. Daher sag ich ja das ich mir das nicht vorstellen kann wie ein 30 Meter Kong gegen ein 108 Meter hohen Godziilla antreten sollte. Im Original war Kong 45 Meter hoch und Godzilla 50, was einigermaßen ausgewogen war, aber ich gebe zu das ich Kong: Skull Island noch nachholen muss, vieleicht sehe ich das dann anders.

Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
07.06.2017 11:16 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219

@ Beowe
Zunächst: du bist also nicht mehr Spider-Man 2099, sondern jetzt ein Mitglied der J.X.S.D.F.? Der Japan Xenomorph Self Defense Force, besser gesagt dem Kiryu-Team?

Tolle Sache!

Es stimmt zwar, dass GODZILLA (2014) auf diese 1953 Element zurückgreift, aber du erfasst es richtig. GINO ist nichts anderes als an PANIK IN NEW YORK Remake zum 45. Jubiläumsjahr des 1953er Films.

Deine Idee, dass sich die Amis wieder ernsthaft mit ihrem Rhedosaurus befassen sollten, wäre schon toll, aber ich glaube das wird nicht passieren. Der Film von 1953 ist heutzutage - was ich so mitbekomme - kaum noch bekannt.

Ja, in FINAL WARS hat er ordentlich sein Fett weggekriegt. Doch seine Rolle in IDW 1. Comic-Kontinuität ist hier besser. Mit seinem Comic-Auftritt in dieser Serie hat er sich nun einen Platz innerhalb der Kaiju erkämpft. Auch wenn er nicht unter den oberen ist, so ist er dennoch seit diesem Zeitpunkt ein offizielles Kaiju für mich.

Wenn du wissen willst, was ich meine kaufe dir GODZILLA - KINGDOM OF MONSTERS + GODZILLA - HISTORYS GREATEST MONSTER und GODZILLA - RULERS OF EARTH. Diese drei Titel bilden in der genannten Reihenfolge die 1. Kontinuität von IDWs Godzilla-Comics.

Doch warum IDW keine neuen Comics seit RAGE ACROSS TIME mehr macht, entzieht sich meiner und der Kenntnis vieler. Es gab einfach kein Statement. Sicher Verkaufszahlen sind entscheidend, aber ich glaube hier wurde einfach die Popularität Godzillas zu hoch eingestuft. Doch das ist kein Argument. Sie haben die Lisenz erworben und hätten inzwischen mininum 10 neue Hefte = 2 neue Serien auf den Markt bringen können.

Oder eine komplett neue Saga die auf das Prinzip der Mini-Serie verzichtet. Aber Nein, RAGE ACROSS TIME war wohl das Finale.

Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
ShinGojira99 : : Moviejones-Fan
09.06.2017 12:05 Uhr
0
Dabei seit: 13.05.17 | Posts: 167 | Reviews: 3 | Hüte: 5

Zhang Ziyi wird doch nicht etwa Miki Saegusa verkörpern?!

Godzilla Fan #2

Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
09.06.2017 12:20 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219

Eine nette Idee, "Junior", doch da ich wahrscheinlich erst Samstag Nachmittag dazu komme, meine nun ausführlichen Ideen zum Plot zu posten, eine andere Richtung.

Du erinnerst dich an San aus KONG - SKULL ISLAND? Das ist ihre Tochter, die das Erbe ihrer Mutter antritt und als MONARCH-Angestellte arbeitet. Sie wird wohl eine Form von Doppelleben führen, denn ihre Kindheit war schwer.

Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
1 2 3
Neues Thema