Hier dreht sich alles um die News Mega-Laufzeit für "The Batman" + hört die Theme-Musik für Batman & Riddler. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
175 Minuten? Geile Sache!
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich freu mich drauf! Und sollten wir, wie der Trailer vermuten lässt, im März die "Rat der Eulen" Storyline präsentiert bekommen, so kann eine lange Laufzeit und somit eine gründliche Darlegung, dem Streifen nur gut tun. Das Ganze in 90 oder 120 Minuten zu quetschen, ist unmöglich.
Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!
Damit stehen die Chancen auf Erfolg noch geringer. Der Film ist nicht Endgame. Und vom Genre her ist es auch ungünstiger. Wer hat schon Lust, sich einen 3 Stunden langen düsteren Film im Kino anzusehen? Also ich nicht. Und die Story würde mich mega langweilen, vermute ich mal, auch wenn ich keinen der Trailer gesehen habe. Aber was ich an Bildern gesehen habe, war abturnend.
Erinnert mich an damals mit BvS, der mich nicht interessiert hatte und ihn doch im Kino gesehen hatte und geil fand, obwohl es die Kinoversion war. Für The Batman hoffe ich dasselbe, auch wenn ich nicht glaube, dass er mir wirklich gefallen wird. Ich rechne eher mit einem soliden Film, den ich wie erwartet aber nicht interessant finden und nur ein Mal ansehen werde...
Ich wollte ihn ja wirklich im Kino sehen, aber bei der Laufzeit vergeht mir das letzte bisschen Lust.
Naja mal sehen, wie es sich bis März entwickelt. Vlt. sollte ich mir doch mal nen Trailer anschauen, auch wenn ich das nur noch selten tue um Spoiler zu vermeiden.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Geil
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
Hmm, bestätigt ein bißchen den Eindruck, den die Trailer bei mir zunehmend hinterliessen: Der Film wird pickepackevoll und beinahe überfrachtet sein, und wenn man sich vergeenwärtigt, dass bei solchen Filmen massig im Schneideraum zurück bleibt, könnte er sich immer noch als zu kurz und gehetzt anfühlen - ich bin gespannt
Eigentlich sehe ich solche News immer als positiv an. Und es klingt auch so, als würde WB dazulernen. Immerhin war eines der Probleme von Batman v Superman und Justice League, dass zu viel weggelassen wurde.
Auf der anderen Seite frage ich mich, ob sowas dann gerade bei The Batman nötig ist. Selbst wenn da massenhaft neue Charaktere eingeführt werden, sind dies ja keine unbekannte Figuren und man kennt sie. Ich finde ja schon, dass The Dark Knight Rises sich über seine Laufzeit quält, hoffentlich hat man hier dann auch eine spannende Geschichte dahinter, die dies erfordert. 30 Minuten Batman Origin mit dem Tod der Waynes brauche ich z.B. nicht schon wieder, dann kann es schnell passieren, dass der Film zu lang wird.
Batman Live-Action - Check
Matt Reeves am Steuer - Check
Knapp 3 Std. Laufzeit - Check
Ein sehr guter Cast - Check
Der ehemalige Vampir Darsteller Robert Pattinson wird hier zur Fledermaus, welche bei Nacht die Sch***e aus den Kriminellen herausprügelt und das anscheinend nicht zu zahm, während er seinen Weg noch findet - Check!
Hab Twilight aus Prinzip immer oberflächlich abgelehnt. Dann wollte ich mit meiner Frau GoT schauen und hab mich im Gegenzug auf die ganze Twilight Reihe eingelassen. Das Ende und Finale dieser Reihe waren durchaus befriedigender und runder als GoT. Den Vampir hab ich ihm abgekauft. In Harry Potter und der Feuerkelch war er einer der überzeugendsten jüngeren Darsteller. Bezüglich der Batman Rolle, habe ich ein gutes Gefühl bei ihm. Glaube er wird den Film gut tragen und dass es drumherum auch gut passen wird. Denke diese Laufzeit ist bei einem Batman Film nicht verkehrt.
Bin sowas von dabei!
Du kannst atmen... du kannst zwinkern... du kannst heulen... Oh, das werden gleich alle hier!
Die Laufzeit ist schon überraschend. Der Film wirkt auf mich bislang nicht so, dass ich ihn unbedingt gucken will. Nun soll das Ganze auch noch drei Stunden dauern.
Sowohl Endgame als auch The Dark Knight Rises haben eine Geschichte zuende erzählt und jede Menge Gepäck gehabt. Zack Snyders Justice League auf gewisse Weise auch. The Batman mag anfangen und dieser Anfang schreckt mich ein bisschen ab.
Kann mir gut vorstellen, dass die Ausführungen von FlyingKerbecs eintreten und ein Erstling mit so iener Laufzeit es hat den Kassen schwer hat.
Mich stört die 3 std nicht... Ich würde eher lieber wissen, wann der film seinen vorführung hatten und wie die Zuschauer den film finden. Kann er sich mit TDK Trilogy mithalten? Ist er ebenbürtig ? Reeves hat mit seinen Planete der affen bewiesen, action und stories unter zu bringen. Daher würde ich mir da keine sorgen machen...
Ich mag Filme mit langen Laufzeiten. Muss aber auch zum Genre bzw. Film passen. Ein Aktioner in knackigen 90 - 100 Minuten ist auch nicht verkehrt. Um auf batman zurückzukehren, bei der Hülle an Figuren kann ich die Laufzeit nur begrüßen.
#niewiederistjetzt
Danny Elfman seins war besser generell war Filmmusik früher wesentlich epischer... heutzutage bleibt mir einfach keins mehr so wirklich im Gedächtnis... und wenn ich das irgendwo mal losgelöst vom Film höre denke ich nur aha das kam echt im Film vor? Wann und wo?
Die Musik ist ganz stimmungsvoll, der einprägsame Part erinnert mich jedoch zu stark an den Imperial March.
Muss nichts gutes heißen. Hab mich zuletzt durch 2 1/2 Stunden Eternals gequält und habe 3 Anläufe dafür gebraucht. Lieber kurz und unterhaltsam. als langatmig und langweilig.
Klingt nicht schlecht, aber auch nicht nach Musik, die sich mir einprägen wird oder die ich mir abseits ded Films anhören würde.
@ Ahrm
"Danny Elfman seins war besser generell war Filmmusik früher wesentlich epischer... heutzutage bleibt mir einfach keins mehr so wirklich im Gedächtnis... und wenn ich das irgendwo mal losgelöst vom Film höre denke ich nur aha das kam echt im Film vor? Wann und wo?"
Ich kann das nachvollziehen, auch wenn es zwischendurch schon hin und wieder mal Filme mit geiler Musik gibt, ist es leider extrem selten, dass Film-Musik mehr als nur "generisch" oder "nur" gut ist.
Wenn ich mal in Richtung Videospiele schaue, da ist der Soundtrack eines Spiels besser als der andere und viele Soundtracks sind so genial, dass sie sich auf ewig bei mir einbrennen und dass ich sie auch abseits des Spielens nebenher anhöre. Allein in den letzten drei Jahren gibt es so einige Spiele, die grandiose Soundtracks haben: Life is Strange: True Colors, Horizon Zero Dawn, Ori and the Will of the Wisps, Assassins Creed: Valhalla, Borderlands 3 und A Plague Tale. All diese Spiele der letzten drei haben so herausragende Soundtracks, dass ich immer wieder eine Gänsehaut bei einigen Stücken bekomme und sie mir regelmäßig anhöre, ob im Auto oder Zuhause auf der Couch.
Bei Filmen der letzten drei Jahre fallen mir vor allem Cruella, Eternals und Ad Astra ein, wobei die Musik von Cruella ja bereits vorhandene Songs sind und kaum zählen. Eigene Musikkreationen sind kaum welche so RICHTIG hängengeblieben. Bei Filmen sind richtig, richtig geile Soundtracks leider eine echte Seltenheit, bei Videospielen sind geile Soundtracks gang und gäbe.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Mega-Laufzeit für "The Batman" + hört die Theme-Musik für Batman & Riddler
Moviejones | 07.02.2022