Anzeige
Anzeige
Anzeige

Das Ergebnis der Umfrage: Volle Kinosäle - Perfekte Atmosphäre oder Stress?

Moviejones | 16.08.2025

Hier dreht sich alles um die News Das Ergebnis der Umfrage: Volle Kinosäle - Perfekte Atmosphäre oder Stress?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
20 Kommentare
1 2
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
05.08.2025 12:07 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Tendenziell bin ich pro "Volle Kinosäle", das kann seine ganz eigene Stimmung erzeugen (z.B. bei Komödien oder Horrorfilmen), die zu Hause auf der Couch so nie möglich ist.

Voraussetzung und Wunsch ist dabei dennoch, dass sich die Leute benehmen, also Handys aus, kein Gerede und Snacks nur für die Filme, bei denen es auch angemessen ist.

Zudem möchte ich nicht beengt sitzen, also ich setze mich so hin, dass links und rechts neben mir die Sitze frei sind. Funktioniert natürlich nicht immer, aber meistens.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
05.08.2025 13:28 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 552 | Reviews: 0 | Hüte: 24

Kommt natürlich ganz klar auf den Film an. F1 zum Beispiel, war der Saal gesteckt voll und die Stimmung war der Wahnsinn! Das war durchaus ein Erlebnis das ich nicht missen möchte!

Ich finde Popcorn Geraschel und so weiter ok, dafür gibt es die Snacks im Kino ja und ist zudem für die Kinos eine super Einnahmequelle. Bei traurigen, oder stillen Momenten setze ich den Konsum aber kurzzeitig aus, um die Szene nicht zu ruinieren. Diese Sorgfalt lassen anderen Kinobesucher leider des Öfteren vermissen.

Auch wenn mal ein bisschen geflüstert wird, ist mir das egal. Das Kotzen könnte mir allerdings kommen, wenn es ein paar notorische Egomanen gibt, die die ganze Laufzeit des Films lautstark quatschen müssen! Oder immer wieder hinten an deinen Sitz kicken!

Mir ist es natürlich auch lieber, wenn die Plätze neben mir frei sind, aber ich sitze, wenn möglich immer Mitte, Mitte. Da hast du logischerweise oft jemanden neben dir. Ist halt so. Einmal ist einer neben gesessen, der hatte dermaßen viel Parfum und/oder Moschus drauf, davon bekam ich buchstäblich Kopfschmerzen! Das war so ziemlich mein unangenehmstes Kinoerlebnis.

Grelles Handyleuchten, oder gar Tik Tok Videos, die während der Vorstellung erstellt wurden, sind mir aber noch nicht bewusst untergekommen.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
05.08.2025 14:05 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.694 | Reviews: 29 | Hüte: 107

Besonders negative Erlebnisse hatte ich noch nie. Also auch nicht so TikTok-Kram. Vielleicht ist das eher in den größten Städten?

Aber gut, ich bin auch meistens in den 2D OV Versionen und da ist das Publikum eventuell anders...?

Jedenfalls finde ich, dass eine gute Kino Crowd ein Filmerlebnis schon noch mal verbessern kann. Gerade bei Comedy merke ich das, dass ich zu Hause eher "Ha!" mache, und das Lachen im Kino ansteckender ist.

Wenn das Licht aus ist und der Film beginnt, dann kann ich das auch recht gut ausblenden, wie viele Leute noch um mich herum sind. Von daher ist es auch gar nicht sooo relevant für mich, ob da 100 oder 20 Leute sind.


AfD-Verbot (:

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
05.08.2025 14:12 Uhr | Editiert am 05.08.2025 - 14:16 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Ob voller oder leerer Kinosaal, das ist mir grundsätzlich erstmal egal. Für die Kinobetreiber freut es mich, wenn die Säle voll sind. Ich bevorzuge es aber, neben mir freie Plätze zu haben, dann kann ich mich breit machen und fühle mich nicht so eingeengt, da ich eine ziemlich große und breite Figur habe und meine Arme die Armlehnen brauchen. ^^ Da ich aber immer meinen Stammplatz buche (hintere Reihe Mitte), habe ich öfter welche neben mir. Aber sobald der Film beginnt, kann ich das auch gut ausblenden.

Wichtig ist vielmehr, wie sich das Publikum verhält. Meine perönliche Erfahrung ist die, dass Störfaktoren unabhängig davon sind, wie viele Menschen sich im Saal befinden. Manchmal ist der Saal zu 50 bis 90 % voll und es stört niemand, manchmal ist der Saal nur zu 5 % voll und von den wenigen Leuten stören mehrere durch Handynutzung, Gelaber oder Rumgealber. Tatsächlich fallen mir störende Leute sogar tendenziell häufiger in weniger gut besuchten Vorstellungen auf als in gut besuchten Vorstellungen. Der Grund liegt wohl darin, dass die Leute sich bei vollen Sälen weniger trauen, negativ aufzufallen, als wenn nur wenige Leute sich im Saal befinden.

Immerhin habe ich statistisch gesehen nur in einer von zehn Kinovorstellungen Probleme mit störenenden Zuschauern. Und wenn mal welche stören, traue ich mich mittlerweile auch, diese Leute zu ermahnen und bei Bedarf mit Rausschmiss durch den Chef zu drohen, wenn es nicht besser wird. Eine Ermahnung reicht aber meist aus. Und wenn jemand vor mir im Sichtfeld ein Handy länger als 5 Sekunden benutzt, dann rufe ich "Handy aus oder raus!". Hilft auch meist.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Serum : : Moviejones-Fan
05.08.2025 14:25 Uhr
0
Dabei seit: 25.01.15 | Posts: 437 | Reviews: 0 | Hüte: 15

Es kommt immer auf den Film an, wenn man eine Komödie alleine schaut, lacht man oft nur innerlich, während man in einem vollem Saal mit allen teils lautstark mitlacht, weshalb ich bei Komödien ein vollen Saal bevorzuge, während ich z.B. bei Action Filmen lieber in einem fast leerem Saal sitze, weil ich die Action in Ruhe geniesen möchte, dasselbe gilt auch für Horrorfilme, wenn der Saal voll ist, geht die Atmosphere flöten, weil aus allen Richtungen Schreie fallen, wenn der Saal wiederum fast leer ist und nur Irgendwo weiter weg jemand schreit, man aber wegen der dunkelheit niemanden siehst, kriegt man so richtig ein Schauer über den Rücken, sprich man fühlt sich viel beängstigter, wodurch auch die Atmosphere vom Film besser rüberkommt, Beziehungsweise die Angst die der Film vermitteln möchte viel spurbarer ist.

Wenn die Leute in einem Familienfilm etwas schnacken ist ok, wenn aber Leute in einem Action oder Horrorfilm schnacken, dann wünscht man sich, dass das Mädchen aus The Ring aus der Leinwand rauskommt und die jenigen mitnimmt, oder das die ganzen Smartphone Zombies wie bei den Avengers per Schnippser ins nirgendwo verschwinden.

Wenn man 2-3 Stunden für die An+Abreise ins Kino braucht, möchte man den Film genießen und nicht von Laberkoppen, Smartphone Zombies und Sitzkickern zur Heißglut gebracht werden.
Wegen solcher Leute hat man immer weniger Lust aufs Kino, dabei könnte man einer Gruppe problemlos ein Riegel vorsetzten, jeder Media Markt hat Störsender für Mobilfunk, aber bisher habe Ich von keinem Kino gehört, das Störsender in seinen Sälen nutzt.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
05.08.2025 14:32 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

"Wegen solcher Leute hat man immer weniger Lust aufs Kino, dabei könnte man einer Gruppe problemlos ein Riegel vorsetzten, jeder Media Markt hat Störsender für Mobilfunk, aber bisher habe Ich von keinem Kino gehört, das Störsender in seinen Sälen nutzt."

Das Problem ist, dass dies einige Besucher vielleicht gänzlich abschrecken könnte, die dann gar nicht mehr ins Kino kommen, denn manche Leute wollen vor dem oder nach dem Film noch das Handy nutzen können. Darüber hinaus würde ein Störsender nur das Netz stören, doch dies wird die Leute nicht davon abhalten, Selfies und Fotos zu machen. Und auch ohne Netz würden sicherlich einige trotzdem weiter notorisch aufs Handy schauen, auch ohne Empfang. Oder sie schauen auf die Handy-Uhrzeit.

Eine bessere Lösung wäre, wenn Handynutzer aktiv aus dem Saal geschmissen würden. Filmvorstellung pausieren, Licht an, Person raus und weiter. Bestenfalls gäbe es dann auch Applaus von allen anderen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
05.08.2025 15:41 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 354 | Reviews: 0 | Hüte: 15

Angesichts dessen dass Streaming Dienste das Kino immer noch weiter zerstören, kann ich nur sagen immer volle Kinosääle. Es braucht das Kino, denn nur dort kann ein Film sich voll und ganz entfalten. Das Kino ist Dienstleister und Ort der Magie zugleich. Hoffe es nicht erleben zu müssen, dass es kein Kino mehr gibt. Mir ist bewusst dass viele Menschen ihre Manieren manchmal draußen lassen, doch wir dürfen eben uns davon nicht diese Magie nehmen lassen. Diese enorm große Leinwand, dieser intensive Sound und die herrlichen Bilder zaubern mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht, egal ob Drama oder Komödie oder welches Genre auch.

Avatar
Serum : : Moviejones-Fan
05.08.2025 15:51 Uhr
0
Dabei seit: 25.01.15 | Posts: 437 | Reviews: 0 | Hüte: 15

@Raven13
Woher nimmt man das Personal dafür?
Anders als früher, sitzt heute niemand in den Projektorräumen, weil seit der digitalen Projektion keiner Filmrollen einlegen, tauschen oder zurückspullen muss, die Filme liegen alle auf einem Server vor Ort, für jede Vorstellung wird eine Freigabe beim Verleicher gebucht, mit Angabe des Projektors, dem Start, der Pause und dem Ende des Films, alles wird von einer Person am PC für alle Säle gemacht.

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
05.08.2025 16:30 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.733 | Reviews: 17 | Hüte: 300

@ Raven13

Eine bessere Lösung wäre, wenn Handynutzer aktiv aus dem Saal geschmissen würden. Filmvorstellung pausieren, Licht an, Person raus

Dein Ernst? Das fände ich hundert mal störender als wenn jemand mal auf sein Smartphone schaut...

Letzteres Problem hab ich aber ohnehin nie, da 90% der Zuschauer hinter mir sitzen, weil sie fälschlicherweise denken der beste Platz sei möglichst weit hinten.

Avatar
move : : Moviejones-Fan
05.08.2025 16:30 Uhr | Editiert am 05.08.2025 - 16:32 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 455 | Reviews: 0 | Hüte: 21

Ich hasse voll Kinosäle. Besonders heutzutage, wo viele Idioten WÄHREND des Films permanent am Handy rumtippen müssen. Und dann gibt es noch die Halbstarken Jugendgruppen, die ebenso WÄHREND des Films ihr Maul nicht halten können und sich auch noch lautstark durchwegs (und nicht leise zu einigen Szenen) unterhalten. Ist auch der Grund, warum ich kaum noch ins Kino gehe.

Nur bei Spider-Man - No Way Home sind wir gezielt direkt zum Release rein. Zum einen, um nicht gespoilert zu werden und zum anderen war das schon ein cooles Erlebnis, als plötzlich der ganze Saal bei Andrew und dann bei Tobey angefangt hat zu jubeln. Das war aber eine absolute Ausnahme, da hier der Hype enorm war und ja jeder gerade darauf hingefiebert hatte. Das wird es wohl so nicht nochmal geben.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
05.08.2025 16:49 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 677 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Es gibt einige, die sagen, sie hätten häufig Probleme mit anderen Menschen im Kino. Ich habe das in den letzten zwanzig Jahren allerdings nur einmal erlebt, da gab es dann auch eine Ansage an die labernde Gruppe und dann war Ruhe. Ich bin aber auch unempfindlich, wenn einer vier Reihen weiter auf sein Handy schaut, das merke ich gar nicht.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
05.08.2025 17:26 Uhr | Editiert am 05.08.2025 - 17:29 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ Serum

War auch nur ein Wunschtraum. Klar haben die Kinos nicht das Personal für sowas.

@ PaulLeger

"Dein Ernst? Das fände ich hundert mal störender als wenn jemand mal auf sein Smartphone schaut..."

Klar würde das stören, doch es würde auch abschrecken, wodurch Handystörungen sicher kaum mehr passieren würden und solche Störungen kaum mehr passieren würden.

"Letzteres Problem hab ich aber ohnehin nie, da 90% der Zuschauer hinter mir sitzen, weil sie fälschlicherweise denken der beste Platz sei möglichst weit hinten."

Der beste Platz ist dort, wo man sich am wohlsten fühlt. Und soundtechnisch ist der Unterschied nur marginal, ob man in der hintersten Reihe, in der mittleren oder ganz vorne. Bei guter Tonabmischung kommt der Sound überall gut, sogar weiter an der Seite.

Was das Bild angeht: Es wird nur größer, doch mich stört es, wenn das Bild so nah vor mir ist und ich für die Seiten den Kopf drehen muss und für oben den Kopf heben muss. Ideal ist es für mich, wenn die Leinwand das Gesichtsfeld ausfüllt, ohne dass ich dabei meinen Kopf bewegen muss. Also kommen in den meisten Sälen für mich nur die hintersten 5 Reihen in Frage. Da ich aber ungern Leute hinter mir habe, sitze ich vom "Wohlgefühl" her immer gerne ganz hinten. Vorne zu sitzen wäre für mich ein No-Go.

Bei Avatar habe ich keinen Unterschied beim 3D bemerkt, ob ich nun hinten oder in der Mitte saß. Überall gleich.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
05.08.2025 22:42 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

WHAT?! Es gibt noch volle Kinosäle?! laughing

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
05.08.2025 22:47 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 677 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Ja. Ich hatte erst letzte Woche einen in der Preview zu Die nackte Kanone.

Davor in Peppa und das neue Baby. laughing

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
05.08.2025 23:11 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

@GPJ Es gibt sie noch, die großen und kleinen Wunder.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

1 2
Neues Thema