Hier dreht sich alles um die News Bond flieht: "Keine Zeit zu sterben" auf November verschoben. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@raven13
Es ist doch egal, wovon die Wirtschaft kaputt gemacht wird. Ob von der Grippe, Corona oder einem massiven Einbruch der Nachfrage nach Öl! Entgegen der Gefahr durch Corona, ist der wirtschaftliche Schaden nämlich spürbar messbar.
Ich glaube auch, dass wir alle hier auf MJ durch den Virus keinen großen, körperlichen Schaden erleiden werden. Der wirtschaftliche Schaden geht uns aber alle was an. Ob jung oder alt.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@ Kayin
"Der wirtschaftliche Schaden geht uns aber alle was an. Ob jung oder alt."
Stimmt. Im Moment profitiere ich enorm von den niedrigen Heizölpreisen und dem günstigen Benzin.
Aber nochmal: Der wirtschaftliche Schaden wäre viel geringer, würde man nicht haufenweise Veranstaltungen absagen, Schulen schließen oder gar große Betriebe wegen eines "Verdachts" komplett lahmlegen und würden die Medien und Politiker nicht noch Öl ins Feuer gießen, um das ganze überall zu puschen.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Also das diverse Medien (Springer-Verlag, RTL und die üblichen Verdächtigen) teilweise Panikmache betreiben sehe ich auch so.
Auf der anderen Seite sehe ich aber die Infektionszahlen (bei denen man auch bedenken muss das diese in Realität wahrscheinlich bedeutend höher liegen dürften da viele fitte/gesunde Menschen die Infektion schadlos und fast beschwerdefrei überstehen) die seit dem deustchen Patient 0 in Bayern und dem Ehepaar aus Heinsberg in den letzten 2 Wochen extrem steigen!
Und das Argument die Grippe tötet so und so viele ist Whataboutism: Die "normale" Grippe ist bekannt und soweit entschlüsselt. Es gibt Erfahrungswerte & Impfstoffe -und trotzdem sterben jährlich tausende Menschen an dieser Infektion. das ist eine andere Baustelle!
Das Corona-Virus in jetziger Form scheint eine Unbekannte zu sein. Es gibt aktuell keinen Impfstoff. Und die Angst einer Mutation des Virus steht im Raum. Ich bin kein Mediziner / Virologe. Aber wenn Staaten sich "freiwillig" selbst lahmlegen (China, Italien) dann machen die das nicht aus Jux & Tollerei (Italien wird wohl die nächste Eurokrise auslösen).
Besser jetzt mit Kanonen auf Spatzen schießen als in 6 oder 12 Monaten dazustehen und zu sagen hätten wir mal früher besser reagiert.
Das für wahrscheinlich 90 % der User hier Corona keine Gefahr darstellt sollte klar sein. Aber jeder hat Eltern / Großeltern oder kranke Freunde / Bekannte die zu Risikogruppe gehören könnten. Und diese Personengruppen sind es die geschützt werden müssen. Und das hat nix mit Panikmache zu tun!
@Duck-Anch-Amun
Ich hab ne Karte fürs Rheinderby Morgen (das mir ja schon das Wetter versaut hat): Urlaub ist eingereicht und genehmigt. Kommt gerade die Meldung das es unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Für Freitag hab ich Karten für ne Clubshow -150 Leute ausverkauft. Für Samstag hab ich Karten für ein Konzert -2000 Leute ausverkauft. Das Konzert Freitag steht ja aufgrund der geringen Besucher gar nicht zur Debatte -das Konzert am Samstag schon. Soll aber Stand jetzt stattfinden. Ist gerade eine sehr seltsame Situation. Und das finde ich zum kotzen: Man sollte jetzt mal klipp & klar sagen was Sache ist. Und das nicht nur föderal -sondern Bundesweit.
@RonZo
Mein Mitleid aufgrund des Rheinderbys, da haben die Fans jetzt bereits zweimal die Arschkarte gezogen. Am Samstag dann auch noch das Revierderby ohne Fans - kaum vorstellbar.
Aber ja, sehe es wie du. Gestern durfte noch Stuttgart gegen Bielefeld spielen, ab morgen gehören die Stadions zu den Taboo-Areas. Für Aussenstehende wirkt es so als wäre die Situation innerhalb dieser 2 Tage rasant schlimmer geworden. Dabei sind die Zahlen in ganz Europa eigentlich stabil in den letzten Tagen.
Ich sehe es wie du, da fehlt mir einfach die konsequente Linie. Auch wenn ich selbst betroffen bin (fliege nach Dublin wegen des St. Patricks Day, der nun abgesagt wurde), so kann ich es ja sogar irgendwie verstehen. Komplette Länder unter Quarantäne - das macht man nicht umsonst. Auf der anderen Seite soll man aber keine Panik bekommen - also das Abriegeln von Ländern wie Italien ist schon ne extreme Maßnahme und es ist völlig normal, dass dann Panik aufkommt.
@Duck-Anch-Amun
Das ist ja auch richtig mies. Vor Allem da Du auf den Flug- und Hotelkosten sitzen bleiben würdest wenn Du nicht fährst... Fährst Du denn Trotzdem? Ich könnte mir Vorstellen das in Dublin nächste Woche trotzdem einiges los ist. Wurde denn nur die Parade abgesagt oder darf gar nicht gefeiert werden?
Ein Kumpel von mir fährt Morgen nach Paris. Der hat Karten für PSG - BVB. Die Karten kriegt er vom BVB erstattet. Aber Zug und Hotel nicht. Also wird er sich Morgen in Paris in irgendeine Kneipe / Bar setzen und da das Spiel gucken.
@RonZo
Also ich werde sicherlich dorthin reisen. Denke auch, dass dann wenigstens in den Pubs was los sein wird. Abgesagt wurden so gesehen die Paraden und Feierlichkeiten, also dort wo man wirklich mir vielen Menschenmassen rechnen kann. Grund ist natürlich der Virus und die Angst, dass Menschen eben aus aller Welt dort aufeinander treffen. Wird dann nun wohl halt in den Pubs passieren...
Paris hat wenigstens ähnlich wie Dublin auch so was zu bieten. Aber klar, bitter wenn man nun extra wegen einem Fussballspiel verreist und es nun im Gastgeberland auf dem Bildschirm schauen muss.
Der Postillon empfiehlt, dass man als Ersatz halt Public Viewings organiseren sollte ^^
@Duck-Anch-Amun:
Ich fliege alle paar Jahre mit meinen Kumpels nach Dublin und kann dir versichern, es braucht keinen St.PD um in Dublin Spaß zu haben. Ich sage nur soviel: Temple Bar!
Ehrlich gesagt, finde ich es in Dublin viel angenehmer, wenn nicht gerade St.PD ist, denn die Pubs (die eh schon immer voll sind) platzen dann aus allen Nähten. Aber wie gesagt, in Dublin gibt es so viel zu sehen, da wirst du auch so deinen Spaß haben. Was du auf jeden Fall unbedingt machen solltest, ist natürlich eine Führung durch die Guinness Brauerei (gut die Eintrittskarte aufheben, denn du bekommst im Tower für jede Karte ein Guinness kostenlos. Das wissen viele nicht und werfen sie oft einfach weg, also immer nach weggeworfenen Karten Ausschau halten^^), einen Besuch bei Jameson (der Irish Coffee ist dort Legendär), dann solltest du natürlich mindestens einmal über die Half Penny Bridge gehen (oft auch Ha` Penny Bridge genannt), dir einmal die Needle von unten nach oben genau ansehen und selbstverständlich im zweitbesten Fish and Chips Lokal Irlands essen gehen (echt wahr, die machen Werbung dafür, dass sie die Zweitbesten sind). Das Beste an Dublin sind aber selbstverständlich die Pubs in Temple Bar. Ich persönlich kann nicht verstehen, wieso die Leute immer nach Mallorca rennen, Dublin ist so viel geiler. Von daher, wünsche ich dir viel Spaß und sage: Slainte!!
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
@sublim77
Vielen Dank für die Tipps
Ich war ja als Jugendlicher mal in Dublin und hab damals sogar einen Teil deiner Vorschläge mitgemacht. Deshalb war es auch ein Anreiz aufgrund des St. Patti-Days nochmals zurückzukehren und zu erleben was dann da so los ist. Temple Bar (damals noch ohne Alkohol), Needle und Guiness Brauerei ("illegal" mit nur einem Glas Bier) waren damals ebenfalls gemacht worden.
Aber danke dir nochmal für die Ermutigung. Ich denke auch, dass wir alleine im Temple Bar genügend Spaß haben werden. Aufgrund der Situation könnte ich mir auch vorstellen, dass wir ein, zwei Tage mit dem Auto unterwegs sind. Unweit von Dublin gibt es ja auch einige schöne Ausflugsziele.
@Duck-Anch-Amun:
Hey, danke für das Reisehütchen
Mach dir ein paar schöne Tage in Dublin und trink einen für mich mit
Übrigens:
In Sachen Urlaub haben meine Herzdame und ich auch mal so richtig ins Klo gegriffen. Rate mal, wo wir in ein paar Wochen Urlaub machen wollten...genau, in Italien
Genauer: In eben jener Gegend um Venedig herum, welche jetzt abgeriegelt ist. Da ich aber nicht weiss, wie die Situation in anderen Ländern während unseres Urlaubs ist, macht es keinen Sinn, jetzt umzuplanen. Also warten wir einfach ab, wie sich das ganze Dilemma bis dahin darstellen wird und entscheiden dann eben kurzfristig. Wenn es sein muss, eben auch erst am Abreisetag.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
@raven13
Du hast es also immer noch nicht kapiert. Ich will jetzt auch keine unnötige Diskussion anzetteln. Stell dir nur eine Frage
"Was ist eigentlich mit den anderen Menschen mit Herzinfarkt, Schlaganfall, Grippe, Unfall, etc, wenn alle Intensivbetten belegt sind?"
Noch eine Frage.
"Meinst du wirklich, Italien macht alles dicht und riskiert den wirtschaftlichen Selbstmord? Meinst du wirklich, die machen das aus Hysterie"
Denk mal drüber nach
@Ronzo
Einen Hut dafür!
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
Schwer vergleichbar mit Europa aber wir könnten davon was lernen. Und ja, Hysterie ist genau das, was zu verhindern ist, denn sie führt für die einen, wie der Name schon sagt, zur Hysterie und alle anderen blocken alles ab, was natürlich auch falsch ist. Hier ist, mal wieder, die goldene Mitte der Weg zum Erfolg.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@Virus
Hinter den drastischen Maßnahmen (Versammlungsverbot, Schulschließung, Abriegelung von Regionen, Hausquarantäne) steckt ja nicht die falsche und blinde Hoffnung darauf, das Virus stoppen zu können sondern sie sind vielmehr der Versuch, den Infektionsfortgang verlangsamen und geordneter ablaufen lassen zu können. Besiegen lässt sich das Virus nicht mehr, man geht schlimmstenfalls davon aus, dass 60 - 70 % der Bevölkerung erkranken werden, egal ob mit oder ohne Abriegelungen, Schulschließungen usw. Bei 5 - 15 % dieser Menschen wird der Krankheitsverlauf es erfordern, dass sie stationär behandelt werden müssen. Das wären bei uns zwischen 2,5 und 8,5 Mio. Menschen. Würde die Krankheit unkontrolliert ablaufen, wären das zu viele Patienten auf einmal. Das Gesundheitssystem wäre dadurch total überlastet und würde zusammenbrechen. Deshalb muss man jetzt versuchen, den Ansteckungsprozess so weit wie möglich zu verlangsamen um den Druck aus dem System zu nehmen, damit alle zukünftig Erkrankten eine einigermaßen gute Versorgung bekommen können. Die Maßnahmen werden daher auch in unserem lahmen föderalistischen System noch drastischer werden. Mit Hysterie und blindem Aktionismus hat das aber meiner Meinung nach nichts zu tun.
Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!
@ Kayin
"Was ist eigentlich mit den anderen Menschen mit Herzinfarkt, Schlaganfall, Grippe, Unfall, etc, wenn alle Intensivbetten belegt sind?"
Gute Frage, anderes Problem. Weshalb schließt denn ein krankenhaus nach dem anderen und weshalb haben wir denn zu wenige Betten / Intensivbetten? Dank des lieben Geldes und Fachmangels. Das ist ein zunehmendes Problem, dass sowohl Staat als auch die Superreichen in Deutschland zusammen lösen könnten, aber die Milliardäre horten ihr Geld lieber und der Staat gibt das Geld lieber an anderer Stelle verschwenderisch aus. Zu Wenige Betten haben wir also ohnehin, auch während der Grippezeit, weil von den Betroffenen auch viele auf die Intensivstation müssen.
""Meinst du wirklich, Italien macht alles dicht und riskiert den wirtschaftlichen Selbstmord? Meinst du wirklich, die machen das aus Hysterie"
Denk mal drüber nach"
Ich denke in der Tat, dass die Staaten sich gegenseitig hochpuschen und dass es tatsächlich eine hysterische Kurzschlussreaktion ist, weil das heutzutage ja so üblich ist, aus einer Mücke einen Elefanten zu machen.
Das Coronavirus wird uns mit 99 % Wahrscheinlichkeit von nun an jährlich wie die Grippe begleiten, mit dem Unterschied, dass sie sich nach derzeitigen Erkenntnissen wesentlich langsamer verbreitet und weniger ansteckend ist als der Influenza-Virus, der über die Luft stark übertragbar ist, sogar über weitere Strecken als nur einen Meter, weil diese Viren praktisch "fliegen" können, was Corona angeblich nicht kann. Corona ist nur durch direkten Kontakt oder Tröpchen ansteckend. Darüber hinaus sind Grippeviren die anpassungsfähigsten und hartnäckigsten Viren, die uns bekannt sind. Kein Wunder, dass die Influenza nach Jahrzehnten und Jahrhunderten immer noch jährlich grasiert, während andere Virenstämme da wesentlich seltener mal vorbeischauen. Übrigens ist die spanische Grippe extrem tödlich und basiert ebenfalls auf Influenza-Viren.
SARS / Schweinegrippe / MERS und Co. haben übrigens allesamt eine wesentlich höhere Todesrate und sind viel gefährlicher als der Coronavirus. Ich kann mich jedoch nicht erinnern, dass zu den Ausbruchszeiten der besagten Beispiele so extreme Reaktionen in den Staaten der Welt herrschten, wie jetzt bei beim Coronavirus.
So oder so, wenn der Coronavirus sich verbreiten will, dann tut er es ohnehin, also halte ich jegliche Maßnahme wie das Absagen von jeglichen Veranstaltungen für massiv übertrieben. DIe wirtschaftlichen Schäden sind immens und dürften schlimmere Folgen für die Menschen haben als der eigentliche Virus, selbst bei einer Sterberate von 2 %, die halt ohnehin fast nur Menschen betrifft, die sowieso schwer gefährdet sind und bei jeder Erkältung oder Grippe oder sonst wie an Altersschwäche sterben würden. Wünschen tue ich das niemandem, aber der Tod kommt so oder so, und wir können heute froh sein, dass wir im Schnitt 70 bis 80 Jahre alt werden, viele sogar 90 bis 100. Bis 1000 n. Ch. wurde der Mensch im Schnitt nur 50 Jahre alt. Vor Christus lag das Durchschnittsalter vielleicht sogar nur bei 40 Jahren.
Von denen, deren Existenz durch die Wirtschaftsschäden bedroht ist, redet am Ende natürlich niemand.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13
Das ist ein zunehmendes Problem, dass sowohl Staat als auch die Superreichen in Deutschland zusammen lösen könnten, aber die Milliardäre horten ihr Geld lieber und der Staat gibt das Geld lieber an anderer Stelle verschwenderisch aus. Zu Wenige Betten haben wir also ohnehin, auch während der Grippezeit, weil von den Betroffenen auch viele auf die Intensivstation müssen.
Damit hast du vermutlich Recht, es nützt ja aber in der aktuellen Lage nichts, deshalb den Kopf in den Sand zu stecken. Gerade weil die Betten höchstwahrscheinlich sehr knapp werden werden, muss der Krankheitsverlauf gesteuert werden. Das Herunterfahren der sozialen Kontakte verlangsamt den Ansteckungsprozess spürbar und wirkt natürlich auch hemmend auf die Verbreitung der Grippeviren.
Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!
@@raven13
Hysterie sehe ich nur in der Bevölkerung, nicht bei unseren Staatsorganen.
Welches Krankenhaus hat denn geschlossen?
Zum Thema "früher sind die Menschen auch jung gestorben"
Das stimmt einfach nicht! Sie sind eben eher an "Viren und Bakterien" gestorben. Wenn das nicht der Fall war, sind sie genauso alt geworden, wie wir heute. Und du hast es ja auch gesagt "Durchschnittsalter". Du musst bedenken, dass die Säuglingssterblichkeit 1000 mal höher war, deshalb auch das "niedrige Durchschnittsalter". Denn, auch Säuglinge sind Menschen!
Les mal Ronzos oder Elwoods Posts!
Ich glaube, du weißt bis jetzt nicht, um was es überhaupt geht! Nämlich nicht um den Corona virus!
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
Bond flieht: "Keine Zeit zu sterben" auf November verschoben
Moviejones | 10.03.2020