Hier dreht sich alles um die News Zum Feiertag: MJ-TV-Tipps sind zurück! Mit dem besten Film von Alex Garland!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Heute läuft als Free-TV-Premiere um 20:15 Uhr Space Jam 2 auf ATV, dem österreichischen Fernsehsender.
Wiederholt wird dieser dann morgen um 17:50 Uhr.
Ich danke dir TiiN, dass du diese Tipps immer mal wieder postest. Ja, die Resonanz ist vielleicht nicht so hoch, weil das Fernsehen leider am Aussterben ist und auch sonst herrscht hier in den Kommentaren wenig Action. Es sei dir aber gesagt, dass ich zumindestens immer wieder reinschauen und auch immer wieder Filme deswegen mitbekomme, die ich schon länger mal sehen wollte!
Diesmal wird es z.B. Highlander sein
Danke für die Auflistung!
Vielleicht eine blöde Frage, aber ich habe die Filme nie gesehen ... Warum kommen die alten Planet der Affen Filme in umgekehrter Reihenfolge? Ich wollte die mir gerne mal anschauen, nachdem ich vor ein paar Wochen das erste Mal die drei neuesten Teile gesehen habe. Sind aber ja auch auf Disney+ verfügbar.
@Soulbreaka
Ich vermute, dass vormittags bis zum späten Nachmittag eine nicht so lukrative Fernsehzeit ist und man den vermeintlich besten und bekanntesten Film daher spät platzieren mag. Vielleicht hat aber auch einer nur den Zettel falsch herum gehalten.
@Duck-Anch-Amun
Danke für die Worte Das freut mich.
Oh, prima, vielen Dank .
Das Ding aus einer anderen Welt hatte ich vor einiger Zeit verpasst und mich geärgert. Arrival wird von vielen Leuten gelobt und durch das Ende hat sich der Film für mich schließlich doch noch gelohnt, aber bis dahin ziemlich genervt. Ex Machina ist mMn kein Film, den man nach der sozusagen Auflösung noch oft sehen müsste, aber mindestens einmal ist er sehr spannend/interessant.
Das mit der falschen Reihenfolge bei den Affen ist chronisch und genau der Grund, warum ich nur Teil 1 & 2 kenne (wobei der erste Teil nicht unbedingt gut gealtert, aber durchaus innovativ ist; den zweiten fand ich grottig).
PS: Den Patienten "klassisches TV" habe ich mal untersucht und musste lachen. Ich wette, schon zu VHS-Zeiten wurde der totgesagt. Gestern, an einem stinknormalen Montag mit tollem Wetter und bereits nach der Uhrenumstellung (also nicht in der dunklen Jahreszeit) entsprachen 0,65 Mio. Zuseher von 20:14-23:22 3%. Heißt, nicht weniger als knapp 22 (!) Mio. saßen bis eine halbe Stunde vor Mitternacht vor der Röhre in seiner klassischen Form. Dieser Wert hat mich dann doch überrascht. Wie sieht das dann erst im Winter und am Wochenende aus . Vor ein paar Jahren waren es an einem Tag mal über 52 Mio. und die Sehdauer (kurz vor Corona) war durchschnittlich im Jahr sogar um 4 Minuten gestiegen. Vielleicht ändert sich das Sehverhalten der Jüngeren etwas, könnte sein. Aber andererseits: Jetzt schauen einige aufs Smartphone (oft in Kombination) oder streamen gerne, aber früher waren sie vielleicht beim Fußballtraining unter Flutlicht...und natürlich hat das Fernsehen extrem viel Konkurrenz bekommen, dafür haben auch immer mehr Menschen eigene TV-Geräte und durch immer mehr Sender ist für fast jeden was dabei (anders als in den 80/90ern wahrscheinlich). Ich denke also, der Patient wird noch lange überleben!
Die umgekehrte Reihenfolge ist dann halt für manch einen ein Grund warum die Filme nicht auf Kabel Eins geschaut werden, sondern dann halt bei Disney+. Ansonsten hätte ich da morgen sicher mal reingschaut.
@sid: sind halt nach wie vor viele ältere Leute, die lineares Fernesehen schauen.
z.B. Tagesschau gestern, 20:00 Uhr 4,87 Mio (21,1%) Zuschauer ab 3 Jahren, heißt insgesamt kannst du von ca. 24 Mio Zuschauern ausgehen, davon waren aber nur 0,85 Mio (20,0 %) in der werberelvanten Zielgruppe (14-49 Jahre), heißt ingesamt 4,25 Mio in der Gruppe. Also waren ca. 20 Mio Menschen unter 14 Jahren, oder über 49 Jahren (was hiervon der Großteil sein wird). Um 20:15 waren es dann so ca. 5 Mio zwischen 14 und 49 - find ich persönlich gar nicht so viel. Sagt jetzt aber natürlich gar nichts aus, wenn man das nicht mit Einschaltquoten for X Jahren vergleicht, aber dazu hab ich auf die Schnelle nichts gefunden.
Nachdem viele jetzt wieder Veträge inkl. Werbung bei Streaming-Anbietern abgeschlossen haben, können Sie genauso gut "normal" fernsehen
@Soulbreaka
Ja, genau deshalb habe ich die Tagesschau nicht erwähnt, weil da das Verhältnis so deutlich auseinander geht.
Hast du gut errechnet: 300T. waren 7%. Müsste man echt mal mit Vorjahren und Jahrzehnten vergleichen. Aber wie gesagt, kein Wochenende (Sonntag ist der stärkste Tag), nicht in Herbst und Winter, mit extrem vielen anderen Freizeitoptionen, manche haben sicher noch was zu tun oder essen einfach zu Abend. Unbeliebt wird die simple Glotze nie. Vorher war es die Video-Konkurrenz, dann wahrscheinlich Video-Spiele, jetzt eben Streaming und Smartphone.
Da bitte und was mache ich gerade anstatt fernzusehen? Werd ich aber jetzt trotzdem tun .
Gibt es wirklich Filmliebhaber, die sich Filme bei privaten Trashsendern angucken?
"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"
Zum Feiertag: MJ-TV-Tipps sind zurück! Mit dem besten Film von Alex Garland!
Moviejones | 30.04.2024