Hier dreht sich alles um die News "Superman": Trailer & James Gunn über Justice League + "Supergirl"-Titeländerung. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@ luhp92
Fühlt sich für mich so an als würde die Marketing-Abteilung das Playbook von "The Flash" erneut durchgehen, inklusive Astroturfing, hat bei dem ja so gut geklappt... Fehlt nur noch, dass Tom Cruise erzählt wie gut der Film ist.^^
@Darkclaw ich mochte die alten Darsteller auch ganz gern außer Esra Miller. Mir hätte es lieber gefallen wenn Gunn einen Neustart mit den alten Darstellern gemacht hätte.
Hab mir den neuen Trailer angeschaut. Der Look gefällt mir gar nicht.
Für mich sieht der Film mit jedem Trailer schlechter aus.
Wäre der Film inmitten eines Franchise, dann wäre ich sicher nicht so skeptisch, aber gerade in einer Zeit wo bei Marvel ja auch wieder zwei hochkaräter keinen Gewinn geliefert haben wie Cap 4 oder Thunderbolts, und Sony krachend gescheitertet ist, sollte DC es ruhiger angehen. Wieso diese vielen Figuren, das verstehe ich nicht. Superman ist stark genug und mit Lex hat man einen Top Schurken. Es wird hoffentlich nicht zu einer Cameoshow. Hoffe dass es gut gehen wird.
Ich habe mir den Trailer gestern nochmals angesehen.
Vorneweg, ich bin noch immer nicht angeheizt für den Film.
Aber, mir ging etwas durch den Kopf... Ja, wir sehen viele Figuren. Für einen Film, der ein Franchise nochmals starten soll, extrem viele Figuren. Das habe ja nicht nur ich bereits geschrieben.
Ich habe aktuell die Theorie, dass der Trailer uns vielleicht auf eine falsche Fährte lockt. Wenn ich mir den Trailer ansehe und jetzt Optik etc mal ausser acht lasse, dann haben wir sehr viele Figuren und Situationen in dem Teil. Dieses komische Kaiju, die umfallenden Hochhäuser etc. etc. Dass das kein Origin-Film von Superman sein wird, davon dürfen wir wohl ausgehen. Superman wird wohl bereits länger auf der Erde sein.
Was also, wenn das im Film gar nicht gross vorkommt? Diese vielen Figuren und Situationen eigentlich eher im Intro vorkommen? So nach dem Motto. was bisher geschah...
Das würde dem Film, bzw. der eigentlichen Handlung sicherlich Luft geben und Luthor ist ganz klar der Antagonist. Irgendwie hatte ich gelesen, dass er der Präsident der USA sei. Da mag ich mich allenfalls täuschen.
Jedoch hege ich Zweifel, dass die Macher auf so einen Kniff kommen :-D
@Darkclaw: da gab es glaube schon mal einen Leak/Theorie, dass der Film Episodenhaft aufgebaut ist mit Stationen seines Lebens, da ja James Gunn Grundlage "All Star Superman" sein soll (hat er ja überraschenderweise bei Instagram gepostet, als er das Drehbuch geschrieben hat ). Der letzte Storyleak (ca. vor 2 Monaten) las sich aber auch ganz schlüssig mit dem jetzigen Trailer. Lassen wir uns überraschen...
Gut dann gibt es keinen komischen deutschen Beinamen. Supergirl reicht vollkommen aus.
" Das One Piece existiert "
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt,. Wozu diese Titel: Woman of tomorrow? Supergirl reicht vollkommen aus. Schließlich ist das ihre erste Leinwand Auftritt.
Endlich habe ich den zweiter Trailer angesehen, und muss einfach eingestehen das der Film Super aussieht. Es kommt total das Positive rüber, so richtig wie in den alten Filmen. Den werde ich mir wirklich auf jeden fall ansehen. Und damit habe ich jetzt absolut nicht gerechnet, da ich Snyders version absolut Grandios fand.
Der Supergirl-Film trug den Beinamen „Woman of Tomorrow“, weil er direkt auf der gleichnamigen Comic-Miniserie von Tom King und Bilquis Evely basiert, die 2021/22 erschienen ist.
Aber da ihr Kulturbanausen ja alle sowieso nicht mehr lest, kann man das auch weglassen.
@GPJ: Tom King Serie von Supergirl hab ich gelesen. Der Film Ist auch an diesen Serie angelehnt. Aber keine reine Adaption. Nichtsdestotrotz würde den Titel Supergirls vollkommen reichen
"Superman": Trailer & James Gunn über Justice League + "Supergirl"-Titeländerung
Moviejones | 17.06.2025