Hier dreht sich alles um die News "Gremlins 3" in Planung - Steven Spielberg prüft das Drehbuch. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
immer wieder schön zur weihnachtlichen Stimmung diese Kultstreifen zu gucken, um ein Zeitreise zurück in die guten 80er zu mache, als noch die Welt und Menschen in Ordnung waren.
Die Gremlins habe ich als Jugendlicher tatsächlich geliebt und x mal gesehen. Gerade auch die Weihnachtsstimmung ist besonders im ersten Teil wunderbar eingefangen. Das ist aber leider auch das einzige, was für mich die Zeit überdauert hat. Der Rest ist leider extrem schlecht gealtertert. Nach Jahrzehnten der Pause, wollte ich den ersten Teil meiner Frau schmackhaft machen (die ihn bis dato noch gar nicht gesehen hatte)... sie fand ihn einfach nur grottig - und ich musste zugeben, dass ich ebenfalls eine nostalgisch verklärte Erinnerung an den Streifen hatte - was ich ehrlichgesagt sehr schade finde. Heute geht er leider gar nicht mehr.
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
Geht mir wie MrBond. Ich fand die beiden Filme in meiner Kindheit und Jugend toll, richtig toll sogar. Mein älterer Bruder findet die auch heute noch toll. Ich hingegen war, als ich Teil 1 vor einigen Jahren mal wieder zu Weihnachten gesehen habe, schwer enttäuscht. Meine Erinnerung daran war besser und offenbar nostalgisch verklärt. Der Film ist mega albern im negativen Sinne, total überdreht und auf Drogen, auch im negativen Sinne, und dazu ist er auch schlecht gealtert und steckt voller Logikfehler und hat zudem sehr viele Glaubwürdigkeitsprobleme im Hinblick auf die Entscheidungen der Charaktere. Kein wirklich guter Film in meinen Erwachsenen-Augen.
Teil 3 brauche ich daher absolut nicht.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Och bitte nicht, so was kann nur schlecht enden, vor allem dann wieder mit exzessiven CGI Einsatz.
@Raven13 @MrBond
Mich würde mal interessieren, wie groß die zeitlichen Abstände bei euch waren. Ich schaue die Filme alle paar Jahre und die haben nichts von ihrem Charme verloren. Teil 1 eine klassische 80s Perle und sicherlich verzeiht man diesen Filmen etwas mehr, als modernen Filmen. Aber er war schon immer eine Horrorkomödie mit einer dichten Atmosphäre, sympathischen Cast, toller Weihnachtsstimmung, eingängigem Soundtrack und einer einfachen, aber hinreichenden Story. Dazu noch überraschend brutal für solch einen Film. Logikfehler mag er haben und die nimmt Teil 2 sogar teilweise auf die Schippe. Schaut ihr vielleicht einfach zu ernst auf diese Art von Film?
@Tim
Bei mir ist da tatsächlich einiges an Wasser den Rhein runter geflossen... 25-30 Jahre werden wohl vergangen sein zwischen beiden Sichtungen (den zweiten Gremlins hatte ich btw. damals im Kino gefeiert). Ich erinnere mich auch noch, als ich den ersten Teil dann vor etwa 3 Jahren wieder geschaut habe, versuchte ich mir selbst einzureden, dass ich ihn noch super fand (weil "Was nicht sein darf, kann nicht sein"). Dennoch musste ich mir selbst irgendwann eingestehen, dass der Film für mich seine guten Tage hinter sich hat - so schwer mir diese Erkenntnis auch fällt, da ich ihn - wie gesagt - als Jugendlicher geliebt hatte und ihn hunderte Male auf VHS genoss. Kleine Anekdote dazu: Ich erinnere mich, dass Gremlins auf einem Privatsender gekürzt gezeigt werden sollte und jener Sender kurz vor Ausstrahlung, mit Pauken und Trompeten die Ankündigung, ihn doch unzensiert zu zeigen, zelebrierte... das war so ein Fest...
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
Alles was nicht bei drei auf den Bäumen ist wird neu aufgelegt. Sehr schade.
@Tim
Laut Aussage in der News will man auf CGI verzichten
Yam-yam - Teil 1 ist schon ernster und von Joe Dante als böse Parodie auf Weihnachten und dem Spießbürgertum der Amerikaner zu Beginn der 80er gedacht - eine Anarcho-Horrorkomodie mit etlichen Seitenhieben!
Teil 2 wollte er nie drehen, für ihn war die Geschichte mit Teil 1 erledigt! Warner wollte Teil 2 unbedingt, also bürstete Dante die Gremlins gegen den Strich und griff Warner indirekt an in dem er das Geschehen in einen Tower, der auch von Warner hätte sein können, verlagerte! Damals floppte der Film an den Kinokassen, weil Dante es massiv übertieb mit seinem Ziel, das es nie wieder eine Fortsetzung geben sollte! Allerdings war Gremlins 2 immerhin auf Video damals recht erfolgreich gerade unter Kids! Joe Dante brach es karrieremäßig das Genick und er sollte sich davon nie wieder wiederholen!
Tatsächlich hab auch ich Teil 2 auf Video zuerst gesehen als Kid, bevor ich dann die Erstaustrahlung von Teil 1 im Fernsehen sah und war enttäuscht das er unter dem Strich nicht so abgedreht und lustig war wie Teil 2! Heute gefällt mir Teil 1 besser als Teil 2, wobei ich im Grunde beide mag!
Teil 3 macht nur dann Sinn, wenn die Animatronics der Originale beibehalten werden und möglichst kein CGI verwendet wird! Wenn dann der Geist des 1. Teils eingefangen werden würde, würde ich mir das sogar ansehen! Gizmo kann man nur so niedlich mit ner Puppe darstellen, damit es wirkt - meine Meinung!
Papa gegen links
Teil 1 finde ich nicht mehr so besonders. Die erste Hälfte funktioniert noch ganz gut aber sobald die Gremlins nur noch herumblödeln, geht die Horror-Stimmung flöten.
Teil 2 fand ich damals besser, vor allem weil der Film keinen Stilbruch hat aber dafür sehr viele gute Gags.
Joe Dante hat seit 2009 anscheinend keinen Film mehr gedreht.
@ Tim
Bin mir gar nicht mehr sicher. Ich habe den Film damals zuletzt wohl auf VHS gesehen, also so zwischen 1996 und 2002 herum. Da war ich zwischen 10 und 16 Jahre alt. Da fand ich den Film noch toll. Dann habe ich den Film erstmalig wieder um 2010 herum gesehen, dann auf DVD. Da war ich dann 24 und er gefiel mir schon deutlich weniger. Bei der letzten Sichtung vor ein paar Jahren gefiel er mir noch schlechter. Mit jeder Sichtung und mit steigendem Alter finde ich den Film schlechter.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
"Gremlins 3" in Planung - Steven Spielberg prüft das Drehbuch
Moviejones | 30.07.2025