Ja also ich finde das nachvollziehbar wenn es so kommt das spätestens nach the Wolverine 2 Ende ist mit dieser ganzen X-Men Story. Aber moment mal? Wird nicht gerade erst ein Deadpool Film gedreht der auch in dieser Zeitlinie von Singers ganzen X-Men Stories spielt? Das würde ja bedeuten das es von vorne herein dann bei einem Deadpool Film bleiben würde und alles was danach käme wäre quasi wie ein... ein... oh gott ich will es nicht aussprechen... ein... Reeeeeeeeboot! Och nö, dann lieber nach Wolverine 2 komplett Ende und dafür aber einen super Abschluß.^^
PS: Achso ja ich vergaß/verdrängte fast noch das da was mit The Fantasic Four 3D am Start steht welches sich ja ab Teil 2 mit zukünftigen "X-Bengeln" auch zusammen tun will. Also geht es wohl immer weiter...
Ich verstehe gar nicht, was das Problem ist? Singer selbst hat doch den Reboot eingeläutet in dem er die Kontinuität der Reihe veränderte und somit seine eigene Filme auslöschte. Heißt ab jetzt wird jede X-Men Geschichte die es gibt komplett neu sein. Und das fängt ja bereits mit AoA an. Heißt wir werden nie weider die Filme so sehen wie sie waren, ein Remake wäre damit vom Tisch. Klar kann es ein Reboot geben, wenn man sich dazu entschließt Jean Grey oder Storm in der Rolle zu zeigen wo sie 2000 waren. Man muss sich aber nicht auf sie konzentrieren und hat jetzt die Chance eine komplett andere Richtung zu gehen.
Die Frage bleibt natürlich in welcher Zeitlinie Deadpool, Gambit und Wolverine 2 spielen. Wolverine 2 wird nach Wolverine spielen aber vor DofP? Oder erst nach den Ereignissen aus der Zukunft? Deadpool wird ebenfalls in der neuen Zeitlinie spielen (X-Men Origins ausgelöscht, Wilson wird anders zum Deadpool), Frage ist nur ob der Film in den 80er spielt oder im Heute der neuen Zeitlinie. Egal wie man sich entscheidet, für Gambit müsste später das gleiche gelten.
"X-Men - Apocalypse" und "The Wolverine 2" das Ende der Singer-Ära?
Moviejones | 29.04.2015