Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Dungeons & Dragons": Erster Clip + Gronkh als Synchronsprecher

Moviejones | 27.02.2023

Hier dreht sich alles um die News "Dungeons & Dragons": Erster Clip + Gronkh als Synchronsprecher. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
17 Kommentare
1 2
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
27.02.2023 21:35 Uhr | Editiert am 28.02.2023 - 10:34 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.572 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Sorry, wenn ich es so hart sage, aber ich kann Gronkh nicht ausstehen. Ich mag seine affige Art nicht, ich mag nicht, wie er redet und schon gar nicht, WAS er redet. Und ich mag erst recht nicht, dass er sich ständig irgendwelche Synchronsprech-Rollen an Land zieht und damit einem echten Synchronsprecher den Job streitig macht.

Schuster, bleib bei deinen Leisten!

Gronkh hat auch im Videospiel Elex 2 zwei NPCs seine Stimme geliehen, und das Ergebnis ist furchtbar und grauenhaft für die Ohren. Der Typ soll sich gefälligst aus dem Job anderer Leute raushalten. Und die Filmstudios sollten aufhören, irgendwelche Influencer als Synchronsprecher zu holen, um vielleicht zehn weitere Zuschauer ins Kino zu locken, wodurch anderen tausend Zuschauer verjagt werden. Sowas kann nur nach hinten losgehen.

Selbst einige Fans von Gronkh haben zugegeben, dass er kein guter Synchronsprecher ist. Gronkh scheint sich selbst wohl nur nicht einschätzen zu können und macht damit weiter, obwohl er wissen sollte, dass er dafür kein Talent hat.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
28.02.2023 09:46 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.378 | Reviews: 56 | Hüte: 130

Speziell gegen Gronkh hab ich eigentlich nix und ich würde mal behaupten, es gibt dann doch wesentlich schlimmere und peinlichere deutsche YT-Content-Creator und "Influencer" (absolutes Anti-Wort für mich) dort draussen. Wobei ich mir eh so gut wie nie "Lets plays" ansehen. Entweder ich spiele das Game selbst oder es interessiert mich eh nicht.

Aber zum eigentlich Thema: ein wirklich unprofessioneller Zug seitens der Studios. Keiner dieser YT Leute ist in der Regel ein ausgebildeter Synchronsprecher und hat in solch größeren Produktionen nichts zu suchen. Bleibt zu hoffen das diese Rolle dann wirklich entsprechend klein ausfallen wird.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
28.02.2023 09:54 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.331 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@Raven13
Würdest du an deren Stelle zu dem Geld nein sagen ? Ich nicht solange es geht - alles Geld mitnehmen ist hier die Devise, irgendwann ist der Ruhm vergangen, der sogenannten Stars.

@DrStrange
Ich finde den Trend auch blöd, wie du sagtest, die Schuld ist nicht bei den Influencern oder youTubern, ich weiß auch nicht ob die Social-Meida-Stars signifikant zum Erfolg beitragen, ich habe da eher Zweifel, aber irgendwas denken die sich da wohl.

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
28.02.2023 10:03 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.126 | Reviews: 0 | Hüte: 133

Ich bin dafür dass wieder nur professionelle Synchronsprecher verwendet werden.
Ich finde Gronkhs streams soweit ganz unterhaltsam und er war zumindest damals noch ein witziger Kerl (habe schon ewig nix mehr geschaut). Aber als Synchronsprecher ist er ehrlich gesagt scheiße (wie so viele Streamer auch).

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
28.02.2023 10:04 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.378 | Reviews: 56 | Hüte: 130

@Rotwang:

Was mich interessieren würde wäre, ob das wieder ein typisches und peinliches "deutsches Phänomen" ist oder ob dies in anderen Ländern auch so gehandhabt wird.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
28.02.2023 10:27 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.331 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@DrStrange
Ich denke dass es ja wenige Synchronfassungen gibt, die auf einem höheren Level sind, gibt ja auch Länder die komplett ohne Rücksicht auf Lippenbewegung drüber plappern, so wie es hier nur bei Interviews oder Dokumentationen ist.

Befürchte aber dass es ein Deutscher Trend ist, fage mich aber wie das zustande kommt, was die Intention dahinter ist.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
28.02.2023 10:42 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.572 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ Rotwang

"Würdest du an deren Stelle zu dem Geld nein sagen?"

Ja, ich würde "nein" sagen, weil ich selbst weiß, dass ich kein professioneller Synchronsprecher bin und weil meine Stimme dafür einfach nicht markant genug ist. Selbstreflektion sollte jeder Mensch beherrschen. Kenne dich selbst. Abgesehen davon glaube ich nicht, dass Gronkh dafür Geld bekommt, sondern eher Sonderrechte.

"Befürchte aber dass es ein Deutscher Trend ist, fage mich aber wie das zustande kommt, was die Intention dahinter ist."

Geiz. Eine andere Intention kann ich dahinter nicht erkennen. Gronkh kostet wahrscheinlich nichts. Er "darf" jemanden synchronisieren und bekommt dafür vielleicht mehr Aufmarksamkeit oder auch die Gelegenheit einer Preview und der Möglichkeit, im Vorfeld über den Film zu berichten. Das Studio erhofft sich dadurch etwas mehr Aufmerksamkeit für den Film. Das ist das "Eine Hand wäscht die andere"-Prinzip. Aber halt eine Masche für Arme, die am Ende nicht viel bringen wird, außer ärgerlichen Fans, dass halt ein mieser Sprecher dabei ist. Und dann muss man sich ja nicht wundern, warum die deutsche Synchhronisation immer öfter negativ kritisiert wird.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
28.02.2023 11:30 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.331 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@Raven13
Alle Influencer machen Sachen die auch andere besser könnten, das hindert sie trotzdem nicht es weiter zu machen, dass ist deren Job sich mehr oder weniger zum Affen zu machen, da fällt Synchronsprechen nicht weiter ins Gewicht.

Avatar
Shred : : Halbtags-Nerd
28.02.2023 12:28 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.13 | Posts: 1.838 | Reviews: 15 | Hüte: 103

@Raven13

"Befürchte aber dass es ein Deutscher Trend ist, fage mich aber wie das zustande kommt, was die Intention dahinter ist."

Geiz. Eine andere Intention kann ich dahinter nicht erkennen. Gronkh kostet wahrscheinlich nichts.

Soviel ich weiß, zumindest haben das immer mal wieder einige Profis durchschimmern lassen, kriegen diese sogenannten "Promis" sogar eine viel höhere Gage als der durchschnittliche Profi Sprecher. Es wird also für mindere Qualität mehr gezahlt. Weiß jetzt nicht ob es bei Youtubern oder Influenzern eine andere Regelung gibt aber wundern würde es mich nicht. ich finde es einfach nur ärgerlich. Nur wegen Gronkh kann ich mir den Lego Batman Movie nur im Original ansehen weil er als Joker, der ja neben Batman die grösste Rolle im Film hat, einfach grottenschlecht klingt. Umso ärgerlicher weil David Nathan, Jürgen Thormann und andere eigentlich sauber abliefern.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
28.02.2023 12:29 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.572 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ Rotwang

"Alle Influencer machen Sachen die auch andere besser könnten, das hindert sie trotzdem nicht es weiter zu machen, dass ist deren Job sich mehr oder weniger zum Affen zu machen, da fällt Synchronsprechen nicht weiter ins Gewicht."

Auf die "Möchtegern-Influencer", die oft nichts im Leben gelernt haben, mag das zutreffen, aber die Influencer, die ich so kenne und auf Youtube abonniert habe, sind schon Leute vom Fach, z. B. Astro-Tim, LPIndie, CinemaStrikesBack oder ähnliche kennen sich sehr gut in ihren Themengebieten aus oder haben entsprechend auch in die Richtung studiert.

Gronkh gehört für mich eher in dei Kategorie "Möchtegern", denn wenn ich ihn reden höre (über Spiele) oder wenn ich ihn spielen sehe, dann muss ich mich manchmal doch arg wundern, dass er schon so lange im Geschäft ist. Er hat zum Spielen oft kein Talent und eiert wie ein Noob herum und er redet manchmal absoluten Unsinn und scheint oft keine echte Ahnung vom Fach zu haben.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
28.02.2023 13:34 Uhr | Editiert am 28.02.2023 - 13:38 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.331 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@Raven13
Kenne die Leute nicht, gehe aber davon aus dass das keine Influencer im eigentlichen Sinne sind, würde auch zB Leute wie Andrew Price nicht als Influencer bezeichnen, selbst wenn er ein "Produkt" werbewirksam präsentiert.

Aber der Gedanke ist schön, dass Gronkh das macht weil er dann eine Premieren-Karte kriegt und Vorort bei Synchro-Job eventuell noch was zuessen.

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
28.02.2023 16:38 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.743 | Reviews: 17 | Hüte: 300

Natürlich werden diese YouTube-Heinis für den Job bezahlt. Die werden nicht genommen, weil sie keine Gage kriegen, sondern weil sie für den Film PR auf ihren Kanälen machen, über die Millionen potenzielle Zuschauer erreicht werden, die man mit klassischem Marketing eher nicht erreichen würde. Das ist zumindest die Hoffnung der Studios hinter diesen Personalentscheidungen.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
28.02.2023 19:27 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.220 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Als Ausländer muss ich sagen, dass die deutsche Snychro einfach immer noch die beste ist die es gibt. Ob es aber allein ein deutsches Phänomen ist Stars und Sternchen anstatt von "richtigen" Synchronspechern zu casten, kann ich nicht sagen. Dabei muss man ja unterscheiden zwischen Snychronsprechern, Stars und Sternchen.

  1. Bei erstem haben wir ja eigentlich die klassischen deutschen Stimmen welche den Hollywood-Stars und Co. ihre deutsche Stimme leihen.
  2. Bei Stars sprechen wir von bekannten Menschen, die wohl dafür sorgen sollen, dass Leute ins Kino gehen und/oder man den Film leichter bewerben kann. Dies ist ja der Fall vor allem bei Animationsfilmen. Ein prägendes Beispiel ist da z.B. Jungle Book, wo ja oft diskutiert wurde, warum man anstatt der klassischen Synchronsprecher deutsche Schauspieler oder Sänger castete. Man findet dies aber vor allem bei Kinderfilmen, wobei Stimmen von Otto für Mushu/Sid oder Anke Engelke für Dorie selbst im Ausland beneidet werden.
  3. Das neue Phänomen, wo Youtube-Stars oder Influencer, also Leute die eher nur einem Teil der Menschen bekannt sein dürften, Sprecherrollen bekommen. Anders als Raven13 würde ich da auch klar unterscheiden - nicht jeder Youtuber ist ein Influencer. Und umgekehrt ebenfalls. Dass ein Gronkh dann so Rollen bekommt liegt mMn nicht an seinem Bekanntheitsgrad - wieviele Leute rennen extra wegen dem ins Kino? Es ist doch eher so wie PaulLeger beschreibt - man zahlt einem Mann/Frau mit ordentlich Reichweite und zahlreichen Views eine Gage für eine Spracherrolle, umgekehrt macht diese Person dann für den Film Werbung. Und kann dies dann auch völlig kritikfrei machen - anders als z.B. das erwähnte CinemaStrikesBack, welche ja ein Kritik-Film-Kanal ist.
Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
01.03.2023 08:29 Uhr | Editiert am 01.03.2023 - 08:30 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.008 | Reviews: 7 | Hüte: 79

Also ich finde es auch bescheuert, dass man da irgendwelche Youtuber nimmt als Synchronsprecher.

Ich mag sogar Gronkh, aber ich will ihn trotzdem nicht in einem Film hören. The Lego Batman Movie ist deswegen für mich kaputt, weil er so gar nicht als Joker funktioniert.

Ich muss hier aber sagen, hier wird Gronkh in den Kommentaren gerade zu was gemacht was er nicht ist. Weil er lehnt so gut wie alle PR Sachen ab und ist kein so ein Influenzer der jedem PR Ding hinten nach rennt. Der hat eigentlich gar kein Bock auf das ganze Influenzer Ding und er macht das mit den Sprechrollen weil es ihm gefällt. Das ist so eine Leideschaft von ihm und deswegen nimmt er diese Jobs an.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
02.03.2023 17:50 Uhr | Editiert am 02.03.2023 - 17:52 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.520 | Reviews: 187 | Hüte: 675

@Raven13

Gronkh ist gelernter Fachinformatiker und hat früher in erster Linie als Webdesigner, Websitebetreiber für Videospieljournalismus und Spieleentwickler gearbeitet. Also die Aussage, er habe nichts gelernt, ist falsch, abseits davon als Werturteil ohnehin merkwürdig.

Ansonsten hatte und hat Gronkh auch nie den Anspruch, ein professioneller und talentierter Videospieler zu sein, deswegen sehen ihn die Leute auch nicht, sondern wegen seiner Art. Er zockt als Videospielliebhaber, früher auch zum Testen für sein Videospielnewsportal, mit den Lets Play hat er angefangen, um freies Reden zu trainieren. Aufgrund von Minecraft wurde er dann unerwartet populär und es verselbstständigte sich, bis es zu einem Geben und Nehmen wurde. Gronkh verdient seinen Lebensunterhalt damit und die Videospiele, gerade die kleineren, werden durch seine Lets Plays bekannter und der Verkauf wird angekurbelt.

Darüberhinaus dürfte Gronkh wohl so ziemlich das Gegenteil eines klassischen Influencers sein. Er verstellt sich nicht für sein Publikum, hat sich nie dafür interessiert, mit Youtube das große Geld zu verdienen, lässt sich auch nicht vor den Karren spannen, um Produkte zu bewerben oder Meinungsbilder zu beeinflussen.

Zu seiner Synchronsprecherarbeit: Das Merkwürdige ist, eigentlich kann er es, er hat ein Talent zum Verstellen seiner Stimme, eine Handvoll Stimmlagen/Persönlichkeiten bekommt er hin, in seinen Lets Plays funktioniert das ausgezeichnet. Warum es in Videospielen oder Filmen weniger funktioniert, ist mir weiterhin ein Rätsel. Positive Ausnahmen wären für mich seine Sprechrollen in diversen Daedalic-Spielen oder in "Just Cause 3".

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

1 2
Neues Thema