Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nun auch Disney+: "Shang-Chi" & "Free Guy" nur kurz im Kino!

Moviejones | 16.05.2021

Hier dreht sich alles um die News Nun auch Disney+: "Shang-Chi" & "Free Guy" nur kurz im Kino!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
8 Kommentare
Avatar
Venom : : Moviejones-Fan
15.05.2021 15:58 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.17 | Posts: 117 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Was für ein Scheiß.

Avatar
Hansel : : Moviejones-Fan
15.05.2021 16:53 Uhr
0
Dabei seit: 30.05.20 | Posts: 847 | Reviews: 1 | Hüte: 28

Kann ich gut verstehen. Vor allem der Trailer zu Shang-Chi sah wie eine "Direct to Dvd" Produktion aus.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
15.05.2021 17:46 Uhr | Editiert am 15.05.2021 - 20:47 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

45 Tage sind für Kino-Releases mehr als genug. Die meisten Einnahmen dieser Blockbuster im Kino werden in den ersten drei Wochen gemacht, danach sind es meist nur noch geringe Mehreinnahmen. Und bei der Schwemme an Blockbustern lösen diese sich ja im Schnitt sowieso alle zwei bis vier Wochen gegenseitig ab. Ich sehe darin für Kinos keine echten Probleme, erst recht nicht für kleinere Kinos mit weniger Sälen, die es sich ohnehin nicht erlauben können, Filme länger als vier Wochen zu zeigen.

Zudem werden diese Filme nach 45 Tagen ja nicht gleich kostenlos im Stream angeboten, sondern auch dort gegen Geld. Ich bin mir sicher, dass die Fans vom Kino daher das Kino auch dann bervorzugen würden. Kino-Ablehner werden weiterhin das Kino ablehnen und können sich freuen, Filme bereits nach 7 Wochen streamen zu können statt erst nach vier Monaten.

Godzilla vs. Kong hat gezeigt, dass die Kinoeinnahmen sogar dann sehr gut sind, wenn Filme gleichzeitig ins Kino und im Stream erscheinen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
15.05.2021 18:16 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.492 | Reviews: 58 | Hüte: 437

Wer sich mit dem Box Office auskennt weiß, dass die meisten Filme den Großteil ihrer Einnahmen in den ersten paar Wochen nach Release machen. 45 Tage sind mehr als genug, wer da den Film nicht im Kino gesehen hat, hat halt Pech gehabt.

Der Nachteil von dem ganzen kann natürlich sein, dass die Menschen dann das Kino überspringen und bis zum digitalen Release warten.

Ich denke, das ist eine gute Methode um zu sehen, was den Menschen wichtiger ist. Die Filme im Kino zu sehen oder einfach nur die Filme zu sehen. Ich hoffe natürlich, dass es ersteres ist. Als Kinogänger werde ich natürlich lieber ins Kino gehen. Aber dann auch nur noch bei Filmen, die ich da unbedingt sehen will. Bei den Filmen, wo ich mir unsicher bin, warte ich die kurze Zeit von 45 Tagen. Vermutlich werden das viele Menschen so machen.

Letztendlich wird es wohl dazu führen, dass wirklich nur noch die Blockbuster große Einnahmen erzielen (was ja schon vor Corona immer stärker der Fall wurde), während die Menschen bei kleineren Filmen, wo sich der Kinobesuch eh nicht so lohnt, dann einfach die kurze Zeit abwarten, bis man sie zu Hause sehen will. Wird bei mir ähnlich sein.

Auf jeden Fall aber wird das Box Office dadurch sehr stark beeinträchtigt werden und es wird nie wieder so sein wie vor Corona. Für mich als Box Office Fan ist das natürlich ein schwerer Schlag. Aber solange man die Kinos weltweit nicht endgültig schließt, ist alles gut.

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
Lemmy : : Moviejones-Fan
15.05.2021 19:39 Uhr
0
Dabei seit: 15.08.13 | Posts: 464 | Reviews: 0 | Hüte: 12

So lange alles weiterhin auf Disc kommt, ist es mir egal was für eine Strategie die verfolgen.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
15.05.2021 20:34 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Volle Zustimmung zu Raven13.

Ein Film ist 45 Tage nach seinem Release in den meisten Fällen für Kinobetreiber uninteressant.


Avatar
Mindsplitting : : Moviejones-Fan
15.05.2021 21:20 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.14 | Posts: 1.042 | Reviews: 0 | Hüte: 49

@Raven,

stimmt. Bei den recht hohen pay per stream preisen, gehe ich auch lieber ins kino. Da ist Kino günstiger und ich support gleichzeitig noch die lokale Wirtschaft und komm mal wieder mit den Kumpels zusammen.

Kino ist da einfach eine Win Win Situation.

Ich fürchte aber, das dann trotzdem weniger leute ins Kino gehen werden. Die Kinolandschaft wird sich nach Corona mit Sicherheit sehr drastisch verändern und ausdünnen.

Avatar
Dopinder69 : : Moviejones-Fan
16.05.2021 10:06 Uhr
0
Dabei seit: 14.01.21 | Posts: 54 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Gerade in Kleinstädten wie bei mir habe ich noch nie gesehen, dass ein Film 3 Monate im Kino war. Das kommt wenn nur bei den großen Ketten vor. Privat betriebene Kinos haben da ein viel zu hohes Risiko mit diese 90 Tage im Programm zu haben. Gerade bei Filmen die sowieso nur ein bestimmtes Publikum ansprechen. So wäre dies ein Verlustgeschäft für diese mit ihren wenigen Sälen.

Neues Thema