Hier dreht sich alles um die News Comic-Inspirationen: Neue Hinweise zur "The Batman"-Story. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
In einem der Hangars sollte eine Kathedrale für eine große Beerdigungsszene errichtet werden, und tatsächlich soll es dort derzeit von Leuten in Trauerkleidung wimmeln.
Mein erster Gedanke: die werden bei WB/DC ja nicht ernsthaft wieder den Mord an Bruce Eltern zeigen. Ist ja nicht so als hätten wir dies in den letzten Jahren nicht oft genug gesehen...
Dann bin ich mal gespannt...
UnlimitedPower96
War auch mein erster Gedanke. Sieht noch nicht nach Batman aus...
Duck-Anch-Amun
Oh mein Gott, kannst Du bitte die Spoilerfunktion nutzen? Willst Du mir ernsthaft klarmachen, dass die Eltern von Bruce Wayne sterben werden bzw. bereits gestorben sind?
Wenn man sich die Maskarade anschaut könnte das die gleiche Gang sein die schon in Batman Forever gezeigt wurde, nur halt nicht so Bunt.
Mein erster Gedanke (weil ich doch schon etwas gehyped bin): In der Arkham-Spielreihe gibt es verschiedene Gruppen, welche jeweils immer zu einem Schurken gehören. Man erkennt sie unter anderem an ihren geschminkten Gesicht wie zum Beispiel Two-Faces Schläger hatten immer die eine Seite ihres Gesichtes angemalt. jetzt frage ich mich zu welchen Schurken diese gehören könnten... Ich glaube, dass es Handlanger vom Pinguin/Colin Farrell (zuerst dachte ich an Joker, aber er kommt ja (hoffentlich) nicht vor) sind oder eben einfach nur geschminkte Schläger oder eine kriminelle Gang .
@UnlimitedPower96
Was wäre für dich den batmantypisch? In vielen Batmanprodukten gab es schon geschminkte Schläger zum Beispiel in den älteren Batman-Filme und diese sind ja deutlich älter als The Purge
@Duck-Anch-Amun
Eigentlich gar nicht so oft... In Batman V Superman sehen wir es kurz als Intro und dann in Batman Begins, also zweimal und das ist ja nunmal der Grund für die Entstehung von Batman.
die werden bei WB/DC ja nicht ernsthaft wieder den Mord an Bruce Eltern zeigen. Ist ja nicht so als hätten wir dies in den letzten Jahren nicht oft genug gesehen...
@ Duck:
Unwarscheinlich ... der Mann hat iPhone
@ filmfanfb
Gab da letztes Jahr noch so nen leicht gehypten Film, in dem die Szene auch wieder gezeigt wurde
@filmfanfb
Eigentlich gar nicht so oft... In Batman V Superman sehen wir es kurz als Intro und dann in Batman Begins, also zweimal und das ist ja nunmal der Grund für die Entstehung von Batman.
In dem älteren aber dennoch gar nicht so unbekannten 89´er Film wurde der Mord auch gezeigt. Nicht zu vergessen auch in der Gotham Serie. Ich denke jedem Kinogänger dürfte inzwischen klar sein welches Trauma Bruce Wayne durchgemacht hat. Tom Hollands Spider-Man brauchte schließlich auch nicht eine weitere Verlustszene mit Onkel Ben.
Tom Hollands Spider-Man brauchte schließlich auch nicht eine weitere Verlustszene mit Onkel Ben.
@ Shred:
Mit seine Sugar Daddy stark schon
@Chris
Aber diese Typen sind ja nicht am Set der Begräbnis-Szene. Wäre aber natürlich cool und würde auf etwas verrücktes, abgedrehtes hinweisen.
@filmfanfb
Wie auch bei Spider-Man ist der Mord an Batmans Eltern essentiell, da stimm ich zu. Nur ist diese Szene so ikonisch und weltbekannt, dass man sie nicht mehr zeigen muss. Einfach jeder weiß es, jeder kennt den Moment und jeder weiß was es bedeutet. Jedes Reboot hatte die Szene drin wie Shred schrieb, in Batman v Superman war sie ein essentieller Handlungspunkt und wurde dementsprechend öfters zitiert.
Und wie PaulLeger schrieb: selbst der Oscar-Film Joker kam nicht ohne diese Szene aus.
Wie man es macht ohne es zu ignorieren und trotzdem wegzulassen, machte Spider-Man: Homecoming vor. Ich denke dies würde auch locker bei Batman klappen.
@CMetzger
Tur mir leid! Ich hoffe aber wenigstens, du kennst die Sache von Peter Parkers Onkel Ben, welcher ebenfalls verstarb? Oder dass Darth Vader Lukes Vater ist?
Mist, verdammt, schon wieder gespoilert...
@ Duck:Abgesehen davon, bin deiner Meinung. Hab auch keine Böcke Waynes mord 100 mal im Kino zu erleben
@Shred
Ich weiß. Michael Keaton ist einer meiner Lieblingsdarsteller des dunklen Ritters und ich habe ja auf diesen Kommentar kommentiert "... die werden bei WB/DC ja nicht ernsthaft wieder den Mord an Bruce Eltern zeigen. Ist ja nicht so als hätten wir dies in den letzten Jahren nicht oft genug gesehen..." und 1989 ist ja nicht in den letzten Jahren. Gotham ist ja nichts für Kinogänger, weil es eine Serie war...
@PaulLeger
Naja, sehe Joker nicht als Batman-Film an.
@Duck-Anch-Amun
Der Mord wird immer wieder thematisiert, weil es ja der Hauptgrund für Bruces Entwicklung war, aber warum sollte jede Batman-Filmreihe den Mord zeigen dürfen und nur diese neue Filmreihe nicht? Wie man an den Batman sehen kann, ist er ja noch nicht so alt... Es liegt also noch nicht so weit in der Zukunft. Außerdem heißt die Kirche ja nicht, dass man den Mord nochmal sieht. Man kann ja auch einfach den trauerenden jungen Bruce Wayne sehen. Er ist bei der Beerdigung. Man sieht ihn trauernd. So würde man das Thema aufgreifen weil es eben wichtig für Batman ist und trotzdem nicht den Mord direkt sehen. Und tut doch nicht so als ob wir schon zehntausend Reboots von Batman gesehen haben... Wir haben Batman von 1989-1997, The Dark Knight-Trilogie, Batman v Superman (und okay Joker, wenn man ihn als "Batman"-Film sieht). Ach und ich habe Batman hält die Welt in Atem vergessen und jeder Batman-Film ging anders mit den Tod um. The Dark Knight-Trilogie zum Beispiel machte den Tod sehr nahe an den Comics und Batman (1989) machte ja den Joker zu den Mördern seiner Eltern. In Joker ist es ein Handlanger des Jokers.
@Elternmord
Jetzt mal unabhängig davon, dass dieses ewige Gequake über die Wiederholung der Mordszene mich langsam ermüdet, gehört sie für mich tatsächlich in einen neu aufgelegten Batmankosmos. Der Verlust der Eltern ist einfach essenziell für die Entstehung des Batman. Schaut mal in die Comics, was glaubt ihr, wie oft dieser Mord dort schon in Bild und Text thematisiert wurde? Der Vergleich mit Spiderman hinkt da auch gewaltig, denn Bens Tod war nie der Grund für Spidermans Entstehung, er dient dort als moralischer Kompass für einen Jugendlichen. Man könnte die Spidermangeschichte auch komplett ohne Ben erzählen und hätte die gleiche freundliche Spinne aus der Nachbarschaft. Das funktioniert bei Batman überhaupt nicht, weil der Tod der Waynes nun einmal den gesamten Batman ausmacht, inklusive seiner Gratwanderung zwischen dem Kampf für die Gerechtigkeit und dem Wunsch nach Rache. Es wäre in meinen Augen sogar eine sträfliche Vernachlässigung der Charakterbildung, wenn ein neuer Batmanstreifen den Mord nicht thematisiert und entsprechend in Szene setzen werden würde. Tausendmal gesehen oder nicht.
Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!
@Elwood
Der Vergleich mit Spiderman hinkt da auch gewaltig, denn Bens Tod war nie der Grund für Spidermans Entstehung, er dient dort als moralischer Kompass für einen Jugendlichen.
Finde ich nicht. Ohne Bens Tod und der daraus resultierenden Moral "Aus großer Kraft folgt große Verantwortung" wäre Spider-Man nur ein Held wie jeder andere. Dieser moralische Kompass macht die Figur aus. Klar, hier handelt es sich nicht um eine Entstehung, aber ich brauch auch nicht mehr zu sehen wir Spider-Man von einer Spinne gebissen wurde.
Alleine dass ich weiß, dass Bruce Eltern ermordet wurden, lässt mich ja begreifen wie er entstand.
Ich sag ja nicht, dass es nicht essentiell für die Figur ist. Nur kann man es auch erwähnen ohne wieder den Mord, das Begräbnis und etc. zu zeigen. Lustigerweise schaffte genau der Lego Batman dies z.B., wo der Mord wenn ich mich richtig entsinne ebenfalls thematisiert wird ohne ihn zu zeigen (glaube ich).
Aber da müssen wir alle auch nicht einer Meinung sein ;) Ich persönlich finde es nur schade, dass man alle 5 Jahre ein neues Batman-Reboot raushauen muss und dann jedesmal wieder zu bekanntem zurückgeht, anstelle der Figur endlich mal neue Facetten zu geben. Ja, dies wird hier wohl mit dem Detektiv passieren, aber trotzdem verbringen wir wieder Zeit bei Bekanntem. Selbst meine Eltern wissen wie Batman entstand, ohne jemals einen Batman-Film gesehen zu haben^^
Apropos: die gesamte Diskussion ist nur aus einer reinen Vermutung entstanden ;) Es ist eben nur so, dass Beerdigung bei Batman sofort klick macht. Womöglich handelt es sich aber um etwas ganz anderes (Tod von Gordon, Alfred, Staatsanwalt, was weißt ich) und die gesamte Diskussion ist sinnlos.
@ filmfanfb
Ging ja nicht um Batman-Filme, sondern darum, dass wir das in den letzten Jahren oft gesehen haben.
Comic-Inspirationen: Neue Hinweise zur "The Batman"-Story
Moviejones | 13.03.2020