Hier dreht sich alles um die News "Rebel Moon": Zack Snyder persönlich hat auf der Gamescom den Trailer enthüllt!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@DrStrange:
"der sollte sich zur Strafe sofort 10x den letzten Dune Trailer nochmal anschauen.
Dann können wir nochmal über Ästhetik und Bedeutsamkeit weiterreden."
"Dune" Teil 1 war doch schon einer der hässlichsten Filme des entsprechenden Jahres - monochrom, verwaschen und visuell in vielen Shots schlicht leer. Was Villeneuve aus dem doch so grandiosen Buch gemacht hat, ist für mich unendlich enttäuschend; und der Trailer zu Teil 2 sieht keinesfalls besser aus. Kein Vergleich zu Snyder.
"Je poetischer, je wahrer."
~Novalis
" "Dune" Teil 1 war doch schon einer der hässlichsten Filme des entsprechenden Jahres - monochrom, verwaschen und visuell in vielen Shots schlicht leer."
Sorry, aber minus 1 Hut dafür^^
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
"Monochrom" als Gegenargument eines Snyder Befürworters spricht Bände :-D
Ich bin da jetzt auch ein bisschen verwundert, waren die letzten vier Snyder-Filme doch ziemlich hässlich...
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
Ich finds erstmal ok, auch wenn es wie ein bunter Mix aus allem Möglichen wirkt.
Gerade, weil es Netflix ist, bin ich erstmal vorsichtig, schließlich sind die für mich zum Synonym für ganze interessante Prämissen geworden, die in der Umsetzung aber in der Belanglosigkeit enden.
Obendrauf sollte man bei Vergleichen wie "das neue Star Wars" (oder wahlweise "Das neue Game of Thrones") hellhörig werden - im negativen Sinne
Aber nu, geht ja um nix. Wenn ich mal wieder ein Netflix-Abo für einen Monat habe, würde ich mal reinschauen. Vielleicht taugt es ja doch was.
AfD-Verbot (:
@MobyDick:
Snyders Filmen liegt zwar in der Regel eine recht bleierne Farbgebung zugrunde, diese verteilt sich aber eben doch in vielen Shots sehr binär, oft auch über Komplementärfarben - zuletzt habe ich mich ausführlich mit "Man of Steel" auseinandergesetzt, in welchem die Farbkontraste durchaus vielfältig gesetzt sind. Wenn er doch darauf verzichtet, dann meist sehr pointiert und mit interessantem Subtext verbunden. Denke nicht, dass man das dahingehend so einfach vergleichen kann.
"Je poetischer, je wahrer."
~Novalis
@Ich-bin-ich
Als der Streik begann, befand sich "Rebel Moon" bereits in der Postproduktion, dass Snyder das Drehbuch schrieb, dürfte für den Streik also keine Relevanz haben.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ luhp92
Geht wohl eher darum, dass er PR für den Film auf der Gamescom macht, obwohl PR-Auftritte Mitgliedern der streikenden Gewerkschaften untersagt sind. Allerdings haben andere, die Drehbuchautor und Regisseur in Personalunion sind (Gerwig und Nolan), auch Promo-Termine während des Streiks wahrgenommen, daher macht man bei Regisseuren also wohl eine Ausnahme.
@PaulLeger
Das fiel mir beim Fahrradfahren gerade auch ein, dass Ich-bin-ich den GamesCom-Auftritt meint. Dann fiel mir ein, dass Snyder abseits von Regie und Drehbuch auch Produzent des Films ist. Sein Baby also, da kann ich den Promoauftritt schon nachvollziehen.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@Entenverlag:
"Dune" Teil 1 war doch schon einer der hässlichsten Filme des entsprechenden Jahres - monochrom, verwaschen und visuell in vielen Shots schlicht leer. Was Villeneuve aus dem doch so grandiosen Buch gemacht hat, ist für mich unendlich enttäuschend; und der Trailer zu Teil 2 sieht keinesfalls besser aus. Kein Vergleich zu Snyder.
Bei solch "starken" Aussagen bin ich dann einfach raus. Aber man erkennt ein Muster, gerade wenn man deine "Flash" Kritik auch gelesen hat. Wünsch dir viel Spaß mit dem "Bumsfilm" von Snyder.
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Also die Bilder sehen wieder einsam herrlich aus. Ich suhle mich förmlich in der Optik. Zur Story kann Bad aus dem Teaser aber mal sehr wenig sagen, das wirkt noch zu Blass. Die Action dafür aber Grandios schön. Ich freu mich schon richtig drauf.
Dune" Teil 1 war ... monochrom, verwaschen und visuell in vielen Shots schlicht leer.
Willkommen in der Wüste
Vielleneuve hat die FArben gezielt eingesetzt und das sollte igentlich jedem auffallen. So ist die mit viel Wasser überzogene Heimatwelt von Paul und seiner Familie zu Beginn des Films in kühlem Blautönen gehalten, während er auf Arrakis Rottöne benutzt, was die Symbolik der Hitze und Trockenheit auf Arrakis darstellt.
Aber zurück zu Rebel Moon
Die Bilder sehen ja nicht schlecht aus, wenn man sich die Szenen einzeln anschaut, aber geschlossen als Trailer wirken sie einfach wie ein Flickenteppich und als ob man stümperhaft versucht hat einfach verschiedene Genres zu vermischen.
Das ist auch wiedermal das typische Problem von Snyder, Filme bei dem er auf eine Story zurückgreifen kann und diese Visuell fast 1:1 "kopieren" kann, werden zu Meisterwerke wie Watchmen und 300, aber sobald er versucht eigene Story auf die Mattscheibe zu bringen wird es ein Desaster. Man merkt einfach das er aus der Musikproduktion kommt, daher wirken seine Szenen oft einfach grundlos zusammengesetzt.
Selbstverständlich werde ich dem Film auf Netflix eine Chance geben, habe ich AoD auch, aber ich erwarte nichts gutes.
So eine Diskussion nur wegen Snyder/Rebel Moon? Krass
Joa der Trailer wirkt ansich ganz cool. Halt ein Mix aus Dune, Star Wars, evtl. Herr der Ringe.... eindeutige Snyder-Handschrift. Kann was werden, kann aber auch ein John Carter werden. Durch die vielen Verschiebungen in diesem Jahr könnte Rebel Moon zumindest im Heimkino aber ein kleines Weihnachtshighlight werden.
"Rebel Moon": Zack Snyder persönlich hat auf der Gamescom den Trailer enthüllt!
Moviejones | 22.08.2023