AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Voll gefloppt: "Blade Runner 2049" auch in China erfolglos

Moviejones | 09.11.2017

Hier dreht sich alles um die News Voll gefloppt: "Blade Runner 2049" auch in China erfolglos. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
21 Kommentare
1 2
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
02.11.2017 00:11 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304

Schade das der Film so floppt. Mmn gehört der Film zu einem der besten Filme 2017 und ich würde mich über deinen Directors Cut freuen.

Avatar
Mindsplitting : : Moviejones-Fan
02.11.2017 00:59 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.14 | Posts: 1.042 | Reviews: 0 | Hüte: 49

Also ich persönlich fand den original blade runner schon etwas langweilig. Deshalb hab ich mir diesen hier auch nicht im kino angesehen.

Ich weiß den Film, also den originalen, an sich zu schätzen, er hat eine gewisse fanbase und ich will niemandem den Spaß an dem Film ansprechen. Es ist halt einfach nur nicht das meine.

Ich denke dass da Kino langfristig einen Wandel erleben wird, es werden denke ich weniger Kinofilme produziert. Es werden auch einige Kinos verschwinden.

Die zukunft deS Kinos liegt meiner Meinung nach vor allen Dingen in der Dienstleistung. Ich will nicht nur ins Kino gehen, ich will ein Abendfüllendes Programm genießen. Das Kino hier in der Ecke hat diesen Wandel bereits verstanden. Es ist nicht nur ein Multiplex, es gibt auch eine Bar im Komplex wo man essen und trinken kann und auch einen Club wo man bei guter Musik (oft 90er Partys oder auch Rock, Ü30 und so weiter) wo man nach dem Film noch was trinken kann.

In der nächstgelegenen Stadt gibt es ein größeres Multiplex das die selbe Schiene fährt, aber nur mit Bar ohne Club.

Vor allem muss man die Leute wieder mit hochwertigen Sälen locken. Da hakt es hier noch etwas. Viel zu enge Sitze, die unbequem sind. Keine Getränkehalter und nix.

Aber die Richtung ist zumindest mal die richtige. Und daseine Renovierung des Saals nicht mal eben so gemacht ist, kann ich auch verstehen.

Es ist aber nunmal auch so, das ich dadruch nur ins kino gehe wenn ich nicht warten kann. Denn zuhause habe ich auch ein tolles Bild (320cm) und 7.1 Da muss das Kino einfach erstmal gegenhalten. Mit der Präsentationsqualität geht das kaum noch, sondern eher mit dem drumherum.

Cool finden würde ich ein "sorglos paket". Sagen wir mal 30€ und dadrin enthalten wäre ein Buffet vorm film mit Freigetränken, der Film an sich und im Anschluss dann freier Eintritt in den Club.

Avatar
kajovino : : Moviejones-Fan
02.11.2017 06:29 Uhr
0
Dabei seit: 22.10.13 | Posts: 524 | Reviews: 25 | Hüte: 19

War leider zu erwarten, da der Film nur für einen ganz kleinen Kreis von Hardcore-Fans gedacht ist und die breite Masse nicht ansprechen kann. Entgegen der Meinung von jerichocane ist Blade Runner 2049 einer meiner Flops 2017, leider. Begründungen sind schon mehrfach genannt worden. Jeder der mit dem Film Spaß hatte, tut mir natürlich nun leid, dass es keine Directors Cut geben wird.

Ich bin Ironman!
Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
02.11.2017 06:38 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219

Das ist nochmals sehr schade, aber im Falle Chinas war dies zu erwarten.

Warum? Jericho, du kannst es gerne kommentieren denn du bist was Sinologie angeht der bessere von uns beiden.

Also warum habe ich dies erwartet? China als großes versucht sich seit Jahren den westlichen Lebensstil mehr und mehr für sich zu vereinen und das was "chinesisch" war bzw. ist mehr und mehr an gewisse Ränder zu drücken bzw. abzuschütteln.

Das kulturelle Erbe wird von vielen als Belast angesehen. So und weil westliche Filme in der PRC gut ankommen und wir schon wahrlich soweit sind, dass die positiven Unterschiede immer mehr verschwinden ist der Flop von BLADE RUNNER 2049 damit ebenfalls ein Zeichen dieses Wandels.

Das Thema Directors Cut. Also ein 4h Film wäre eine noch größere Herausforderungen für manche als der schon bestehende Film. Ich mag ja die Fortsetzung, aber wie ihr meiner Kritik entnehmen könnt: ein optionaler Film, also eine Fortsetzung die nicht zu 100 % benötigt wurde bzw. wird wenn jemanden danach nicht ist.

Darum sage ich nur an diejenigen die den Film gesehen haben und sich nicht unterhalten konnten: ich danke dennoch für die Chance!

Und dies ist weit besser als jeder Boykott.

Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
02.11.2017 08:16 Uhr | Editiert am 02.11.2017 - 08:38 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

Auch wenn ich selbst zu denen gehöre, die das Original schon nicht so toll fanden, wundert es mich dennoch, dass der Film so dermaßen floppt. Schließlich hat sich über die Jahrzehnte eine doch recht beachtliche Fangemeinde um den Film geschart und zwar weltweit. Vielleicht ist dem zweiten Teil vorbestimmt auch erst über die Jahre (Jahrzehnte) zum Kultfilm zu werden. Auch wenn ich selbst kein Fan von Blade Runner bin, würde es mich freuen, wenn der Film noch zu späten Ruhm käme, denn ich finde, dass es solche Klassiker (und solche die das Potenzial haben einer zu werden) einfach verdient hätten.

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
02.11.2017 08:31 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.891 | Reviews: 24 | Hüte: 607

Ich gehöre zu der Fraktion, die den Original-Bladerunner "ganz nett" finden. Ich konnte zwar nie die Faszination derer empfinden, die den Film in den Olymp loben, aber ich fand ihn auch nicht schlecht. Ein gut gemachter Science Fiction mit einer interessanten Story. Damit fällt er bei mir in die Kategorie der Filme, die ich gerne gesehen habe, die ich aber nicht im Kino gesehen haben muss. Das führt mich zum zweiten Teil. Ich werde mir den Film ganz sicher anschauen, aber es ist für mich kein Pflichtfilm für`s Kino, wie jetzt z.B. Star Wars. Einerseits finde ich es nun natürlich schade, dass Bladerunner im Kino so gefloppt ist, auf der anderen Seite könnte ich mir vorstellen, dass es viele Menschen gibt, die das ähnlich sehen, wie ich und auf den DVD/BD Release warten. Vermutlich wird das den Film trotzdem nicht zu einem finanziellen Hit machen, aber zumindest könnte es die Verluste etwas relativieren.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
02.11.2017 09:27 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.246 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@sublim
Schließlich hat sich über die Jahrzehnte eine doch recht beachtliche Fangemeinde um den Film geschart und zwar weltweit.

Ist das wirklich so oder ist es nur ne Vermutung, da sich im Zuge des Release von Teil 2 nun viele Fans meldeten? Ich kann von meinem Bekanntenkreis natürlich nicht auf die Gesamtfanpopulation schließen, finde es aber interessant, dass ich fast niemanden kenne der ein Riesenfan ist, obwohl es ja scheinbar so viele geben soll.

@News
Mir geht es da wie einigen Vorrednern, der Film reizte mich einfach nicht genug um ins Kino zu gehen. Irgendwie gibt es bei mir auch kein Interesse Teil 1 anzuschauen, woran dies liegt (Thematik? Trailer?) kann ich aber auch nicht sagen. Schade ist es auf jedenfall, wenn ein guter Film floppt. Denn wenn man die Kritiken und Meinungen so betrachtet, gibt es ja fast niemanden, den diesen Film schlecht fand.

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
02.11.2017 09:42 Uhr | Editiert am 02.11.2017 - 09:42 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

MDGeist und Jericho:

Bin zwar kein Sinologe, aber würde von mir schon behaupten, etwas im asiatischen Kino bewandert zu sein (hauptsächlich südkoreanisch, Hong Kong und mit Abstrichen Japan, bei China mache ich mittlerweile hauptsächlich einen Bogen um die Filme, nachdem ich mitansehen musste, wie jeder vernünftige Filmemacher zu Propagandazwecken umfunktioniert wird):

Ich denke, der Grund für das Floppen in China ist weitaus weniger im Setting wie MDGeist es beschreibt zu sehen, sondern darin, dass:

1. es in China einfach keine gewachsene Fanbase wie sonst überall zu dem Originalfilm gibt, und es wahrscheinlich in der Popkultur dort weniger manifestiert ist. Stattdessen werden eher die Filme dort manifestiert sein, die sich stilistisch in den 35 Jahren seither am Stil des Originals entlang hangeln und sich etablieren konnten.

2. Habe ich das Gefühl, das Filme, die etwas anspruchsvoller gehalten sind, nicht so eine Förderung erfahren vom Politbüro. Welche Filme werden denn gefördert: Bunte belanglose Blockbuster (sowohl aus In- und Ausland) und Propagandavehikel.

3. Denke ich auch, dass der Umstand, dass im Film Sony (Japan) überall so präsent ist, ein kleines aber feines Politikum für die Nichtförderung sein könnte.

Aber letztendlich werden wir das wohl nie erfahren.

Weiß man denn, wie der Film in Japan abschneidet? Das ist eigentlich die einzige Region, wo ich mir denken könnte, dass der Film noch was reisst.

Länge:

Ich finde, dass der Film keinen extended Cut benötigt!

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
02.11.2017 09:54 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219

@ MobyDick
Also Zahlen kann ich - im Moment - noch keine finden, aber der Film befindet sich in Japan auf Platz 2.

Ferner deine Ergänzung wegen Politbüro. Das möchte ich absolut nicht in Abrede stellen, doch ich kann auch therotisieren.

Was auch immer in den Köpfen der dort agierenden passiert, es ist kann nicht von Vorteil sein. Wegen Popkultur in China.

Das ist ähnlich wie Deutschland. China importierte bzw. importiert mehr als das sie was eigenes produzieren. Ein Titel der in mein Interesse gehört und in China wahrlich populär ist: das Franchise TRANSFORMERS.

Auch wenn es japanische Wurzeln + Bestandteile hat, hier wird dies irgendwie bewusst ignoriert.

Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
02.11.2017 09:57 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.092 | Reviews: 179 | Hüte: 696

Dieser finanzielle Flop kommt nicht überraschend. Ich wundere mich sowieso ein bisschen, wieso die Filmstudios sowas gefördert haben. Also aus rein wirtschaftlicher Sicht. Inhaltlich freut es mich, dass das Kino ab und zu auch noch seinen Ort als Kunstobjekt nutzen kann.

@sublim
Schließlich hat sich über die Jahrzehnte eine doch recht beachtliche Fangemeinde um den Film geschart und zwar weltweit.

Eine Fangemeinde? Ja. Eine beachtliche Fangemeinde? Schwer zu sagen. Das Startwochenende war im Kino ja gut gewesen, aber dann haben auch schon alle aus dieser Fangemeinde den Film gesehen und das ist nunmal nur ein Film für diese.

Hand aufs Herz, wie viele Leute kennt ihr, welche in den letzten 30 Jahren Blade Runner geschaut haben und wie oft? Wie oft habt ihr diesen Film im Fernsehen entdeckt?

Blade Runner, genau wie sein Nachfolger Blade Runner 2049 sind tolle Filme, welche beide ein gewisses künstlerisches Level erreicht haben. Aber es sind Filme über die man in erster Linie redet und diskutiert und die man sich erst in zweiter Linie anschaut. Klingt komisch, ist aber so.

Und die diversen Filmliebhaber, welche sich diese Filme gerne anschauen wurden am Startwochenende bedient oder werden auf die Heimkinoveröffentlichung warten.

2049 macht es seinem Vorgänger sehr ähnlich.


Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
02.11.2017 10:50 Uhr | Editiert am 02.11.2017 - 10:52 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.012 | Reviews: 7 | Hüte: 79

Also ich habe mir den ersten Teil erst eine Woche vor dem 2. angeschaut und fand ihn Visuell und Audiovisuell echt super. Die Stimmung und das ganze ist einmalig. Nur die Handlung ist nicht so toll. Daher hat sich der Film auch gezogen. Somit kann man mich nicht als Fan dieser Reihe bezeichnen.

Dennoch bin ich von Teil 2 so richtig positiv überrascht gewesen. Er bietet wieder Visuell und Audiovisuell etwas und diesmal mit einer richtig guten Handlung.
Es war endlich mal wieder ein Blockbuster Film der eine Handlung hatte bei der man nicht schon davor weiß wie es endet. Und vor allem mochte ich den Actionanteil darin. Der ist extrem reduziert. Ich bin jemand der sich bei den meisten Actionszenen immer langweilt. Vor allem auch deshalb weil man ja so oder so bei fast allen Filmen weiß wie die Sache ausgeht. (Vor allem bei den Superheldenfilmen. Das ist so gar nicht Spannend, weil die ja so oder so immer den Bösewicht besiegen und alle sind Happy)

Ich bin sehr froh, dass ich Blade Runner 2049 im Kino gesehen habe. Auf dem Fernseher kann so ein Film bei weitem nicht so gut funktionieren.

Schade, dass die Welt halt lieber auf dumme Comedy-Action steht als auf anspruchsvolle Handlung.

Avatar
MisfitsFilms : : Marki Mork
02.11.2017 11:37 Uhr
1
Dabei seit: 09.07.13 | Posts: 4.458 | Reviews: 0 | Hüte: 126

Wieder einer dieser Filme, welche vollkommen zu unrecht floppen.

Man hätte vielleicht TRANSFORMERS und TWILIGHT in den Titel setzen müssen, so zum Beispiel: BLADE TRANSFORMERS - TWILIGHT RUNNER 2049

Oder Ridley Scott nicht erwähnen dürfen, der seit bald 10 Jahren jährlich mehr und mehr den Verstand verlieren zu scheint ^^

Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
02.11.2017 14:43 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

@TiiN & Duck-Anch-Amun:

Thema Fangemeinde:

Ich bin da jetzt einfach mal davon ausgegangen, aber wenn ich mir die Zahlen so ansehe, scheint es wohl tatsächlich keine so große Fangemeinde für den Film zu geben, als ich dachte. Wie gesagt, ich selbst bin ja auch nie ein riesen Fan von Blade Runner gewesen.

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

MJ-Pat
Avatar
sid : : Smasher
02.11.2017 18:18 Uhr | Editiert am 02.11.2017 - 18:22 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.512 | Reviews: 18 | Hüte: 62

Man könnte sagen, die Fangemeinde ist - gemessen daran, wie speziell beide Filme sind - eigentlich recht groß. Aber wenn ein Film soviel kostet wie ein Superhelden-Blockbuster oder teurer Katastrophenfilm, kann kein Plus herauskommen.
Und dass er nicht den Geschmack des chinesichen Durchschnitts-Kinobesuchers trifft, war klar, mit oder ohne viel Promotion. Über die Werbung kann ich nur sagen, was im chin. Box Office Forum steht und da hieß es, er hätte sehr viel Werbung bekommen (über 20 Mio. Yuan für Marketing) und wenn ich mich richtig erinnere, hatte Blade Runner in China auch nicht wenig Screenanteil. Also (in diesem Fall zumindest) nix von wegen Knüppel zwischen die Beine. Aber auch der CinemaScore war ziemlich schlecht. Ich denke, die Besucher haben einfach keinen Zugang gefunden und er war ihnen nicht temporeich genug.
Aber apropos Geschmack und das passt zu dem, was schon geschrieben wurde: Geostorm zum Beispiel hält sich in China erstaunlich gut und steht nach wenigen Tagen bei 50 Mio. US $. Aber natürlich wird Thor 3 ihn ab jetzt etwas ausbremsen wink.

Avatar
Kothoga : : Moviejones-Fan
02.11.2017 18:25 Uhr
0
Dabei seit: 05.03.17 | Posts: 961 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Also für mich war Blade Runner auch nie etwas über allen Maßen Besonderes. Er war ok, aber definitiv nicht mein Fall. Philosophische Science-Fiction ist nunmal Geschmackssache, dann lieber was einfaches und aufregendes wie "Star Wars" oder was düsteres und knallhartes wie "Terminator" oder "Alien". Deswegen war trotz aller Lobpreißungen und aufgrund der Länge kein Kinogang in Blade Runner 2049 drin, meine Frau wär wohl dann eingeschlafen und ich vielleicht auch... tongue-out

Papa gegen links

1 2
Neues Thema
AnzeigeR