Hier dreht sich alles um die News "Star Wars 9": Kylo Ren von allen guten (Sith-)Geistern verlassen?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Manisch:
Es wäre etwas bescheuert von mir zu sagen, dass bei einem visuellen Medium wie dem Film das Design nicht zählt, aber du brichst es hier nur auf dieses runter. Der Grund warum die neuen Filme zumindest am Anfang in Design und Ton so an die Original Filme erinnern ist... weil sie genau das wollen! Die Prequels sind immer noch in so schlechter Erinnerung, dass sich Abrams und co. so weit wie möglich distanzieren wollten.
Und das haben sie mit Erfolg gemacht... The Force Awakens ist ein Soft Reboot in Perfektion, allerdings ist darin auch mein größter Kritikpunkt versteckt: es ist quasi ein Remake von A New Hope.
Die beiden Punkte, die ich angeführt habe... Gut dass du anderer Meinung bist, aber ich halte sie für massive Fehler im Drehbuch, dass in meinen Augen schmerzhaft forciert ist.
"Kylos Motivation für die dunke Seite ist aber einfach nicht vorhanden - zumindest in den Filmen. Es heißt nur immer, Snoke hätte ihn irgendwie verführt. Aber mit welchem Argument denn?"
Tja, wie bei der Original Serie... Und auch hier brauchte man keine genaue Erklärung für Vaders Motivation, und die Filme wurden gefeiert. Ehrlich gesagt, ich könnte vieles von der aktuellen Kritik an den neuen Filmen einfach auf die Original Trilogie reflektieren... Aber für Leute, die alles erklärt bekommen müssen, gab es ja dann die Prequels, und jetzt sind auch die alten Filme so viel besser. ![]()
" Deswegen habe ich auch keine Ahnung, was er jetzt eigentlich als Anführer der First Order soll."
Also zum einen hat Ren reichlich Gründe, nicht weiter unter irgendeinem Meister zu dienen... Aber diese Ungewissheit, was er damit macht, ist ja gerade ein großer Pluspunkt des Filmes. Ich zumindest will meine Filme nicht vorhersehbar.
In keinem Star Wars Film wird wirklich erklärt, warum einer der Bösen an die Macht will... Sie wollen an die Macht, weil sie Weltraum-Nazis sind, dass ist der Grund. Und irgendwie hatte damit auch nie jemand ein Problem, aber auf einmal müssen alle alles erklärt bekommen...
Silencio:
Bin wirklich gespannt auf deine Kritik, muss mich aber zurückhalten solange ich meine schreiben will...
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
Bonsai:
Ob es lächerlich ist oder nicht, ist vollkommen neben der Sache. So ziemlich alle Charaktermotivationen in "Star Wars" lassen sich als lächerlich bezeichnen. Es ist aber da, darum ging es.
Übrigens ist es gerade Lukes Scheitern, das ihn zum Helden werden lassen kann. Das ist ja jetzt Heldenreise Einstiegskurs...
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
Silencio Das ist ja jetzt Heldenreise Einstiegskurs.
Ich schätze deine Kommentare und Meinungen sehr, aber ist das nicht ein bisschen von oben herab?
Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.
Ich halte "The Last Jedi" für einen schrecklich geschriebenen Film
@Silencio
Genau das finde ich auch. Die Story an sich ist wirklich gut, aber die Art und Weise, wie der Film erzählt wird, ist grauenhaft. Deshalb ist er auch bei vielen Mensch schlecht weggekommen. Gerade bei SW sollte der Erzählstil doch etwas konservativ gewählt werden.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
Bei Star Wars ist das bei mir, wie mit einer Art Sucht, eine Abhängigkeit. Obwohl es mir nun schon über Jahre hinweg nicht gut getan hat, werd ich nie davon wegkommen. Jedes mal wenn ich was davon sehe, muss ich hinschauen, regelrecht alles aufsaugen, was ich davon bekomme. Selbst dann, wenn ich weiss, dass es mir hinterher mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wieder schlechter geht. Ich hoffe sehr darauf, dass Episode IX zur Medizin wird, die mir wieder das gute Gefühl von damals zurückgibt , als mich diese "Sucht" zum ersten Mal packte.
Das ist natürlich nicht so wirklich ernst gemeint, aber es ist schon so, dass mir nach Episode VI kein Star Wars Film je wieder so bedingungslos gut gefallen hat, wie es bei der OT der Fall war.
Von allem was nach der OT so rauskam, gefallen mir Rogue One und Solo tatsächlich am besten. Meine Hoffnungen liegen wirklich auf der kommenden Star Wars Real-Serie. Ich bin zurzeit mehr auf diese Serie gespannt, wie auf Episode IX.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Silencio, Kayin:
"Ich halte "The Last Jedi" für einen schrecklich geschriebenen Film..."
Sorry, aber... inwiefern?
Ich meine, nur als Beispiel die gesammte Szene in Jabbas Palast in Return of the Jedi... DAS ist objektiv schlecht geschrieben. Aber nach zweimaligem sehen bin ich etwas überfragt, wo denn bei Last Jedi das Drehbuch hakt.
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
MB80:
Ich hab eine Review geschrieben, deswegen nur in allerKürze: der Film geht nach seinem Klimax (auf Snokes Schiff) noch eine gute halbe Stunde weiter, in der die Charaktere entweder dümmliche Lektionen lernen ("Schütze, was du liebst, zerstöre nicht, was du hasst" ist eine echt blöde Message, wenn da jemand gerade mit einer Superwaffe auf dich schießt) oder eben gar nichts von Belang mehr tun (Rey) und nicht vergessen... immer schön obrigkeitshörig sein, Kids.
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
@Silencio:
Ich finde, das wird in Episode 8 eben nicht erklärt. Es ist ein bisschen die Frage, was zuerst da war, das Ei, oder das Huhn bzw. man darf Ursache und Wirkung nicht vertauschen. Als Beispiel:
Version A: Luke greift Ben an, weil er die "Dunkelheit" in ihm spürt.
Version B: Ben wurde böse, weil Luke ihn angegriffen hat.
Aus meiner Sicht ist Version B falsch und bei Version A stellt sich die Frage, was alles zu dieser Dunkelheit geführt hat, BEVOR Luke ihn angreifen wollte.
Und das mit dem Putsch lasse ich mal so dahin gestellt. Du sagst, es war einer. Ich sage, es war keiner. Ich finde, es war primär eine Affekt-Reaktion gegen Snoke als das ihn mobbende Individuum und nicht gegen sein Regime, mit dessen Werten er nicht übereinstimmt.
@MB80:
Du sagst: Die Prequels bieten nichts Neues.
Ich zähle dir ein paar Dinge auf, die wirklich neu sind.
Du sagst: Ja, aber das ist ja nichts wert.
Du sagst: Obi-Wan und Kenobi werden nicht als Freunde dargestellt.
Ich nenne ein paar Punkte, an denen man die Freundschaft deutlich sieht.
Du sagst: Ich finds trotzdem massive Fehler.
Sorry, aber irgendwie finde ich das nicht ganz fair von dir.
Aber genau das meine ich: Es ist interessant, wie festgefahren die Meinungen sein können. Und davon will ich mich nicht freisprechen. Aber im Grunde ist das Gespräch dadurch eine Farce.
Kurz noch zu dem ewigen Vergleich zur OT, dass da die Charaktere auch nicht groß erklärt wurden: Man muss alles in seiner Zeit sehen.
Erst recht, da die Star Wars Welt damals gerade erst aufgebaut wurde. Mittlerweile ist das Universum und vor allem die Geschichte etabliert. Da ist es nur natürlich, dass die Leute hinterfragen, wie etwas in den Gesamtkontext passt, anstatt es einfach so hinzunehmen.
AfD-Verbot (:
Silencio:
Ok, ich suche bei Drehbuchschwächen immer primär nach Konstruktionsfehlern... Dein Review gönne ich mir noch, keine Sorge, bin gespannt.
Bei deinem ersten Punkt bin ich auch bei dir, die Szene ist eine kleine Schwäche. Aber beim Thema dümmliche Lektionen: Star Wars war ja nie "high concept" Science Fiction... Thematisch eher auf der leichteren Seite, ein Gulasch aus B-Movies aus George Lucas Jungend. Ich lege die Latte beim Lerninhalt von Star Wars Filmen nicht zu hoch, Charaktere und Space Opera sollten schon vorne stehen.
Manisch:
Sorry, aber mein Argument war dass die Prequels nichts Neues zu der Star Wars Geschichte beitragen, und du sagst "aber ein paar Designs sehen gut aus". Nimm das nicht persönlich, aber das kann ich nicht ganz ernst nehmen.
Und zur Freundschaft Anakin/Obi-Wan: diese hätte in Episode 2 etabliert werden müssen. Episode 2 beginnt damit, dass die beiden sich im Fahrstuhl sagen, was für gute Freunde sie sind... damit wir danach 2 Stunden sehen können, wie irritiert Obi-Wan permanent von Anakin ist, und dass niemand ihm wirklich traut. Das Anakin ihn später rettet liegt daran, dass er es muss weil sie ja "so gute Freunde sind". Aber an keinem Punkt sehen wir diese Freundschaft wirklich entstehen, wie z.b. zwischen Han und Luke. Es ist haarsträubend forciert vom Drehbuch her...
Aber in einem Punkt hast du recht, meine Meinung zu den Prequels ist wirklich festgefahren, aber ich habe mich auch lange mit diesen beschäftigt. Im Grunde muss ich den Prequels danken, durch sie bin ich gewissermaßen dazu gekommen, mich näher mit Filmen zu beschäftigen.
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
Doppelpost.
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
Manisch:
Es ist da. Dass die Skywalker-Jungs mit der dunklen Seite zu kämpfen haben, das ist ja spätestens seit "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" (aber eigentlich schon in "Imperium") klar, da musste auch Luke durch. Sein Moment der Schwäche hat Ben in den Abgrund gestoßen. Dazu kommt eben noch, dass die Jedi selbst bei Lucas schon nicht als der optimale Weg dargestellt wurden, deren "Emotionen sind voll schlecht, mkay" ist ja da schon als einer der Gründe für Anakins Wechsel zur dunklen Seite angelegt. Kann man für unterentwickelt halten (nochmal: da würde ich dir eventuell sogar zustimmen, ich mag den Streifen ja nicht besonders), aber es ist halt da.
MB80
Nur mal als kleine Diskussionsstütze: Konstruktionsfehler im Sinne von Plotlöchern, interner Logik etc? Oder im Sinne von strukturellen Problemen? Letzteres hat "Die letzten Jedi" in Hülle und Fülle.
Wenn du den "geringen Lerninhalt" übrigens als Verteidigung nimmst, klappt das doch gerade in dem um (vermeintliche) Grauzonen bemühten TLJ doch nicht. Der will doch offensichtlich ein bisschen mehr sein, will (zumindest zeitweise) von dem starren Schwarz/Weiß-Schema früherer Filme Abstand nehmen. Und da fallen dann solche Dümlmlichkeiten schneller auf ("Wenigstens haben wir dieses Tier gerettet, das ist selbst ein kleiner Sieg" blubbert Rose los, während im Hintergrund ein Kindersklave sich weinend auf die nächste Runde ausgepeitscht werden vorbereitet). In der OT hat Lucas das Simple zu seiner Stärke gemacht, hat damit eine ganz einfache Geschichte über Gut und Böse erzählt. Da brauchst du keinen deepen Unterbau, den brauchst du erst, wenn du anfängst "Star Wars" ernst zu nehmen und versuchst, da Ambivalenzen einzubauen. Und genau da scheitert "The Last Jedi".
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
Silencio:
"Letzteres hat "Die letzten Jedi" in Hülle und Fülle."
Mmmmmpppfpffuuäääääh. Das Geräusch das zu meinem Gesichtsausdruck passt lässt sich schlecht schreiben, aber ich glaube du weißt was ich meine.
Regnet ja, gute Gelegenheit was zu schreiben.
Edit: „Der will doch offensichtlich ein bisschen mehr sein...“
Spekulativ. Du setzt deine eigenen Erwartungen als Maßstab und lässt den Film daran scheitern. Das ist jetzt ein bisschen so wie die ganzen Fanboys die den Film hassen weil er ihre Theorien/Erwartungen nicht erfüllt.
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
Mir persönlich gefallen die PT Teile am besten, weil sie so ein unglaublich starkes Worldbuilding haben. Man merkt, dass das Lucas Hauptaugenmerk war und allein deshalb kann ich sie mir immer wieder ansehen, trotz einiger dialogtechnisch grauenhafter Szenen. So stark war es bei der OT nicht und bei Episode sieben fehlte es mir ganz. Die anderen drei Disney Filme gehen schon eher wieder in die Richtung, insbesondere Han Solo.
Nach dem was wir zu Episode neun wissen, könnte sie auch in die Richtung gehen, aber mit Abrams ist das eher unwahrscheinlich. Rein von den Einspielergebnissen (und auch den Diskussionen hier) scheinen die meisten SW Fans doch recht anders zu der Materie zu stehen als ich.
@Silencio:
Hat nicht im Prinzip jeder (Jedi) mit der dunklen Seite zu kämpfen? Böse Zungen würden behaupten, dass z.B. Obi-Wan kurzzeitig die dunke Seite genutzt hat, als er Darth Maul besiegte. Und Mace Windus Kampfstil soll doch auch auf der Grenze zur dunklen Seite sein. Letztlich hatten 99.9% aller Sith nichts mit den Skywalkern am Hut. Von daher verstehe ich offen gesagt weißterhin nicht ganz, was Kylo/Ben angetrieben hat, noch bevor er den Tempel zerstörte. Vielleicht ist aber auch das der Grund, warum die Zerrissenheit seines Charakters funktioniert, eben weil er selber gar nicht weiß, warum er es tut.
Für mich ist Kylo ein Teenager, der einfach rebelliert und sich die falschen Vorbilder sucht. Im Alter schaut er dann auf seine Jugend-Jahre zurück und ihm ist das dann alles mega peinlich - alleine die Frisur.
@MB80:
Stimmt, Design ist schlecht beschrieben gewesen. Sagen wir lieber World-Building. Wie gesagt, bei Prequels ist man im Grunde immer beschränkt, weil der Output schon bekannt ist, aber Episode 1-3 haben meiner Meinung nach alleine durch das World-Building das Star Wars Universum extrem bereichert - und das haben die Sequels noch nicht geschafft.
Mich würde aber noch mal einfach so deine Meinung zum Drehbuch von Episode 8 interessieren bzw. was es in deinen Augen konkret so viel besser macht.
Wie passt da eine Holdo rein, die der gesamten Crew ihren Plan nicht verrät und so eine Meuterrei provoziert?
Wieso hat es den Rest der Galaxie nicht motiviert, dass der Widerstand in Episode 7 die Starkiller Base zerstört hat, die zuvor noch mit einem Schlag den Kern der neuen Republik vernichten konnte?
Wieso soll es nun gerade Lukes Aktion auf Crait gewesen sein, die nur von ~20 Widerständlern überhaut registriert wurde, die den Funken wieder zündet?
Kanto Bight?
AfD-Verbot (:
Manisch:
Hab gerade meine Kritik fertig geschrieben und hochgeladen, schau gerne mal rein ![]()
"Wieso hat es den Rest der Galaxie nicht motiviert, dass der Widerstand in Episode 7 die Starkiller Base zerstört hat, die zuvor noch mit einem Schlag den Kern der neuen Republik vernichten konnte? "
Wieso rebelliert die gesammte Galaxie nicht, als das Imperium seine Massenvernichtungswaffe in A New Hope verliert?
"Wieso soll es nun gerade Lukes Aktion auf Crait gewesen sein, die nur von ~20 Widerständlern überhaut registriert wurde, die den Funken wieder zündet?"
Die Rebellen sind der Funke, nicht Luke... Ist nur ne Metapher dafür, dass Hoffnung gewinnt.
Sorry, aber ich bin der Meinung so viel von den Kritiken an Last Jedi kann man einfach auf die anderen Teile anwenden, oder sie verfehlen den Zweck, dass man fast schon von so einer Art Vorverurteilung sprechen kann.
P.S. Willkommen bei Moviejones übrigens ![]()
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
"Star Wars 9": Kylo Ren von allen guten (Sith-)Geistern verlassen?
Moviejones | 26.10.2018