Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nicht nur Dave Bautista: "Gears of War"-Schöpfer wünscht sich Zack Snyder

Moviejones | 02.11.2023

Hier dreht sich alles um die News Nicht nur Dave Bautista: "Gears of War"-Schöpfer wünscht sich Zack Snyder. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
17 Kommentare
1 2
Avatar
Kumpeljesus : : Moviejones-Fan
02.11.2023 10:30 Uhr
0
Dabei seit: 10.08.12 | Posts: 752 | Reviews: 0 | Hüte: 12

Das wäre ein Traum, Ich liebe die Optik bei Snyder und Bautista passt einfach Perfekt.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
02.11.2023 10:54 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Das wäre tatsächlich was für snyder. Sofern er das Drehbuch fern bleibt ... aber es ist schön zu wissen, das einigen Menschen, snyder arbeiten schätzen und was er erschaffen hat...

Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
02.11.2023 11:08 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 656 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Ja, das wäre genau das Projekt, was ich mir für Snyder vorstelle. Ein Film fernab dieser sinnbefreiten Netflixproduktionen. Hätte ich richtig Bock drauf.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
02.11.2023 11:12 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Würde mich freuen wenn von Snyder noch was käme, 300, Watchman, Man of Steel und auch Sucker Punch gefielen mir vom Look extrem gut, aber ähnlich wie beim Mystery-Inder bin ich mittlwerweile skeptisch bei jedem neuen Film.

Avatar
Lemmy : : Moviejones-Fan
02.11.2023 11:33 Uhr
0
Dabei seit: 15.08.13 | Posts: 464 | Reviews: 0 | Hüte: 12

"Ein Film fernab dieser sinnbefreiten Netflixproduktionen. Hätte ich richtig Bock drauf."

Ist der Gears of War Film, nicht auch für Netflix geplant?

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
02.11.2023 13:29 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.733 | Reviews: 17 | Hüte: 300

Mit der Adaption von 300 hätte er zudem die gesamte Filmbranche revolutioniert, etwa durch den Einsatz von Slow-Motion-Szenen.

LOL. Ahnung von Filmen scheint der Typ eher nicht zu haben...

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
02.11.2023 13:43 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ PaulLeger

Von Matrix hat Cliff Bleszinski offenbar noch nie etwas gehört.

300 hat wohl nur eines revolutioniert: Das komplette animieren der Umgebung per CGI. Ob das allerdings als positiv zu betrachten ist...

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
02.11.2023 13:57 Uhr | Editiert am 02.11.2023 - 13:58 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 656 | Reviews: 0 | Hüte: 8

@ Lemmy

Du hast recht. Eben mal gegooglet. Dann würde ich die Finger davon lassen, da es wohl keinen Content bietet. Außer, dass ein runtergekommener Huey mit 40 Liter Sprit von Vegas bis nach Alaska fliegt.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
02.11.2023 13:58 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Er sagt nirgends, dass Snyder das erfunden hat, es stimmt aber, dass gerade 300 immer wieder als Positivbeispiel für diese Art der Inszenierung herhält, den test der Zeit ganz gut überstanden hat und extrem viele Nachahmer gefunden hat. Insofern ist das "revolutioniert" durchaus eine legitime Aussage.

Wenn man Green Screen Ästehtik nahe den Comics meint, könnte man das auch über den ersten Sin City sagen übrigens, der noch früher rauskam, aber ich denke, es hat auch was mit der Überinszenierung des Gewaltaspektes zu tun...

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
02.11.2023 14:24 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.733 | Reviews: 17 | Hüte: 300

@ MobyDick

diese Art der Inszenierung herhält, den test der Zeit ganz gut überstanden hat und extrem viele Nachahmer gefunden hat.

Stimmt, einer dieser Nachahmer muss wohl auch dieser chinesische Jungspund John Woo sein.wink

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
02.11.2023 14:41 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

PaulLeger

ich würde Snyder niemals mit Woo in einen Topf werfen, das sind zwei komplett unterschiedliche Kaliber und "Könner". Und wenn, WENN, Woo jemanden imitiert, dann am ehesten Peckingpah

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
02.11.2023 18:42 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.733 | Reviews: 17 | Hüte: 300

@ MobyDick

Ähhh... Um aus meinem Beitrag abzuleiten, dass ich Woo vorgeworfen hätte, irgendwen zu kopieren, muss man schon fast mit dem Ironieverständnis von Dave Bautistas bekanntester Filmfigur gesegnet sein. ;) Daher mal ganz ironiefrei: "300" hat überhaupt nichts definiert, was nicht andere Filme zuvor schon lang und breit ausbuchstabiert hätten. Wenn ich die Ästhetik von "Sin City", die Hyper-Stilisierung von "Matrix" und Woos Zeitlupen-Action mit dem Gewaltgrad von Peckinpah würze, habe ich keinen genre-definierenden Meilenstein geschaffen, sondern ein Potpourri aus altbekannten Versatzstücken.

Das einzige, was Snyder revolutioniert hat, sind durch Bots potenzierte Social Media-Kampagnen.^^

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
02.11.2023 19:18 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

PaulLeger

Das mit dem Ironieverständnis gebe ich gerne zurück, was ich meinte, war eben dass Woo ein recht beliebiges und schlechtes Beispiel ist, und dass es recht bekannt ist, dass selbst der nichts erfunden hat.

Und ich bin weit davon entfernt Snyders 300 Stil irgendwie zu verteidigen, da da einfach nichts neu ist. Fakt ist aber nunmal, dass es eben Sehr viele Leute gibt, die sein 300 als Initialzündung ansehen, und etwas zu revolutionieren kommt von Revolution, was davon kommt, dass eine Unzahl von Leuten gewaltig was fordern. Insofern auch wenn er nichts per se erfunden hat, ist daher diese Sichtweise für die ganzen Leute durchaus probat.

Da kann man noch so sehr mit Adam und Eva ankommen (ich komme ja auch alle Nase lang mit dem guten Buster Keaton, ändert aber nichts daran, dass alle Welt Mad Max als Pionierarbeit ansieht)

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
02.11.2023 20:07 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.733 | Reviews: 17 | Hüte: 300

@ MobyDick

Anders gefragt: Wer sind denn diese extrem vielen Nachahmer des Snyder-Stils? Welcher ernstzunehmende Filmemacher hat Snyder jemals ernsthaft als sein Vorbild benannt?

Bei John Woo könnte ich locker ein Dutzend Namen aus dem Ärmel schütteln. Was daran liegt, dass sein Stil sehr wohl eigenständig genug ist, um sich von Peckinpah abzusetzen.

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
03.11.2023 00:22 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

PaulLeger

Fang du gerne an, dabei aber bitte nicht das Hong Kong Kino jener Zeit mit Woo gleichsetzen ;)

Bzgl dem Stil von 300 musst du nur nach links und rechts schauen, ein Singh mit Krieg der Götter, die Serie Spartacus, der Nachfolger etc - und das alles binnen 2 Min UBahnfahrt

Wie gesagt es liegt mir fern Snyder zu verteidigen, aber genauso fern liegt es mir Woo zu überstilisieren, dafür hat er auch sehr viel Müll inszeniert und dafür gibt es durchaus stilsicherere und verlässlichere Namen aus seiner Heimat und zu jener Zeit

Dünyayi Kurtaran Adam
1 2
Neues Thema