Hier dreht sich alles um die News Dieser "Game of Thrones"-Star ersetzt Ray Stevenson in "Ahsoka". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Schon schade diese ganze Geschichte. Ray Stevenson war mit Abstand das beste in dieser Serie gewesen. Wird schwer ihn zu ersetzen.
Allerdings frag ich mich immer noch, was man da fortsetzen mag. Ich befürchte, dass man die großartige Story um Thrawn durch den Fleischwolf dreht und da etwas merkwürdiges bei rumkommen wird.
Hätte gehofft, dass der Kinofilm im nächsten Jahr die Handlungen von The Mandlorian, Boba Fett und Ahsoka zusammenführt und dann auch aus Thrawn etwas versucht wird.
Möglicherweise bleibt aber auch die zweite Staffel von Ahsoka in dieser fernen Welt und so kommt man dem Film nicht in die Quere.
Nur er und die Clone Wars Szenen sind in Erinnerung geschrieben. Der Rest war purer Schrott.
Ich bin da etwas positiver. Sowohl The Clone Wars als auch Rebels waren gerade zu Beginn schwächer, Bad Batch ebenso. Alle drei Serien sind einem erst mit der Zeit und in den späteren Staffeln ans Herz gewachsen und konnten richtig was abliefern. Selbiges erhoffe ich für Ahsoka, ich hab aber auch keine Glaskugel.
Ahsoka Staffel 2 kann mir gestohlen bleiben. Ich fand die erste schon nicht gut, und Stevenson war als Skoll der einzig interessante Charakter. Alles andere an der Serie war schlecht oder maximal mittelmäßig.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich hatte vor allem zum Schluss raus doch einige Probleme mit Ahsoka, war insgesamt aber relativ zufrieden mit der Serie. Da gab es schon unerträglichere Star Wars Serien.
Ray Stevenson war als Baylan Skoll der interessanteste Charakter der Serie und sein Verlust wiegt sehr schwer. Rory McCann halte ich aber für den bestmöglichen Ersatz für die Figur, in GoT war er einer meiner absoluten Favoriten.
Baylan Skolls weiterer Pfad schien sehr interessant zu werden, ich denke auch, dass sich die 2. Staffel größtenteils auf Peridea abspielen wird. Thrawn dagegen sehe ich möglicherweise eher in The Mandalorian & Grogu, sodass wir dann später im abschließenden Crossover-Film landen.
Großes Problem der ersten Staffel ist, wenn die Hauptcharaktere Ahsoka und Sabine Wren jeweils auf ihre eigene Art unsympathisch und unglaublich dämlich rüber kommen. Das war in Rebels und Clone ganz anders. Die Szene mit Anakin/Darth Vader waren dafür saustark. Aber da hapert es wieder bei den sw Serien, sie haben ihre Momente, nicht mehr und nicht weniger. Die Serien sind im ganzen Vergessenswürdig. Mal schauen wie viel sie aus Rebels/cw mitnehmen bezüglich Altar von Mortis. Das ist ja dann doch sehr speziell...
PS: die aktuelle Serie skeleton crew ist erstaunlich erfrischend, wohl weil es sich aus dem ganzen Machtgedöns raushält und keine grundlage gibt.
@TiiN
Ich würde da wie Optimus13 gerne mehr von Baylan Skoll und Peridea sehen. Da stehen nun viele Möglichkeiten offen, man könnte zurück zu den Ursprüngen gehen, zu einer antiken Zeit bevor sich die intelligenten Spezies zum Hyperraumreisen aufschwangen, vielleicht sogar zum Ursprung der Machtentdeckung, der Jedi und der Sith.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Dieser "Game of Thrones"-Star ersetzt Ray Stevenson in "Ahsoka"
Moviejones | 10.01.2025