Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mega-Laufzeit für "The Batman" + hört die Theme-Musik für Batman & Riddler

Moviejones | 07.02.2022

Hier dreht sich alles um die News Mega-Laufzeit für "The Batman" + hört die Theme-Musik für Batman & Riddler. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
23 Kommentare
1 2
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
23.01.2022 21:51 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Düster, ruhige Epik und in der Mitte überraschend gefühlsbetont und emotional. Michael Giacchino lässt auch mal wieder seinen inneren Lucasfilm-/Williams-Fan durchscheinen und wandelt für den Caped Crusader den Imperial March ab. Sehr stimmungsvoll, gefällt mir gut!

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
24.01.2022 09:16 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Viele Beschwerden sich, das der Film 3 std lang sei. Laut Quellen für The Hollywood Reporter hatte der Film, satte 4 std Längen, bei der Test Vorführung gehabt. Somit sind viele Szene zum Opfer gefallen. Was wiederum für Homekino was schön wären smile

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
24.01.2022 11:01 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Hmm, das neue Batman-Thema seh ich bisher noch zwiegespalten. Die Intro des Songs bis quasi Minute 4 passt meiner Meinung nach (noch) nicht zu den Bildern, die man uns bisher lieferte. Es wirkt schon sehr heroisch und emotional, ich würde fast schon soweit gehen, dass ich diese Musik eher für einen Fantasy-Epos à la Herr der Ringe gutschreiben würde. Aber bei 4 Stunden wie Chris schrieb, haben wir ja nur wenig vom eigentlichen Film gesehen, somit können da ja passende Bilder dabei sein, die nicht nur "dreckig, düster und brutal" sind. Womöglich gibt es dann doch heroische Momente, emotional dürfte mal wieder der Tod der Eltern sein, vielleicht auch was zwischen Catwoman und Batman, wobei bisher die Untermalung nicht zu den Aussagen und Bildern passt.

Ab Minute 4 haben wir dann das Thema aus den Trailern, was meiner Meinung nach hervorragend passt und deutlich mehr zu all dem, was man bisher von diesem Batman las oder hörte, akkustisch passend wirkt. Ja, der Vergleich mit dem "Imperial March" kann ich irgendwo nachvollziehen, wobei es halt nur an der ählichen Tonlage liegt, aber eindeutig kein Marsch-Thema ist. Dann kann man natürlich auch weiter gehen und Ähnlichkeiten zur Einleitung von Elfmans Batman Thema finde, was aber noch weiter hergeholt ist.
Fazit, das "Trailer"-Thema passt für mich und hat auch genug Eigenständigkeit.

Michael Giacchino hat für mich aber eher das Problem, dass er momentan einfach zu viel im Blockbuster-Mainstream unterwegs und als quasi Disneys-Hauskomponist viele Aufträge hat. Gerade bei Superhelden gibt er momentan gefühlt jedem Helden ein Thema, was gott sei dank noch nicht hörbar ist, aber zum Problem werden könnte. Ich denke da gerade an Zimmer und Elfman, die ja mit Batman beim zweiten Antritt deutliche Probleme hatten. Giacchino zeigt aber sein Talent bisher, dass jeder Held noch ein deutlich erkennbares Thema hat, aber wenn man an die Kritik an Zimmer denkt, die zuletzt im Forum geäußert wurde, muss er aufpassen, nicht ebenfalls in ein solches Dilemma zu geraten. In den letzten 6 Jahren hatte er mit Doctor Strange, 3 mal Spider-Man, Incredibles 2 und nun Batman schon viel ähnliche Thematiken abgeliefert. Anscheinend soll er (unverständlicherweise) auch Thor 4 musikalisch untermalen, ich hoffe er behält seine musikalische Vielfalt...

Avatar
Harty : : Moviejones-Fan
25.01.2022 15:06 Uhr | Editiert am 25.01.2022 - 15:07 Uhr
0
Dabei seit: 16.06.15 | Posts: 209 | Reviews: 4 | Hüte: 0
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
26.01.2022 17:28 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Good News für alle. Vor allem unseren Freund: Duck-Anch-Amun wird sich freuen. Es wird kein Bruce Wayne Origin Stories geben, wie seinen Eltern ermordet wurden. Nicht mal in den Rückblicken oder irgendeinen Perspektiven. Matt meinte nur: Es wurde schon zu oft gezeigt. Der Regisseur hat sich dagegen entschieden das zu zeigen smile

Avatar
Kal-El : : Moviejones-Fan
07.02.2022 23:10 Uhr
0
Dabei seit: 13.03.17 | Posts: 895 | Reviews: 2 | Hüte: 26

Ich freue mich auf die User-Reviews, insbesondere dann auf das Wort "Bedeutungsschwanger". ich wette / schätze ca. 3 Mal pro Review ...

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
08.02.2022 13:38 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.124 | Reviews: 0 | Hüte: 133

Bin so gehyped dass ich fast schon Angst habe ziemlich enttäuscht zu werden, aber dafür bin ich dann doch zu gehyped ^^

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
11.02.2022 01:58 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Whoop whoop. The Batman ist auf alle 350 Standort Vorschau in IMAX Kinos ausverkauft. Für 1 März. Ein guter zeichnen, für Robert Battison als The New Dark Knight und für DC ... jetzt muss Review nur noch stimmen. Dann rechnen ich mit über 100 mio Einnahmen... aber man sollte nicht den Tag vor den Abend loben ...

1 2
Neues Thema