Hier dreht sich alles um die News "Blade" sucht Autoren: Marvel hat Daywalker nicht vergessen. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Bin gespannt aber hatte eigentlich die Hoffnung das es mit Morbius verbunden wird aber da müsste man sich mit Sony einigen falls da überhaupt Interesse besteht aber für mich ein passendes Duo.
" Das One Piece existiert " :–P
" the world is a buggy program " :-}
Da auch die Marvel-Filme allesamt verschoben wurden, existiert für Blade auch nicht wirklich Eile.
Ansonsten bin ich weiterhin gespannt wie ein solches Projekt aussehen kann, denke Strange 2 wird da der Maßstab werden mit was man rechnen kann.
Als Teil des MCU will ich Blade nicht haben. Passt da einfach nicht rein. Gerne ein separates Universum, wo solch düstere Helden Platz haben. Aber das wird sich Disney wohl nicht trauen.
Ich glaube ich guck mir lieber die Blade TV-Serie nochmal an, statt den Disney-Blade. Auch wenn Mahershala schon ne Interessante Wahl ist.
"Aktuelle Projekte, von denen die Studios hoffen, sie mit schwarzem Hinter-der-Kamera-Talent bevölkern zu können..."
Und wieder mal ne eklig rassistische Aussage aus Hollywood, um zu zeigen das man nicht rassistisch ist...![]()
Hoffe auch dass das nicht in das Universe integriert wird, ich bin wohl aber auch einer der wenigen die lieber wenige Charaktere möchten, der einzige der dadurch einen Vorteil hat, sind die Schauspieler, die sich weniger Text merken müssen, da jeder mal zu Wort kommen möchte.
Zum Glück durfte Nolan seine Dark Knight Trilogy machen ohne das Aqua Man, Waterboy oder Superman hintern nächsten Gebüsch hervorgesprungen sind.
@Jason-Voorhees
"Aber das wird sich Disney wohl nicht trauen."
Das hat doch bei den MCU-Netflixserien wie "Daredevil" auch gut funktioniert.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@Luhp92
Wurden die Netflix Serien nicht inzwischen vom MCU abgetrennt? Und sind, wie es sich Jason-Voorhees für Blade wünscht, nicht in einem separaten Universum?
@doctorwu1985
Zu Beginn nicht, mittlerweile ja. Aber so oder so, die Existenz beweist ja, dass es solche Erwachsenenserien auch unter Disneys Ägide gegeben hat und es sie daher auch in Zukunft geben könnte. Natürlich nicht als Teil des Haupt-MCUs oder auf Disney+, aber da hat Disney mittlerweile ja diverse andere Möglichkeiten.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp92 und @doctorwu1985
Mit den Serien kann jeder es handhaben wie er es möchte. Für mich gehören sie offiziell zum MCU, für andere zum Multiversum, für andere sind es losgelöste Bereiche. Für alle Möglichkeiten gibt es Pro und Contra. Solange die Figuren von Disney nicht neu verwendet werden, bleiben sie für mich klar Teil der Geschichte.
Das Problem was ich in Bezug bei Blade schon verstehe ist, dass wir nun wirklich im MCU sind, wo Disney tatsächlich ein Auge drauf haben wird. Die Defenders waren eine Co-Produktion zwischen ABC und Netflix, da fällt der Name Disney nicht sofort ins Auge. Blade soll aber ein MCU-Kinofilm werden und hier hat man ja dann tatsächlich bisher wenig Erfahrung.
Meiner Meinung nach muss dieser Film gruseliger und brutaler sein als die bisherigen MCU-Filme. Er muss aber auch kein Splatter-Horrorfilm werden. Aber die Brutalität von den Defenders-Serien ist womöglich bereits zu viel für das MCU (im Kino und Disney+), weswegen ich hat gespannt bin wie man es macht.
Deadpool 3 ist bisher ja auch nicht weitergekommen, wo R-Rating eigentlich Pflicht ist. Und dann sprech ich nicht mal mehr von den anderen gruseligen Fox-Franchises.
Blade, Moon Knight, Punisher, Ghost Rider, Deadpool etc. sollten als Marvel Knights nicht direkt im MCU landen, sondern ein eigenes Universum haben. Es könnte gut als Paralleluniversum funktionieren. Mit Black Widow hätte man den Anfang machen können und diese Black Widow bereits als alternative BW zeigen können, damit der Charakter noch irgendeine Relevanz hat.
So könnte Marvel seine Zielgruppen erweitern, eine andere Seite der Comics zeigen, die Charaktere authentisch zeigen und würde nicht u.U. den Ton der MCU Filme anpassen oder die Charakter bescheiden müssen. In dieses Universum könnte man dann auch Spinn offs wie Punisher/Deadpool kills the Marvel Universe oder Marvel Zombies bringen.
Einen Punisher, Ghost Rider, Blade oder Moon Knight kann ich mir im momentanen MCU nicht vorstellen.
Es spricht natürlich nichts dagegen das Cameos aus dem einen in dem anderen Universum auftauchen. Vor allem Deadpool.
Hat wer Probleme mit dem scrollen der Seite auf den PC? Auf dem Handy und Tablet einwandfrei.
@Watchman
Die vorherigen Serien haben allesamt gut funktioniert und waren im MCU angesiedelt. Mir persönlich reicht es auch wenn gewisse Dinge in einem Subuniversum spielen, nicht immer muss es zu Crossovern oder Mega-Events kommen. Wir hatten mit Agent Carter und Agents of Shield direkte Spin-Offs, mit Runaways und Cloak&Dagger was für Teens und mit den Defenders was für Erwachsene. Und es war ja auch ein düsteres Subuniversum mit Helstrom und Ghostrider geplant, was ja quasi in letzter Sekunde gecancelt wurde.
Fakt ist, dass solange Kevin Feige der Boss ist, dass alles im MCU spielen wird. Ich bin gespannt ob man dann tatsächlich mal so Dinge wie alternative Universen nutzt, aber meiner Meinung kann ein erwachsenes Franchise auch innerhalb des MCU funktionieren. Zudem ist Feige ja nun auch der Herr über das Fernsehen, so werden wir wohl in Zukunft weniger Ableger auf verschiedenen Anbietern sehen.
Die Frage bleibt nach wie vor was Disney machen wird. Deadpool 3 und Blade werden halt die Maßstäbe inwiefern solche Filme unter MCU-Bedingungen laufen können (und akzeptiert werden) oder ob man auch erwachsenen Content z.B. auf Hulu anbieten wird. Denn ich gebe dir Recht, man könnte locker die Zielgruppen erweitern und letztendlich hat Disney wie jedes Unternehmen doch Dollarzeichen in den Augen. Deshalb ist meiner Meinung nach ein Anbieter für Dinge wie Predators, Aliens oder Kingsman (welcher ja unter dem Fox-Banner erscheinen wird) logisch.
Wie gesagt, meiner Meinung nach können Blade und Co. im MCU funktionieren, wenn man es richtig macht. Skeptisch bin ich aber auch, wenn man es in die MCU-Formel reinquetscht. Also weiterhin Subuniversen ohne große Crossover halte ich für die beste Lösung. Allerdings behaupte ich mal, dass die Ghostrider-Filme auch nicht besser gewesen wären, wenn sie R-Rated gehabt hätten. Und auch Blade bezweifele ich ob wirklich das CGI-Blut für den Kult sorgte.
Vielleicht sollte man auch mal abwarten, immerhin ist der Disney/Fox-Deal immer noch frisch, Corona verändert möglicherweise sowieso sehr viel und selbst im MCU gab es außer Verschiebungen nicht wirklich News, weshalb Blade noch dauern wird.
Weil das Thema auch an anderer Stelle aufgekommen ist.. nicht jede Figur benötigt ein R-Rating. Ein Moon Knight funktioniert auch problemlos ohne und innerhalb des MCU. Einen Ghost Rider hatte man inzwischen bereits in "Marvel Agents of S.H.I.E.L.D." und das hat auch prima funktioniert. Blade wurde offiziell angekündigt und wird auch ein Teil des MCU. Das jammern über irgendein fehlendes R-Rating kann man sich aufheben, bis Kevin Feige & Co. die harten Fakten präsentieren.
Wie @Duck schon geschrieben hat und leider der aktuellen Situation weiter geschuldet, reden wir hier aber über Sachen die wohl erst in ein paar Jahren aufgeklärt werden. Das MCU hängt bekanntlich derzeit ein komplettes Jahr hinter seinem eigentlichen Fahrplan.
nuff said..
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
@Duck Anch Amun
Joa stimmt aber so richtig waren sie mMn kein Teil des MCU. Man musste sie nicht kennen oder gesehen haben und es wurde auf sie kein Bezug genommen. In den Serien gab es Bezüge zum MCU aber das wohl nur aus Promo Gründen. Sie spielen im selben Universum, ich denke das wars dann aber auch.
Die DD, JJ, Power Man und Iron Fist Serien sehe ich aber wirklich nicht als Teil des MCU. Waren es mMn auch nicht offiziell oder? Bin mir da gerade nicht sicher. Man könnte sie bestimmt irgendwie mit reinbauen aber sie haben weder den Ton des MCU noch irgendeine Relevanz.
Ne Mega Events müssen es nicht immer sein. Sehe ich auch so. Aber so wie Iron Man in Homecoming zB könnte man es schon machen.
Ich kann dir nicht wirklich wiedersprechen. Klar kann man es schaffen diese Charaktere reinzubringen, die Frage ist nur ob das wirklich sinnvoll ist. Das Publikum hat Deadpool gefeiert gerade weil er sich vom MCU abhob und mit seiner Brutalität und derber Sprache nicht reinpasste. Ich denke Blade Fans sehen einen möglichen Auftritt im MCU eher kritisch.
Im Endeffekt ist es nur ein frommer Wunsch das diese Charaktere nicht im MCU landen. Ich mag die MCU Filme aber für solche Charaktere ist da eigentlich kein Platz und ich bin (wie du weißt
) ein Fan von möglichst getreuen Umsetzungen. Ob CGI Blut oder nicht. In den MCU Filmen kommt ja fast überhaupt kein Blut vor. Keine derbe Sprache oder Witze. Und in Iron Man 3 war die Art wie Alkoholsucht und PTSD behandelt wurde das höchste der Gefühle was "schwierige" Themen angeht. Zumindest bisher. Mal sehen wie die Krebserkrankung von Female Thor gezeigt wird.
Ein Deadpool kann man da noch irgendwie reinbringen, evtl. sogar mit entsprechenden "vierter Wand" Kommentaren warum er jetzt FSK 12 sei, aber dennoch würde man den Charakter wohl ziemlich beschneiden müssen. Aber ein FSK 12 Blade und Moon Knight? Hmm. Der Ghost Rider mit Nick Cage und die Fortsetzung waren nicht doll oder brutal aber schon etwas Anderes als alle anderen Marvel Charaktere bisher. Der war schon mehr als nur bisschen düster vom Ding her. Es wurde mit Humor etwas ausgeglichen, aber ein Held der mit einem Blick die Seele seiner Gegner in die Hölle schickt...wäre glaube ich etwas viel fürs MCU.
Ich denke Snipes hat zum Kult Status wesentlich beigetragen. Vor allem im OT. Er war der Richtige zur richtigen Zeit. Es war einfach ein cooler und brutaler Film der zufällig auf einem Comic basierte. Und er war ab 18. Für einen Comic Film sehr außergewöhnlich. So würde ich es zumindest sehen. Teil 2 und 3...na ja.
Für Moon Knight soll angeblich Oscar Isaac angeworben worden sein. Diesen Charakter im MCU mit seinen ganzen Persönlichkeiten darzustellen, könnte für Kiddies etwas viel sein. Also das MCU verspricht ja leichte und seichte Unterhaltung. Moon Knight steht eigentlich nicht dafür.
Aber vermutlich werden sie sich jetzt erstmal auf Black Widow und die nächsten Filme konzentrieren bevor Blade und Co. richtig in den Fokus rücken. Es warten ja auch noch die X-Men und FF4. Und diese beiden passen viel besser ins MCU.
"Blade" sucht Autoren: Marvel hat Daywalker nicht vergessen
Moviejones | 27.10.2020