Hier dreht sich alles um die News Die US-Kinocharts vom 03.08.2025: Harter Fall für "The Fantastic Four". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@Stahlking Würde ich auf den Film bezogen, so nicht unbedingt sagen. Ich selbst hab gefühlt kein einziges F4 Comic gelesen und zwei Kumpel auch absolut nicht und für uns hat der Film dennoch funktioniert. Ohne Probleme. Die Charaktere brauchen im Film auch keine großartige Erklärung/Vorstellung, es erschließt sich alles von selbst. Falls man sich danach natürlich noch schlau machen möchte, lohnen sich die Comics sicherlich. Iron Man ist jetzt 2008 auch nicht unbedingt bekannt gewesen wie ein bunter Hund. Auch da haben es die Filme geregelt.
@sid Vielleicht zahlen die ja drüben alle mit Kreditkarte oder zeigen die Ausweise vor... Oder füllen irgendwelche Umfragen aus. Ist echt mal ein interessanter Punkt...
@Kayin Ok. Lol.
Aber mega, wie du nur aufgrund der Einspielergebnisse darauf schließen kannst, wie gut der F4 Film ist. WOW. Respekt.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
@SpiderFan
"Vielleicht zahlen die ja drüben alle mit Kreditkarte"
Nicht alle, aber die meisten, weil man die Kreditkarte schon alleine für´s Tanken benötigt.
In den USA funktioniert die Zapfsäule erst, nachdem man die Kreditkarte am Lesegerät eingesteckt hat, von welcher direkt ein Betrag X abgebucht wird, wenn man für weniger tankt als der Betrag X, wird der Rest innerhalb von 7 Tagen zurückerstattet, wenn man für mehr tankt, wird der Restbetrag nach Ende des Tankvorgangs zusätzlich abgebucht.
In den USA gibt es noch Tankstellen, wo man in Bar zahlen kann, aber oft sind das eher kleinere Anbieter ohne jegliche Kette dahinter, auch bei Läden und in Restaraunts wird die Kreditkarte bevorzugt.
Schlimmer ist es nur in Norwegen, wo Bargeld fast nirgendwo mehr akzeptiert wird, ohne Kreditkarte sollte man dort niemals hinfahren.
@Serum Ja, da läuft schon dramatisch viel über die Kreditkarten. Und über die Situation in Norwegen war ich so noch gar nicht auf dem laufenden. Auch gut zu wissen.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
Superman wird am Ende wohl so zwischen 600 und 630 Mio. Dollar landen, mehr eher nicht. Ist solide, kommt aber an das Ergebnis von Man of Steel nicht heran. Hätte man Man of Steel 2 mit Cavill gemacht, ich wäre jede Wette eingegangen, dass der mehr eingespielt hätte.
Schade, dass The Fantastic Four so schnell einkickt, und das trotz der guten Resonanz. Aber die Probleme von Marvel und dem MCU liegen halt tief und haben viele Gründe: Ermüdung der Zuschauer; zu viele Filme und Serien pro Jahr; Disney+, wo die Filme 100 Tage später frei verfügbar sind; oftmals mangelnde Qualität und dadurch ein angeschlagener Ruf.
@ Kayin
"Nachdem ich Superman jetzt geschaut habe und er besser performed als F4, will ich gar nicht wissen, wie schlecht F4 ist. (Spoiler: Superman ist schon schlecht)."
F4 ist eigentlich ziemlich gut und gehört zu den besseren MCU-Filmen. Auch IMDB bestätigt das mit dem Userscore von 7,4/10. Aber es gibt natürlich auch Leute, denen er nicht gefällt.
@ Hellboy
"Superman weiterhin top. Sehr gut. Wird am Ende auch diesen Man of Emo, weltweit plätten. Das wird dann den Hatern und Snyderbots, endgültig das Maul stopfen."
Was für ein Blödsinn. Man kann froh sein, wenn Superman noch die 650 Mio. Dollar erreicht, aber die 670 von Man of Steel wird er wohl eher nicht mehr erreichen. Und rein von den Besucherzahlen in den USA hatte Man of Steel deutlich mehr Besucher im Kino, weil die Ticketpreise in den USA seit 2013 um 41 % gestiegen sind. Im Rest der Welt ist Superman gerade kein Erfolg.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Dass sowohl Superman als auch Fantastic Four wegen fehlender Popularität abseits der Comic-Kenner jetzt nicht die Bäume ausreißen werden, war doch vorher schon klar? Also dort wo sie jetzt stehen bzw. wo sie am Ende landen werden/könnten, ist zumindest genau das, was ich erwartet habe.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@Mxyzptlk & LaynSkywalker009
Wie GPJ schon sagte ist die Multiplikation mit 2,5 eine Daumenregel die nicht allgemein für alles zutrifft. In der Vergangenheit hat man auch oft von einem Faktor von 2 (kleinere Filme) oder 3 (größere Filme) gesprochen. Die 2,5 hat sich in den letzten Jahren als Kompromis ergeben. So meine Beobachtung.
Ich vermute ähnlich wie Raven13 dass Superman bei rund 630 Mio. ins Ziel kommen wird.
Geht man von 2,5 aus ist der Breakeven bei 562 Mio. Dollar. Nimmt man 3 an liegt das "Ziel" bei 675 Mio. Dollar.
Aber ganz ehrlich: Kein Studio will 225 Mio. Produktionsbudget locker machen um am Ende einen möglichen Gewinn von vielleicht 50 Mio. gut zu schreiben.
Warum gibt es inzwischen so hohe Budgets? Weil bis vor wenigen Jahren noch Box Office Ergebnisse von über 1 Milliarde US Dollar normal waren. Dann würde auch ein Superman einige 100 Mio. Gewinn erzielen.
Aber diese Zeiten sind vorbei. Ich vermute wir erleben nun die letzten Ausläufer der High Budget-Filme. Sofern sich die Box Office Ergebnisse weiter so verhalten.
Superman wird vielleicht kein finanzielles Desaster aber ein wirklicher Erfolg sieht anders aus.
@TiiN
Na zum Glück heben James Cameron oder auch Christopher Nolan dann aller 3 bis 4 Jahre den Durchschnitt des jährlichen Box-Office-Ergebnisses ein wenig.
Bin aber wie du auch der Meinung, dass es künftig alle Blockbuster schwerer haben werden, die 1 Mrd. zu knacken, wenn man bedenkt, dass es zum Beispiel dieses Jahr in sieben Monaten erst Lilo & Stitch geschafft hat.
2026 macht da jedenfalls Hoffnung, eventuell mehrere 1 Mrd.-Streifen dabeizuhaben.
"One movie a day, keeps the doctor away."
Also es reicht jetzt schon dass man James Gunn Superman hier so schlecht darstellen will. Ja die großen Budgets sind ein Problem, aber daran sind alle Studios gleich Schuld. Aber man muss im jetzt messen und eben nicht ständig mit Man of Steel. Ich mag Man of Steel sehr und auch die Zack Snyder Trilogie würde ich niemals aus meiner Sammlung hergeben, aber jetzt sollte man endlich nach vorne schauen. Superman hat sowohl Captain 4 als auch die Thunderbolts im box Office überholt und die Fantastic Four tun sich schwer ihn zu überholen. Ja die Budgets gehören runter und ich hoffe dass Gunn hier auch etwas unternimmt, aber Superman ist weder ein Flop noch eine Bruchlandung wie die zwei Marvel Filme in diesem Jahr. Ich erkennen diesen Erfolg an, weil ein Captain America ist genauso beliebt wie ein Superman, das braucht man mir nicht sagen. Die Leute wollen was Frisches und hat James Gunn nicht schlecht geliefert und Superman wird ein solider Start und ja an die Zack Snyder Fans und die Man of Steel Vergleiche. Hört auf diese Filme zu vergleichen, denn man kann es nicht weil auch nicht Batman Begins mit The Batman verglichen wird. Das sind vollkommen andere Geschichten. Freue mich sehr für F1 und das es hoffentlich im Home Release kommt und geht in die Nackte Kanone rein, wenn ihr schlechte Laune habt.
@Raven13
Ja, Superman hat 7,5 bei Imdb. Die Kritiken sind ähnlich weit gefächert. Aber ich kann den Erfolg von Superman einfach nicht verstehen. Auch gestern, nach ca 4 Wochen im Kino, war das Kino gut gefüllt. Nächste Woche gehe ich in F4, mal schauen was mich da erwartet
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
So unbeliebt wie Superman außerhalb der USA ist, ist das doch ein sehr gutes Einspielergebniss. Man muss ja dazu sagen, dass Man of Steel in einer Hochphase nach Avengers in die Kinos kam. Das kann man überhaupt nicht mit jetzt vergleichen. Fantastic Four ist absoluter durchschnitt, wirklich keine Empfehlung für nicht Fans und das erklärt dann auch den krassen Drop.
Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
Ich frage mich auch, ob die Budgets nicht auch mal wegen des technischen Fortschrittes nach unten gehen müssten. Müsste das CGI nicht irgendwann mal günstiger werden? Kennt sich da jemand aus?
@ GPJ
Ich glaube die hohen Kosten kommen vor allem von der Menge an VFX-Artists und Animateuren, die da benötigt werden. Mittlerweile muss ja nahezu jede Szene im Film digital nachbearbeitet werden, was viele VFX-Artists benötigt. Die Gehälter von hunderten Leuten über mehrere Monate hinweg kosten halt auch viel Geld. Aber im Zeitalter der KI-Unterstützung sollten diese Aufgaben tatsächlich immer einfacher erledigt werden können, wodurch die Kosten eigentlich auch sinken müssten.
Aber auch in anderen Bereichen sind die Kosten deutlich gestiegen im vergleich zu vor 30 oder 40 Jahren. Allein die Sicherheitsvorgaben heutzutage erfordern viel mehr Investitionen im Bereich der Set-Sicherheit für die Filmcrews. Brandschutz, Unfallschutz, Medizinisches Personal, Pyrotechnik, Fahrsicherheit, Techniker und dergleichen werden benötigt.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Man darf auch nicht vergessen, wie viele sich während der Produktion schon ordentlich die Taschen vollmacht. Mittlerweile wollen fast alle "Stars" mitproduzieren, da das nochmal eine Menge extra Kohle (und Mitbestimmungsrechte) bedeutet. The Rock hatte da offenbar zuletzt den Vogel abgeschossen, was Black Adam anging. Das Cameo von Henry Cavill hatte er über das Studio hinweg als Produzent entschlossen (und sich damit nicht gerade beliebt gemacht).
Dann gibt es mittlerweile auch zig Co-Produzenten, die auch alle fleißig mitverdienen wollen. Oft ist das dann noch ein Teil der Famlie - wie bei The Rock - damit noch mehr Kohle in die gleiche Tasche fließt. Man muss nurmal in den Abspännen beobachten, wie viele da mitmischen (und verdienen) Im Vergleich zu Filmen aus den 80 und 90gern: da waren es meist nur zwei Produzenten: Ein Haupt- und ein Co-Produzent. Und das Budget mehr als knapp, weswegen gut gehaushaltet (und Kreativität gezeigt) werden musste. Heute drückt man bei allen Studios offenbar aufs Knöpfchen und die Kohle fließt.
Zudem haben viele Stars in den 80gern nicht direkt ihre 20 Millionen bekommen - obwohl noch nicht mal klar war, wie erfolgreich der Film wird - sondern eine Gewinnbeteiligung. Damit hat Arni mit "Twins" seinen für ihn finanziell erfolgreichsten Film (und nicht Terminator!). Das bekannteste Beispiel ist wohl Jack Nicholson mit Batman - der bis zu der Zeit der beste bezahlte Schauspieler wurde mit einer Gewinnbeteiligung von ca. $ 50 Mio. So sollten in Zukunft wieder die Gehälter von Stars aussehen. Und nicht einen RDJ für die nächsten Avengers Filme direkt mal $ 200 Mio. zahlen, obwohl noch nicht mal sicher ist, wohin die Reise geht. Dann können die Kosten kleiner gehalten werden und es besteht ein großes Eigeninteresse daran, dass der Film erfolgreich wird.
Mal Thema Wechsel: Gestern in Together gewesen, wär noch nicht in dem Film war, geht unbedingt rein! Für mich persönlich jetzt schon das Horrorhighlight 2025. Ich hab selten so ein gut gemachten Body -Horror film gesehen als den von Michael Shanks.
Ich hoffe nur das Michael Shanks die Anerkennung bekommt die er verdient und gut gewinn mit sein seinen Film erzielt.
Die US-Kinocharts vom 03.08.2025: Harter Fall für "The Fantastic Four"
Moviejones | 04.08.2025