Hier dreht sich alles um die News Die US-Kinocharts vom 03.08.2025: Harter Fall für "The Fantastic Four". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
So unbeliebt wie Superman außerhalb der USA ist, ist das doch ein sehr gutes Einspielergebniss. Man muss ja dazu sagen, dass Man of Steel in einer Hochphase nach Avengers in die Kinos kam. Das kann man überhaupt nicht mit jetzt vergleichen
@ Rafterman: Superman big Money, kam dank diesen Ländern zugute an...da fährt Superman voller Erfolg. Außerhalb der USA
Ich persönlich verstehe ich auch nicht, warum Superman Erfolg, so klein geredet wird. Sowohl F4 als auch Superman, hatte die gleiche Chance 50/50 erfolgreich zu sein oder beiden werden untergegangen. Aber Superman hat sich nun mal profitabel erwiesen und die Leute schauen ihn 2-3 mal an. Bei F4 wiederum. Was man alles so lesen. Er ist gut. Aber 2-3x schaut sich keiner den Film nochmal an. Sonst hätte er bessere Mundpropaganda wie Superman gehabt. Selbst die 40 mio von Weekend, wurde jetzt unten korrigiert auf 38,7 mio ...
Ich frage mich nur, hätte man den selbe Schlussfolgerung auch hier gezogen, wenn F4 an Stellen von Superman diese Erfolge erzielt hätten ? Ich glaube eher nicht.
@ ChrisGenieNolan
Was heißt denn "der Superman-Erfolg wird kleingeredet"? Erstmal bin zumindest ich ein Realist, und als solcher betrachte ich das Ergebnis realistisch und nüchtern. Und so betrachtet ist halt Superman KEIN Erfolg, sondern gerade mal akzeptabel, weil er, wenn überhaupt, gerade mal die Selbstkosten wieder einspielen wird. Gewinne dürfte der Film im Kino nicht mehr einfahren.
Aktuell sieht es nach einem weltweiten Endergebnis von 600 bis 630 Mio. Dollar aus. Das ist okay und solide, aber eben kein voller Erfolg. Und ja, ich finde schon, dass ein Vergleich mit Man of Steel fair und angebracht ist, völlig unabhängig davon, wie Superheldenfilme heute ankommen und wie sie 2013 ankamen. Zahlen lügen nicht. Und Man of Steel war damals erfolgreicher, und gemessen an der Inflation seitdem (41 % in den USA bei Kinopreisen) war Man of Steel sogar weitaus erfolgreicher als aktuell Superman.
Wenn man das Budget von 225 Mio. Dollar zuzüglich Marketing von mindestens 100 Mio. Dollar gegen den Umsatz rechnet, dann ist Superman halt sogar eher ein Verlustgeschäft, denn die Gewinnschwelle dürfte bei mindestens 650 Mio. Dollar liegen, eher sogar bei 700 Mio. Dollar.
Eine Fortsetzung wird sich wohl eher nicht so wie damals Iron Man zu Iron Man 2 und Iron Man 3 verhalten, denn dazu wurde Superman zu gespalten vom Publikum aufgenommen. Die einen lieben ihn, die anderen finden ihn nicht gut. Das Ergebnis eines Superman 2 wird meiner Vermutung nach also auch nicht besser aussehen und sich ebenfalls bei rund 600 Mio. Dollar einpendeln. Damit sollte man bei Warner und DC zumindest rechnen, und nicht mit 700, 800 oder gar 900 Mio. Dollar.
Was F4 angeht: Persönlich mag ich den Film deutlich lieber als Superman, von daher hätte ich ihm ein besseres Ergebnis gewünscht als Superman. Doch der harte Abfall des Umsatzes am zweiten Wochenende zeigt deutlich, dass auch F4 floppen wird, genau wie zuvor Thunderbolts und davor Brave New World. Aber immerhin wird es F4 noch auf knapp 500 Mio. Dollar bringe, womit er immerhin mehr eingespielt hätte als die beiden anderen. Aber von "gut" wäre das weit weg.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@ Raven13:
Vllt sollte man einfach die Vergangenheit ausruhen lassen und sich für die Gegenwart und Zukunft interessieren. Es wurde schon gesagt. Die damalige Zeit kann man mit heutigen Zeiten einfach nicht mehr vergleichen. Plus das Corona Auch die Kino Landschaft verändert hat. Also, sind nicht alle Filme Selbstläufer... das spürt sowohl Disney als auch WB ...
Was F4 angeht: Persönlich mag ich den Film deutlich lieber als Superman, von daher hätte ich ihm ein besseres Ergebnis gewünscht als Superman
Das klingt für mich eher persönlich. Auch wenn man den eine Filme mehr mag und den anderen nicht. Die beiden Filme läuft noch eine Weile. Und das Publikums entscheidet für sich selbst, wo er seinen Zeit und Geld investieren möchte. Aber nur weil man den anderen Film weniger mag, muss man ihn deswegen auch keine Erfolg wünschen. Das verstehe ich nicht.
Die Diskussionen ob Superman erfolgreich ist oder solide oder sonst wie bewertet wird. Dann vergleicht man Superman mit F4. Und und usw. Ich hoffe es kommt eine South Park Folge über diese Themen. Kann mir das echt gut vorstellen. Manchmal finde ich die Diskussionen hier besser als die Filme.
" Das One Piece existiert "
Im Jahr 2025 ist halt Superman ein Erfolg, weil er eben in Konkurrenz mit den anderen Film am meisten Geld verdient hat. Es bringen Vergleiche nichts die vor Corona passiert sind. Nur ein marvel Film hat nach Corona wirklich noch wie eine Bombe eingeschlagen und das war Spider-Man No Way Home und den Grund wissen wir alle. Die Zeit der großen Umsätze ist vorbei für die Superheldenfilme, denn Marvel hatte drei Filme heuer in der Pipeline und kein einziger wird an Superman rankommen, das Sony Universum ist gescheitert und damit bleiben eben nur mehr Warner und Disney. Und so ehrlich muss man auch sein bei den Fantastic Four gibt es keinerlei Charakterentwicklung. Will mir gar nicht die Zukunft vorstellen wenn so eine blasse Figur wie dieser Reed Richards die Avengers anführt. Es braucht Ecken und Kanten für jede Figur und hier ist aber nicht der Regisseur Schuld, sondern große Konzern dahinter denn viele Marvel Filme haben eine sehr gute Charakterentwicklung (Doctor Strange 2, Guardians of the Galaxy 3, Thunderbolts). Es wurde nicht mal im Ansatz über die Fähigkeiten diskutiert und die Vor und Nachteile sondern, sie sind ein Team und schaut euch das neue Abenteuer auf. So schablonenhaft und so wenig risikofreudig war ja schon lange kein Marvel Film mehr wie Fantastic Four
Ja, es ist fast wie, wenn man vergleicht, ob man heute oder vor 10 Jahren mehr CDs verkauft, große Gewinne sind erstmal nur bei Low Budget Produktionen, gut gemachten Kinderfilmen und den Eventfilmen zu erwarten. Die 250 Mio Produktionen vom Fließband werden es zunehmend schwerer haben. In der Theorie.
Denn solange es davon noch so viele gibt, fällt es mir schwer zu glauben, dass sie am Ende wirklich soooo große Verluste sind.
@ Andreas2025
"Es bringen Vergleiche nichts die vor Corona passiert sind. Nur ein marvel Film hat nach Corona wirklich noch wie eine Bombe eingeschlagen und das war Spider-Man No Way Home und den Grund wissen wir alle. Die Zeit der großen Umsätze ist vorbei für die Superheldenfilme,..."
Diese Aussage ist halt totaler Blödsinn und auch inhaltlich falsch. Hier Gegenbesipiele:
Alle genannten Filme haben richtig viel Geld eingespielt und kamen während oder nach Corona heraus. Diese Filme beweisen, dass Corona kein Grund ist, dass neue Superheldenfilme wenig einspielen. Es sind andere Gründe, die schon oft genug genannt wurden.
Vergleiche mit Filmen vor Corona also nicht zuzulassen, weil es gerade nicht passt, weil aktuelle Filme nicht erfolgreich sind, ist halt auch Blödsinn. Wenn nächstes Jahr Avengers und Spider-Man 4 wieder die Milliarde schaffen, ist es dann wieder "gestattet", sie mit den Filmen vor Corona zu vergleichen?
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13. Marvel Spider Man No Way Home war am erfolgreichsten und Deadpool & Wolverine war ein Film unter ganz anderen Vorzeichen. Da hat man zwei große Fanbase zusammengebracht. Bin auch der letzte der die Marvel Filme der Phase 4 und 5 als nicht erfolgreich bezeichnen würde, nur das Jahr 2025 ist halt ein Wendepunkt. All die Jahre war es eh immer andersrum dass Disney viel erfolgreicher war als DC, ganz egal was man getan hat. Finde es schadet doch nicht wenn 2025 DC mal den erfolgreichsten Superheldenfilm einfährt. Von den Marvel Filmen in den letzten Jahren habe ich alle zuhause auf Blue Ray, und schäme mich nicht dafür.
Den Vergleich mit Man of Steel finde ich auch deswegen unpassend weil es nun mal komplett andere Filme sind. Man of Steel kam 1 Jahr nach dem Dark Knight Finale und es bleibt auch für mich der beste Superman Film und es gab halt such selten so viel Skepsis bei einem Reboot wie bei Superman, denn bei Spider-Man war die Skepsis nicht so groß.
Ob Gunn langfristig Erfolg haben wird, darf auch bezweifelt werden, genauso wie dass Avengers Doomsday ein Selbstläufer wird. Finde diese massiven Budgets einfach nicht mehr in Ordnung, weil es viele Filme zerstört, die keine Finanzierung mehr bekommen. Die Zeit der großen Umsätze soll enden und ich hoffe es dass die Avengers Filme nicht die Milliarde schaffen, damit mal alle zum denken anfangen und das Jahr 2025 kann der Anfang sein.
Entschuldige mich für die Aussage dass Corona ein Wendepunkt war, das stimmt nicht da hast du Recht @Raven13
@ Andreas2025
"Finde es schadet doch nicht wenn 2025 DC mal den erfolgreichsten Superheldenfilm einfährt."
Natürlich nicht, nur ist "der erfolgreichste in 2025" eben eine verfälschende Aussage, denn um die 600 Mio. Dollar ist halt nicht wirklich ein "Erfolg", schon gar nicht bei dem Budget. Im Grunde kann man sagen, dass alle Superheldenfilme in 2025 gefloppt sind, der eine mehr, der andere weniger. Für den Auftakt des neuen DCU ist Superman durchaus solide gestartet, doch im Vergleich zum MCU folgt auf den ersten Film nicht direkt etwas, das dem DCU helfen wird. Supergirl wird ziemlich sicher nicht an das Ergebnis von Superman heranreichen. Hier würde ich auf ein Gesamtergebnis zwischen 300 und 500 Mio. Dollar tippen. Superman 2 könnte die 700 Mio. vielleicht schaffen, WENN er nicht wieder die Zuschauer so extrem spaltet wie Teil 1. Und Clayface kann ich überhaupt nicht einschätzen. Für mich ein absolut unbekannter Charakter, für viele andere sicher auch. Ich denke, mehr als 300 Mio. Dollar kann man von dem nicht erwarten.
Das DCU bleibt also erstmal auf Sparflamme, so wie es aussieht. Und deshalb wäre es auch sinnvoll, das Budget von Superman 2 bei 180 Mio. Dollar zu deckeln.
Die Frage ist: hat James Gunn einen Ensemble-Film in Planung, bei dem man auch die Milliarde am Box Office erwarten kann?
"Ob Gunn langfristig Erfolg haben wird, darf auch bezweifelt werden, genauso wie dass Avengers Doomsday ein Selbstläufer wird."
Daran habe ich auch Zweifel. Ich denke, Doomsday kann unter den aktuellen Umständen froh sein, wenn er 1 Milliarde Dollar schafft. Mehr als 1,2 Mrd. sehe ich schon als zweifelhaft an. Damals hat Avengers 1 das etwa dreifache der ersten Solofilme geschafft. Heute das dreifache der aktuellen Solofilme wären ungefähr 1,2 bis 1,4 Mrd. Dollar. Und wenn allein die Russos und Downey Jr. zusammen 80 Mio. Dollar für Doomsday kassieren, dann will ich gar nicht wissen, wie hoch das gesamte Produktionsbudget ausfallen wird. Sicher mindestens 350 Mio. Dollar.
"Entschuldige mich für die Aussage dass Corona ein Wendepunkt war, das stimmt nicht da hast du Recht @Raven13"
Danke!
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13 was Marvel angeht bin ich einer der die mit Skepsis auf Doomsday und Secret Wars blicken. Der vierte Spider-Man Film wird ne sichere Sache, zwar wohl kein Überflieger aber der kann seine 800 Millionen schon reinholen, wenn man storytechnisch eine solide New York Story macht und den verpfuschten Hulk nicht bringt. Bei Doomsday und Secret Wars fürchte ich ja dass es die Filme zum ultimativen Starbesuch verkommen, wo man sich denkt dafür hat man diese Figur zurückgeholt. Gerade bei Doomsday ist der Cast so extrem wie noch nie, und die Fantastic Four haben mich gar nicht abgeholt und ob die Russo Brüder wirklich wieder zu der alten Stärke finden wie bei Infinity War wo sie alles gut verbinden und den Charakteren Raum geben bin ich mir nicht mehr sicher, denn Endgame ist überhaupt kein schöner Film, denn man sich gerne öfters anschaut. Durch diese hohen budgets und die massiven CGI Effekte sehe ich halt viel Schlimmes zukommen.
Bei Superman und Supergirl denke ich mir da ist die Erwartungshaltung nicht so extrem groß, und gerade diese Charaktere mit ihren Ecken und Kanten gefallen mir halt mehr. Aber ganz vorne bei DC ist sowieso Matt Reeves Batman Part 2 und wenn es nach mir ginge gerne noch Part 3.
Eine Sparflamme wäre ja nicht schlimm sondern begrüßenswert wenn dieses CGI mal weniger wird.
Ich habe auch nicht dagegen. Wenn DC Studios erstmal auf Sparflamme vorgehen. Schließlich muss das Universe sich etablieren und die Qualität der Produkte verbessern und stimmen. Deswegen ist der sogenannte DCEU damals gescheitert. Weil WB zu schnell alles auf einmal haben wollte ... Gunn/Safran, wollen diesen Fehler ja nicht wiederholen.
@raven13 soweit ich weiß, hat Gunn schon vor mal einen Justice League Film zu machen.
Die nächsten DCU Filme reizen mich nicht wirklich. Da fehlen mir einfach die interessanten Charaktere. Und es wird noch sehr lange dauern bis die großen Figuren wie Batman oder Wonder Woman kommen.
Zuletzt habe ich gelesen dass Gunn keinen Superman 2 schreibt aber einen Film in sem Superman vorkommt.
Der nächste Avengers hat für mich das Problem, dass keine interessanten Protagonisten am Start sind.
Ich persönlich habe Zweifel das Avengers Doomsday wirklich so einschlagen wird. Doom ist Hauptgegner der F4. Ja er kann mehr und brauch die F4 eigentlich nicht. Aber trotzdem ist er sehr stark verknüpft mit Ihnen und die F4 lockt den normalen Kinogänger nicht ins Kino. Dann kommt noch welche Avengers überhaupt? Cap Marvel und die Thunderbolts reichen doch nicht. Selbst mit Nerdhulk und F4 gehen die Leute dafür ins Kino? Muss ich weitere Serien schauen um die alle zu kennen. Ich bin da skeptisch. Spidy wird bestimmt profitabel sein.
" Das One Piece existiert "
"Ich persönlich habe Zweifel das Avengers Doomsday wirklich so einschlagen wird."
Der Film wird eh höchstwahrscheinlich nur wegen RDJ, und OG X-Men Filme Cast geschaut. Andere Figuren wie Wilson, Ant-Man, Shang-Chi usw. juckt doch kaum einen.
Die US-Kinocharts vom 03.08.2025: Harter Fall für "The Fantastic Four"
Moviejones | 04.08.2025