Hier dreht sich alles um die News Afflecks "Batman"-Drehbuch hinfällig, Reeves macht sein eigenes Ding. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ja. Für Deathstroke sieht schlecht aus... aber du. Ist vllt besser so, wenn der Regisseur sein eignen Version hat, als das du machen, was seinen Vorgänger vor hätte. Zugeben. Batfleck Version hätte ich gern gesehen. Aber er hat es nicht mit Liebe gemacht. Weil er Privatleben viel im Stress war. Reeves v Johns (?) wird das schon richten, was das Drehbuch angeht. Bin mal gespannt.. aber mit 2019 brauchen wir nicht zu rechnen. Eher 2020
Das wäre sehr schade, ich hatte mich sehr auf Deathstroke gefreut. Aber wenn Reeves das für besser hält, vertraue ich ihm. Wenigstens kann er sein Ding durchziehen, was ich sehr begrüße.
Habe kein Problem damit, wenn Deathstroke nicht mehr dabei ist. Somit ist die Gefahr einer Weichspülung des Charakters erstmal vorbei. Vielleicht kommt ja dann doch ein Solo-Film mit ihm.
Schließe mich da weitestgehend meinen Vorrednern an, um Dethstroke und Manganiello tut es mir sehr leid, aber wenn Reeves den Film macht ist es besser, er hat da seine ganz eigene Version und Story im Kopf.
Damit dürfte mal wieder die Mär des durchgeplanten DCEU wiederlegt worden sein...
Ich vertraue Reeves, dass er etwas atemberaubendes hervorbringen wird. Ich trauere aber auch den alten Sachen na, da man dort sicher sein konnte, dass die Story um Batman aus BvS und JL logisch weitergeführt wird. Ich bin gespannt ob man nun die Änderung spüren wird, oder ob der Film damit sogar profitieren kann.
@Duck:
Warum sollte es dahin sein?
Erinnerst du dich an den Sandkasten Vergleich?
Das DCEU ist ein Großer Sandkasten. Die Ränder bilden die Rahmenhandlung. Jeder Regisseur darf aver innerhalb dieses Rahmens seine Sandburg bauen.
Um den Vergleich anzusprechen. Das MCU macht es ähnlich. Civil War wurde erst geplant als BvS bekannt gegeben wurde. Auch GotG 2 war nicht geplant. Erst nach dem Erfolg von Teil 1 kam der 2. hinzu.
Hat Ben Affleck nicht mal gesagt, wenn sein Script nicht perfekt ist und nicht seinen Anforderungen genügt, wird er nicht Regie führen? Also glaube ich mal das Affleck nicht mit seinem Script zufrieden war und im Februar die Regie Reeves überlassen hat. Da Matt Reeves sein eigenes Ding machen will, macht er auch sein eigenes Drehbuch. Ergibt alles Sinn meiner Meinung nach und Ben Affleck und WB sind sicher damit einverstanden, sonst wäre Reeves schon lange weg.
Klar ist ist es schade um Deathstroke, aber der wird im DCEU sicherlich auch noch einmal Relevant werden, vielleicht in dem Nightwing Film?
Vielleicht wäre Deathstroke doch besser im zweiten Suicide Squad aufgehoben. Vielleicht in einer Art Konkurrentenrolle gegen Deadshot (der wohl leider weiter von Will Smith gespielt wird). Mit Deathstroke und OHNE Harley Quinn würde ich diesem Flaschenverein vielleicht sogar nochmal eine Chance geben, nicht unbedingt im Kino, aber ansehen würde ich es mir dann doch. So müsste man auf Joe Manganiello nicht verzichten und könnte für den Batman Film dann vielleicht doch einen etwas klassischeren Gegner verwenden
@Juelz
jaja, der Sandkasten^^ Spätestens nach SSQ muss doch jedem klar gewesen sein, dass dem nur bedingt so ist ;) Die Gerüchte um WW, Flash und Co. verdeutlichen dies doch auch. Naja, auch bei Marvel ist nicht alles rosarot. Ant-Man 2 oder Spider-Man wären bessere Vergleiche gewesen, auch hier hat man Pläne verworfen.
GotG 2 wurde sogar noch vor dem Kinorelease angekündigt. Bei Civil War gab es wohl einen thematischen Kurswechsel aufgrund BvS, Cap 3 war aber ebenfalls schon früh sicher, zudem sind Civil War-Anspielungen seit Avengers 1 vorhanden.
Dass alles hinfällig ist hab ich ja nicht gesagt. Ich meine nur, dass sich aufgrund der Ankündigung nun vieles verändern könnte. Wie gesagt, ich bin gespannt wie sich dies nun später anfühlen wird. Aber wie ebenfalls erwähnt, ich vertraue da Reeves.
Ich meine nur, dass sich aufgrund der Ankündigung nun vieles verändern könnte.
Ui, und das Wasser ist nass. Dass Reeves den Script ändern wird war doch klar! Er wollte von Anfang an sein eigenes Ding machen. Und das kann man nur machen indem man den Script ändern. So einfach ist das. Schade um Deathstroke, hätte ich sehr gerne gesehen. Und schade Nr. 2: hätte auch sehr gerne die Version von Ben gesehen! Aber vielleicht kommt das ja irgendwann mal!
In der NEws hier wird nur davon gesprochen, dass MÖGLICHERWEISE Deathstroke nicht mehr vorkommen wird. Wäre zwar echt schade um ihn als Gegenspieler, solange allerdings keine offiziellen Meldungen kommen, mach ich mir darüber keine weiteren Gedanken.
@Duck: Finde nicht, dass das jetzt unbedingt etwas mit durchgeplant oder nicht zu tun hat. Wenn sich bei einem Solofilm ein paar Dinge ändern, wirkt sich das noch nicht automatisch auf alles andere aus. Da die Guardians schon erwähnt wurden - Gunn macht hier ja auch mehr oder weniger sein eigenes Ding, und das funktioniert meiner Meinung nach wunderbar. Hätte er aber seine Story komplett anders gemacht, speziell bei Teil 2, wäre es trotzdem für die nachfolgenden Filme vollkommen egal gewesen. Der Weg zum Infinity War ist schon bei den vorherigen Filmen bereitet worden, somit war es auch nicht weiter schlimm, dass bei Gotg 2 in diese Richtung nichts angedeutet wurde. Die Geschichte konzentriert sich eigentlich hauptsächlich auf die Charaktere von den Guardians, hat in diesem Sinn keinen wirklichen Mehrwert für das Marvel-Universum und hätte auch mit einer anderen Storyline als Ego/Yondu usw. genauso funktioniert, ohne irgendwelche Pläne von Marvel zu stören. Finde ich auch gut so, wenn man nicht bei jedem Film den Fingerzeig auf die Infinity-Steine, Thanos o.ä. macht.
Und das sehe ich bei Batman in diesem Fall ähnlich, da hier die JL sowieso schon VOR dem Solofilm kommt. Somit kann man sich in dem Film relativ frei bewegen, muss nicht auf Zwang irgendwie die Verbindung zu den anderen Helden herstellen, und kann sich auf Batman konzentrieren. Deswegen sollte es denke ich auch egal sein, wenn er jetzt statt Deathstroke beispielsweise den Riddler als Gegner bekommen würde. Ändert Reeves dahingehend das Drehbuch, zerstört das wahrscheinlich auch keine Zukunftspläne bzw. das Gesamtkonzept (sollte es eines geben, trotz meiner Ausführungen bin ich mir da nämlich auch nicht so sicher^^).
@Jool
Natürlich hast du Recht, ich bin selbst aber ein wenig stur wenn es um Universen geht und finde immer noch, dass man dies spüren solte. Ich bin da von Marvel bisschen verwöhnt und ich weiss, dass es vielen anderen nicht wichtig ist - nunja mir ist es wichtig^^
Auch wenn GotG 2 sich eigenständig anfühlt, der Film bringt das Universum eben um den kosmischen Teil weiter, etwas was nach 2019 wichtig sein wird und vielleicht schon in 2018 ne Rolle spielen wird. Der Film ist eigenständig und trotzdem wichtiger Bestandteil der Gesamtgeschichte. Ähnlich ist es ja mit Doctor Strange, Ant-Man und nun Spider-Man.
Gunn scheint da die Kontrolle zu haben, trotzdem musste er einen Infinity Stein in Teil 1 einbauen, trotzdem werden die Guardians auf die Avengers treffen auch wenn Gunn dies nie wollte. Teil 2 war ein Vertrauensbonus seitens von Marvel, die da natürlich bei den Einnahmen nicht nein sagen. Und trotzdem bringt uns der Film weiter - alleine die Gruppendynamik etc. ist erwähnenswert.
Ich hoffe, dass dies auch bei Batman berücksichtigt wird, mehr wolte ich ja auch nicht sagen. Man muss bedenken, dass nach BvS Nightwing, Batman, Gotham Sirens und SSQ 2 angekündigt wurden - meiner Meinung nach muss man dies genau wie BvS, SSQ und JL für den Batman-Solofilm berücksichtigen. Natürlich kann Reeves dann im Sandkasten machen was er will - wenn wir aber wieder einen Batman wie aus BvS haben, dann sehe ich eben für mich Probleme wenn man das DCEU als Ganzes anschaut. Mehr wollte ich auch eigentlich nicht sagen. Denn wie du selbst sagst, es sind nur Gerüchte und wir wissen nichts und werden es wohl nie erfahren.
Wer spricht denn davon, dass Deathstroke verschwunden ist?
Er hat wohl einen ziemlichen Hype mit dem Kurzvideo ausgelöst, dass wir mal zu Gesicht bekamen, denke das könnte ein Grund sein, den zu behalten. Viele von uns haben ja richtig Bock auf einen starken Deathstroke.
Hoffe nur, dass alles düster bleibt.
Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!
Nicht zu vergessen sind aber bei GotG2 Nebula und Gamora, vorallem die beiden sorgen für ein gemeinsames Universum Gefühl, zumindest bei mir.
Mess with the best die like the rest !
Okay?!
Es sieht so aus als ob die Regisseure doch ihr Ding machen dürfen in dem DC Sandkasten.
Ich hoffe nur das es nicht wieder der Joker ist, zumindest nicht allein. Ich möchte Batman kämpfen sehen, mal einen Gegner der ihn Physisch fordert. Deathstroke war da schon perfekt, und Joe Manganiello die Idealbesetzung.
Mal sehen wie Reeves uns Überraschen wird.
Afflecks "Batman"-Drehbuch hinfällig, Reeves macht sein eigenes Ding
Moviejones | 13.07.2017