Anzeige
Anzeige
Anzeige

Superman

News Details Kritik Trailer
Anfang Juli ist es soweit

"Superman": Trailer & James Gunn über Justice League + "Supergirl"-Titeländerung (Update)

"Superman": Trailer & James Gunn über Justice League + "Supergirl"-Titeländerung (Update)
26 Kommentare - Di, 17.06.2025 von Elijah H.
Warner Bros. rührt nochmal ordentlich die Werbetrommel für den ersten DCU-Film und veröffentlicht einen neuen Clip zum Start des Ticketverkaufs. James Gunn derweil überrascht in einem Interview.

++ Update vom 17.06.2025: Schon wieder gibt es Input zum DCU, denn wie James Gunn in einem aktuellen Interview mit dem Rolling Stone Magazin verraten hat, wird Supergirl - Woman of Tomorrow wohl eine Titeländerung bekommen und künftig nur noch Supergirl heißen. Da der Film aber schon abgedreht ist, dürfte diese Maßnahme keinen Einfluss auf den Inhalt des zweiten DCU-Kinoabenteuers haben. Ähnlich verhielt es sich schon mit Superman, welcher zuvor noch den Zusatz "Legacy" im Filmtitel hatte, bis man sich dazu entschied, jenen zu kürzen.

++ Update vom 12.06.2025: Da der Ticket-Vorverkauf zu Superman auch hier bei uns in Deutschland inzwischen begonnen hat, hat Warner Bros. den neuen Trailer jetzt auch auf Deutsch veröffentlicht:

"Superman" Trailer 2 (dt.)

++ News vom 12.06.2025: Der Sommer nimmt langsam richtig Fahrt auf und DC-Fans können es wohl kaum noch erwarten, bis David Corenswet in Superman das erste Kinoabenteuer als neuer Man of Steel im DCU bestreitet. Um den in den USA (und auch bei uns!) gestarteten Ticketverkauf zu zelebrieren, lud man gestern einen entsprechenden Trailer hoch, der den Helden einmal mehr in Action zeigt und einige coole Szenen andeutet, auf die wir uns dann im Film freuen können. Den Trailer findet ihr hier:

Das war aber noch längst nicht alles, denn Regisseur und Co-DC-Boss James Gunn ließ in einem neuen Interview mit Entertainment Weekly durchblicken, was das DCU in den kommenden Jahren für uns bereithalten wird. Neben einem Wonder Woman-Film (unseren ausführlichen Artikel dazu findet ihr hier), welcher gerade geschrieben werde, plane man nämlich auch langfristig, mehrere Helden des DC-Kosmos zu vereinen. „Aber es gibt noch keine Justice League in dieser Welt...noch nicht.“, kommentierte Gunn zum Thema und bestätigte nebenbei, dass das Team noch in der ersten Phase des DCUs (Gods and Monsters) auftreten werde.

Auch in Superman selbst soll bereits erkennbar sein, dass jedes DCU-Projekt miteinander verknüpft ist. So fragte man James Gunn etwa, ob man wie bei seiner Zeit bei Marvel mit einer Post-Credit-Szene rechnen könne, was der Regisseur bejahte, auch wenn es nicht das sei, was Fans erwarten würden. Gunn habe, was Abspannszenen betrifft, aus seinen Fehlern bei Marvel gelernt, da er Adam Warlock beispielsweise am Ende von Guardians of the Galaxy Vol. 2 anteaserte, ohne das es für Vol. 3 eigentlich geplant war. Man dürfe solche Verweise nicht ausschließlich nutzen, um einen anderen Film vorzubereiten, sondern auch um das Publikum zu überraschen. Also heißt es auch bei Superman wieder Sitzenbleiben, um zu schauen, was man sich mit Hinblick auf das große Ganze im DCU hat einfallen lassen.

Superman erscheint hierzulande ab dem 10. Juli 2025 in den Kinos.

Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
26 Kommentare
1 2
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
17.06.2025 18:59 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.438 | Reviews: 20 | Hüte: 408

@GPJ: Tom King Serie von Supergirl hab ich gelesen. Der Film Ist auch an diesen Serie angelehnt. Aber keine reine Adaption. Nichtsdestotrotz würde den Titel Supergirls vollkommen reichen smile

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
17.06.2025 18:01 Uhr | Editiert am 17.06.2025 - 18:02 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 505 | Reviews: 2 | Hüte: 31

Der Supergirl-Film trug den Beinamen „Woman of Tomorrow“, weil er direkt auf der gleichnamigen Comic-Miniserie von Tom King und Bilquis Evely basiert, die 2021/22 erschienen ist.

Aber da ihr Kulturbanausen ja alle sowieso nicht mehr lest, kann man das auch weglassen. wink

Avatar
Kumpeljesus : : Moviejones-Fan
17.06.2025 12:06 Uhr
0
Dabei seit: 10.08.12 | Posts: 736 | Reviews: 0 | Hüte: 12

Endlich habe ich den zweiter Trailer angesehen, und muss einfach eingestehen das der Film Super aussieht. Es kommt total das Positive rüber, so richtig wie in den alten Filmen. Den werde ich mir wirklich auf jeden fall ansehen. Und damit habe ich jetzt absolut nicht gerechnet, da ich Snyders version absolut Grandios fand.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
17.06.2025 09:19 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.438 | Reviews: 20 | Hüte: 408

Ich habe mich die ganze Zeit gefragt,. Wozu diese Titel: Woman of tomorrow? Supergirl reicht vollkommen aus. Schließlich ist das ihre erste Leinwand Auftritt.

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
17.06.2025 04:51 Uhr | Editiert am 17.06.2025 - 04:52 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.537 | Reviews: 7 | Hüte: 37

Gut dann gibt es keinen komischen deutschen Beinamen. Supergirl reicht vollkommen aus.

" Das One Piece existiert "

Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
13.06.2025 13:25 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 268 | Reviews: 1 | Hüte: 9

@Darkclaw: da gab es glaube schon mal einen Leak/Theorie, dass der Film Episodenhaft aufgebaut ist mit Stationen seines Lebens, da ja James Gunn Grundlage "All Star Superman" sein soll (hat er ja überraschenderweise bei Instagram gepostet, als er das Drehbuch geschrieben hat laughing ). Der letzte Storyleak (ca. vor 2 Monaten) las sich aber auch ganz schlüssig mit dem jetzigen Trailer. Lassen wir uns überraschen...

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
13.06.2025 07:29 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 90 | Reviews: 1 | Hüte: 8

Ich habe mir den Trailer gestern nochmals angesehen.

Vorneweg, ich bin noch immer nicht angeheizt für den Film.

Aber, mir ging etwas durch den Kopf... Ja, wir sehen viele Figuren. Für einen Film, der ein Franchise nochmals starten soll, extrem viele Figuren. Das habe ja nicht nur ich bereits geschrieben.

Ich habe aktuell die Theorie, dass der Trailer uns vielleicht auf eine falsche Fährte lockt. Wenn ich mir den Trailer ansehe und jetzt Optik etc mal ausser acht lasse, dann haben wir sehr viele Figuren und Situationen in dem Teil. Dieses komische Kaiju, die umfallenden Hochhäuser etc. etc. Dass das kein Origin-Film von Superman sein wird, davon dürfen wir wohl ausgehen. Superman wird wohl bereits länger auf der Erde sein.

Was also, wenn das im Film gar nicht gross vorkommt? Diese vielen Figuren und Situationen eigentlich eher im Intro vorkommen? So nach dem Motto. was bisher geschah...

Das würde dem Film, bzw. der eigentlichen Handlung sicherlich Luft geben und Luthor ist ganz klar der Antagonist. Irgendwie hatte ich gelesen, dass er der Präsident der USA sei. Da mag ich mich allenfalls täuschen.

Jedoch hege ich Zweifel, dass die Macher auf so einen Kniff kommen :-D

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
13.06.2025 06:18 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 279 | Reviews: 0 | Hüte: 11

Wäre der Film inmitten eines Franchise, dann wäre ich sicher nicht so skeptisch, aber gerade in einer Zeit wo bei Marvel ja auch wieder zwei hochkaräter keinen Gewinn geliefert haben wie Cap 4 oder Thunderbolts, und Sony krachend gescheitertet ist, sollte DC es ruhiger angehen. Wieso diese vielen Figuren, das verstehe ich nicht. Superman ist stark genug und mit Lex hat man einen Top Schurken. Es wird hoffentlich nicht zu einer Cameoshow. Hoffe dass es gut gehen wird.

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
12.06.2025 23:20 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 350 | Reviews: 3 | Hüte: 0

Hab mir den neuen Trailer angeschaut. Der Look gefällt mir gar nicht.

Für mich sieht der Film mit jedem Trailer schlechter aus.

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
12.06.2025 20:05 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 350 | Reviews: 3 | Hüte: 0

@Darkclaw ich mochte die alten Darsteller auch ganz gern außer Esra Miller. Mir hätte es lieber gefallen wenn Gunn einen Neustart mit den alten Darstellern gemacht hätte.

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
12.06.2025 20:03 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.703 | Reviews: 17 | Hüte: 297

@ luhp92

Fühlt sich für mich so an als würde die Marketing-Abteilung das Playbook von "The Flash" erneut durchgehen, inklusive Astroturfing, hat bei dem ja so gut geklappt... Fehlt nur noch, dass Tom Cruise erzählt wie gut der Film ist.^^

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
12.06.2025 17:36 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.285 | Reviews: 185 | Hüte: 668

Ein Tickets on Sale Trailer?
Da scheinen sie bei Warner Bros wohl etwas die Flatter zu haben, wenn sie jetzt schon im Trailertitel verkünden, dass man Tickets kaufen kann und der Film bald startet^^

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
12.06.2025 16:40 Uhr | Editiert am 12.06.2025 - 16:42 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.537 | Reviews: 7 | Hüte: 37

Joar na gut. Ich muss gerade an den Godzilla den US Neustart von WB/Legendary denken. Und denke mir ihr könnt das doch besser. Liegt wohl an mir aber manches sieht billig und fast furchtbar aus. Und warum zeigt man so viel? Finde man zeigt zu viel. Naja werde mir meine eigene Meinung machen wenn er raus kommt. Trimme mich vorher noch mit paar DC Animationsfilmen und Suicide Squad Isekai [ 1. Juli Anime auf Netflix] in die richtige Stimmung und dann wird das schon.

" Das One Piece existiert "

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
12.06.2025 16:02 Uhr | Editiert am 12.06.2025 - 22:35 Uhr
1
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.125 | Reviews: 48 | Hüte: 821

Lustigerweise war vor 15 Jahren irgendwie ein Peak beim CGI. Wenn ich an Animationen wie Gollum, Davy Jons, Optimus Prime oder Ceasar denke, neben den genannten Dinos oder auch Avatar, dann scheint es, als wäre der Höhepunkt erreicht gewesen - und nicht mehr kopierbar. Es gibt immer noch tolle Effekte, aber mir fällt kein Film ein in den letzten ungefähr 5 - 10 Jahren, wo dies durchgehend toll war.
Man denke an Avengers - Infinity War, wo Thanos selbst Bartstopplen perfekt animiert hatte - und dann gleichzeitig sowas wie Banner im Hulkbuster im gleichen Film vorkam. Bei Marvel wurde das Problem ja offen erkannt und man möchte es angehen - trotzdem passieren noch Unfälle wie Cap 4.

Irgendwo passt da bei keinem Studio mehr das Verhältnis, was den Eindruck von Fließband-Arbeit nur weiter verstärkt.

@Elwood
Ich denke wenn man so Dinge z.B. in Captain America - Brave New World im Vorraus kritisieren kann, dann auch hier? Ich mein im Film war das Nörgeln dann gerechtfertig, weil es mies aussah - und mir fehlt der Glaube, dass dies nun besser sein soll. Aber schon die Berichterstattung zum Film auf Moviejones wirkt schon so, als dürfe man alles außer diesen Film kritisieren.
Aber vielleicht sind wir auch hier alle nur bei Nörgeljones^^

@Lordoss
Tatsächlich sieht die Silver Surferin im letzten Trailer (Ticketverkauf-Start) schon besser aus und näher an der 2007er Version als noch im ersten Trailer ;)

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
12.06.2025 15:24 Uhr | Editiert am 12.06.2025 - 15:33 Uhr
1
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 90 | Reviews: 1 | Hüte: 8

Natürlich ist es jammern auf hohem Niveau, zugegeben.

Aber, im Hinblick auf den Trailer und den Erwähnungen von WonderWoman etc., da kommt ein Trailer für einen Superman-Film. Ein Superman-Film, der das DCU neu starten soll. Ein Film, an dem anscheinend so einiges hängt.

Ein Trailer also, der die Zuschauer ins Kino locken soll.

Und dann hat der Trailer eine, sagen wir, seltsame Optik...wirkt vielleicht wie ein teilweise unfertiges Produkt, dass den einen oder anderen abschrecken könnte. Und so natürlich dem Film schaden könnte.

Genörge im Vorfeld, ja, das gab es genug. Das erste Teaser-Bild mit Superman gab ja auch Gerede. Er sähe aus wie ein Typ in einem Cosplay-Anzug etc. Davon lasse ich mich normalerweise nicht beeinflussen und warte bewegte Bilder ab. Und diese holen mich momentan einfach (noch) nicht ab.

Und ja, wie gesagt, es gibt sie noch diese Filme, die einem zum staunen einladen. Avatar ist ein sehr gutes Beispiel und ich bin froh diesen Film damals im Kino gesehen zu haben. Auch Rocket Racoon oder Groot haben gut ins Bild gepasst. Auch Alita fand ich damals sehr schön umgesetzt, auch wenn ich mit Animes und Mangas nicht viel am Hut habe. Aber animiert war Alita toll und der Film hat mir sehr gut gefallen.

Ob jetzt DCU oder MCU, ich mag Superheldenfilme noch immer. Aquaman fand ich toll. Dass ein Ben Affleck einen genialen Batman abgeben würde, hätte ich nie gedacht! Davon hätte ich sogar sehr gerne mehr gesehen. Auch Cavill fand ich als Superman einen guten Griff. Ich denke aber, dass vielleicht das DCU in zu kurzer Zeit zuviel wollte. Wonderwoman (Teil 1) fand ich klasse. Solofilme hätten dem ganzen vielleicht gut getan. Einen Superman-Film hier, ein Wonderwoman-Film dort und noch einen Solo-Batman.

Ich fand immer, dass das MCU das etwas besser, gerade durch die Solo-Filme der ersten Avengers, mit kleinen Einstreuern und dann er erste grosse Boxenstopp mit Avengers 1, gut gemacht hatte. Aufbauen, Stück für Stück.

Müsste echt zählen, nach wie vielen Filmen bereits die Justice League da war.

1 2
Forum Neues Thema